Xbox360 Dolby Digital ohne Optical In?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kethos
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kethos

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
19 Jul 2007
Beiträge
650
Xbox Live
Asmodial
PSN
Asmodial
Switch
1100 1111 1100
Steam
Verdammter Cethos
Discord
Verdammter Cethos#8150
Ahoi,

Ich kenne mich mit dem Sound-zeugs kaum aus, und hab bisher keine gescheite Antwort gefunden. Ich habe ne Home Cinema Anlage von Samsung (HT-Z110), mit integriertem DVD-Player, aber ohne Optical In. Nur Komponenten-Eingänge. Dann ist es doch gar nicht möglich, Dolby Digital 5.1 von der XBox über die Anlage auszugeben? Oder sehe ich das falsch? O_o

Die XBox geht über HDMI zum TV (Sound würde auch über Toslink gehen, TV hat nen Optical In.). Sound-Ausgänge des TVs habe ich mit ... dem roten und weissen Kabel (richtig - ich habe keine Ahnung von dem Zeugs.) mit der Anlage verbunden. Sollte 5.1 so jetzt trotzdem gehen? Über diesen "Umweg" über den TV-Sound?

Ich weiss nämlich nicht, was für mich weniger Sinn macht:
- Eine Surround-Anlage, die nur DVDs mit 5.1 ausgeben kann, oder
- 5.1-Sound über Stereo an die Anlage zu senden

Helft mir bitte, mein Kopf :v:

Danke schonmal,
Asmo
 
nee, der rote und weiße cinch geben nur stereo (wobei halt einer von beiden eben den linken bzw. rechten Kanal anspricht). Ich weiß nicht ob das Teil vllt. Pro Logic hat - somit könnteste wenigstens nen Raumklang simulieren, aber so wie´s bisher angeschlossen ist, is das kein Dolby Digital. Hat denn dieses Teil mit dem integrierten DVD Player gar keine weiteren Anschlussmöglichkeiten? kannst du nicht mal die Rückseite als Bild hier posten? Klingt auf jeden Fall bisher danach als ob kein 5.1 möglich wäre...was echt schade ist.
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort. :)
Leider ist's im Moment schwer, ein Bild hochzuladen.
Nur ein Bild aus der Anleitung:

http://www9.picfront.org/token/y4KU/2010/02/03/1753525.jpg

Links sind die 6 Audio-Ausgänge, in der Mitte Eingang für's Radio, und rechts Video Out und Komponenten-Eingänge. Mehr ist da nicht. :/

Spezifikationen:
http://www.samsung.com/at/consumer/...x.idx?pagetype=prd_detail&tab=spec&fullspec=F

Dort steht zwar, dass ein Optical In vorhanden ist, allerdings scheint das ein Fehler zu sein. Habe wirklich gründlich gesucht. Pro Logic II wird unterstützt. Steht auch irgendwo etwas von "Emulierung" von Stereo auf Surround in der Anleitung, bin mir nicht mehr sicher. Steht auch, dass die Stereo-Eingänge für digitale und analoge Signale verwendet werden, was mir spanisch vorkam. ;)

Naja, ist wirklich schade. Da meine Frau aber gerade mitliest, will ich noch etwas anmerken: Der Sound ist trotzdem wirklich genial, und ich freue mich wie ein Schnitzel! :v: (War ein Geschenk von ihr.)
 
Laut Beschreibung von Samsung soll das Gerät optischen Eingänge besitzen

http://www.samsung.com/at/consumer/...x.idx?pagetype=prd_detail&tab=spec&fullspec=F

unbenanntewt.png



Oder ist das nur ein Schreibfehler?

edit: zu langsam...

Wäre bei so einem System auch merkwürdig, da meist keine digitalen Eingänge vorhanden sind. Mit Absicht nicht.
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort. :)
Leider ist's im Moment schwer, ein Bild hochzuladen.
Nur ein Bild aus der Anleitung:

http://www9.picfront.org/token/y4KU/2010/02/03/1753525.jpg

Links sind die 6 Audio-Ausgänge, in der Mitte Eingang für's Radio, und rechts Video Out und Komponenten-Eingänge. Mehr ist da nicht. :/

Spezifikationen:
http://www.samsung.com/at/consumer/...x.idx?pagetype=prd_detail&tab=spec&fullspec=F

Dort steht zwar, dass ein Optical In vorhanden ist, allerdings scheint das ein Fehler zu sein. Habe wirklich gründlich gesucht. Pro Logic II wird unterstützt. Steht auch irgendwo etwas von "Emulierung" von Stereo auf Surround in der Anleitung, bin mir nicht mehr sicher. Steht auch, dass die Stereo-Eingänge für digitale und analoge Signale verwendet werden, was mir spanisch vorkam. ;)

Naja, ist wirklich schade. Da meine Frau aber gerade mitliest, will ich noch etwas anmerken: Der Sound ist trotzdem wirklich genial, und ich freue mich wie ein Schnitzel! :v: (War ein Geschenk von ihr.)

Hab mal die Anleitung eingesehen.
Das Gerät hat definitiv keinen Digitaleingang. Das ist ein Fehler auf der Herstellerseite. Könnte ein Grund zur Rückgabe sein wenn dich das stört.
Bei diesen Kombigeräten ist das aber auch die Regel da sie nicht dafür gedacht sind andere Digitalquellen daran anzuschließen.

Die 360 kannst du somit nur über die normalen Chinchstrippen (rot, weiß) anschließen und erhälst das analoge Dolby Surround, das immer noch besser ist als reines Stereo.
Dolby Surround ist im Übrigen ein echtes Raumklangsystem und kein simuliertes.
Der Unterschied zu Dolby Digital besteht nur darin, dass maximal vier Kanäle (rechts, links, hinten und Center) codiert werden können.
Weiterhin ist die Bandbreite des hinteren Kanal beschränkt und es gibt keine hundertprozentige Kanaltrennung wie bei digitalem Surround. Ein extra Tiefpasssignal gibts auch nicht.
 
Achso, nun ist alles schon um einiges klarer.
Vielen Dank für die gute Erklärung. Dann lässt sich wohl (vorerst) nicht
viel machen, aber Surround reicht mir auch schonmal definitiv.
Überwältigt ist man so oder so, wenn man 20 Jahre lang nur mit den
TV-Lautsprechern gezockt hat. ;)

Danke für die Antworten und die Mühe. :)
 
Falls du es doch noch umtauschen willst, kann ich dir sagen, dass zmindest der Nacholger (HT-Z210) einen optischen Eingang besitzt. Das Gerät habe ich. Ist von der Soundqualität sehr gut, aber der Lüfter ist zu laut und bei leiser Musik hörbar :x
 
Was Mell@ce sagt, bezieht sich auf Dolby Pro Logic. Dein Gerät hat aber Pro Logic II! Das ist ein großer Unterschied. Pro Logic II bietet 5 Kanäle + Subwoofer Kanal und bietet den selben Frequenzumfang wie Dolby Digital. Die Kanaltrennung ist deutlich besser als bei Dolby Pro Logic, auch wenn natürlich nicht so perfekt wie bei Dolby Digital. Der Dynamikumfang ist auch etwas eingeschränkter als bei Dolby Digital, aber PL II um Welten besser als Pro Logic.
 
Achso, na dann ist ja umso besser und bin sowieso zufrieden.
Hatte nur meine Bedenken, weil bei der XBox sowas stand wie "Wenn
der Sound nicht über HDMI oder Optical Out geht, wird trotzdem nur Stereo
ausgegeben."

Zum Glück weiss ich nun wenigstens, was was ist. Hatte keinen Plan von Dolby XY. ;)
 
Was Mell@ce sagt, bezieht sich auf Dolby Pro Logic. Dein Gerät hat aber Pro Logic II! Das ist ein großer Unterschied. Pro Logic II bietet 5 Kanäle + Subwoofer Kanal und bietet den selben Frequenzumfang wie Dolby Digital. Die Kanaltrennung ist deutlich besser als bei Dolby Pro Logic, auch wenn natürlich nicht so perfekt wie bei Dolby Digital. Der Dynamikumfang ist auch etwas eingeschränkter als bei Dolby Digital, aber PL II um Welten besser als Pro Logic.

Stimmt, jetzt wo ich nachgesehen habe :)
Wusste bis gerade überhaupt nicht, dass die 360 Pro Logic II ausgeben kann da ich sie noch nie analog betrieben habe. Die XBOX 1 konnte nur normales Pro Logic, der GameCube dafür PLII.
 
Die Xbox360 unterstützt PLII nicht offiziell, daher werden wohl auch die Spiele dafür nicht ausgelegt. Es ist wohl eher eine Glückssache, wie gut es je nach Spiel klingt. Aber grundsätzlich kann jedes Stereo Gerät auch PLII ausgeben, da PLII ja nur eine Matrix Codierung in einem Stereo Signal beinhaltet.
 
Die Xbox360 unterstützt PLII nicht offiziell, daher werden wohl auch die Spiele dafür nicht ausgelegt. Es ist wohl eher eine Glückssache, wie gut es je nach Spiel klingt. Aber grundsätzlich kann jedes Stereo Gerät auch PLII ausgeben, da PLII ja nur eine Matrix Codierung in einem Stereo Signal beinhaltet.

Ich finde im aktuellen Dashboard zwar keine Analogen Einstellungen mehr aber laut diesem Bild hier scheint sie es offiziell zu unterstützen.

0-471-77180-5_0901.jpg


Ansonsten hast du natürlich recht, dass jedes Stereo Gerät PLII ausgeben kann. Umgekehrt wird aber nicht automatisch aus einem normalen Stereo Signal oder PLI Signal ein vollwertiges PLII. Denn wo nix ist, kann auch nix "echtes" rauskommen. Ein PLI Signal mit PLII Dekoder wiedergeben erzeugt nur ein simuliertes PLII Signal was im Regelfall besser klingt als ein reines PLI Signal aber nicht so gut wie ein schon im Vorfeld codiertes PLII Signal.

Der Cube unterstütze ja PLII und da waren viele Spiele direkt in dieser Norm codiert.
 
Kenne das Menü auch nicht. Vielleicht gibt es das Menü nicht, wenn ein HDMI Kabel drin steckt?
 
Zurück
Top Bottom