- Seit
- 15 Aug 2001
- Beiträge
- 1.668
Ich zeige euch jetzt mal was:
Das kann der PC. Echtzeit!
Das sieht man am PC. Echtzeit!
Wer will kann es sich hier runterladen.
Wieso der Unterschied? Heee! Der PC kann doch alles. Ole, Ole.
Ganz einfach. Deswegen:
Da es das Diagramm bei Tom's Hardware nicht mehr gibt, sieht man den Grund leider nicht
Die Sache mit DirectX und OpenGL ist zur Zeit ein riesen Desaster.
DirectX8.0 unterstützt Pixel Shader 1.2 (GeForce). DirectX8.1 unterstützt Pixel Shader 1.4 (Radeon, nix GeForce).
OpenGl hat nichts davon, noch nicht mal Texturkompression, ist aber in anderen Sachen, dank das offenen Codes, meiner Meinung nach leistungsstärker, wenn man sich einige OpenGL Benchmarks anguckt (GLexcess ist sehr empfehlenswert. Hat sogar meinen Lieblingseffekt: Motion Blur. Und nicht so ein lausiges Motion Blur von nVidia mit dem Vertex Shader). Können soll es OpenGL erst ab Version 2.0 und der offzielle Release ist erst im Frühjahr 2003. Mit DirectX9 wird sich Microsoft Zeit laßen (Xbox).
Erst DirectX10 soll aber diese plattformunabhängige, auf C basierende Shader Sprache beinhalten.
Alles klar. Also, was läuft jetzt?
Achso nVidia plant Ende des Jahres eine neue Grafikkarte auf den Markt zu schmeißen.
Nein. Keine GeForce5, sondern was ganz neues. Mit neuer GPU Archtiktur, etc. Deshalb auch nicht der Name GeForce mehr. nVidia spricht von einem Sprung, wie von TNT auf GeForce. Was soll das aber, wenn es keine passenden Schnittstellen gibt?
_________________
Alles was schiefgehen kann, wird schiefgehen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Adam am 2002-04-09 23:01 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Adam am 2002-04-19 13:37 ]</font>
Das kann der PC. Echtzeit!
Das sieht man am PC. Echtzeit!
Wer will kann es sich hier runterladen.
Wieso der Unterschied? Heee! Der PC kann doch alles. Ole, Ole.
Ganz einfach. Deswegen:
Da es das Diagramm bei Tom's Hardware nicht mehr gibt, sieht man den Grund leider nicht
Die Sache mit DirectX und OpenGL ist zur Zeit ein riesen Desaster.
DirectX8.0 unterstützt Pixel Shader 1.2 (GeForce). DirectX8.1 unterstützt Pixel Shader 1.4 (Radeon, nix GeForce).
OpenGl hat nichts davon, noch nicht mal Texturkompression, ist aber in anderen Sachen, dank das offenen Codes, meiner Meinung nach leistungsstärker, wenn man sich einige OpenGL Benchmarks anguckt (GLexcess ist sehr empfehlenswert. Hat sogar meinen Lieblingseffekt: Motion Blur. Und nicht so ein lausiges Motion Blur von nVidia mit dem Vertex Shader). Können soll es OpenGL erst ab Version 2.0 und der offzielle Release ist erst im Frühjahr 2003. Mit DirectX9 wird sich Microsoft Zeit laßen (Xbox).
Erst DirectX10 soll aber diese plattformunabhängige, auf C basierende Shader Sprache beinhalten.
Alles klar. Also, was läuft jetzt?
Achso nVidia plant Ende des Jahres eine neue Grafikkarte auf den Markt zu schmeißen.
Nein. Keine GeForce5, sondern was ganz neues. Mit neuer GPU Archtiktur, etc. Deshalb auch nicht der Name GeForce mehr. nVidia spricht von einem Sprung, wie von TNT auf GeForce. Was soll das aber, wenn es keine passenden Schnittstellen gibt?
_________________
Alles was schiefgehen kann, wird schiefgehen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Adam am 2002-04-09 23:01 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Adam am 2002-04-19 13:37 ]</font>