Da auf der MS-Pk kurz ma ein paar sachen gezeigt wurden die man mit vista und xbox 360 gemacht haben, bin ich sehr heis drauf.
Hier mal ein Deutscher Artikel
" Nachdem auf der diesjährigen Microsoft Pressekonferenz ein paar heiß erwartete Spiele-Highlights erstmals offiziell für die Xbox 360 angekündigt wurden (Forza Motorsport 2, Fable 2 und Halo 3), konnte man fast meinen, dass Microsoft in Sachen Spiele weiterhin voll auf die Xbox 360 setzen wird. Als jedoch Bill Gates persönlich die Bühne betrat und von den neuen Spiele-Features von Windows Vista zu schwärmen begann, zeichnete sich langsam eine weitere, wesentlich wichtigere Ankündigung ab: Microsoft wird seine Spiele-Strategie von Grund auf umkrempeln, die beiden Welten PC und Xbox 360 werden miteinander verschmelzen. Wie das möglich sein soll? Ganz einfach: Mit Windows Vista und Live Anywhere.
Microsofts Scott Henson demonstrierte kurz darauf die neue Strategie, welche auch mobile Endgeräte (Windows Mobile) beinhaltet, sehr eindrucksvoll. Live Anywhere funktioniert im Prinzip genau so, wie man es von der Xbox 360 her gewohnt ist: Es stehen also alle bekannten Funktionen wie beispielsweise Voicemail, Chat, Nachrichten, Gamercards, Marketplace, Gamerscores und vieles mehr jederzeit in einem einheitlichen Interface zur Verfügung. Der große Clou: Windows Vista und Windows Mobile werden all diese Features zum Verkaufsstart von Windows Vista ebenfalls bieten! Spieler können sich über alle drei Endgeräte hinweg Nachrichten schreiben, Sprachnachrichten und Spiele-Einladungen verschicken und natürlich ihre Gamercards und Erfolge vergleichen.
Die Möglichkeiten dieser neuen Funktionalität sind damit aber noch lange nicht erschöpft: Ein Spieler kann beispielsweise auf seinem Handy eine Runde Zuma spielen, das laufende Spiel jederzeit pausieren und dann ganz einfach zu Hause auf seiner Xbox 360 weiterspielen! Ähnliches wird wohl auch bei Spielen möglich sein, welche auf Xbox 360 und Vista gleichzeitig erscheinen, darunter Titel wie Shadowrun und Alan Wake. Doch es kommt noch besser: Einige der neuen Cross-Plattform-Titel werden von 360-Spielern und PC-Spielern gleichzeitig online gespielt werden können - Einladungen zum Online-Duell funktionieren also bald auch zwischen dem PC und Xbox 360. Selbst Gamertag und Gamerscore sind auf beiden Plattformen identisch und auch die Erfolge werden bald schon unter einem Dach verwaltet und können jederzeit auch unterwegs mit dem Handy eingesehen werden.
Abschließend zeigte Scott Henson das neue Live Anywhere in seiner ganzen Pracht: Er legte neue Tuning-Optionen für sein Auto aus Forza Motorsport 2 mit seinem Handy fest, bemalte dieses anschließend kinderleicht in Windows Vista und fuhr ein Rennen damit auf der Xbox 360 enger kann man Windows, Handys und Xbox 360 wohl kaum mehr miteinander verzahnen. Natürlich war die Demonstration nur ein sehr grobes Beispiel, bis es wirklich soweit ist, wird wohl noch mindestens ein Jahr vergehen. Der Start von Windows Vista dürfte allerdings für die Besitzer einer Xbox 360 jetzt ein ganz besonders Ereignis darstellen ab Januar 2007 wird aus Xbox Live das neue Live Anywhere. "
Ich find es einfach nur geil.
Sowas wird sony nie haben und ich sehe es als riesen vorteil
Wer weis was später noch alles möglich ist
Wenn man z.b. mit einem PC Vista game mit leuten die das selbe game auf xbox360 haben zoggen kann, müssten ja auch maps/mods die unter Vista gemacht wurden ja auch funzen, oder noch besser ein xbox360 game bekommt ein SDK(mapeditor) der auf Vista gepackt wird, dort erstellt man maps/mods und zieht die auf die xbox360, dazu gibt es noch die möglichkeit aus dem internet andere maps/mods zu ziehen.
Vielleicht wird sowas irgendwann mal Möglich sein, für mich wär es ein Traum eine Modszene auf ner Konsole.
Was haltet ihr davon? Was für Optionen könnt ihr euch noch mit Vista vorstellen?
Mich interessiert einfach mal die Meinung anderer bei diesen Thema
Ne kleine Umfrage mache ich auch ma.
Hier mal ein Deutscher Artikel
" Nachdem auf der diesjährigen Microsoft Pressekonferenz ein paar heiß erwartete Spiele-Highlights erstmals offiziell für die Xbox 360 angekündigt wurden (Forza Motorsport 2, Fable 2 und Halo 3), konnte man fast meinen, dass Microsoft in Sachen Spiele weiterhin voll auf die Xbox 360 setzen wird. Als jedoch Bill Gates persönlich die Bühne betrat und von den neuen Spiele-Features von Windows Vista zu schwärmen begann, zeichnete sich langsam eine weitere, wesentlich wichtigere Ankündigung ab: Microsoft wird seine Spiele-Strategie von Grund auf umkrempeln, die beiden Welten PC und Xbox 360 werden miteinander verschmelzen. Wie das möglich sein soll? Ganz einfach: Mit Windows Vista und Live Anywhere.
Microsofts Scott Henson demonstrierte kurz darauf die neue Strategie, welche auch mobile Endgeräte (Windows Mobile) beinhaltet, sehr eindrucksvoll. Live Anywhere funktioniert im Prinzip genau so, wie man es von der Xbox 360 her gewohnt ist: Es stehen also alle bekannten Funktionen wie beispielsweise Voicemail, Chat, Nachrichten, Gamercards, Marketplace, Gamerscores und vieles mehr jederzeit in einem einheitlichen Interface zur Verfügung. Der große Clou: Windows Vista und Windows Mobile werden all diese Features zum Verkaufsstart von Windows Vista ebenfalls bieten! Spieler können sich über alle drei Endgeräte hinweg Nachrichten schreiben, Sprachnachrichten und Spiele-Einladungen verschicken und natürlich ihre Gamercards und Erfolge vergleichen.
Die Möglichkeiten dieser neuen Funktionalität sind damit aber noch lange nicht erschöpft: Ein Spieler kann beispielsweise auf seinem Handy eine Runde Zuma spielen, das laufende Spiel jederzeit pausieren und dann ganz einfach zu Hause auf seiner Xbox 360 weiterspielen! Ähnliches wird wohl auch bei Spielen möglich sein, welche auf Xbox 360 und Vista gleichzeitig erscheinen, darunter Titel wie Shadowrun und Alan Wake. Doch es kommt noch besser: Einige der neuen Cross-Plattform-Titel werden von 360-Spielern und PC-Spielern gleichzeitig online gespielt werden können - Einladungen zum Online-Duell funktionieren also bald auch zwischen dem PC und Xbox 360. Selbst Gamertag und Gamerscore sind auf beiden Plattformen identisch und auch die Erfolge werden bald schon unter einem Dach verwaltet und können jederzeit auch unterwegs mit dem Handy eingesehen werden.
Abschließend zeigte Scott Henson das neue Live Anywhere in seiner ganzen Pracht: Er legte neue Tuning-Optionen für sein Auto aus Forza Motorsport 2 mit seinem Handy fest, bemalte dieses anschließend kinderleicht in Windows Vista und fuhr ein Rennen damit auf der Xbox 360 enger kann man Windows, Handys und Xbox 360 wohl kaum mehr miteinander verzahnen. Natürlich war die Demonstration nur ein sehr grobes Beispiel, bis es wirklich soweit ist, wird wohl noch mindestens ein Jahr vergehen. Der Start von Windows Vista dürfte allerdings für die Besitzer einer Xbox 360 jetzt ein ganz besonders Ereignis darstellen ab Januar 2007 wird aus Xbox Live das neue Live Anywhere. "
Ich find es einfach nur geil.
Sowas wird sony nie haben und ich sehe es als riesen vorteil

Wer weis was später noch alles möglich ist
Wenn man z.b. mit einem PC Vista game mit leuten die das selbe game auf xbox360 haben zoggen kann, müssten ja auch maps/mods die unter Vista gemacht wurden ja auch funzen, oder noch besser ein xbox360 game bekommt ein SDK(mapeditor) der auf Vista gepackt wird, dort erstellt man maps/mods und zieht die auf die xbox360, dazu gibt es noch die möglichkeit aus dem internet andere maps/mods zu ziehen.
Vielleicht wird sowas irgendwann mal Möglich sein, für mich wär es ein Traum eine Modszene auf ner Konsole.
Was haltet ihr davon? Was für Optionen könnt ihr euch noch mit Vista vorstellen?
Mich interessiert einfach mal die Meinung anderer bei diesen Thema

Ne kleine Umfrage mache ich auch ma.