Die Sache mit den Wertungen heutzutage...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Style
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und was soll daran witzig sein :-?



Wodurch haben Mags ein anrecht auf eine Vorabtestmuster?
Und ist es die Schuld der Publischer das die Käufer nicht warten können?
Es ist ein Deal und dazu gehören zwei.
Wenn die kein Mag mitmachen würde gäbe es das Problem nicht.
wenn du englisch kanst, solltest du dir das review mal durchlesen. Und ja das ist das komplette Review. Es wird nur kritisiert, es wird als 0815 Spiel dargestellt mit einer schlechter story, miesen chars, einfacher und teils schlechter steuerung, schlechtem Multiplayer und trotzdem hat es eine 100% bekommen. :lol::lol:

Weil es Werbung für das Spiel wäre? Je eher ein Reivew draußen ist, umso besser für das MArketing des Spiel, falls das Spiel gut sein sollte. Aber diese 90% garantien, werden langsam immer lächerlicher, da man den ersten Reviews zu spielen kaum noch trauen kann.
 
wenn du englisch kanst, solltest du dir das review mal durchlesen. Und ja das ist das komplette Review. Es wird nur kritisiert, es wird als 0815 Spiel dargestellt mit einer schlechter story, miesen chars, einfacher und teils schlechter steuerung, schlechtem Multiplayer und trotzdem hat es eine 100% bekommen. :lol::lol:

Weil es Werbung für das Spiel wäre? Je eher ein Reivew draußen ist, umso besser für das MArketing des Spiel, falls das Spiel gut sein sollte. Aber diese 90% garantien, werden langsam immer lächerlicher, da man den ersten Reviews zu spielen kaum noch trauen kann.

Richtig, manche Spiele kriegen 70er Bewertungen, weil kein großer Publisher dahintersteckt und Gameplaygurken wie Assassins Creed kriegen Anfangs um die 90% im Schnitt.

Da muss man doch kein Prophet sein um zu wissen, dass irgendwas falsch läuft.

Das ist wie mit den Fanboybewertungen bei Amazon, Spiel noch gar nicht draußen, hat aber schon 10 5-Sterne Bewertungen.

Es ist ja auch psychologisch erwiesen, dass die meisten Menschen sich schwertun, Dinge schlecht zu beurteilen, die man selbst gekauft hat. Die meisten Leute wollen dass Produkt XY gut ist, weil sie sonst einen Fehlkauf getätigt hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch psychologisch erwiesen, dass die meisten Menschen sich schwertun, Dinge schlecht zu beurteilen, die man selbst gekauft hat. Die meisten Leute wollen dass Produkt XY gut ist, weil sie sonst einen Fehlkauf getätigt hätten.

Sieht man doch auch haufenweise hier auf CW. Die ganzen Rodler reden sich die p2p Abzockeverarsche über XBL von MS doch auch schön.
 
hier nochmal ein schönes Beispiel wie Reviews nicht ausehene dürfen

shoe.jpg


:lol::lol::lol:
Das Review sieht ziemlich komisch aus, stimmt schon - zumindest, wenn man die zweite Hälfte auslässt, wo er beschreibt, warum das Spiel trotzdem eine "perfekte" Wertung verdient:

You can always find reasons not to give a game a 10. But can the good stuff overwhelm the bad by such a wide margin in order to reach our highest rating possible?

I'm not going to talk about the graphics. You've seen the screenshots and trailers -- you already know how sick this game looks -- and yes, it really looks like that. Most of the game that's underneath is just as awesome, with a well-paced campaign mode (for the most part -- the middle drags just a teeny tiny bit) that's a little bit Halo 2 military sci-fi, a little bit Doom 3 frights, and a little bit Resident Evil 4 boss fights.

Each stage is memorable. Even as I write this a week after beating the campaign, I can recall dozens of "oh wow" moments, like the first time I encountered the shrieking wretches (that horrible noise they make will haunt you for days). Or when the blind, hulking berserker was stalking me by sound and smell alone. Or the part where I was defending my old home from a Locust onslaught (it felt like a smaller scale, more domesticated version of Lord of the Rings' Battle of Helm's Deep). Or when I looked at the face of an apartment complex, and dozens of drones were firing at me through the windows, their muzzle flashes strobe-lighting the darkness like we were on a CNN newscast, live from some war-torn third-world country. Or the parts where I have to blow up propane tanks because staying in the light will keep the flesh-tearing Kryll at bay.... They all combine for an unforgettable adventure through 36 hectic, desperate hours of a group of soldiers' lives.

You won't see any epic, you-against-an-entire-army battles that the end of the last trailer hinted at, but it doesn't matter because each individual kill is so damn satisfying. When you run into the first bunch of enemies, you'll be surprised at how many bullets each guy will take and how much blood he'll spill before keeling over -- it takes work and a little bit of strategy to take out even the lowliest of Locusts. Later, you'll drop drones to their knees just as they're running across a patch of darkness, so the Kryll can instantly swoop in and finish the job for you in a very violent, wet-sounding manner. And you'll probably never tire of redecorating a Locust's bodily interior with your vicious chain saw.

Even in multiplayer, the limited modes seem to be less of an issue when so many encounters are so rewarding. I've literally jumped up from my seat in fist-pumping "yeah!!"-out-loud victory at least twice during our test sessions. One was when I caught three enemies at once in a single Hammer of Dawn orbital laser beam, making three bodies simultaneously blow up into bloody chunks to end the match -- another when someone had me pinned down with a turret, and I snuck around until I found a sniper rifle, poked out just far enough, then pop! It sounds awfully childish and/or shallow, but a sniper headshot is so much more gratifying when the target's melon explodes like...well, a melon.

I can go on and on, but you really need to play this visual and visceral masterpiece for yourself. When you do, you'll find plenty of minor problems, just like I did...but you can always find reasons not to give a game a 10.

And while I was playing Gears of War, all I kept running into was reasons to give it a 10.
Aber man kann alles lächerlich aussehen lassen, wenn man es aus dem Kontext reißt.

Edit: Das Bild ist sogar von der SDF Website. Wie passend.
 
Wodurch haben Mags ein anrecht auf eine Vorabtestmuster?
Und ist es die Schuld der Publischer das die Käufer nicht warten können?
Es ist ein Deal und dazu gehören zwei.
Wenn die kein Mag mitmachen würde gäbe es das Problem nicht.

Weil es zur Aufgabe eines Mags gehört früher über Games zu berichten?

Das ist seit über 20 Jahren gängige Praxis. Man könnte da teilweise sogar über wettbewerbsrechtliche Konsequenzen nachdenken, wenn ein Mag ein Vorabmuster bekommt, ein anderes aber nicht. Das beeinflusst ja den Wettbewerb der Mags zwischeneinander...

Und versuchen das zu verteidigen, ist echt bescheuert...


Da sollte man es doch ein wenig unauffälliger machen anstatt zu sagen "90%+ oder ihr kriegt kein Vorabmuster."
Stell dir mal vor du sitzt in der Redaktion einer Spielezeitschrift und kriegst das zu hören. Dein Chefredakteur möchte aber, dass du bis zur Deadline einen Bericht zu Assassins Creed 2 hast, damit man noch mit anderen Mags mithalten kann...

Vorabtests und Previews sind die Grundlage und leider heutzutage auch Lebensgrundlage von Mags, sei es Online oder Offline.

Daher ist es einfach dreist, dass ein Publisher da so einen Rotz abzieht...
 
Weil es zur Aufgabe eines Mags gehört früher über Games zu berichten?

Das ist seit über 20 Jahren gängige Praxis. Man könnte da teilweise sogar über wettbewerbsrechtliche Konsequenzen nachdenken, wenn ein Mag ein Vorabmuster bekommt, ein anderes aber nicht. Das beeinflusst ja den Wettbewerb der Mags zwischeneinander...

Und versuchen das zu verteidigen, ist echt bescheuert...

Es ist die Aufgabe Publishers rentabel zu bleiben.
Und nur weil diese den Mags bis vor kurzem Vorabmuster zukommen liesen,
Heist das nicht das sie es müssen.
Ich Finde es nicht gut. Aber was soll man machen?
Publischer zwingen Vorabversionen an Printmags mit Auflage > x ein Testmuster zu senden?

Da sollte man es doch ein wenig unauffälliger machen anstatt zu sagen "90%+ oder ihr kriegt kein Vorabmuster."

Wie wärs mit "90%+ oder ihr Veröfentlicht eueren Test erst zum Erscheinungstermin"?

Stell dir mal vor du sitzt in der Redaktion einer Spielezeitschrift und kriegst das zu hören. Dein Chefredakteur möchte aber, dass du bis zur Deadline einen Bericht zu Assassins Creed 2 hast, damit man noch mit anderen Mags mithalten kann...

Vorabtests und Previews sind die Grundlage und leider heutzutage auch Lebensgrundlage von Mags, sei es Online oder Offline.

Daher ist es einfach dreist, dass ein Publisher da so einen Rotz abzieht...

Es ist nicht nur dreist es ist Ar*******ig :moon: sowas zu tun.
Aber diese abhänigkeit ist nicht das Problem der Publischer.
Sie haben nicht die Pflicht für Vorabtest, Kopien ihrer Spiele bereitzustellen.
 
Sie haben nicht die Pflicht für Vorabtest, Kopien ihrer Spiele bereitzustellen.

Da wäre ich mir nicht so sicher, jedenfalls nach deutschem Wettbewerbsrecht.

Jedenfalls würde es das berühren, wenn z.B. 2 Mags Vorabversionen bekommen, 10 andere aber nicht.
 
Natürlich muss kein Publisher Vorabversionen versenden und natürlich kann er eine Gegenleistung wie 90% garantiert dafür verlangen. Auf kurz oder lang schwindet aber das Vertrauen in die Magazine, die sich darauf einlassen. Der Mut zur ehrlichen Meinung ist dann zwar der steinige Weg und einige ehrlich Magazine könnten aufgrund der wegbrechenden Leser bei einem Aktualitätsnachteil hopps gehen aber im Grunde genommen pissen sich die Publisher damit doch selbst ans Bein. Es gäbe genug Leute, die jedes Spiel dieses Publishers erstmal mit Misstrauen betrachten und nicht am Releasetag kaufen würden.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher, jedenfalls nach deutschem Wettbewerbsrecht.

Jedenfalls würde es das berühren, wenn z.B. 2 Mags Vorabversionen bekommen, 10 andere aber nicht.

Dann haben wir wohl pech das die Redaktionen in Rechtsfragen nicht so bewandert sind.
Denn sonst hätte es schon längst einen Richtspruch gegeben.
Von wegen Exclusive Ankündigung/Infos/Preview/Tests usw.
Alles Wettbewerbsverzerrung.

Natürlich muss kein Publisher Vorabversionen versenden und natürlich kann er eine Gegenleistung wie 90% garantiert dafür verlangen. Auf kurz oder lang schwindet aber das Vertrauen in die Magazine, die sich darauf einlassen. Der Mut zur ehrlichen Meinung ist dann zwar der steinige Weg und einige ehrlich Magazine könnten aufgrund der wegbrechenden Leser bei einem Aktualitätsnachteil hopps gehen aber im Grunde genommen pissen sich die Publisher damit doch selbst ans Bein. Es gäbe genug Leute, die jedes Spiel dieses Publishers erstmal mit Misstrauen betrachten und nicht am Releasetag kaufen würden.

Das sieht man an den steigenden Vorbestellungen.
Wobei ich natürlich froh währe wenn es wirklich zu weniger Verkäufen am Realeasetag kommen würde,
weil die käufer auf "vertrauenswürdigere" Test Warten, wodurch die "haterwertungen" mehr gewicht
gegeben wird. Das könnte dazu führen das Publisher Vorabversionen wieder ohne Knebelvertrag versenden.
Aber das wird ein Wunsch bleiben :hmpf:
 
Wobei ich natürlich froh währe wenn es wirklich zu weniger Verkäufen am Realeasetag kommen würde, weil die käufer auf "vertrauenswürdigere" Test Warten, wodurch die "haterwertungen" mehr gewicht gegeben wird. Das könnte dazu führen das Publisher Vorabversionen wieder ohne Knebelvertrag versenden.
Aber das wird ein Wunsch bleiben :hmpf:

Wird es leider auch und ein Großteil der Spiele verkauft sich sicherlich auch ohne jegliche Tests. Ein NFS oder FIFA oder auch Call of Duty wird einfach im Media Markt mitgenommen, egal ob es 70 oder 90 Prozent auf Gamerankings hat. Da wirkt dann eher die TV Werbung in den TV Total Pausen. Der Mehrheit der spielenden Gesellschaft sind Tests doch total egal - Mundpropaganda, Testzocken beim Kumpel, TV Werbung und Media Markt "Berater" sind wohl für viele eher der Kaufempfehlungsmaßstab als die Durchschnittswertung bei Gamerankings.
 
Und wo ist das Problem? Ist doch gut so, was soll ich mit einem Wertungsdurchschnitt?:lol:
 
Habe nun auch die Geschichte von 4Players und Boris Schneider-Johne mitbekommen und mir die entsprechenden Texte durchgelesen.

Die Kritik von 4Players ist wol durchaus berechtigt, der Einwand von Boris Schneider-Johne jedoch auch, nur eben nicht in diesem Ton. In seinem Blog haut er Sprüche raus, die echt unglaublich sind. Alle Spieletester zusammen in einen Topf schmeißen,... Geht gar nicht, von daher darf er sich nicht wundern, wenn es dementsprechend Kommentare von 4Players dazu gibt.

Der Ton macht die Musik, und in dem Fall hat sich Boris Schneider Johne einfach im Ton vergriffen.
 
Das rechtfertigt seinen Ton weiterhin nicht. Springt 4Players von der Brücke, tut Boris Schneider-Johne das auch? (ja, doofes Beispiel :D )

Fand auch scheiße und weltfremd was Dr. Bobo im Zusammenhang mit der arg heulbojerisch-polemischen Kolumne da geschrieben hat. Zur Vollständigkeit halber sollte man aber das noch dazu lesen, da wird ein wenig klarer, wie sein Standpunkt ist:

http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1802

Ein mehr oder wenig recht hat er schon mit der Einstellung. Jedenfalls in diesem Text.
 
Zurück
Top Bottom