Die richtigen Routereinstellungen Thread!

ich habe noch eine frage bezüglich meinem routers. früher ging ich mit meine macbook per PPPoE einstellunge ins internet, nun gehe ich per DHCP einstellungen ins internet, damit ich mit mehreren rechnern online gehen kann. nur kommt mir es jetzt vor, dass das interent etwas langsam als vorher ist. ok, wenn mehrere rechner online sind ist es nichts besonderes, aber wenn ich der einzige bin ist es schon komisch. wird mir in einem netzwerk immer eine bestimmte bandbreite bereitgestellt, auch wenn niemand anderes online ist?
 
Nein.
Außerdem ist die Internetanbindungsgeschwindigkeit vernachlässigbar klein im Gegensatz zur normalen Netzwerkgeschwindigkeit.

Das Standardnetzwerk läuft mit 100MBit, einige haben schon Gigabit.
Bei Wireless schrumpft sie allerding auf um die 15-20MBit und dann teilen sich auch noch die angeschlossenen Geräte diese Bandbreite, was bei fester Verdrahtung nicht der Fall ist.
Das sollte aber trotzdem ausreichen, da die normale Internetanbindung heutzutage zwischen 1MBit und 6Mbit liegt.

Hast Du denn z.B. ein pear to pear Programm am Laufen? Das kann nämlich die Reaktionszeit auf Anfragen aus dem I-Net beeinträchtigen. Dieses liegt nicht an der Übertragungsrate, die meistens sehr gering ist im Vergleich zur Internetanbindung sondern an den massenweisen Anfragen, die von solch einem Programm an die angeschlossenen Clients und zurück getätigt werden. Die kann der Router dann nicht schnell genug verarbeiten, so dass für die eigentlichen Daten in Warteposition verweilen.
 
noch ne frage:

sollte ich die interne firewall meines t-online routers aktivieren? oder reicht die jeweilige firewall des endgerätes? habe bedenken, dass es zu probleme kommen könnte, wenn ich die router firewall einschalte.
 
Zurück
Top Bottom