Die richtigen Routereinstellungen Thread!

DJDREAM

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
29 Sep 2001
Beiträge
5.097
Xbox Live
cwDJDREAM
Da ich jetzt seit einiger Zeit einen Router habe, wollte ich unbedingt mal wissen, welche Ports ich überhaupt freigeben muss.

Programme wären (Bittorrent+Limewire und alle wichtigen!)

Ein andere Sache wäre, ich habe eine 6Mbit Leitung und habe so oft ausfälle während ich surfe, woran könnte das Liegen? Ich habe nur einen PC an dem Router, dieser macht aber immmer wieder stress (Seite kann nicht geladen werden!). Kann mir einer weiterhelfen!

Wenn ich einen Router mit Firewall habe, sollte ich mir noch eine Software Firewall anschaffen?
 
Hast du einen WLAN router?? Daran könnten die Ausfälle liegen... Besonders billige WLAN router neigen dazu... Allgemein sollte man auf Kabel setzen.

Was Bittorrent betrifft: Benutz einfach BitComet,des beherrscht NAT/Firewall traversal,da brauchst du keine ports freizugeben.

Neuste Version ist 0.61: http://www.bitcomet.com/

Ne eine software firewall ist meist unnötig und einfach nur nervig... Gutes AV und A-Spyware Programm reicht.
 
Danke AV und Anti-Spyware Prog habe ich! Bitcomet probiere ich mal aus!
 
Hab da auch ein par Probleme, möchte einen Port beim Router öffnen, hab jedoch nicht wirklich Ahnung wie man das macht, hier mal ein Bild dazu:
bildschirmphoto39dr.jpg

will den Port 21 zwecks upload öffnen, kann mir da jemand helfen?
 
Die Option ist nicht dafür gedacht...NAT einzurichten. Wenn ich das sehe wird mir echt schlecht. Mein Dad hat sich auch den Eumex 300 mit VoIP bestellt. Da lob ich mir doch meinen Linksys Router/Firewall. Schau mal unter Sicherheit nach.

@DJDream

Ich verwende Azureus und da kannst den Port frei definieren. Bei mir ist dafür der Port 6881 vorgesehen.
 
Unter Sicherheit finde ich nur Passwortschutz, mehr leider nicht. Für den Eumex kann ich nichts - hatte davor GAR keinen Router, und das kastrierte Teil der T-com ist besser als nichts. Aber irgendeinen Weg muss es doch geben...
 
Fukuhara schrieb:
Unter Sicherheit finde ich nur Passwortschutz, mehr leider nicht. Für den Eumex kann ich nichts - hatte davor GAR keinen Router, und das kastrierte Teil der T-com ist besser als nichts. Aber irgendeinen Weg muss es doch geben...

Hast du die Anleitung? Wenn nicht gibt es die bestimmt bei der T-Com auf der Seite.
 
Anleitung hilft da nichts, leider steht da nicht beschrieben wie das gehen soll.

@Zak: danke, kannte die Seite schon und der Router ist da leider nicht mit aufgeführt :( .[/list]
 
bin absoluter router noob :)
habe nun ein Wlan router "Speedport W700V" von der telekom und wie kann ich es einstellen, dass mehrere rechner gleichzeitg per kabel online gehen können? über Wlan geht es ja problemlos, aber wie per fester kabelverbindung? wundere mich, habe zwar TDSL 6000, aber kann nicht mit zwei rechnern online gleichzeitig.
 
Ich hoffe dass mir jemand hier gut gelfen kann!Folgendes Problem:

Ich benötige einen Router / auch Modem-Routerkombination erwünscht / der genug Power hat, ein ganzes Restaurant (ca. 400 Sitzplätze) plus darüber 3 Etagen mit Wlan abzudecken.Es wird eine 16k Leitung eingesetzt.
Danke im Vorraus! :)
 
@pacman
So einen starken Router? Ich denke mehrere wären gut... Da gibt es AirPort von Apple und dann noch 2 AirPort Express zur Signalverstärkung..

Sonst natürlich die fetten WLAN Router von Netgear. Aber ich weiss nicht welche, die mit 2 oder 4 Antennen.

@fuku
Du musst *irgendwo* Ports eingeben können, Firewall-einstellungen oder "ausnahmen" oder sonstiges.

@solid2snake
1. Hast Du überhaupt so viele Netzwerkkarten Steckplätze an Deinem Wlan Router Speedport W700V?

Normalerweise steckt man dann das Netzkwerkabel rein, und schaut obs geht. :D Womöglich musst Du das nun konfigurieren und auf dem Router DHCP einschalten, damit die angeschlossenen Geräte eine IP Adresse erhalten und dann surfen können.
Aber wenn Du per WLAN mit mehreren Geräten surfen kannst, dann ist das ok und DHCP ist schon eingeschaltet.

/ajk
 
@Ajk:

Die ganze Sache ist bisschen kompliziert...aber schonmal danke für die Anregungen.

-Das Gebäude ist Altbau,massive Wände.
-In der Strasse gibts ca. 1O Restaurants u.1 Hotel,dh. sehr frequent.
-Zu dem Restaurant zählt noch eine Terrasse

Für jede weitere Hilfe bzw. Tipps (vorallem wie ich WLAN verstärke und weitere Routereinstellungen) bin ich sehr dankbar!!! ;)
 
/ajk schrieb:
@solid2snake
1. Hast Du überhaupt so viele Netzwerkkarten Steckplätze an Deinem Wlan Router Speedport W700V?

Normalerweise steckt man dann das Netzkwerkabel rein, und schaut obs geht. :D Womöglich musst Du das nun konfigurieren und auf dem Router DHCP einschalten, damit die angeschlossenen Geräte eine IP Adresse erhalten und dann surfen können.
Aber wenn Du per WLAN mit mehreren Geräten surfen kannst, dann ist das ok und DHCP ist schon eingeschaltet.

/ajk

ja, DHCP ist eingeschaltet und mehrere rechner per Wlan funktionieren auch problemlos. nur wie kann ich es einstellen, dass ich z. B. mit einem rechner per Wlan online mit und mit dem anderen per Lan? oder halt mehrere per Lan? an sich müsste es gehen, da ich 4 Lan steckplätze an meinem Speedport habe :)
 
solid2snake schrieb:
ja, DHCP ist eingeschaltet und mehrere rechner per Wlan funktionieren auch problemlos. nur wie kann ich es einstellen, dass ich z. B. mit einem rechner per Wlan online mit und mit dem anderen per Lan? oder halt mehrere per Lan? an sich müsste es gehen, da ich 4 Lan steckplätze an meinem Speedport habe :)

Du musst da gar nichts einstellen.

Wenn du einen Rechner per LAN-Kabel ansteckst und dieser eine IP-Adresse vom Router bekommt, dann kannst du schon loslegen.

Der Router macht nichts anderes, als die bestehende Internetverbindung mit allen verbundenen Geräten (sei es über Funk, oder Kabel) zu "teilen".
 
mhhh, danke :)
funkioniert jetzt komischerweise, naja. fasse lieber nix an, läuft jetzt per WPA2 und komme mit Wlan und Lan gleichzeitig online.
 
Pacman schrieb:
@Ajk:
-Das Gebäude ist Altbau,massive Wände.
-In der Strasse gibts ca. 1O Restaurants u.1 Hotel,dh. sehr frequent.
-Zu dem Restaurant zählt noch eine Terrasse

Für jede weitere Hilfe bzw. Tipps (vorallem wie ich WLAN verstärke und weitere Routereinstellungen) bin ich sehr dankbar!!! ;)

Massive Wände, das klingt schwierig. Ich denke das ein oder zwei Hauptgeräte nötig sind, und mehrere Verstärker. Leider ist mir nur das Konzept von Apple bekannt, ich kenne keine Router von Netgear und Konsorten die das auch ermöglichen.

Ich denke als erstes würde ich einen kaufen und testen wieweit es reicht. Zu beachten ist auch, das Du ne gute WLAN Leistung brauchst, bei mehr als 5 Kunden die parallel surfen kann die Leistung ganz schön runter gehen.

Probleme die ich sehe:

Massive Wände
Mehrere Stockwerke
Terasse
Verteilung des WLANS und gleichbleibende Leistung auch wenn 40 Leute damit surfen.

Weis jemand da was?


@solidsnake ja spike sagt das richtige. Dasselbe würde ich auch schreiben. Danke Spike :)
 
So,das Problem habe ich gelöst!

Wir haben jetzt 2x 16k Leitungen von der Telekom bekommen!
Die ADSL 2 Modems bekamen wir auch von der Telekom,dazu habe ich 2 Netgear MIMO Router besorgt:


http://netgear.de/flash/rangemax.html

Anfangs hat es sehr bescheiden funktioniert,bis ich mir die aktuellste US Firmware runtergeladen habe.

Das Restaurant Netzwerk läuft ohne Sicherung,damit die Gäste ohne langes rumgefackel surfen können bei Bedarf.

Die anderen 3 Etagen wurden mit wpa2 abgesichert,dazu habe ich die SSID ausgeschaltet.


Läuft z.Z. 1A!
 
Vorallem blinkt der Router wie ein Feuerwerk,ganz schön crazy! :lol:
 
Zurück
Top Bottom