Die kommende Nextgen PS4,Xbox3, Wii2

Etepetete

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
20 Jun 2007
Beiträge
431
Hallo liebe Fuchtler,RODler und Edelgamer

Ich weis...ihr werdet jetzt denken WTF? Ete am dream! Aber dennnoch...
Was erwartet ihr von der Nextgen?

Ich meine bis auf das offensichtliche 1080p,TrueHD Sound usw.


Wie werden die Spiele aussehen? Welche Technik wird verwendet? Welche CPU,GPU und Steuerung? Wird Nintendo wieder auf Technik wie beim Cube setzten? Oder wird wieder auf Wiimote und Noingames gesetzt und die K(N)onsole eher als günstiges Spielzeug vermarktet?
Wird Sony wieder ein Multimediamonster entwicklen? Und wird die Xbox3 Microsofts letzter Versuch den Konsolenmarkt zu erobern?
 
Ich schätze mal Nintendo wird wieder auf Innovation setzen diesmal aber in Kombo mit einer Hardware die sich vor keinem Vergleich scheuen muss.
Sony wird wie gewohnt eine Multimedia - Maschine entwickeln.
Die nächste Xbox Konsole wird wahrscheinlich 360° Hardware haben aber dafür keinen RoD mehr :rofl:
 
Ist es nicht ein bischen früh um über die next Gen zu spekulieren?
Schauen wir erst mal wie sich die momentane Gen entwickelt befor wir wilde Prognosen
aufstellen(wie die hier so geehrten Analysten[ironie]).
 
sony:
versucht weiterhin auf power und multimedia im wohnzimmer zu setzen

Microsoft:
versucht noch mehr aus xbox live zu machen und den pc mit der 360 zu verbinden, am besten noch mit vista, damit auch jeder vista kauft

nintendo:
setzt wohl wieder auf innovationsschiene, oder sie entwickeln eine neue version des wii, mit noch besserer steuerung und einer hardware die endlich mithalten kann.


was ich auf keinen fall will:
download spiele..vollpreis download spiele :oops: das könnt ihr stecken lassen. spiele gehören ins regal
 
was ich auf keinen fall will:
download spiele..vollpreis download spiele :oops: das könnt ihr stecken lassen. spiele gehören ins regal

früher fand ich die vorstellung auch schlimm, aber nachdem ich die bequemlichkeit von XBLA kenne, nervt das disk-wechseln schon ziemlich... ausserdem hat das noch weitere vorteile, wie schnellere ladezeiten, leisere konsolen (wers braucht) und vor allem keine defekten laufwerke mehr (immer wenn meine X360 abschmiert ist das laufwerk schuld)
 
Tearing und Ruckler machen einen True HD Edelgamer doch erst aus. Die einzige Konsole ohne HD ist komischerweise auch die einzige mit konstanterFramerate...

Ich glaube aber, dass Nintendo seinen Nongamer part noch weiter ausbaut. Die haben da eine Goldmine gefunden, und ich glaube nicht, dass das ein kurzweiliger Trend ist, wohl eher eine ganz eigene Schiene, die Nintendo ab dieser Gen konstant bis zum Ende der Welt durchziehen wird. Sie haben in dem Bereich die gesamte Popularität und somit eine Geldquelle, die sie bestimmt nicht mehr loslassen werden.
 
Was ich erwarte?

Kein tearing und keine ruckler ;)
Was soll man dem noch hinzufügen :) Das wäre schonmal en guter Schritt wieder zurück in die richtige Richtung.

Naja es ist zwar noch etwas früh für Prognosen und Wünsche bzgl. der nächsten NextGen... Aber Mutmaßungen anstellen is ja auch ein schöner Zeitvertreib :D

Microsoft: Ich denke sie werden wieder versuchen als erster auf dem Markt zu sein mit der Xbox 3. Diesmal aber würde ich mal vermuten, wissen sie, welche Fehler man nicht macht (Stichwort RoD und Laufwerk). XBL wird sicherlich wieder ein essentieller Bestandteil werden und weiter ausgebaut. Downloadspiele könnten durchaus möglich sien, auch wenn ich sie mir nicht wünsche. Als Medium würde ic hdas bis dahin siegende HD-Medium sehen - oder bei Downloadtiteln eben ne konventionelle (und vor allem beliebig austauschbare) HDD. Außerdem wird wohl weiter eine Verschmelzung zwischen PC und Konsolen-Gaming stattfinden (siehe Live for Windows, wtc.), eventuell auch um den Vista Nachfolger in späterer Folge zu puschen.

Sony: Wird versuchen (müssen), verlorene Anteile wieder gut zu machen und ein ausgewogenes Konzept zu präsentieren. Vor allem den Kostenafktor wird Sony dann hoffentlich mehr berücksichtgen und nicht schon wieder ein neues Format einführen wollen. BR mit mehreren Schichten wird bis dahin ja hofentlich mehr als egnug Platz bieten. Weiters wird woh lauch Sony weiter am Onlinedienst arbeiten und auch für Casual Gamer mehr anbieten (sowas wie jetzt Singstar, Buzz und Co.).

Nintendo: Könnte mir durchaus vorstellen, das sich Nintendo weiter Richtung Nontendo begibt. Also sehr starker Fokus auf Casual Gamer bzw. jene, die eigentlich nicht spielen. Je nachdem wie isch die Zahlen der aktuell für die Wii angekündigten Spiele geben, wird vlt das Hardcore-Segment entweder stark gestärkt (weil man einsieht, das diese Gruppe vlt. etwas vernachlässigt wurde) oder sie werden weiter eingeschränkt auf Nintendo-Systemen. Auch beim Onlinesystem darf Nintendo noch nachlegen... Am Besten mit einem System ähnlich den Gamertags, aber vlt mit den Miis kombiniert und einfach gehalten um auch die Casual Gamer anzusprechen. Jedenfalls weg von den Friendcodes ^^

Im Allgemeinen wünsche ich mir zuverlässigere Hardware bei MS, bessere Preise bei Sony und mehr Hardcore-Support bei Nintendo ^^ Dazu kommt noch der Wunsch nach Spiele ohne Tearing, Ruckler und anderen Technischen Problemen... Ajo und ganz wichtig: Konventionelle Gamepads bei MS und Sony - keine Wiimote-Kopien. Dafür reicht schon der Wii-Nachfolger imho ;)

So man merkt vlt, mir is grad fad, weil sich heute so gar nichts tut im Dienst... Meine Angaben sind natürlich ohne Gewähr und meine reinen Hinrgespinste :D
 
Zuletzt bearbeitet:
boah geil wusst ich garnet das MS schon die krone anhat :lol:

MS ist z.Zt amtierender König.;-)
Die Wii spielt in ihrer eigenen Liga, wo sowohl die 360 als auch die PS3 keine Chance haben.
Allerdings kann man das ganze auch für die Wii sagen, wenn es um Grafikpower-Spiele geht.
 
Ich erwarte dasselbe wie immer:

PS4 mit BR nachfolger und anfangs sehr teuer und noch mehr multimedia- zentriert
XB3 noch stärker auf live zentriert und mit HDDVD LW, allerdings mit option ein externes NG LW zu kaufen
Und eine noch höhere ausfallrate :-P scnr
Wii2 noch stärker aufs fuchteln konzentriert und mit BR LW


Grafisch werden sich alle verbessern, nur wie stark, das ist die frage.
 
Ich denke Sony wird ein neues Format bringen: Yello-ray. Ein Disc hat 500 Terabyte Fassungsvermögen, sodass man nur noch eine Disc für alle jemals entwickelten Spiele benötigt. Diese Compilation wird natürlich erst am Ende der Generation veröffentlicht. Den neuen Controller kann man übrigens heute schon sehen, einfach bei Google nach "DualShock" suchen, und man findet jede Menge geleakte Bilder.

Microsoft wird die neue Xbox mit einem ROD-Emulator ausstatten, damit auch die jüngeren Spieler etwas Retrofeeling vermittelt bekommen. Xbox Live wird kostenlos, dafür wird die Konsole selbst 8000€ kosten (20GB HDD seperat erhältlich). Spiele werden mittlerweile auf Blu-ray ausgeliefert. LOL, MS am doomed, so wenig Speicherplatz und aufstehen müssen um ein Spiel zu wechseln :lol2: Eine neue Werbekampagne sorgt übrigens dafür, dass auf jedem UPS-Wagen "Xbox 720 inside" steht.

Nintendo ist inzwischen aus Geldmangel reiner Software-Hersteller geworden und entwickelt intensiv neue Spiele, wie z.B. Zelda Kart oder auch Paper Metroid für die PS4 und Xbox 720. Mario-Spiele werden von Nintendo nicht mehr entwickelt - die Lizenz wurde an Nibris verkauft, die nach dem Kauf von Electronic Arts nun den nächsten großen Coup landen konnten und ihre erste Konsole planen: Sat-NES ("Nibris Entertainment System" mit Satelliten-Anbindung). Bis auf einige Konzeptzeichnungen (in schwarz/weiß) sieht man aber nichts von dieser.
 
Ich denke Sony wird ein neues Format bringen: Yello-ray. Ein Disc hat 500 Terabyte Fassungsvermögen, sodass man nur noch eine Disc für alle jemals entwickelten Spiele benötigt. Diese Compilation wird natürlich erst am Ende der Generation veröffentlicht. Den neuen Controller kann man übrigens heute schon sehen, einfach bei Google nach "DualShock" suchen, und man findet jede Menge geleakte Bilder.

Microsoft wird die neue Xbox mit einem ROD-Emulator ausstatten, damit auch die jüngeren Spieler etwas Retrofeeling vermittelt bekommen. Xbox Live wird kostenlos, dafür wird die Konsole selbst 8000€ kosten (20GB HDD seperat erhältlich). Spiele werden mittlerweile auf Blu-ray ausgeliefert. LOL, MS am doomed, so wenig Speicherplatz und aufstehen müssen um ein Spiel zu wechseln :lol2: Eine neue Werbekampagne sorgt übrigens dafür, dass auf jedem UPS-Wagen "Xbox 720 inside" steht.

Nintendo ist inzwischen aus Geldmangel reiner Software-Hersteller geworden und entwickelt intensiv neue Spiele, wie z.B. Zelda Kart oder auch Paper Metroid für die PS4 und Xbox 720. Mario-Spiele werden von Nintendo nicht mehr entwickelt - die Lizenz wurde an Nibris verkauft, die nach dem Kauf von Electronic Arts nun den nächsten großen Coup landen konnten und ihre erste Konsole planen: Sat-NES ("Nibris Entertainment System" mit Satelliten-Anbindung). Bis auf einige Konzeptzeichnungen (in schwarz/weiß) sieht man aber nichts von dieser.
xD xD xD Der Text gefält mir ja mal ^^ Vor allem die STelle mit "Xbox 720 inside" hat was :D
 
Ich denke Sony wird ein neues Format bringen: Yello-ray. Ein Disc hat 500 Terabyte Fassungsvermögen, sodass man nur noch eine Disc für alle jemals entwickelten Spiele benötigt. Diese Compilation wird natürlich erst am Ende der Generation veröffentlicht. Den neuen Controller kann man übrigens heute schon sehen, einfach bei Google nach "DualShock" suchen, und man findet jede Menge geleakte Bilder.

Microsoft wird die neue Xbox mit einem ROD-Emulator ausstatten, damit auch die jüngeren Spieler etwas Retrofeeling vermittelt bekommen. Xbox Live wird kostenlos, dafür wird die Konsole selbst 8000€ kosten (20GB HDD seperat erhältlich). Spiele werden mittlerweile auf Blu-ray ausgeliefert. LOL, MS am doomed, so wenig Speicherplatz und aufstehen müssen um ein Spiel zu wechseln :lol2: Eine neue Werbekampagne sorgt übrigens dafür, dass auf jedem UPS-Wagen "Xbox 720 inside" steht.

Nintendo ist inzwischen aus Geldmangel reiner Software-Hersteller geworden und entwickelt intensiv neue Spiele, wie z.B. Zelda Kart oder auch Paper Metroid für die PS4 und Xbox 720. Mario-Spiele werden von Nintendo nicht mehr entwickelt - die Lizenz wurde an Nibris verkauft, die nach dem Kauf von Electronic Arts nun den nächsten großen Coup landen konnten und ihre erste Konsole planen: Sat-NES ("Nibris Entertainment System" mit Satelliten-Anbindung). Bis auf einige Konzeptzeichnungen (in schwarz/weiß) sieht man aber nichts von dieser.

GENAU so wirds aussehen, da leg ich meine Hand für ins Feuer! :lol::lol::lol:
 
Nintendo: Wird Wii 2 einführen mit zeitgemäßer Technik. Warum etwas an dem erfolgreichen Konzept ändern?

Sony: Wird versuchen die verlorenen Marktanteile zurückzuerobern und eifert Microsoft nach. Neues Format mal wieder... :sleep:

Microsoft: Die Xbox 3 wird die perfekteste und qualitativ hochwertigste Gaming und Multimedia Maschine die man jemals gesehen hat. Mit der nahtlosen Unterstützung von Xbox Live mit Windows 7 dem Zune 3 der Xbox Mobile und natürlich der Xbox 3 ist Plattformunabhängiges Onlinespielen in Perfektion möglich. Von allen Geräten hat man Zugriff auf alle Funktionen und alle Spiele die man erworben hat. Microsoft scheint unaufhaltbar und hat aufgrund des großen Erfolges der Xbox 360 selbst Größen wie SquareEnix mit FinalFantasy XX, Rockstar mit GTA V sowie Konami mit Metal Gear Solid 5 mit einem Exklusivauftritt auf Microsofts Xbox 3 verpflichten können. Auch im Casual Bereich hat Microsoft viel dazu gelernt und so werden jeder Xbox 3 drahtlose Bewegungssensoren mitgeliefert die man am Körper anbringt mit denen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Realität verschwimmen. Des weiteren liegt ein Höhenangsttrainer gleich dabei.

Die Versionen im einzelnen zum Launch am 1. Dezember 2011:

Xbox 3 Starter Edition 249€
Xbox 3 Home 299€
Xbox 3 Home Premium 349€
Xbox 3 Ultimate 449€

So wird es kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo: Wii2 mit Xbox360/PS3 Optik, einmal im Jahr kommt ein brauchbares Spiel sonst nur Brain/Eye/Ear Trainer und monatliche Updates mit Marios Freizeitgestaltung.
Preis: 250eu

PS4: Erscheint erst 2015 weil die Ownagestation 3 solange läuft damit sie die Xbox360 noch überholen kann. Diesmal aber wirklich mit 4D/120FPS und die Nextgen kann man mit Knopfdruck aktivieren.
Preis: 599eu

Xbox720: Erscheint 2011 mit einem HDDVD/Blu Ray Kombilaufwerk, HDMI und 120Gb Festplatte. Spiele sind wahlweise mit einem normalen Controller und Mote Fuchtel bedienbar.
Gamertags inklusive Erfolge lassen sich übernehmen und zur Release bringt ID Quake 5 Arena raus den neuen Online und Esportkönig. Grafisch werden sich die Spiele anfangs an Crysis auf höchsten Einstellungen und 8xAA orientieren.
Preis: 400eu
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Nintendo sich das nächste Mal sehr viel Zeit mit dem herausbringen der neuen Konsole lassen werden, im Gegensatz zu Sony, die gezwungenermaßen wohl eher handeln müssen als alle anderen. Eine neue Speicherdisc (sprich: Ein Blu Ray Nachfolger) erwarte ich das nächste Mal nicht. Spiele runterladen via Internet dagegen sehr wohl.
 
Zurück
Top Bottom