Die Dead Filme

Siskarad

Affenkönig
VIP
Thread-Ersteller
Seit
6 Mai 2002
Beiträge
6.700
Xbox Live
Siskarad
PSN
Siskarad
Hallo Leute,

wie ich in einigen Beiträgen zu Horror und anderen Filmen mitbekommen habe, gibt es hier doch ein paar Dead Film Fans.

Die Rede ist natürlich von George R. Romeros Filmen, also Night of the Dead, Dawn of the Dead, Day of the Dead und Land of the Dead.

ich bin ein sehr großer Fan der Filme und dachte mir es wäre mal eine gute Sache mit anderen Fans etwas darüber zu reden.

Ich persönlich mag sie alle! Ich bin mir allerdings nicht siche ob ich am meisten Dawn oder Day mag. Gerade Day bekommt viel zu wenig beachtung, dabei ist er ein wichtiger Teil der ganzen Saga.

Das Remake von Dawn hat mir sehr gut gefallen, ich hatte so Angst darum als ich die Ankündigung gelesen hatte, aber sie haben es echt geschafft den Film in unsere Zeit zu bringen, ohne dabei in die typische Neu-Teenie-Hollywood-Kinder-SPlatter-Ecke zu driften.

Land fand ich auch sehr gut, allerdings stell ich mir doch Fragen wieso die Zombis plötzlich eigentlich garkein Bock mehr auf die Menschen haben... Das Ende war doch sehr komisch für mich...

Also lasst uns etwas quatschen.
Hier ein paar Vorschläge für Themen:

Grund für den Aufstand der Toten
Wie gehts weiter nach Land?
dumme Menschen?
Ist der Ruf der Serie berechtigt, bzw der Kult?
 
Würde gerne mitdiskutieren,da Dawn of the Dead (das Remake) zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehört.

Wie du schon sagtest ist es nicht so Teenie-mässig wie manch anderer Horrorfilm,hinzu kommt dass das ganze sehr gut gespielt ist und sich Audio und Optik sehen lassen können.
Besonders gefällt mir aber die Selbstironie und der Sarkasmus wie der Film gedreht/gemacht wurde.

Ich erinnere mich da an die Szene als Steve auf dem Dach Golf spielt während "Get down with the Sickness" gespielt wird,oder wie sich Michael am Schluss erschiesst und dann dem Pistolenschuss "People Who Died" läuft.

Habe die Trilogy of the Dead hier rumstehen,hatte aber bisher noch nicht die Zeit mir alle 3 Teile in Ruhe anzusehen.
Die sind zwar leider die Cut-ab-16 Versionen,aber gut genug um mal die Grundstory zu verstehen.
 
Dawn of the Dead ist doch mal sowas von langweilig, die meisten Fans werden doch nur Nostalgisch und dichten eine Konsumkritik seitens des Regisseurs dazu um den Film "Hochintelligent" zu machen. Die Story ist simpel und grausam langweilig

Das Remake ist da um längen besser, danach kommt der 2te Teil (Day of the Dead?) den dritten Teil hab ich mir aber dann nicht mehr gegeben
 
der dritte Teil ist Day.
Teil eins war Night.

Und die Konsumkritik war sehr wohl absicht von Romero. Es geht darum zu zeigen, dass Menschen auch in sehr extremen Situationen den eigenen Wohlstand über die Sicherheit aller stellen würden.
Ich empfehle dir daher auch Teil 4 (land) anzusehen.

Er sollte dir dann eh besser gefallen wenn du das Remake gemocht hast.

Findet ihr eigentlich das orginal Night besser oder das Remake?
 
Dawn of the Dead ist ein absoluter Spitzenfilm, das Remake eine ordentliche moderne Fassung, nicht mehr und nicht weniger.

Night und Day gefallen mir auch sehr gut.

Ich mag es nicht wenn man Romeros Filme immer intellektualisiert, indem man ihm Sozialkritik "unterstellt". Tatsache ist, und das wurde von Romero selbst in einem Interview gesagt, dass ihm damals bei Dawn ein ungenutztes Kaufhaus zum Dreh angeboten wurde. Daraus schließe ich, dass die Konsumkritik nicht beabsichtigt war. Als die Sozialkritik dann zu einer Art Markenzeichen wurde, hat Romero das natürlich aufgegriffen und in Land konsequent umgesetzt.

Land war eine totale Enttäuschung für mich und einer der schwächsten Filme die ich überhaupt jemals gesehen habe.

EDIT: Dies hier ist die einzige DVD-Fassung, die man von Dawn of the Dead braucht: Die amerikanische RC1 ULTIMATE EDITION. Sie beinhaltet den theatrical cut, den European cut und den extended cut. Es sind ja 1000 DVD Fassungen und schrottfassungen im Umlauf. Die braucht kein Mensch und schon gar kein echter fan.
B0002IQNAG.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1093316077_.jpg
 
Siskarad schrieb:
der dritte Teil ist Day.
Teil eins war Night.

Und die Konsumkritik war sehr wohl absicht von Romero. Es geht darum zu zeigen, dass Menschen auch in sehr extremen Situationen den eigenen Wohlstand über die Sicherheit aller stellen würden.
Ich empfehle dir daher auch Teil 4 (land) anzusehen.

Er sollte dir dann eh besser gefallen wenn du das Remake gemocht hast.

Findet ihr eigentlich das orginal Night besser oder das Remake?

Ich kenn leider nur Dawn und Land of the Dead,aber die waren doch mal absolut genial.

Da du dich ja wunderbar auskennst,kannst du mir ja sagen,nachdem ich Dawn und Land of the Dead geguckt habe,ob meine Freundin und ich (ja,wir lieben diese Filme ;) ) ob wir uns die anderen 2 auch noch angucken können ohne enttäuscht zu werden??^^
 
Mhh also ich bin Fan... ich weiss nicht ob ich ein wirklicher kenner bin ;)

ich würde dir die anderen auf alle Fälle empfehlen.
Night bekommt man recht günstig (das orginal) und auch ungeschnitten, da es neu ab 16 eingestuft wurde. Er ist schwarz weiss und recht alt, aber bis heute einfach ein Meisterwerk...
Es gibt 2 Probleme mit den anderen Teilen:

Wie Kenneth richtig gesagt hat gibt es besonders von Dawn extrem viele Fassungen, und 98% davon kann man in die Tonne hauen. DIe von ihm genannte Fassung ist allerdings wirklich sehr sehr zu empfehlen. Wenn du wissen willst wieso würde ich dir mal Schnittberichte empfehlen.

Bei Day ist es sehr schwer an gute Fassungen zu kommen, da der Film bei weitem nicht so ein Kult Status hat wie Dawn, mit etwas Mühe solltets du aber fündig werden.

Das andere Problem ist die Machart der Filme. Sie sind einiges langsammer wie die beiden neuen, Sie setzten auf ander Aspekte, was auch an ihrem Alter liegt. Daher ist es schwer zu sagen ob euch die alten Teile so gut gefallen werden. Aber versuchen würde ich es da Dawn RE seich doch recht gut an das orginal hält, ohne ihn wirklich zu kopieren. Der Film ist dennoch ganz anderst, also das Orginal.

@ Kenneth

Ich versteh schon was du meinst, und ob Romero es nun beabsichtigt hat oder nicht, meiner Meinung hätte er dann gewisse Szenen sicher auch raus lassen können wenn es ihm nicht wenigstens etwas darum gegangen wäre. Ich meine dabei die "Bumelszene" oder der Einfall der Rocker.
Auf alle Fälle hat er den geschaffenen Kult in Land fortgesetzt, was ich sehr gut fand!

Zu Land... ich finde den Film für eine Fortsetzung, wleche über 20 Jahre später kommt recht gelungen! Ich denke es ist nach dieser Zeit unglaublich schwer eine vernünftige Fortsetzung zu drehen (siehe Starwars) , von daher hat er es gut hinbekommen, zumindets meienr Meinung :)
 
@DAY OF THE DEAD auf DVD: Die beste deutschsprachige Veröffentlichung (auch laut ofdb.de) ist die österreichische "strong uncut" Veröffentlichung, die Premium Edition bzw. Premium Version (Dieselben Fassungen, unterschiedliche Namen). Man wird bei diversen Online-Händlern sicher schnell fündig.

Ich besitze sowohl diese als auch die Ultimate Edition von Dawn. Super DVD's.

@ Grund für den Aufstand der Toten: Dawn of the Dead hat nie erklärt warum die Toten auf die Erde kommen (obwohl viele Erklärungsversuche angeboten wurden) und ist gut damit gefahren. Die beste Lösung ist imo die Ursache nie zu sagen und es dem Zuseher zu überlassen zu interpetieren.

- religiöse Gründe (Gott ist zorning, Weltuntergang)
- ausserirdische Gründe (radioaktiver oder verseuchter (??) Meteorit zieht zu nahe an der Erde vorbei)
- irgendein Virus
- in der Hölle ist ganz einfach kein Platz mehr :P
usw.

@ Fortsetzung: Eine Fortsetzung bräuchte schon einen sehr innovativen Ansatz um da noch was rauszuholen. Ein Zombiefilm abseits der Dead Reihe wäre imo klüger. Mal sehen was Opa Romero einfällt, die Cashcow ist noch nicht fertiggemolken.

@ Kult: Der Kult um die drei ersten Filme ist absolut berechtigt, der Kult um Romero selbst imo nicht.
 
gab es nicht Gerüchte um ein "Diary of the Dead"

Bei Day muss ich direkt mal schauen welche Version ich habe... mhhh

Das es jedem selber überlassen ist stimmt schon, mich würde nur interessieren was Romero wohl sich dabei gedacht hat.

In Night srechen die Reporter ja von einem Unfall in einem Chemiewerk... aber das würde nicht den Ausbruch weltweit erklären!
 
http://www.imdb.com/title/tt0848557/

^Diary of the Dead komm laut imdb anscheinend wirklich, und bereits im Oktober soll die Produktion anlaufen. Wenn's denn stimmt.

Der Unfall im Chemiewerk in Night ist wieder so eine Taktik, die dem Zuseher einen möglichen Lösungsvorschlag anbietet ohne explizit zu sagen, dass dies die wirkliche Ursache ist. Ich schreibe selber Drehbücher und kenne diese Taktik, sie wird vielen Film- und Fernsehformaten angewandt.
 
hab bisher nur dawn of the dead (remake) und land of the dead gesehen. zwischen beiden filmen liegen ca 5 jahre und ich wußte gar nicht, dass die was miteinander zu tun haben.. :-?

kann also einer mal die chronik aufzählen und vor allem, was die ganze filme verbindet?!

für mich war dawn of the dead n abgeschlossener film. aufwachen, überall zombies, versuchen zu fliehen, zombies töten, weiter versuchen zu fliehen...und kein ende, da überall zombies. mir wars eigentlich wurst, wo die zombies herkommen. frage ist doch, warum normale menschen dann auch zu zombies werden. muss also n virus etc sein.

und ich glaub, land of the dead fand ich extrem fürn arsch, weil der hauptdarsteller die synchronstimme von darkwing duck hatte. da war der film eh für mich gelaufen..
 
ich habe mich beim schreiben auch mal vertippt und da ist dann Lan of the Dead raus gekommen ;)

Kenneth, du schreibst Drehbücher? Für was?
Ich fand die Erklärung mit dem Chemie Zugs auch nicht gut. EIgentlich ist mir das am liebsten mit der Hölle :)

Ich fand die Schauspieler im neuen Teil garnicht sooo schlecht...
Und noch was kennt ihr das Bonzsmaterial auf dem Dawn Remake, sehr zu empfehlen.
 
romero hat nie gesagt, dass seine filme keine(!) sozialkritik beinhalten. man muss schon sehr kurzsichtig sein, wenn man die kritik an der mordlüsternen redneckmentalität im ersten teil übersieht... und dass der einzige vernünftige, ein schwarzer ist, der am ende genau dieser mentalität zum opfer fällt, ist auch mit sicherheit kein zufall.

zu dawn: dawn ist schlichtweg die mutter aller modernen zombiefilme, das remake über diesen zu stellen ist schlichtweg blasphemie! ;) ich mag das remake, vor allem den anfang. er erreicht aber nie die psychologische tiefe des ersten teils.

im alten dawn gibt es auch mehr als genug offensichtliche sozialkritik, so dass man kaum von überinterpretation reden kann.

zuerst einmal sind die ersten opfer die leute, die in armen gegenden leben. dann die diskussion ob der zombie an sich eine kreatur ist, die ohne weiteres abgeschlachtet werden darf. die figuren der einzigen frau und wiederum des einzigen schwarzen, sind für die damalige zeit herausragend stark gezeichnet.

auch die tatsache, dass die zombies sich zum konsumtempel bewegen und damit ein vergleich zum normalen "homo shoppensis" gezogen wird ist durchaus gewollt und keineswegs nur ein dummer zufall. ich meine, wer würde aus hundert metern entfernung schon den unterschied zwischen einer horde zombies oder einer normalen meute friedlicher bürger beim weihnachtsshoppen erkennen? :)

romero hat dies auch nie bestritten sondern nur gesagt, das er in erster(!) linie natürlich einen untehaltsamen horrorfilm drehen wollte. wirklich wichtige filme funktionieren halt immer auf mehereren ebenen. nicht umsonst haben night- u. dawn of the dead ihre plätze im new yorker museum of modern art. aber die kulturfuzzies haben ja eh keine ahnung, gell? ;)

diary of teh dead könnte eine gute sache sein obwohl ich mir lieber eine fortsetzung zu land of the dead wünsche. den fand ich nämlich recht gut, wenn auch nicht so gut wie dawn. rangiert bei mir an dritter stelle nach day und dawn. der erste hat mittlerweile halt ordentlich patina angesetzt und is mir nich blutig genug.

puh, bin mal gespannt, wer sich das tatsächlich alles durchliest! :)
 
Siskarad schrieb:
Kenneth, du schreibst Drehbücher? Für was?
Ich fand die Erklärung mit dem Chemie Zugs auch nicht gut. Eigentlich ist mir das am liebsten mit der Hölle :)

Für Sitcom. Versuche mich aber oft an Filmgenres wie Action und Drama.

Mir gefällt vor allem der Weltuntergangs-Erklärungsansatz. Die coolste Szene im Dawn Remake, die bei mir Gänsehautfeeling ausgelöst hat, ist als Ken Foree als Priester im TV den Menschen erklären will warum Gott die Schnauze voll hat (Homo-Ehen, Abtreibung) und die Toten auf die Erde schickt. Und dann noch den bekannten Erkennungssatz vom Original- Dawn nachschickt. (When there is no more room in hell...) 8-)

spooky schrieb:
... frage ist doch, warum normale menschen dann auch zu Zombies werden. muss also n virus etc sein.

Na durch den Biss, Ein Zombie beißt einen Menschen, der Mensch wird auch zum Zombie. Eine von Romero eingeführte "Zombieregel".

spooky schrieb:
... und ich glaub, land of the dead fand ich extrem fürn arsch, weil der hauptdarsteller die synchronstimme von darkwing duck hatte. da war der film eh für mich gelaufen..

:lol: echt, ist mir gar nicht augefallen! Naja, englische Synchro ist ja generell vorzuziehen, deshalb gehe ich auch kaum noch ins Kino.
 
Hmm...also ich habe leider auch nur die remakes von dawn und land gesehen und fand beide sehr sehr gut, dawn fand ich aber etwas besser als land.

ich frage mich nur warum hat man zuerst ein remake von dawn gemacht und dann von land ?!

hätte nicht zuerst night kommen müssen dann dawn und day und zum schluss land ?? wieso ist das so ?! kann mir das mal einer erklären ?? oder kommen noch remakes von night und day ?? ich würde die nämlich wirklich gerne auch mal sehen und zwar in einer zeitgemäßen fassung im stile von dawn wäre das sicher genial.
 
RaideeN schrieb:
... nicht umsonst haben night- u. dawn of the dead ihre plätze im new yorker museum of modern art. aber die kulturfuzzies haben ja eh keine ahnung, gell? ;)...

Ich dachte nur Night liegt im Museum of Modern Art?

Night wird als stilistisch bester Romero angesehen, es stimmt dass er nicht besonderst blutig ist, aber stilistisch und cinematographisch TOP. Und hey, Romero hat damit den "Zombie" für die Moderne "wiedererfunden"!

Das ein Film auf mehreren Ebenen funktionieren kann stimmt und viele gute Filme tun das auch. Bei Romero bin ich mir noch nicht ganz im klaren was jetzt wirklich beabsichtigt war, ich werde mit die Domumentation der Ultimate Edition wieder einmal ansehen, vielleicht erfahre ich da was. :) Vorerst bleibe ich dabei, ich glaube Romero wird intellektualisiert und seine möglichen kritischen Intentionen überbewertet.
 
DiHyDrogenOxid schrieb:
Hmm...also ich habe leider auch nur die remakes von dawn und land gesehen und fand beide sehr sehr gut, dawn fand ich aber etwas besser als land.

ich frage mich nur warum hat man zuerst ein remake von dawn gemacht und dann von land ?!

hätte nicht zuerst night kommen müssen dann dawn und day und zum schluss land ?? wieso ist das so ?! kann mir das mal einer erklären ?? oder kommen noch remakes von night und day ?? ich würde die nämlich wirklich gerne auch mal sehen und zwar in einer zeitgemäßen fassung im stile von dawn wäre das sicher genial.


land is kein remake, sondern der einzige, echte originalfilm. es gibt nur ein remake von dawn. das day-remake wird allerdings gerade mit ving rhames(schreibt der sich so?) gedreht, der auch im dawn remake(dawndaydeaddaydawndaydead... :) ) mitgespielt hat!
 
DiHyDrogenOxid schrieb:
Hmm...also ich habe leider auch nur die remakes von dawn und land gesehen und fand beide sehr sehr gut, dawn fand ich aber etwas besser als land.

ich frage mich nur warum hat man zuerst ein remake von dawn gemacht und dann von land ?!

hätte nicht zuerst night kommen müssen dann dawn und day und zum schluss land ?? wieso ist das so ?! kann mir das mal einer erklären ?? oder kommen noch remakes von night und day ?? ich würde die nämlich wirklich gerne auch mal sehen und zwar in einer zeitgemäßen fassung im stile von dawn wäre das sicher genial.

Land ist ein neuer Teil, kein Remake. Es gab mal in den 90ern ein Remake von Night von Tom Savini. Fand ich nicht so toll. Von Day gibt es kein Remake.

EDIT:
RaideeN schrieb:
das day-remake wird allerdings gerade mit ving rhames(schreibt der sich so?) gedreht, der auch im dawn remake(dawndaydeaddaydawndaydead... :) ) mitgespielt hat!

Holy shit das wusste ich gar nicht! Ob der wohl ins Kino kommt oder Direct to Video?

http://www.imdb.com/title/tt0489018/

Ich mach mir mal keine Hoffnungen dass der gut wird, aber sehen will ich ihn auf jeden Fall. :)
 
Kenneth schrieb:
RaideeN schrieb:
... nicht umsonst haben night- u. dawn of the dead ihre plätze im new yorker museum of modern art. aber die kulturfuzzies haben ja eh keine ahnung, gell? ;)...

Ich dachte nur Night liegt im Museum of Modern Art?

Night wird als stilistisch bester Romero angesehen, es stimmt dass er nicht besonderst blutig ist, aber stilistisch und cinematographisch TOP. Und hey, Romero hat damit den "Zombie" für die Moderne "wiedererfunden"!

Das ein Film auf mehreren Ebenen funktionieren kann stimmt und viele gute Filme tun das auch. Bei Romero bin ich mir noch nicht ganz im klaren was jetzt wirklich beabsichtigt war, ich werde mit die Domumentation der Ultimate Edition wieder einmal ansehen, vielleicht erfahre ich da was. :) Vorerst bleibe ich dabei, ich glaube Romero wird intellektualisiert und seine möglichen kritischen Intentionen überbewertet.

verstehe was du meinst! ich sehe mir die filme ja auch nicht an weil ich gerade voll bock auf eine anthropophobe sezierung der konsumgeilheit unserer zeit sehen möchte, sondern weil ich bock auf einen geilen aber auch intelligenten splatterfilm habe!

den filmen allerdings jeglichen tiefgang abzusprechen, halte ich aber definitiv für falsch
 
Zurück
Top Bottom