Deutschland vor dem aus?

Nein, Deutschland ist selbstverständlich nicht am Ende. Wir haben die letzten Jahrzehnte über unsere Verhältnisse gelebt (ökonomisch wie auch vor allem ökologisch) und befinden uns jetzt in einer Phase in der aus den fetten Jahren "magere" werden. Mager aber nur im Vergleich zu den vorher fetten Jahren, nicht im Vergleich zu den Lebensumständen von ca. 90% der Weltbevölkerung.
Daran wird keine Regierung der Welt etwas ändern können.

Zum Thema Maut:
Da wollte Deutschland beweisen, dass wir immer noch zu technologisch führenden Nationen gehören. Der Schuß ging wohl nach hinten los, aber auch deshalb ist Deutschland nicht gleich am Ende.

@El Barto: Diese "versteckten Kasten" in Deutschland sind ein echtes Problem.

Zum Thema Kinder: Es bedeutet, wie Croix Vert schon schrieb, sehr grossen Verzicht (ökonomisch wie auch persönlich) Kinder zu haben. In einem industrialiserten Land wie Deutschland ist es aber, im Gegensatz zu früher, nicht mehr nötig aus wirtschaftlichen Gründen möglichst viele Nachkommen zu haben, so entscheiden sich viele Paare dagegen und geniessen ihr Leben (oder das was ihnen von der Konsumgesellschaft als Leben vorgegaukelt wird). Ich glaube allerdings nicht dass ein wirtschaftliche Besserstellung von Eltern zu einem deutlichen Anstieg der Geburtenrate führen würde, dann müssten reiche Menschen ja Unmengen an Kindern haben.
 
incas1 schrieb:
/ajk schrieb:
Es sind glaub ich viel Mehr Jugendliche sehr begabt.

Soweit Du Dich auf meine 1% Aussage bezogen hast, so habe ich die IQ-Gaußverteilung gemeint. Danach sind 1 % hochbegabt. Natürlich kann jeder für sich individuell Hochbegabung definieren. Aber Achtung: Wenn Du die Grenze zu weit nach unten legst, dann wird irgendwann sogar Zocker hochbegabt sein - willst Du das?

Ich rede nicht von "hochbegabt" also diesen Leuten die Wurzeln ziehen können im Kopf oder so. Sondern die Jugendlichen sind sehr wohl empfänglich für Informationen und Wissen (das ist ein Unterschied), nur dieses wird nicht mehr Vermittelt. Trotzdem haben viele Jugendliche _einiges_ geschnallt, zum beispiel wie es in der Welt abgeht. Sie sind nicht dumm, sondern gelangweilt.

incas1 schrieb:
/ajk schrieb:
Wenn ich so mitbekomme was die alles in der Realschule an Mathewissen reingestopft bekommen. Das versteht keiner!

:lol: (nur ein Smilie, damit mir nicht wieder ein Mod Überheblichkeit vorwirft) Aber wirklich - das kannst Du nicht ernst meinen. Vieleicht ist das Niveau für Real zu hoch - vieleicht ist das Wissen für den Real-abgänger unütz - kann alles sein. Aber daß keiner das versteht??
Es versteht keiner. Weil es nicht erklärt wird. Es wird nicht beigebracht, sondern hingeworfen, und die Kinder sollen es kapieren. DAS ist das Problem. Was meine Schwester so alles kapieren muß innerhalb von Wochen.. Da wird ZU VIEL reingepresst, und die Lehrer können es nicht vermitteln.
(Ich kann mich noch erinnern wie ungläubig mein Vater war, als ich ihm sagte, daß wir Lehrer haben die keine Ahnung haben von dem was sie beibringen. Das ist inzwischen normal.)


incas1 schrieb:
(Äh - Moment: Hast Du gemeint, es versteht keiner, warum in der Realschule soviel Mathematik unterrichtet wird? So kann man Deine Post auch verstehen wie ich jetzt erst bemerke. In diesem Falle sorry - da hättest Du möglicherweise Recht.)

Nein, der Inhalt wird nicht gelehrt.
Es wird gelehrt, daß man dies und dies so schreibt. Die Fromeln werden reingepresst. Wie und warum man auf diese Formeln kommt, was der Gedankengang dahinter ist, und so weiter, DAS wird NICHT gelehrt. (Bei Deutsch Grammatik auch nicht. Es wird nur die Information weitergegeben, nicht das Wissen)

incas1 schrieb:
/ajk schrieb:
Wurzel (gehört das zu algebra?)
Algebra ist die Lehre von Gleichungen - Wurzelziehen ist eine Rechenoperation, die bei Gleichungen angewandt wird.

Na dann gehört es dazu. :) Mir hat das keiner Erklärt. Mir wurde alles nur vorgesetzt und ich sollte es irgendwie "kapieren".

incas1 schrieb:
Du fragst doch auch keinen Leisungssportler, warum er täglich Waldlauf macht, obwohl er dort doch gar keine Gegner hat.
Und der Lehrer kann es selbst nicht? Was soll das? Wenn man sich wenigstens an den Lehrern orientiern könnte. Die haben selber keine Ahnung! Das war bei mir in der Ausbildung auch so.


Maut... Na da haben die Anbieter mit Preisdumping (gibt es dafür ein Deutsches Wort?) den Auftrag hergeholt. Der Vertrag ist ja auch gigantisch.. Wenn nix läuft, dann passiert nix... AHA! Ich würd den Verantwortlichen dafür entlassen.. Ach das geht nicht, er ist ja ein Politiker.. Und die Politiker haben entschieden daß man Politiker nicht einfach so entlassen kann...

/ajk
 
Naja ich hoffe das es mit D wieder aufwärts geht.. die 10 Euros beim Artzt nerven stark.... :evil:
 
Da ich ja noch zu dem glücklischen nicht arbeitslosen gehöre.Kann ich sage momentan geht es noch.Frage ist wie lange noch :oops: In meinem umfeld merke ich schon das es bei jedem immer mehr probleme aufkommen.Die meisten sind hoch verschuldet .Wenn sie ihre arbeit velieren wurden,dann sehe ich schwarz.Ich finde das seit der mitte der 80er nur abwärts geht in Deutschland:Und es wird auf keinen fall besser.Ich bin gespant wie schlechter es nach der europa erweiterung sein wird im Mai. :oops:
In deutschland hat mann nun mal lieber einen Hund als ein kind.
 
Zurück
Top Bottom