Der Zurück in die Zukunft IV [+ I-III Talk] Thread [PS3/Wii/360/PC/Mac/iPad]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Miles

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2006
Beiträge
38.151
Backtothefuture-telltalegame-characters.jpg

Und hier noch ein Interview mit dem Erfinder von BTTF.

Die offizielle Seite zum Spiel

Da es auf CW an einen BTTF-Thread fehlt und jetzt sowieso das Spiel (aka Episode 4) folgt, wäre es doch mal Zeit, dass wir den Thread ein wenig hypen. :awesome:

Youso asks: I believe that a Back to the Future Part IV film was planned at one point. How closely were you involved with the pre-production? Have any of that film's concepts made it into Telltale's Back to the Future game?

Bob Gale: Bob Zemeckis and I never planned a BTTF-4, so there was never any pre-production to be involved with! And here's a photo [above] of Bob Z., co-producer Neil Canton, and I at the Back-to-back-to-back trilogy screening in Hollywood on May 24, 1990 making a statement about that!

In the mid-1990's, Bob Z. and I had one or two fanciful conversations about it, but once Michael J. Fox revealed he had Parkinson's disease we never discussed it again. Nobody else, could fill that role, and to make a BTTF film without him would just be, well, wrong.

However, there were things we discussed for BTTF-2 which we didn't use that have made it into the game. These involved exploring the history of Doc's family (we though it would be fun to have Christopher Lloyd play his mother), going back to the days of Prohibition in which Biff's ancestor would be a bootlegger, and a visit to the 1960's. Editor's Note: Guess which of those is actually in the game.

Junaid asks: What do you think are the key elements of a Back to the Future story other than components like the DeLorean and time travel?

Bob Gale: The key elements, are without a doubt, the characters. We have always believed that the success and longevity of the franchise is due to our memorable characters, especially Marty and Doc. In fact, in 1986 or 1987, when Universal first asked us to do a sequel, we said 'as long as we can sign up Michael J. Fox and Christopher Lloyd, we can do a sequel'. Without them, there's no movie.

The whole family aspect and seeing the futures and the pasts of the various characters, as well as their ancestors and descendants (which we explored a great deal in the cartoon series), is the heart and soul of BTTF.

Spykes asks: What's the hardest part about re-visiting characters you haven't written in over 20 years?

Bob Gale: It's not hard at all! I know these characters so well that it was a snap to get my head back into them!

GhstbstrLMLIII asks: Was there anything you really wanted to do in the Back to the Future films that, for one reason or another, could not happen (ie. because of technological restrictions, financial hindrances, etc.) that you now are getting to weave into the video game?

Bob Gale: There were some concepts that we considered for Part II that will be part of the game. if you get the new Trilogy set - either in Blu-Ray or standard definition - you'll find a special feature that shows the storyboards of the original nuclear test site sequence which was intended to be the end of Part I. However, it was a good thing we replaced that with the far superior Clock Tower sequence, so that's an example of something we won't be utilizing [in the game]. In the early drafts of Part II, we depicted a new sport in 2015 called 'Slamball', which was a zero-gravity hybrid of handball, Jai-alai, dodgeball, and roller derby. That won't be showing up in this game, but perhaps if there's a sequel...!

Vivek asks: Would you be interested in penning a sequel to BTTF in the form of an ongoing comic series or perhaps a standalone graphic novel?

Bob Gale: Harvey Comics did a BTTF series in the early 90's, in conjunction with our Saturday morning animated series, utilizing the character designs. I thought it was well done, but for whatever reason, it never took off. As far as trying again, it's not something I'd want to do because the concept of BTTF was never designed to be an ongoing series.

RAnthonyMahan asks: Were you familiar with Telltale Games before being attached to this game? Have you become familar with their other work since? Do you have a favorite title by Telltale?

Bob Gale: Prior to this, I knew about Sam & Max but I'd never played it, nor did I know Telltale by name. Now that I have played it, I highly recommend it! But just to assure you that I'm no stranger to gaming, my preferred gaming experiences have been arcade and console gaming. By 1992 I got annoyed with computer gaming because everything I wanted to play seemed to require me to update my graphics card or my sound card, or get some special controller, or more memory, or a faster processor. Console gaming was simpler: every game worked perfectly every time! Plus, I could play them on my projection TV!

I've been playing video games ever since I first played 'Gun Fight' in Steven Spielberg's office in 1976! (Pictured) Since then, I've owned an Atari 2600, NES ( I bought the first one that came with the robot), Sega SMS, ColecoVision, Vectrex, the black and white GameBoy (and the color one), Sega Genesis, Super NES, TurboGrafix, Sega Game Gear, Sega Dreamcast, Nintendo 64, Sony PS, Sony PS2, Sony PS3, and Nintendo Wii. Plus the occasional game on my Android phone! Unfortunately, there are not enough hours in the day! I don't do online gaming because I don't like getting my ass kicked by a ten year old. I don't do Facebook or Farm[ville] either.And my favorite game? I've always liked driving games, and my favorite is the Burnout series on PS2, which I still enjoy. (The PS3 game is, in my opinion, terrible despite its excellent graphics and controls.)

And before we leave this subject, I should note that the previous BTTF video games have all sucked eggs - particularly the Nintendo 8-bit cartridge made by LJN in 1989 - truly one of the worst games ever. (If you don't believe me, check this out. Video: For Mature Audiences Only

The LJN people did not want any input from he filmmakers, but they promise to show us the game when 'it was ready'. I was outraged when they finally showed it to me and had all kinds of things I wanted changed, but of course we were told it was too late to change anything. I actually did interviews telling the fans not to buy it because I was so ashamed that a product this bad would have our brand on it. Obviously, Telltale has the correct approach.

Daniel~ asks: Did you have a definite explanation of how the Brown mansion burned down?

Bob Gale: Bob Z. and I like certain things in our movies to be ambiguous; we think that provides fodder for a lot of interesting conversations. Was the fire a result of an experiment that got out of control? Maybe. Was it arson? Perhaps. Was insurance involved? Possibly. Could it have been struck by lighting? That would be ironic, wouldn't it? All of these possibilities suggest interesting stories, and maybe, in alternate timelines, they're ALL the reason the mansion burned down!

Voodoo Lord asks: Among the products that the trilogy spawned (animated series, novels, ride, etc.), what are those you consider canon?

Bob Gale: Only the movies are canon. Everything else fits into the 'what-if?' category, or might be canon in some alternate universe.

Tredlow asks: What is your favorite non-BTTF time-travel fiction?

and Trenchfoot asks: What were your influences while writing the Back to the Future series?

Bob Gale: The 1960 George Pal movie, 'The Time Machine', made a huge impression on both Bob Z. and I when we were kids. Also, 'The Twilight Zone' TV series, which turned me on to Ray Bradbury; his story 'A Sound of Thunder' was very influential. I remember writing a time travel story, probably in 9th grade, which was inspired by that work! In college, I read a lot of Robert Silverberg and his 'Up the Line' was a time travel novel that made a big impression. That novel really got my head around the 'duplication paradox'.

I've read comic books since I was nine, and DC Comics used to do their imaginary stories like 'What If Krypton Never Exploded?' or 'What if Lois Lane Married Lex Luthor?'. There was certainly an aspect of that in BTTF-2, as well as Frank Capra's 'It's a Wonderful Life' (still one of the finest movies ever made) and Dickens' 'A Christmas Carol' involving a trip to a very depressing future. An obviously, all the westerns Bob Z. and I had seen informed BTTF-3.
 
mal gespannt
die telltale games sind zwar allesamt ziemlich witzig aber leider glänzen sie nicht grade durch technik und gute rätsel, aber immerhin schaut der erfinder der filme mit drüber.
(we though it would be fun to have Christopher Lloyd play his mother)

boah hätt ich das gerne gesehen :D
 
ich denk mir schon, dass davon eine Disc-Version kommen wird. :v: Jedes TTG-Game hat ne Diskversion bis dato bekommen.
 
Sry habe deswegen auch schon einen Thread aufgemacht. Nicht gesehen.

Also ich bin vom Spiel jetzt schon begeistert. Und für mich Definitv wida ein Realesekauf. Auch wenn ich die Wirtschaft dahinter mit den Episodenformaten zum Kotzen finde.

Die Karikatur finde ich auch witzig. Ob das Spiel die gleiche Klasse wie Indiana Jones 3 haben wird???

http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=91403

Hier noch ne Sprachprobenaufnahme vom Spiel. Doc wird wida der Doc sein Marty Mcfly wird jemand anderes sprechen der genau die gleiche Stimme hat wie er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel erscheint laut Pressemitteilung im Dezember für PC und Mac. Dabei ist die erste Episode kostenlos. Wer das ganze Paket (5 Episoden) vorbestellt, zahlt 25 Dollar. Davon geht 1 Dollar an die Michael J. Fox-Stiftung für Parkinson-Forschung. PS3 und iPad-Version folgen später. Für 360 und Wii erscheint das Spiel vorerst nicht.

(Was geht eigentlich zwischen Telltale und Microsoft? Gat Microsoft denen in die Suppe gespuckt?)
 
ich glaub, ich werde mir das Spiel vorbestellen :awesome: BTTF ist awesome
 
schade das es dann nur auf Englisch ist oder?

Kenne zwar auch die englische Version der BTTF Teile, aber irgendwie bin ich mit der Deutschen Groß geworden und ich mag die Stimmen auch total gerne von Doc und Marty in Deutsch! :-)
 
Ich hab mir erst einmal meine alte DVD-Box ersetzt durch die 1st Print Edition, welche wenigstens in einem schönen Pappset rausgekommen ist :goodwork:

und wie ist das neue Special mit Eric Stolz als Marty McFly?
 
Hallo alle zusammen,

damit ihr euch nicht in wilden Spekulationen verstrickt, hier mal ein paar Anmerkungen von mir.

Ich wurde erst von einem Münchener , dann von einem Berliner Hörspielstudio auf das Spiel angesprochen.
Das Berliner Studio bat um ein Probesprechen, das ich gerne gemacht habe, da sich die Stimme in 25 Jahren
verändert. Ich habe Glück, dass meine Stimme immer noch sehr jung klingt ( siehe bzw. höre Bibi u. Tina Hörspiele ),
so dass man sich für mich entschieden hat. Erst danach bot man mir eine Gage an, die um 50% unterhalb der üblich
gezahlten Gage für kleine Spiele lag. Ich habe hier kein MJF-Aufschlag angesetzt !!!
Nur zum Verständnis : Wir professionellen Sprecher/Schauspieler machen diesen Job, um unsere Familien zu ernähren.
Das ist kein Hobby oder Liebhaberei. Natürlich macht jeder von uns auch mal was, ohne dafür Geld zu nehmen, aber unsere Arbeit
hat einen Wert und wer sie in Anspruch nehmen will, muss auch bereit sein diesen Wert zu bezahlen.

sven

:shakehead:
 
Tja Topper, nun verliert das Spiel eben 90% seiner Kraft, wenn es nicht den deutschen Marty hat.
 
Aber echt, das wäre eine Offenbarung wenn man nochmals die gleichen Syncronsprecher hätte. Für die Entwickler denke ich mal das es Peanuts sein müsste.

Ich sehe das so: Gibt es eine vernünftige DE- Vertonung dann wird es gleich zum Realese geholt (keine Frage)

Doch ist es Eng- Vertonung was natürlich Orginaler ist: Dann wird es später geholt falls es eine Goty Version rauskommt.

Versteht mich nicht falsch die Eng Vertonung ist natürlich auch gut, weil Orginal aber ich habe Marty Mcfly und Doc Brown so kennen gelernt und würde mich riesig freuen wenn sie so blieben.
 
Sven Hasper hat in nem anderen Forum bestätigt dass er im Spiel nicht wieder Marty McFly sprechen wird.

Hallo,
ich wurde tatsächlich für das Spiel angesprochen und wurde nach einem Probesprechen auch ausgewählt, doch leider hat die Produktionsfirma einen Preis geboten, der weit unter dem normalen liegt, der üblicherweise für Spiele gezahlt wird ( ich habe keinen "Promi-" oder ähnlichen Aufschlag verlangt !!!!!!)
Also muss die BTTF Gemeinde leider ohne meine Stimme auskommen.
Wer letztendlich dass Spiel gesprochen hat, weiß ich leider nicht.
Gruß Sven Hasper

Kann mir nicht vorstellen dass man da einen äquivalenten "Ersatz" für Sven Hasper auftreiben konnte.
Übler Schlag in die Magengrube für Fans.
 
na komm schon Topper, organisiere einen Aufstand und so. Bin mir sicher, dass du die richtige Person dafür bist. :v:

@Bomberman: Ich hab die deutschen Stimmen geliebt, hab aber beim Rewatch auf Englisch doch die die Originalstimmen mehr zum lieben gelernt. Der neue Marty in der US-Version ist ein Tick höher mit der Stimme, aber er wird das schon hinbekommen. Und Christopher Lloyd in seinem Madness-Modus ist schon endgeil. xD
 
Fuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuccckkkkk!!!!!!

Die können den guten man doch bestimmt bezahlen oder nicht? Dann ist die Spielserie für mich gestorben. Echt in der heutigen Zeit wo renomierte Spielefirmen richtig gute Umsätze machen und dazu zähle ich auch die Firma weil die Aufgrund ihrer Episoden spiele noch heute gut verdienen. Die Syncronsprecher aus Übersee verdienen doch wer weiß was und die DE- Fans kriegen einfach mal irgendein Sprecher, weil denen es zu teuer ist. Ich hoffe die machen sich die Mühe und versuchen an die DE-Version so nah es geht ranzukommen das wären sie wenigstens den Fans hier schuldig wenn sie schon so ein Spiel rausbringen. In US- Version scheint es ja auch zu funktionieren da haben die zwar nicht den orginal Michael J Fox dafür aber jemanden der Haargenau dieselbe Aussprache hat. Womit fast kein Unterschied da ist.

Ich hatte mal auf MTV - Home Sendung mal gesehen da haben sie Jörg Stuttman (Eric Cartmann) zum Interview eingeladen. Und dabei haben die auch über Gehälter geredet. Jörg Stuttman verdient pro Staffel South Park 1500-2000 €, während die Kolegen aus übersehe von 10 - 100tausend die Rede war.
 
Einen Gefallen haben sich die Auftraggeber garantiert nicht getan. Wer auch immer dafür verantwortlich war, diese 1000-2000€, wenn überhaupt, die Sven Hasper mehr gekostet hätte, zu sparen, hat es verdient an dem Geld zu ersticken.

Gibt halt leider noch genug anspruchslose deutsche Zocker hier die meinen english > all, um mal im semi-coolen Sprachgebrauch solcher Minderheiten zu bleiben, um den Auftraggeber zu zeigen dass die sich dran nicht stören.

Es ist aber ne andere Geschichte wenn Micheal J. Fox aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist.
Die deutsche Stimme stand zum Aufnahmezeitpunkt zur verfügung und man war lediglich nicht bereit ihn zu bezahlen, obwohl er sich schon unter Marktwert angeboten hat.
 
Gibt halt leider noch genug anspruchslose deutsche Zocker hier die meinen english > all, um mal im semi-coolen Sprachgebrauch solcher Minderheiten zu bleiben, um den Auftraggeber zu zeigen dass die sich dran nicht stören.

Verwechseln wir Fähigkeiten nun mit Anspruchlosigkeit, Topper?

Edit: Name sollte nun stimmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom