Bei meinen Titeln handelt es sich fast hauptsächlich um "Freaktitel", welche jedoch für einen echten Fan einen unbeschreiblichen Wert haben.
Amiga:
- Mortal Kombat 2 (IMHO der beste Teil der Reihe)
- Hunter (Gameplay ist wie Mercenaries mit Vectorgrafik und damit seiner Zeit weit voraus)
- Worms Directors Cut (das Ende einer guten Spielereihe - alles danach war eher schlecht)
- Capital Punishment (2D Beat'em'up mit Traumoptik)
- Elfmania (2D Beat'em'up mit noch besserer Optik und richtungsweisender KI)
PS1:
- Fire Pro Wrestling G (jap. 2D Wrestling-Simulation)
- Toukon Retsuden 3 (jap. Wrestling und Engine Grundlage für Smackdown)
- Einhänder (jap. Sidescroll-Shooter)
- Resident Evil 2
- Mortal Kombat Trilogy
DC:
-
Fire Pro Wrestling D (jap. 2D Wrestling-Simulation mit über 200 Wrestlern)
- Giant Gram 2 und Giant Gram 2000 (jap. Arcade Wrestling)
- Toukon Retsuden 4 (jap. Wrestling)
- Shen Mue 1 & 2
PS2:
- King of Colosseum
red &
green (jap. Wrestling-Simulation und auf diesem Gebiet spielerische [nicht unbedingt grafische] Referenz)
- All Star Pro-Wrestling 3 ("arcadiges" jap. Wrestling und nebenbei einziger Square-Enix Wrestlingtitel

)
- Manhunt
Gerade die inzwischen mit
Fire Pro Wrestling Z auf der PS2 entgültig eingestellte Wrestling-Simulationsreihe ist jeden Cent wert und ein echter Meilenstein von Spike. Zwar ist die Optik im 2D Stil mit Spritekämpfern in 3D Arenen nicht mehr zeitgemäß, jedoch wenn es darum geht, daß ein Wrestling-Match virtuell wirklich so abläuft wie in der Realität, dann führt kein Weg an diesen Spielen vorbei.
Aber zumindest gibt es inzwischen mit King of Colosseum (red, green und dem
zweiten Teil) einen Nachfolger mit dem gleich hohen Simulationsanspruch und dabei auch etwas zeitgemäßerer Grafik.
Alle anderen Wrestlingspiele wie Smackdown sind dagegen (zumindest spielerich) nur lächerliche Beat'em'ups.