Der RAF-Film verletzt die Menschenwürde

dieser mist wird boykottiert.schon in der vorschau war zusehn:war ja alles nicht so schlimm und polizeistaat in form von zigdutzenden mit schlagstock prügelnden polizisten.
heute gibts islamischen terror worldwide.wird mal zeit den mist raf abzuhaken

Bürgerrechtlich war es ja nun tatsächlich eine unschöne Zeit mit vielen sehr fragwürdigen Aktionen des Staates. Wenn man schon einen Film darüber macht, dann finde ich sollte man auch das erwähnen (habe ihn noch nicht gesehen).
 
Ich empfinde es als extrem anmaßend und arrogant, hier Urteile über Familienmitglieder zu treffen, die Zeitzeugen waren - von Leuten, die das nur vom Hörensagen kennen.

Daran ändert auch ein Alibi-Resümee des Films am Ende nichts, wenn die Täter psychologisch tiefschichtig, zweifelnd dargestellt werden - während die Opfer nur plakative Abziehbilder sind!
 
Der Film dreht sich nunmal primär um die Täter, als um die Opfer! Muss man halt akzeptieren, dass dann auch mehr auf sie eingegangen wird....
 
Wieso, Termi? Die Hauptpersonen sind doch nicht die Opfer, sondern die Täter. Da sollte es jetzt weniger wundern, dass man sich mit den Hauptpersonen mehr beschäftigt. Man kann das Ganze auch wirklich überdramatisieren.

Und selbstverständlich sind Angehörige von Opfern keine neutrale oder ausgewogene Quelle. Besonders dann nicht, wenn es um Psychologisches geht. Das wären allenfalls die Opfer selbst, und selbst da kann man kaum erwarten, ein sachliches Urteil zu fällen.

Oder geht es dir nur darum, den RAF-Mitgliedern Hörner aufzusetzen, und gar nicht um Sachlichkeit? Ebenso wie der Familie Ponto.
 
Der Film dreht sich nunmal primär um die Täter, als um die Opfer! Muss man halt akzeptieren, dass dann auch mehr auf sie eingegangen wird....


Lies Dir erstmal das Interview im Eingangspost durch.


Wupperbayer:

Wie definierst Du "Sachlichkeit" bei mordenden Terroristen?
 
Ganz einfach: Dass man ihnen eben keine Hörner aufsetzt oder sie als „von Grund auf Böse“ darstellt. Macht ja auch keiner bei mordenden Regierungen.
 
Also ich kann nur ein Kommentar meiner Eltern wiedergeben, die das noch "miterlebt" haben: "Muss das sein, dass man das jetzt schon zum Film macht?".

Im Hinblick auf die Opfer und deren Familien ist der Film - auch wenn er genau und authentisch sein sollte - doch ein Unding.

Soviel von mir dazu.

PS: Zu "Der Untergang" möchte ich DIE ZEIT zitieren:

Alles sieht man in Der Untergang, nur Hitlers Tod nicht! Der Mann gibt sich (und seiner Eva) hinter verschlossener Tür das Gift und die Kugel. So wie Hitler sich abwendet, wenn seine Schäferhündin Blondie stirbt, so wendet sich der Film ab, wenn der Führer stirbt. Traudl schmiert den Goebbels-Kindern Butterbrote, da ertönt ein Schuss. »Volltreffer!«, ruft der älteste Junge erfreut. Dann öffnen sie alle die Tür und gucken. Aber wir, die Heutigen, sehen nicht, was sie sehen. Alle schauen erschaudernd und trauernd beiseite. »Herr Reichsleiter, es ist passiert!« – »Es«, sagt der Mann, als ob es das Unvorstellbare wäre. »Ich melde, der Führer ist tot.« In diesem Film hätte das keine Meldung sein dürfen. Warum auf einmal dieses dezente Nichtzeigen, warum die plötzliche Prüderie? Warum, verflucht noch mal!? Warum nicht zeigen, dass das Schwein endlich tot ist? Warum dem Mann diese Ehre erweisen, die der Film sonst keinem von denen erweist, die da reihenweise sterben müssen?

Quelle: http://www.zeit.de/2004/44/Untergang_n?page=all
 
Also ich kann nur ein Kommentar meiner Eltern wiedergeben, die das noch "miterlebt" haben: "Muss das sein, dass man das jetzt schon zum Film macht?".

Im Hinblick auf die Opfer und deren Familien ist der Film - auch wenn er genau und authentisch sein sollte - doch ein Unding.
Tja, und der Kommentar meiner Mutter war: „Interessant, ich hab das ja noch miterlebt. Den werde ich mir mal ansehen.“ So sind die Meinungen unterschiedlich.

Ich selber habe den Film noch nicht gesehen, vielleicht werde ich das noch, vielleicht auch nicht. Weiß ich noch nicht.

Zudem: Über die dutzenden 9/11-Filme hat sich glaube ich keiner beschwert, oder?
 
Danke setzen....
Wie kannst du behaupten die Familie wäre dumm, wenn du selber den Film noch nicht gesehen hast? Plapperst du immer alles gleich nach was die Presse sagt?

Besuch noch mal die Schule, wo hab ich was von dumm geschrieben?
Ich sagte doch, selbst wenn der Film total an der Realität vorbei schiesst hat
das nix mit der wahren Geschichte zu tun!
Musst mich nicht hier so dumm von der Seite anmachen!
 
dieser mist wird boykottiert.schon in der vorschau war zusehn:war ja alles nicht so schlimm und polizeistaat in form von zigdutzenden mit schlagstock prügelnden polizisten.
heute gibts islamischen terror worldwide.wird mal zeit den mist raf abzuhaken
Ehrlich gesagt war es damals so :oops:

soweit ich weiss wird auf die Ermordung Benno Ohnesorgs angespielt.
und da war es einfach so die Studenten wurden von den "Jubelpersern" geschlagen die Bu.... ähhh Polizisten schauten zu dann nach ner Weile umzingelten die Polizisten die Studenten und griff genau die Mitte an ("Leberwurst-Taktik" sie sollten an beiden Enden auseinander "platzen") die einen wurden eingekesselt und verprügelt die anderen wurden in die Flucht geprügelt ,als alle Studenten dann von einem Hof verdrängt waren und nur noch 2 da waren. Verprügelten die Polizisten einen am Boden liegenden Studenten. als Benno Ohnesorg sagte das sie ihn lassen sollten. warfen sie ihn auf den Boden verprügelten auch ihn..... was dann passierte ist offiziell nicht geklärt. Ein Polizist nahm seine Knarre hörte noch das "nicht schiessen" von Benno Ohnesorg und erschiesst ihn. Offiziell wiedersprach er sich immer wieder bis er behauptete das sie ihm zufällig losgegangen sei. Wohlgemerkt es gab mehre Zeugen die das Gegenteil aussagten lustigerweise sagten die Polizisten alle etwas anderes (im Detail). Der Polizist wurde freigesprochen ausserdem berichtete die Springer AG darüber das die Studenten Jugendliche Krawallmacher wären die selber am Tod Benno Ohnesorgs schuld wären. Ausserdem wurde statt des toten Benno Ohnesorgs auf der Titelseite ein blutender Polizist gezeigt. Das war der Beginn der "68er". Benno Ohnesorg wurde nebenbei verweigert von einem Arzt vor Ort behandelt zu werden und starb noch im Krankenwagen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benno_Ohnesorg#Todesumst.C3.A4nde

nebenbei wo du den Islam Terror- Worldwide siehst ist mir schleierhaft. Wieviele Menschen kennst du die durch Islamistischen Teror gestorben sind? Es ist wahrscheinlicher von einem Flugzeug erschlagen zu werden als einem Terroranschlag zum Opfer zu fallen. Das die "Presse" das anders sieht ist mir klar. aber fang auch mal selber an zu denken und nicht nur die Bild Schlagzeilen zu brüllen.

zum Film: Ich halte auch nichts davon Terrorismus zu glorifizieren und gehe auch erst noch in den Film weswegen ich mir noch kein Urteil erlaube. aber wenn ich Aussagen wie:
Die vier verantwortungslosesten Fehler sind: Erstens: Meine Mutter saß nicht, wie im Film dargestellt, ladylike und unbeteiligt während des Attentates auf der Terrasse, sondern sie saß im ziemlich abgedunkelten Raum erstarrt am Telefon, sieben Meter von ihrem Mann entfernt, als er erschossen wurde. Sie wurde also zu einer direkten Zeugin der Mordtat. Wäre diese korrekte Darstellung eine allzu parteiergreifende Emotionalisierung gewesen? Stellen Sie sich bitte einen Film über das Attentat auf Kennedy vor, und Jackie Kennedy säße in einem folgenden Begleitfahrzeug. Ginge dies auch als künstlerische Freiheit durch?
Der zweite schwerwiegende Fehler ist die verniedlichende, fast verspielte Darstellung der Susanne Albrecht – eine komplette Fehlbesetzung. Die damals 27 Jahre alte, groß gewachsene Susanne Albrecht hatte zu der Zeit einen athletisch gut trainierten, braun gebrannten Körper, wahrscheinlich von Ausbildungscamps gekräftigt; die Backen und Augenlider waren drogen-geschwollen; sie hatte an dem Tag eine fast perückenartige Lockenfrisur. Sie sprach und bewegte sich sehr schnell. Und essentiell wichtig, um ihre Tat korrekt einschätzen zu können: es fehlen im Film ihre beiden vorbereitenden Spionagebesuche inklusive Übernachtung in den zwei Monaten zuvor, bei denen ich sie selbst erlebt habe. Übrigens fehlt im Film auch der nach der Ermordung meines Vaters am 30. 7. 1977 erfolgte, bis heute unaufgeklärte Sprengstoffanschlag am 5. August im bewachten Garten.
Dritter Fehler: Brigitte Mohnhaupt trug, passend zum Kostüm, ein gelbes Rundum-Kopftuch, aus dem keine einzige Haarspitze hervorkam. Auch hier ein Beispiel für gravierende Beschönigung. Denn nur mit Haarband und voller Haarpracht konnte man natürlich die Figur der Terror-Barbie Mohnhaupt im Film so sexy entwickeln. Das Kopftuch war aber der Grund, weshalb meine Mutter und auch zweite Zeuge, Herr M., die Täterin Mohnhaupt zunächst nicht identifizieren konnten.

kommt mir das doch wie Haarspalterei vor. Nebenbei wir die Frau auch noch von einer eher rechts eingestellten Zeitschrift interviewt. Und ich kann auch nicht verstehen das die Mutter das Bundesverdienstkreuz zurückgibt. das hätte sie schon machen sollen wo das Buch rausgekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebenbei wo du den Islam Terror- Worldwide siehst ist mir schleierhaft. Wieviele Menschen kennst du die durch Islamistischen Teror gestorben sind? Es ist wahrscheinlicher von einem Flugzeug erschlagen zu werden als einem Terroranschlag zum Opfer zu fallen. Das die "Presse" das anders sieht ist mir klar. aber fang auch mal selber an zu denken und nicht nur die Bild Schlagzeilen zu brüllen.

1) Erzähle diesen Quark einem Iraker, Afghanen oder Israeli.

2) Ist das hier nicht das Thema!
 
1) Erzähle diesen Quark einem Iraker, Afghanen oder Israeli.

2) Ist das hier nicht das Thema!
Vielleicht solltest du diesem "Quark" einem Menschen "Worldwide" erzählen "wir" haben schlimmere Sorgen als Terroristen. Wieviele Menschen sterben in Deutschland an Alkohol? an Tabak? Verkehrsunfällen? Amokläufe ( ;) )? Und dann wird auf dem Oktobersfest die Leberzirrose zelebriert. Stellt euch vor hier würden die Terroreinheiten ein offizielles Anwerbecenter errichten. Seht es ein für uns ist der "Islam-Terror" (ein sch... Begriff) keine Gefahr oder so gering das wir sie ignorieren können zumindestens in Deutschland. Es gibt wichtigeres.

aber du hast Recht das ist nicht das Thema aber ich habe es auch nicht angeschnitten.
 
Leider war ich noch zu klein um live bei euch dabei zu sein, doch mein herz schlieg damals schon für die rote armee fraktion ;)
 
Ich habe den Film gestern mit meinem History LK beim LK-Treffen im Kino gesehen. Uns wurde vorher die "Aufgabe" gestellt, mal zu gucken, wozu dieser Film dient, warum man meinen könnte der wäre "nötig".

Konnten wir nicht beantworten und das wusste unsere Lehrerin vorher schon. Der Film war einfach unnötig.

Und ja, meiner Meinung nach wurden die RAFler zu sympathisch dargestellt. Sie hätten nicht die miesesten Ärsche sein müssen, aber im Film hat man kaum was von dem Wahnsinn gemerkt (der definitiv da sein muss um solch Taten zu begehen), nein, es wirkte alles eher klug durchdacht, abgeklärt und logisch.

Bruno Ganz als BKA Chef war auch komisch. "Wir müssen die Motive verstehen, die haben ihre Gründe, wir könnten dem entgegenkommen was die als Misstand ansehen." - "Wir brauchen mal eben die kompletten 130.000 Mann Polizeibeamten Deutschlands um die Terroristen aufzumischen."

[/überspitzte Darstellung]
Etwas paradox...

Der Film selbst war imo auch nach der ersten Hälfte recht langweilig. Also nach der Inhaftierung der ersten Generation und den ersten Prozessen. Das zog sich unglaublich laaaang, nach 2 Stunden hatte ich bereits das Gefühl schon seit 4 Stunden im Saal zu sitzen. Aber trotz der Länge wirkte es einfach komisch, als da dann plötzlich die neue Generation da rumsaß mit 5 wildfremden und nicht näher vorgestellten Neuen und mit dem Charlie mit dem Baders Freundin nur vorher mal kurz gequatscht hatte. Der Übergang war einfach nicht vorhanden.

Fand ihn wirklich nicht gut, war überdreht und die Schusswechsel haben auf Dauer genervt. Das Überdrehte hat sich dann immer mit dem schnarchigen abgewechselt.

Nicht mein Fall.
 
Und ja, meiner Meinung nach wurden die RAFler zu sympathisch dargestellt. Sie hätten nicht die miesesten Ärsche sein müssen, aber im Film hat man kaum was von dem Wahnsinn gemerkt (der definitiv da sein muss um solch Taten zu begehen), nein, es wirkte alles eher klug durchdacht, abgeklärt und logisch.
Nunja wenn man als Terrorist nicht geschnappt werden will müsste man eigentlich versuchen zu denken. :neutral: Ausserdem wird Andreas Baader (auch von konservativen) als Typ bezeichnet der Menschen leicht um den Finger wickeln könne (z.B. Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof) ausserdem soll er sehr impulsiv gewesen sein. Außerdem war Gudrun Ensslin die die Verbrechen plante sehr intelligent. Und natürlich noch eine Sache die RAF sah sich als Kämpfer gegen den Faschismus und sah sich sozusagen als "Nachkommen" von z.B. Sophie Scholl. Zu dieser Zeit war das nicht wirklich wahnsinnig. Wie man oben an Benno Ohnesorg sah. Dasgehörte damals zur Studentenbewegung...... Übrigens war die 3. Generation für ihre Planung berühmt und wurde deswegen auch nie "zerschmettert" sondern aufgelöst man hatte einfach keine Chance an sie ranzukommen.


P.S.: RAF und Gewalt=blöd ;-)

Bruno Ganz als BKA Chef war auch komisch. "Wir müssen die Motive verstehen, die haben ihre Gründe, wir könnten dem entgegenkommen was die als Misstand ansehen." - "Wir brauchen mal eben die kompletten 130.000 Mann Polizeibeamten Deutschlands um die Terroristen aufzumischen."

So soll er es gesagt haben.... zumindestens meiner Quelle nach.

[/überspitzte Darstellung]
Etwas paradox...

Der Film selbst war imo auch nach der ersten Hälfte recht langweilig. Also nach der Inhaftierung der ersten Generation und den ersten Prozessen. Das zog sich unglaublich laaaang, nach 2 Stunden hatte ich bereits das Gefühl schon seit 4 Stunden im Saal zu sitzen. Aber trotz der Länge wirkte es einfach komisch, als da dann plötzlich die neue Generation da rumsaß mit 5 wildfremden und nicht näher vorgestellten Neuen und mit dem Charlie mit dem Baders Freundin nur vorher mal kurz gequatscht hatte. Der Übergang war einfach nicht vorhanden.

Fand ihn wirklich nicht gut, war überdreht und die Schusswechsel haben auf Dauer genervt. Das Überdrehte hat sich dann immer mit dem schnarchigen abgewechselt.

Nicht mein Fall.
Kann ich nicht beurteilen freu mich aber schon auf Donnerstag wenn es langweillig wird hab ich noch meine Freundin dabei langweillig wird es bestimmt nicht. :-D hab bis jetzt 50% gut und 50% schlecht gehört mal sehen.
 
Leider war ich noch zu klein um live bei euch dabei zu sein, doch mein herz schlieg damals schon für die rote armee fraktion ;)
Als wir noch kleine Scheißer waren
Da wussten wir nicht viel,
Doch wir haben schon gern R.A.F.
Und Polizei gespielt.
Ich wollte nie ein Bulle sein,
Denn Bullen sind nur Dreck!
Ich war viel lieber Terrorist
Und bombte alles weg.
Und hab ich in die Schulbank einen RAF-Stern reingekratzt,
Ist unser fettes Rektorschwein vor Wut dann fast geplatzt.
Refrain:

Rote Armee Fraktion - ihr wart ein geiler Haufen,
Rote Armee Fraktion - mit euch ist was gelaufen,
Rote Armee Fraktion - ich fand euch immer spitze,
Leider war ich noch zu klein, um bereits bei euch dabei zu sein,
doch mein Herz schlug damals schon für die
Rote Armee Fraktion.
Die RAF hat leider nur versäumt,
Es zu erklären, wovon sie träumt,
Die Theorie war intellektuell und kompliziert,
Der kleine Mann, für den sie kämpfte,
Hatte das nicht ganz kapiert,
Dann konnte sie der Staat ganz leicht als Volksfeind isolieren.
Die Bonzen haben sich eingeschissen,
Hat man RAF gesagt,
Sie war ihr Albtraum und der hat sie jede Nacht gejagt
Refrain:

Rote Armee Fraktion - ihr wart ein geiler Haufen,
Rote Armee Fraktion - mit euch ist was gelaufen,
Rote Armee Fraktion - ich fand euch immer spitze,
Leider war ich noch zu klein, um bereits bei euch dabei zu sein,
doch mein Herz schlug damals schon für die Rote
für die Rote
für die Rote Armee Fraktion
Armee Fraktion
Armee Fraktion
Armee Fraktion
die R.A.F
die R.A.F
die R.A.F
die R.A.F - Bombe
Rote Armee Fraktion - ihr wart ein geiler Haufen,
Rote Armee Fraktion - mit euch ist was gelaufen,
Rote Armee Fraktion - ich fand euch immer spitze,
Leider war ich noch zu klein, um bereits bei euch dabei zu sein,
doch mein Herz schlug damals schon für die
Rote Armee Fraktion
Leider war ich noch zu klein, um bereits bei euch dabei zu sein,
doch mein Herz schlug damals schon für die Rote
für die Rote
für die Tote Armee Fraktion
;-)

Allerdings bin ich immer noch der Meinung das Gewalt nur Gegengewalt erzeugt egal wie gerechtfertigt diese Gewalt ist also führt Gewalt zu neuer Gewalt.... also 1G(ewalt) +1G= 2G x2= 4G x4 usw.
 
Sorry für Doppelpost aber ich war heute drin:
Der Film ist nicht RAF glorifizierend und verletzt meine Meinung nach die Menschenwürde. Jedoch finde ich es blöd das aus dem Buch ein halbes Tittenmagazin gemacht wurde :x . Ballern und Brüste..... Für eine "Doku" zu wenig Hintergrundwissen , der Film war meiner Meinung nach nicht schlecht jedoch eher auf die Massen abgezielt und nicht auf Leute die Bescheid wissen. Allerdings waren es dann doch zu wenig Hintergrunddetails als das man die Masse hätte unterrichten können. also ales im allen: Naja :sorry:

Edit:
@Devil: Wo hast du denn den Wahnsinn nicht gesehen? gerade Andreas Baader und Gudrun Ensslin waren doch sehr krass drauf.
 
Zurück
Top Bottom