- Seit
- 14 Okt 2004
- Beiträge
- 18.020
so ich habe gerade das hier bei gamefront.de gelesen:
Quelle: Gamefront.de
deshalb wollte ich frage, wie ihr euch die PS2 version von Resi 4 vorstellt? vielleicht wird sie so gut wie Viewtifull Joe für PS2 oder ganz einfach müll!
06.02.05 - Das japanische Magazin CG World hat in seiner neuesten Ausgabe einen Artikel veröffentlicht, in dem über die Konvertierung von Resident Evil 4 für PS2 gesprochen wird (Danke an illninofan).
1. Das von Shinji Mikami geleitete Original Team war auf dem Gamecube in der Lage, 24-Bit Texturen einzubauen.
Das Team, das an der Umsetzung arbeitet, muss downsampled 4- und 8-Bit Texturen in die PS2-Version einbauen, da die Texturspeicherkapazität der PS2 kleiner als die des Gamecube ist.
2. Wie am 12.01.05 berichtet, besteht Leon auf dem Gamecube aus rund 10.000 Polygonen. Auf der PS2 muss dieser Wert nach Ansicht der CG World halbiert werden.
Ergänzend dazu nochmals eine Vergleichstabelle der CG World, die wir im Januar veröffentlicht hatten:
- Leon (Biohazard 4, GC): ca. 10.000 Polygone
- Dorfbewohner (Biohazard 4, GC): ca. 3.000 - 4.000 Polygone
- Snake (Metal Gear Solid 3, PS2): ca. 4.000 Polygone
3. Aufgrund der großen Direct Memory Accces Bandwith der PS2, wird das Team der PS2-Version in der Lage sein, eine außergewöhnlich hohe Anzahl Texturen in das Spiel einbauen zu können.
Allerdings wird das die Frame Rate nach unten drücken, sogar mehr als bei der GC-Version. Dies liegt in der begrenzten PS2 Texturspeicherkapazität.
Laut CG World wird die PS2-Version dramatische Frame Rate Probleme haben, wenn Capcom versucht alle Texture Layers und das Polygonal Lighting der GC-Version einzubauen. Deshalb müssten in diesem Bereich einige größere Anpassungen vorgenommen werden.
Quelle: Gamefront.de
deshalb wollte ich frage, wie ihr euch die PS2 version von Resi 4 vorstellt? vielleicht wird sie so gut wie Viewtifull Joe für PS2 oder ganz einfach müll!