- Seit
- 28 Feb 2007
- Beiträge
- 67
Ich möchte mich hier mit dem gesamten Sonic Franchise beschäftigen und untersuchen was falsch und richtig lief. Besonderes Augenmerk will ich auf die Spielmechanik legen und dazu werde ich jetzt im Schnelldurchlauf jedes einzelne Sonicspiel betrachten:
Sonic 1(Megadrive):
Das Leveldesgin dieses Spiels war zwar anfangs recht simpel aber wurde in späteren Levels leicht komplexer, hatte aber dennoch einen recht unverzweigten Aufbau. Sonic war hier schnell, seine Moveliste entsprechend unkompliziert und dadurch, dass das Spiel eine Neuheit war störte der weniger verzweigte Levelaufbau eher weniger. Grafisch bot das Spiel ein tolles Artdesign! Die Musical Score war auch toll!
Störendes: Aufhängen an "Rampen" und resultierender Zwang zum "Anlaufnehmen". Kein Speichersystem
Sonic 1(Gamegear/Mastersystem):
Mit diesem verhielt es sich ähnlich wie mit seinem Megadrive Pendant, wobei das Leveldesign einen Tick noch linearer wirkte, was jedoch teils durch interessante Dinge wie die selbstscrollende Zone bei Bridgezone aufgelockert wurde. Insgesamt gab es auch eher weniger Probleme bei dem Spiel. Sehr solide wenn auch etwas weniger schnell als sein Megadrive Pendant aber simpel genuger Aufbau es störte nicht. Für ein Gamegear/Mastersystem Spiel war die Grafik auch gut!
Störendes: Die Musikalische Untermalung war deutlich schlechter als in der Megadrive Version jedoch könnte dies an Hardware Limitationen liegen. Kein Speichersystem!
Sonic 2(Megadrive):
Was Grafik anging und musikalische Untermalung gab es wenig Unterschiede zu Sonic 1, jedoch gab es eine grosse Verbesserung: Den Spindash, welcher ein grosses Manko des Vorgängers behob. Tails stellte in dem Spiel mehr ein grafisches Goodie als eine wirkliche Erweiterung des Gameplays dar, denn hilfreich war er denkbar selten, was dem Spiel aber nicht schadete, denn so blieb das Gameplay simpel. Das Level Design war hier etwas verzweigter als in Sonic 1 jedoch nicht sehr, was aber dennoch Sonic ein weiteres schönes Element gab (den Forscherdrang).
Störendes: Das Spiel wirkte leicht unfertig aber nicht sehr auffällig. Kein Speichersystem!
Sonic 2(Gamegear/Mastersystem):
Es lässt sich hier in etwa das gleiche sagen wie bei Sonic 1 für den Gamegear.
Sonic 3(Megadrive):
Level leicht komplexer als in Sonic 2, jedoch Einführung eines Speichersystems, was Sonic gefehlt hatte, womit ein weiteres Manko der Sonic Serie behoben war. Eine sehr interessante Neueinführung in dem Titel stellten die Powerups dar, die wohl leicht Mario kopieren sollten dies aber auf tolle Weise taten! Sie wirkten nicht aufgesetzt und passten perfekt ins Spiel! Grafisch und musikalisch war das Spiel wie man es von Sonic gewohnt war gut!
Sonic Chaos(Gamegear):
Im Prinzip ähnlich wie Sonic 1 und 2 auf dem Gamegear, jedoch auch wenn es wohl Geschmacksache sein mag hat mir hier das Leveldesign deutlich besser gefallen!
Störendes: Kein Speichersystem
Sonic Spinoffs (Megadrive):
Spiele wie Sonic Pinnball, Eggman's Meanbean Machine, sogar Sonic 3D Blast und Knuckles Chaotix haben wenig mit Sonic zu tun waren also nur Geldmacherei.
Störendes: Fast alles!
Sonic Spinoffs(Gamegear):
Sonic Labytrinth, die grauenhaft ruckelnden Sonic Rennspiele und Tail's Skypatrol und ähnliches hat Sonic nicht verdient!
Störendes: Was störte nicht?
Sonic and Knuckles(Megadrive):
Die Einführung von Knuckles als spielbarer Charakter markierte eine leichte Wende in der Entwicklung von Sonic Spielen. Knuckles war langsamer und sein Gameplay war sonicuntypisch! Jedoch störte er nicht weil man mit ihm nur optional alle Soniclevels spielen konnte. Das Leveldesig war schön verzweigt und das Gameplay immernoch simpel. Grafik und musik wie immer schön und sonictypisch
Sonic CD(Megadrive):
In diesem Sonicspiel erreichte verzweigtes Leveldesign seinen Höhepunkt mit der Einführung der verschiedenen Zeitstufen! Einige Personen bezeichnen es als das beste Sonicspiel, was wohl an seinen unzähligen Verzweigungen innerhalb der Level lag. Denn ein sehr wichtiges Element in Sonicspielen ist nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch das verzweigte Leveldesign und das unkomplizierte Gameplay. Die Grafik war wie immer gut. Nur die Musik war etwas seltsam, was Sega wohl auch klar war, weshalb japanische und amerikanische Version unterschiedliche Soundtracks hatten.
Sonic Triple Trouble(Gamegear):
Ähnlich wie Sonic 1 und 2 für den Gamegear. Recht unauffälliger Sonictitel.
Sonic Blast(Gamegear):
Hier versuchte Sega wohl Rare, was den Grafikstil angeht leicht zu kopieren, was aber zu einigen Problemen auf dem schwachen Gamegear führte zum einen zu langsamerem Gameplay, zum anderen vernachlässigten die Entwickler aber das Leveldesign. Dennoch was es noch recht spassig aber trotzdem schlechter als die anderen Sonic Gamegear Titel.
Sonic X-Treme(Sega Saturn nicht veröffentlicht):
Hier kann ich nur aufgrun der zahlreichen Gameplay Videos Schlüsse ziehen. Das Leveldesign wirkte sehr verzweigt, was für ein Sonicgame normal gut ist. Das gameplay orientierte sich extrem stark an den Megadrive Titeln. Ich schätze es hätte für seine Zeit ein guter Sonictitel werden können und besonders es hätte etwas neues auch aus heutiger Sicht bieten können. Das Game wurde aber leider eingestampft weswegen man nicht sagen kann ob es noch versteckte Designmängel gab.
Sonic Adventure 1(Dreamcast):
Es war das erste (veröffentliche, richtige) 3D Sonic. Es führte neue sinnvolle Moves ein, die auch erst in 3D Sinn machten. Insgesamt schaffte es Snic gut in 3D zu übertragen und war leveldesigntechnisch gut. Die Sonic, Tails und Supersonic Stages machten Spass nicht aber die aller anderen Charaktere! Die Adventure Sequenzen boten eine nötige Abwechslung und waren extrem kurz gehalten, hätten länger wie in manch anderen Sonic Spielen aber massiv gestört. Das erste Sonic mit einer wirklichen Story war es auch noch und die Story war spannend und nicht schmalzig. Die Musik passte auch! Für die damalige Zeit war es also in Sonics, Tails und Supersonics Adventure für seine Zeit ein gutes Spiel!
Sonic Adventure 2(Dreamcast):
Es baute auf den Stärken von Sonic Adventure 1 auf, machte aber die Levels verzweigter und das Leveldesign wurde so besser. Die Sonic und die Shadow Stages waren sonictypisch und machten Spass! Die Eggman und Tailsstages waren sonicuntypisch machten jedoch erst nach Eingewöhnung Spass störten aber nie sonderlich. Die Knuckles und Rouge Stages wirkten zwar anfangs ganz lustig waren für ein Sonic Spiel aber zu sehr auf genaues langsames Suchen ausgelegt und der in späteren Levels sehr ungenaue Radar störte extrem! Aber auch dieses Spieel war grafisch und musikalisch gut und ein grossteil der Levels spassig! Ein gutes Spiel für seine Zeit!
Sonic Heroes(Multi):
Eigentlich hätte Sonic Heroes das Sonic 3D Gameplay perfektionieren können, aber es gab ein Problem und dieses nannte sich zu lange Levels und zu unauffällige Zwischenbosse! Einige Dinge im Design des Games hätte man auch verbessern können. So hatten viele Gegner sehr viel Lebenspunkte nur hätte ich mir persönlich gewünscht, dass es anstatt der verschiedenen Teams einen Modus gibt in welchem die gegner innerhalb der Levels eigentlich sonictypisch nur einen Treffer aushalten, womit das Spiel ähnlich wie Sonic Adventure zu spielen gewesen wäre! Jedoch hätte man das derzeitige Design von Sonic Heroes auf jeden Fall genauso wie in der existierenden Verion auch anbieten müssen.
Sonic Spinoffs(Multi/Dreamcast): Wie immer leider alle sehr unnötig!
Shadow the Hedgehog(Multi):
Dieses Spil hatte Waffen, was eigentlich nicht stören sollte, jedoch nervte es ein bisschen das das Zielen mit diesen sehr ungenau war schon leichtes Tunig am Ziehlen oder ein schwaches Lockon Feature hätten diese Mechanik gerettet. Die Fahrzeugsequenzen waren völlig unnötig und haben auch nirgends wirklich geholfen, ersatzloses Streichen wäre wohl das beste gewesen! Was an diesem Spiel aber wirklich störte waren die Missionen, denn die Level waren schnell gespielt wirklich toll aber mit aufgesetzen Missionen nicht unbedingt toll! Ich denke man hätte die verschienden Enden auch mit verzweigten Levels, die zu anderen Levels führen lösen können! Ohne diese Fehler wäre das Spiel wohl gut geworden!
Sonics(DS und Gameboy Advance):
Alle Spiele waren zwar nicht schlecht aber sie hatten alle ein gemeinsames Problem sie haben sich fast ausschließlich auf die Geschwindigkeitskomponente von Sonic konzentriert und das Gameplay verkompliziert. Das verzweigte Leveldesign blieb auf der Strecke!
Sonic(Psp):
Es handelt sich hier um ein Rennspiel. Das Leveldesign ist nicht unbedingt toll! Der Wettrennaspekt soll wohl darüber hinwegtäuschen. Nicht zu empfehlen!
Sonic the Hedgehog(2006)(Multi):
Das Spiel bietet gute Ansätze aber völlig falsch umgesetzt und die Ladezeiten machen es unerträglich. Ausserdem sind die Adventure Sequenzen deutlich zu lang geraten! Vieles ist eintönig in dem Spiel besonders die Stadt! Es ist leider nicht gut geworden!
Sonic (Wii):
Gutes Spiel bis auf ein Problem, welches es mit Shadow teilt die erzwungen Missionen! Ausserdem ist die Motionsteuerung recht ungenau. Aber der Ansatz Sonic als einzigen spielbaren Charakter einzuführen ist gut!
Sonic Unleashed(Multi):
Das Leveldesign der Sonicstages ist gut, was in den Ds Sonic Spielen überkompliziert ist ist es auf einer Konsole nicht! Es ist insgesamt sehr spassig geworden(In den Sonic Levels!). Zu den Werehog Levels kann ich nur sagen, dass Sonicteam wohl gerne einen God of War Clon gemacht hätte dies aber in einem Sonicspiel nicht möglich ist, da Sonicdesign zu solchem Gameplay nicht passt und zusätzlich wegen der Zielgruppe das Leveldesign zu simpel war! Das Kampfsystem war aber im Grunde gut. Ich hoffe Sonic-Team darf mal einen God of War Clon machen oder ein Ninja Spiel das Kampfsystem würde zu allem passen das insgesamte Werehog Gameplay!
To be continued!
Sagt mir bitte euere Meinungen zu diesem Post!
Sonic 1(Megadrive):
Das Leveldesgin dieses Spiels war zwar anfangs recht simpel aber wurde in späteren Levels leicht komplexer, hatte aber dennoch einen recht unverzweigten Aufbau. Sonic war hier schnell, seine Moveliste entsprechend unkompliziert und dadurch, dass das Spiel eine Neuheit war störte der weniger verzweigte Levelaufbau eher weniger. Grafisch bot das Spiel ein tolles Artdesign! Die Musical Score war auch toll!
Störendes: Aufhängen an "Rampen" und resultierender Zwang zum "Anlaufnehmen". Kein Speichersystem
Sonic 1(Gamegear/Mastersystem):
Mit diesem verhielt es sich ähnlich wie mit seinem Megadrive Pendant, wobei das Leveldesign einen Tick noch linearer wirkte, was jedoch teils durch interessante Dinge wie die selbstscrollende Zone bei Bridgezone aufgelockert wurde. Insgesamt gab es auch eher weniger Probleme bei dem Spiel. Sehr solide wenn auch etwas weniger schnell als sein Megadrive Pendant aber simpel genuger Aufbau es störte nicht. Für ein Gamegear/Mastersystem Spiel war die Grafik auch gut!
Störendes: Die Musikalische Untermalung war deutlich schlechter als in der Megadrive Version jedoch könnte dies an Hardware Limitationen liegen. Kein Speichersystem!
Sonic 2(Megadrive):
Was Grafik anging und musikalische Untermalung gab es wenig Unterschiede zu Sonic 1, jedoch gab es eine grosse Verbesserung: Den Spindash, welcher ein grosses Manko des Vorgängers behob. Tails stellte in dem Spiel mehr ein grafisches Goodie als eine wirkliche Erweiterung des Gameplays dar, denn hilfreich war er denkbar selten, was dem Spiel aber nicht schadete, denn so blieb das Gameplay simpel. Das Level Design war hier etwas verzweigter als in Sonic 1 jedoch nicht sehr, was aber dennoch Sonic ein weiteres schönes Element gab (den Forscherdrang).
Störendes: Das Spiel wirkte leicht unfertig aber nicht sehr auffällig. Kein Speichersystem!
Sonic 2(Gamegear/Mastersystem):
Es lässt sich hier in etwa das gleiche sagen wie bei Sonic 1 für den Gamegear.
Sonic 3(Megadrive):
Level leicht komplexer als in Sonic 2, jedoch Einführung eines Speichersystems, was Sonic gefehlt hatte, womit ein weiteres Manko der Sonic Serie behoben war. Eine sehr interessante Neueinführung in dem Titel stellten die Powerups dar, die wohl leicht Mario kopieren sollten dies aber auf tolle Weise taten! Sie wirkten nicht aufgesetzt und passten perfekt ins Spiel! Grafisch und musikalisch war das Spiel wie man es von Sonic gewohnt war gut!
Sonic Chaos(Gamegear):
Im Prinzip ähnlich wie Sonic 1 und 2 auf dem Gamegear, jedoch auch wenn es wohl Geschmacksache sein mag hat mir hier das Leveldesign deutlich besser gefallen!
Störendes: Kein Speichersystem
Sonic Spinoffs (Megadrive):
Spiele wie Sonic Pinnball, Eggman's Meanbean Machine, sogar Sonic 3D Blast und Knuckles Chaotix haben wenig mit Sonic zu tun waren also nur Geldmacherei.
Störendes: Fast alles!
Sonic Spinoffs(Gamegear):
Sonic Labytrinth, die grauenhaft ruckelnden Sonic Rennspiele und Tail's Skypatrol und ähnliches hat Sonic nicht verdient!
Störendes: Was störte nicht?
Sonic and Knuckles(Megadrive):
Die Einführung von Knuckles als spielbarer Charakter markierte eine leichte Wende in der Entwicklung von Sonic Spielen. Knuckles war langsamer und sein Gameplay war sonicuntypisch! Jedoch störte er nicht weil man mit ihm nur optional alle Soniclevels spielen konnte. Das Leveldesig war schön verzweigt und das Gameplay immernoch simpel. Grafik und musik wie immer schön und sonictypisch
Sonic CD(Megadrive):
In diesem Sonicspiel erreichte verzweigtes Leveldesign seinen Höhepunkt mit der Einführung der verschiedenen Zeitstufen! Einige Personen bezeichnen es als das beste Sonicspiel, was wohl an seinen unzähligen Verzweigungen innerhalb der Level lag. Denn ein sehr wichtiges Element in Sonicspielen ist nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch das verzweigte Leveldesign und das unkomplizierte Gameplay. Die Grafik war wie immer gut. Nur die Musik war etwas seltsam, was Sega wohl auch klar war, weshalb japanische und amerikanische Version unterschiedliche Soundtracks hatten.
Sonic Triple Trouble(Gamegear):
Ähnlich wie Sonic 1 und 2 für den Gamegear. Recht unauffälliger Sonictitel.
Sonic Blast(Gamegear):
Hier versuchte Sega wohl Rare, was den Grafikstil angeht leicht zu kopieren, was aber zu einigen Problemen auf dem schwachen Gamegear führte zum einen zu langsamerem Gameplay, zum anderen vernachlässigten die Entwickler aber das Leveldesign. Dennoch was es noch recht spassig aber trotzdem schlechter als die anderen Sonic Gamegear Titel.
Sonic X-Treme(Sega Saturn nicht veröffentlicht):
Hier kann ich nur aufgrun der zahlreichen Gameplay Videos Schlüsse ziehen. Das Leveldesign wirkte sehr verzweigt, was für ein Sonicgame normal gut ist. Das gameplay orientierte sich extrem stark an den Megadrive Titeln. Ich schätze es hätte für seine Zeit ein guter Sonictitel werden können und besonders es hätte etwas neues auch aus heutiger Sicht bieten können. Das Game wurde aber leider eingestampft weswegen man nicht sagen kann ob es noch versteckte Designmängel gab.
Sonic Adventure 1(Dreamcast):
Es war das erste (veröffentliche, richtige) 3D Sonic. Es führte neue sinnvolle Moves ein, die auch erst in 3D Sinn machten. Insgesamt schaffte es Snic gut in 3D zu übertragen und war leveldesigntechnisch gut. Die Sonic, Tails und Supersonic Stages machten Spass nicht aber die aller anderen Charaktere! Die Adventure Sequenzen boten eine nötige Abwechslung und waren extrem kurz gehalten, hätten länger wie in manch anderen Sonic Spielen aber massiv gestört. Das erste Sonic mit einer wirklichen Story war es auch noch und die Story war spannend und nicht schmalzig. Die Musik passte auch! Für die damalige Zeit war es also in Sonics, Tails und Supersonics Adventure für seine Zeit ein gutes Spiel!
Sonic Adventure 2(Dreamcast):
Es baute auf den Stärken von Sonic Adventure 1 auf, machte aber die Levels verzweigter und das Leveldesign wurde so besser. Die Sonic und die Shadow Stages waren sonictypisch und machten Spass! Die Eggman und Tailsstages waren sonicuntypisch machten jedoch erst nach Eingewöhnung Spass störten aber nie sonderlich. Die Knuckles und Rouge Stages wirkten zwar anfangs ganz lustig waren für ein Sonic Spiel aber zu sehr auf genaues langsames Suchen ausgelegt und der in späteren Levels sehr ungenaue Radar störte extrem! Aber auch dieses Spieel war grafisch und musikalisch gut und ein grossteil der Levels spassig! Ein gutes Spiel für seine Zeit!
Sonic Heroes(Multi):
Eigentlich hätte Sonic Heroes das Sonic 3D Gameplay perfektionieren können, aber es gab ein Problem und dieses nannte sich zu lange Levels und zu unauffällige Zwischenbosse! Einige Dinge im Design des Games hätte man auch verbessern können. So hatten viele Gegner sehr viel Lebenspunkte nur hätte ich mir persönlich gewünscht, dass es anstatt der verschiedenen Teams einen Modus gibt in welchem die gegner innerhalb der Levels eigentlich sonictypisch nur einen Treffer aushalten, womit das Spiel ähnlich wie Sonic Adventure zu spielen gewesen wäre! Jedoch hätte man das derzeitige Design von Sonic Heroes auf jeden Fall genauso wie in der existierenden Verion auch anbieten müssen.
Sonic Spinoffs(Multi/Dreamcast): Wie immer leider alle sehr unnötig!
Shadow the Hedgehog(Multi):
Dieses Spil hatte Waffen, was eigentlich nicht stören sollte, jedoch nervte es ein bisschen das das Zielen mit diesen sehr ungenau war schon leichtes Tunig am Ziehlen oder ein schwaches Lockon Feature hätten diese Mechanik gerettet. Die Fahrzeugsequenzen waren völlig unnötig und haben auch nirgends wirklich geholfen, ersatzloses Streichen wäre wohl das beste gewesen! Was an diesem Spiel aber wirklich störte waren die Missionen, denn die Level waren schnell gespielt wirklich toll aber mit aufgesetzen Missionen nicht unbedingt toll! Ich denke man hätte die verschienden Enden auch mit verzweigten Levels, die zu anderen Levels führen lösen können! Ohne diese Fehler wäre das Spiel wohl gut geworden!
Sonics(DS und Gameboy Advance):
Alle Spiele waren zwar nicht schlecht aber sie hatten alle ein gemeinsames Problem sie haben sich fast ausschließlich auf die Geschwindigkeitskomponente von Sonic konzentriert und das Gameplay verkompliziert. Das verzweigte Leveldesign blieb auf der Strecke!
Sonic(Psp):
Es handelt sich hier um ein Rennspiel. Das Leveldesign ist nicht unbedingt toll! Der Wettrennaspekt soll wohl darüber hinwegtäuschen. Nicht zu empfehlen!
Sonic the Hedgehog(2006)(Multi):
Das Spiel bietet gute Ansätze aber völlig falsch umgesetzt und die Ladezeiten machen es unerträglich. Ausserdem sind die Adventure Sequenzen deutlich zu lang geraten! Vieles ist eintönig in dem Spiel besonders die Stadt! Es ist leider nicht gut geworden!
Sonic (Wii):
Gutes Spiel bis auf ein Problem, welches es mit Shadow teilt die erzwungen Missionen! Ausserdem ist die Motionsteuerung recht ungenau. Aber der Ansatz Sonic als einzigen spielbaren Charakter einzuführen ist gut!
Sonic Unleashed(Multi):
Das Leveldesign der Sonicstages ist gut, was in den Ds Sonic Spielen überkompliziert ist ist es auf einer Konsole nicht! Es ist insgesamt sehr spassig geworden(In den Sonic Levels!). Zu den Werehog Levels kann ich nur sagen, dass Sonicteam wohl gerne einen God of War Clon gemacht hätte dies aber in einem Sonicspiel nicht möglich ist, da Sonicdesign zu solchem Gameplay nicht passt und zusätzlich wegen der Zielgruppe das Leveldesign zu simpel war! Das Kampfsystem war aber im Grunde gut. Ich hoffe Sonic-Team darf mal einen God of War Clon machen oder ein Ninja Spiel das Kampfsystem würde zu allem passen das insgesamte Werehog Gameplay!
To be continued!
Sagt mir bitte euere Meinungen zu diesem Post!