Der Formel 1 Thread (Saison 2005)

PacoLucia

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
14 Apr 2004
Beiträge
9.428
Hier können wir uns mal über die Aktuelle Formel 1 Saison unterhalten.

Hier mal mein stärkeverhältniss Vermutungen, der einzelnen Teams und Fahrer:

1. McLaren Mercedes
McLaren hat für mich mommentan das beste Auto im Feld. Es ist schnell im Qualifing und im Rennen. Dazu schont der Wagen die Reifen!
Der Hauptvorteil liegt aber mommentan in den Michelin-Reifen.

2. Ferrari
Ferrari sind ganz klar die Pechvögel der laufenden Saison. Der Wagen dürfte die mit Abstand größte Rennspeed haben. Die Bridgestone Reifen sind auf eine Runde ca 2sec langsamer, sind aber dafür extrem Konstant.
Ferrari hat das Problem, dass sie in den Qualifings zu langsam sind und dadurch viel Zeit beim Überholen im Hinterfeld verliren.
Wenn Schumacher mal freie Fahrt hat, fährt er auch die schnellsten Rennrunden

3. Renault
Renault ist vom Grundpseed knapp hinter McLaren einzuordnen. Es kirstallisiert sich aber eine großes Problem mti dem Reifenverschließ hinaus. Monaco war dafür eine extrem Besipiel. Mit diesem Auto, wird Alonso nur mit viel Glück noch Formel 1 Weltmeister

4. Toyota
Die Überraschung der Saison. Der Toyota scheint aber noch nicht auf allen Strecken so gut zu funktionieren.

5. BMW Williams
Knapp hinter Toyota, aber auf einige Strecken ebenbürdig. Das Problem bei BMW liegt aber hauütsächlich an der schlechten Fahrerpaarung. (Mehr dazu in der Rubrik "Fahrer"

6. BAR Honda
Neben Ferrari wohl die größte Enttäuschung der jetzigen Formel 1 Saison. Es gibt dazu noch Probleme mti der Zuverlässigkeit und die jetzige Disqualifikation ist auch nicht gerade vorteilhaft.

7. Red Bull
Neben Toyota die Überraschung schlecht hin. Es ist dem Team, dank den Michelin Reifen, sogar möglich mit Ferrari mitzuhalten. (In den Qualifikation)

8. Sauber
Sauber hat einen guten Sprung nach vorne gemacht, wobei der Sprung von Toyota und Red Bull deutlich größer gewsen ist.

9. Jordan
Die Bridgestone Reifen lassen das Team oft schlechter darstehen, als sie eigentlich sind. Trotzdem bleibt Jordan ein Hinterbänklerteam

10. Minardi
Minardi waren die rollenden Schikanen der Fromel 1 und werden es auch bleiben. Der neue Wagen hat das Team kaum vorrangebracht.

Nun zu den Fahrern.
1. Kimi Raikkonen
Der warscheinlich tallentierteste Rennfahrer aller Zeiten. Ich traue ihm zu, größer zu werden als M. Schumacher. Man darf nicht vergessen, dass Kimi den theoretisch shcnellsten Weg in die Formel 1 gegangen ist, den man nur gehen kann. Nächmlich: GoKart --> Formel Klasse --> Formel 3 --> Formel 1. Er ist also innerhalb von 2 Jahre vom GoKart zur Formel 1 aufgestiegen. :o

2. Michael Schumacher
Mommentan warscheinlich noch immer der schnellste Fahrer, aber mit Tendenz nach Unten.

3. Fernando Alonso
Ich sehe in Raikkonen den weitaus tallentierteren Fahrer, wobei Fernando sicherlich einer der Ausnahmefahrer der nächsten 10 Jahre wird.

4. Jarno Trulli
Hat sich in den letzten Jahren sehr gut endwickelt. Er konnte damals im Renault mit Alonso mithalten und nun dominiert er klar, gegen einen Ralf Schumacher

5. Juan Pablo Montoya
Von der reinen Speed kann er nicht ganz mit den Top 4 mithalten. Montoya ist aber der beste Überholer der Formel 1, was ihm einen kleinen Vorteil gegenüber den anderen Fahrern ermöglicht.
btw mein Lieblingsfahrer. ^^

6. Rubens Barichello
Warscheinlich der am meisten Unterschätze Fahrer der Formel 1. Man hat es nicht leicht, wenn man im Schatten eines Michael Schumachers stecht.

7. Giancarlo Fisichella
Prinzipiell ist er sicherlich einer der absolut schnellsten Fahrer. Seine Leistung sind aber nicht konstant genug.

8. Ralf Schumacher
Sehr schnell, fährt aber oft zu verhalten.

9. Jenson Button
Ebenfalls ein sehr schneller Fahrer, wobei er IMO niemals die Klasse eines Raikkonen oder Alonso erreichen wird.

10. Mark Webber
Im Qualifing eine Macht für sich, im Rennen eher schwach.

11. Felipe Massa
Entwickelt sich recht gut udn schnell. Ein Fahrer mit Potential.

12. Nick Heidfeld
Bei ihm ist auch eine ständige Weiterentwicklung zu verfolgen. In Monaco lieferte er auch zuletzte ein sehr gutes Rennen ab.

13. David Coulthard
Schnell, aber nicht schnell genug. Für ihn spricht aber noch die große Erfahrung

14. Takuma Sato
Auch ein Fahrer mit Potential. Seine Entwicklung wird ähnlich, wie die von Massa und Heidfeld interessant zu beobachten sein.

15. N. Karthikeyan
Jeder hat einen schlechten Paydriver erwartet. Karthikeyan hat aber schon in seiner ersten Saison gezeigt, dass durchaus sehr tallentiert ist.

16. C. Klien
Ein durchschnittsfahrer ohne sonderlich viel Talent

17. P. Friesacher
Er muss im Minardi viel Kämpfe und macht vondaher einen tollen Job.

18. A. Liuzzi
Ähnlich wie Klien, nru noch weniger Überzeugend...

19. J. Villeneuve
Läuft hoffnungslos der Form vergangener Tage hinterher. Seien Zeit ist (leider) abgelaufen.

20. T. Monteiro
Oft zu langsam und fliegt dazu noch häufig ab.

21. C. Albers
Siehe Monterio. ^^

Meine Prognose für die WM2005
1. Kimi Raikkonen
2. Michael Schumacher
3. Fernando Alosno
4. JP Montoya
5. R. Barichello
6. Jarno Trulli
7. G. Fisichella
8. M. Webber
9. R. Schumacher
10. N. Heidfeld
11. J. Button
12. D Coulthard
13. T. Sato
14. F Massa
15. C Klien
 
Naja, ich denke für Schumi ist der Zug abgefahren. Den wird auch noch den rest der Saison das Pech verfolgen. Ansonsten war das Rennen gestern wieder extrem langweilig. So langsam frage ich mich was das ganze noch soll. Wenn du gestern das Champcar Rennen auf Eurosport gesehen hast, dann weisst du wie Rennsport auszusehen hat. Dagegen wirkt die Formel 1 wie ein Kaffeeklatsch für Rentner.

Ich hoffe das Kimmi den Titel holt, Alonso ist mir zu Arrogant irgendwie.
 
Mayls schrieb:
Ansonsten war das Rennen gestern wieder extrem langweilig. So langsam frage ich mich was das ganze noch soll. Wenn du gestern das Champcar Rennen auf Eurosport gesehen hast, dann weisst du wie Rennsport auszusehen hat. Dagegen wirkt die Formel 1 wie ein Kaffeeklatsch für Rentner.

Formel 1 wird mir NIEMALS langweilig. ;)
Bischen Veränderung muss da aber sicherlich rein. :)
 
Na dann vergleiche mal mit den Champcars. Von 22 Autos haben gestern 10 das Ziel gesehen und es gab bestimmt 20 Safety Car Phasen. Das ist Racing, das ist Action. :D
 
Mayls schrieb:
Na dann vergleiche mal mit den Champcars. Von 22 Autos haben gestern 10 das Ziel gesehen und es gab bestimmt 20 Safety Car Phasen. Das ist Racing, das ist Action. :D

Das ist IMO Geschmacksache.
Bei den Champcars stört mich eigentlich dei vielen Ovalrennen und die fehlende technische weiterneticklung, so wie wir sie in der Formel 1 haben.

Außerdem ist Monaco ja eine Strecke, bei der man schwer überholen kann, vondaher sollte man nicht so viel Action erwarten.
Im Grund hat mir der GP gestern viel Spaß bereitet und das Überholmanöver von Heidfeld war echt beeindruckend.
 
Sind in dieser Saison nur noch 3 Ovalstrecken soweit ich informiert bin. Und was nützt all der technische Schnickschnack wenn es nie zu spannenden Rennen kommt?
 
OWA deinem text kann man ganz gut entnehmen, dass du arg für Raikkonen bist.. :)
ist ja nichts schlechtes daran, der junge hat wirklich ein riesen talent.. aber nicht außer acht zu lassen ist meiner meinung nach alonso.. der ja auch einer der ganz jungen ist.. er zeigt auch ein riesen talent..

meiner meinung nach, dauert es aber noch eine weile bis jemand technisch m schumacher das wasser reichen kann..
 
[fiebLe schrieb:
]OWA deinem text kann man ganz gut entnehmen, dass du arg für Raikkonen bist.. :)

Stimmt aber nicht. ^^ Bin wie gesagt Montoya-Fan. :)
Ich versuche die Dinge einfach nur realistisch zu betrachten.

Kimi Raikkonen ist nicht mein Lieblingsfahrer, sondenr einfach der Fahrer den ich am meisten bewundere. Er ist jetzt schon extrem schnell und ist noch immer in der entwicklung!
Man muss sich doch nur mal vor Augen halten, dass er 2 Jahre vor der Formel 1 GoKart gefahren ist.

Als ich damals hörte, dass Raikkonen von Sauber zu Mercedes wechselt, habe ich mir nur gedacht: "Warum nehmen sie [Mercedes] nicht Heidfeld?"
Heidfeld fuhr ja davor für Mercedes die Formel 3000 und war sogar damals einen Tick schneller als Kimi Raikkonen. Und dann habe ich erfahren, dass Kimi Raikkonen gerademal 20 Autorennen beendet hatte, als er in die Formel 1 kahm.

Das ist, wie wenn man sein ganzes Leben nur auf einem Bolzplatz Fußball gespielt hat und man dann nach 20 Fußballspielen in der Champions-League antreten muss. :oops:
 
Er hat halt Glück gehabt. Nen großen Unterschied macht das aber nicht finde ich.
 
Mayls schrieb:
Er hat halt Glück gehabt. Nen großen Unterschied macht das aber nicht finde ich.

Ich kann das nur mit meinen Erfahrungen vergleichen.
Ich bin ja schonmal GoKart gefahren und wenn ich mir vorstelle, dass ich von diesem Fahrzeug-Niveau innerhalb von 2 Jahren in einem Formel 1 Wagen sitzen würde, wird mir irgendwie richtig schwindelig. ^^
Das ist der extremsten Aufstieg, den man theoretisch machen kann.
Es gab ja damals sogar Probleme mit der Super-Lizenz, da er eigentlich die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt hat.

Und wenn ich mir vorstelle, dass Kimi noch mitten in der Entwicklung ist, wird mir mindestens genauso schwindelig. ^^
 
Auto ist Auto, für einen Rennfahrer macht das keinen Unterschied. ;)
 
One Winged Angel schrieb:
Das ist, wie wenn man sein ganzes Leben nur auf einem Bolzplatz Fußball gespielt hat und man dann nach 20 Fußballspielen in der Champions-League antreten muss. :oops:

ok wenn man sich mal den vergleich vor augen hält bleibt einem doch glatt die spucke weg.. ist wirklich übel.. das ganze habe ich mir noch gar nicht so richtig durch den Kopf gehen lassen.

wie alt ist unser lieber Kimi?? anfang bis mitte 20 vll? er hat echt noch alles vor sich..
 
also, ich habe in den letzten jahren wirklich die meisten rennen verfolgt, fand es eigentlich auch immer sehr interessant. aber die neuen regeln mit den reifen find ich einfach zum kotzen. zuerst sprechen die davon sie wollen das zeugs sicherer machen, und dann sowas. in den letzten 10 runden eines rennen rutschen die fahrer nur noch umher. imo ist das ein widerspruch ins sich: Sicherheit -> Reifenwechseln verbieten.

nun finde ich F1 ziemlich langweilig. klar, sie mussten was tun damit nicht immer schumi gewinnt ( :lol: ) aber so finde ich das einfach nur blöd.

dies ist meine meinung, und ich kann gut verstehen wenn das andere leute anders sehen ;)
 
gerade jetzt müsste es für dich spannend und interessant sein, wenn sich die autos wie auf glatteis bewegen.. dann kannste mit deinen kollegen wetten wer als nächsten abfliegt ^^
:D
 
Swisslink schrieb:
also, ich habe in den letzten jahren wirklich die meisten rennen verfolgt, fand es eigentlich auch immer sehr interessant. aber die neuen regeln mit den reifen find ich einfach zum kotzen. zuerst sprechen die davon sie wollen das zeugs sicherer machen, und dann sowas. in den letzten 10 runden eines rennen rutschen die fahrer nur noch umher. imo ist das ein widerspruch ins sich: Sicherheit -> Reifenwechseln verbieten.

1. Nur Renault hat mommentan dieses Problem

2. Es ist nicht gefährlicher (Traktionskontrolle)

3. Ist der Schritt auf einen Reifensatz pro Rennen der Beste, den sie in den letzten paar Jahren gemacht haben. :P
Dadurch werden viele kosten gesenkt und mir persönlich gefiel es immer, wenn es eher weniger Boxenstopps gibt.
Am liebsten würde ich es noch drastischer haben und das Ganze auf einen Satz für das ganze Wochenende erweitern.

Meine Vorschläge zur Verbesserung der Formel 1!

1. Kleinere Motoren (2.4l - V8 ca600PS) mit ein Motor pro Wochenende)
2. Geringeres Gewicht (550kg anstatt 600kg)
3. Ein Reifensatz pro Wochenende
4. Wegfall der Elektronik, vorallem der Traktionskonrolle!
5. Überarbeiten der Aerodynamik. Man kann auch wieder den Schritt zu den Slicks gehen oder die Fahrzeuge wieder breiter machen.
Hauptsache das Überholen wird einfacher.

Es muss auf jedenfall mal eine komplette Revoltuion in der Formel 1 stattfinden!
 
Diese Saison ist definitiv sehr spannend, glaube auch dass es Schumi wahrscheinlich nicht mehr schaffen wird. Ich bin nicht ganz auf dem neuesten Stand, fährt jetzt Schumi mit dem neuen Wagen oder nicht?
 
also ich find die f1 richtig goil!

mehre teams kämpfen um die wm, z.z. gibt es keinen der allen überlegen ist, ferrari stinkt ab trotz exkluisiven reifen von bridgestone und mehr trainingskilometer als andere teams, neue strecken, teamwechsel von fahrern und und und

jap, dieses jahr lohnt es wieder. letztes jahr bin ich regelmäßig eingepennt.

zu monaco kann man nicht überholen:
trilli wird in einer kurve von vier autos überholt. :lol: :lol: :lol:
 
@Unbeaknnter
Aber nur, weil er einen Fehler gemacht hat. ;)
Dann ist es auch kein Wunder, dass man überholt wird.
 
One Winged Angel schrieb:
Swisslink schrieb:
also, ich habe in den letzten jahren wirklich die meisten rennen verfolgt, fand es eigentlich auch immer sehr interessant. aber die neuen regeln mit den reifen find ich einfach zum kotzen. zuerst sprechen die davon sie wollen das zeugs sicherer machen, und dann sowas. in den letzten 10 runden eines rennen rutschen die fahrer nur noch umher. imo ist das ein widerspruch ins sich: Sicherheit -> Reifenwechseln verbieten.

1. Nur Renault hat mommentan dieses Problem

2. Es ist nicht gefährlicher (Traktionskontrolle)

3. Ist der Schritt auf einen Reifensatz pro Rennen der Beste, den sie in den letzten paar Jahren gemacht haben. :P
Dadurch werden viele kosten gesenkt und mir persönlich gefiel es immer, wenn es eher weniger Boxenstopps gibt.
Am liebsten würde ich es noch drastischer haben und das Ganze auf einen Satz für das ganze Wochenende erweitern.

Meine Vorschläge zur Verbesserung der Formel 1!

1. Kleinere Motoren (2.4l - V8 ca600PS) mit ein Motor pro Wochenende)
2. Geringeres Gewicht (550kg anstatt 600kg)
3. Ein Reifensatz pro Wochenende
4. Wegfall der Elektronik, vorallem der Traktionskonrolle!
5. Überarbeiten der Aerodynamik. Man kann auch wieder den Schritt zu den Slicks gehen oder die Fahrzeuge wieder breiter machen.
Hauptsache das Überholen wird einfacher.

Es muss auf jedenfall mal eine komplette Revoltuion in der Formel 1 stattfinden!

1. blos nicht - eher Drehzahlbeschränkung. Dadurch halten die motoren länger und Kosten werden gesenkt - - mehr Konkurrenz

2. auch nicht - die fallen eh dauernd auseinander

3. gute idee

4. die sollen auch wieder mit der Hand schalten - weg mit der Automatik

5. Die Aerodynamik ist ja der größte Unterschied zwischen den Teams, nur die Reifen sollten von einem Hersteller sein, so daß es hier gerechter zugeht...

Revolution brauch ich in der F1 nicht. Dieses Jahr ist wirklich super spannend...
 
Zurück
Top Bottom