Der Bugatti Veyron 16.4

Wer eine Probefahrt machen möchte, kann gerne mal vorbeikommen. Habe zwei davon in meiner Garage, einmal in schwarz und einmal in blau ^^
 
toll, mein Golf V GTI in GT4 hatte auch über 1000 ps... ist doch nix besonderes :rolleyes: ;)
 
naja 1001 ps von werk ab ist schon ne geile leistung aber 2,9sek von 0 auf 100 Km/h naja bei 1001 PS ist das ergebniss nicht schlecht.

einige von euch kennen vieleicht den shelby cobra von ford das top modell der serie schaft auch in 2,9 sek von null auf 100 und das auch schon vor einigen jahren und ohne hight tech, nur so neben bei :P
 
xHTFx schrieb:
naja 1001 ps von werk ab ist schon ne geile leistung aber 2,9sek von 0 auf 100 Km/h naja bei 1001 PS ist das ergebniss nicht schlecht.

einige von euch kennen vieleicht den shelby cobra von ford das top modell der serie schaft auch in 2,9 sek von null auf 100 und das auch schon vor einigen jahren und ohne hight tech, nur so neben bei :P

Das ist ja auch ein Faktor von physikalisch machbarer Geschwindigkeit, ohne dass der Wagen ausbricht. Die Reifen dafür müssen erstmal gefertigt werden. Die Beschleunigung ist auch eine Sache des Drehmoments. Der Veyron liegt da glaub ich bei ca. 850 Nm. Das sind gut 100 mehr als bei einer Corvette, und die fliegt ja bei jeder gelegenheit quer über die Straße.
 
heidanei ist das dekadent ;) und das im Zeitalter des Ölmangels :)

geil schaut das ding ja aus. Könnte ein Batmobil sein ^^
 
Also erstmal: wer sich den leisten kann hat schon ne Menge Geld!^^

Und 1001 PS: Klar, auf den ersten Blick ganz hübsch, aber ob man mit dem Wagen in der Stadt fahren kann? Ich bezweifel das, du tippst mal kurz aufs Gaspedal und hängst dem nächsten aufm Heck! ;)
Auf der Autobahn kann man den nicht wirklich benutzen. Ich glaube auch nicht, dass es viele gibt, die sich trauen, den Wagen mal auf ner Rennstrecke auszufahren. Eine falsche Lenkung und schon ists passiert, tschüss du heile Welt!

Aber klar, vom Prestige her, son Wagen inner Garage stehn zu haben, ist er was Wert.
 
Necrophorus schrieb:
xHTFx schrieb:
naja 1001 ps von werk ab ist schon ne geile leistung aber 2,9sek von 0 auf 100 Km/h naja bei 1001 PS ist das ergebniss nicht schlecht.

einige von euch kennen vieleicht den shelby cobra von ford das top modell der serie schaft auch in 2,9 sek von null auf 100 und das auch schon vor einigen jahren und ohne hight tech, nur so neben bei :P

Das ist ja auch ein Faktor von physikalisch machbarer Geschwindigkeit, ohne dass der Wagen ausbricht. Die Reifen dafür müssen erstmal gefertigt werden. Die Beschleunigung ist auch eine Sache des Drehmoments. Der Veyron liegt da glaub ich bei ca. 850 Nm. Das sind gut 100 mehr als bei einer Corvette, und die fliegt ja bei jeder gelegenheit quer über die Straße.

Der Veyron hat 1250Nm. Die dürften aber elektronisch aberiegelt sein.

@Cobra
Die 2,9s kannst knicken. Alle Ami-Karren habe euthopische Beschleunigungswerte, die sie nie und nimmer erreichen können. Außerdem spricht von der reinen Logik nix für die Cobra (btw, welche Cobra meinste eigentlich?) der Veyron dürfte dank Allradantrieb und moderner Technik das maximum darstellen.

Die einzigen Wagen die da mithalten können wären die verschiedenen Skylines der Tuninghersteller. Die Schaffen sogar bis zu 1350PS und wiegen satte 400kg weniger. Die schaffen dann auch 0-100km/h in unter 2,5s. Dafür sind sie aber nicht Verkehrstauglich und "Zuferlässig".

@R0815
Nunja, der Veyron ist bestimmt angenehmer bzw. leicher zu fahren als z.B. ein F40/F50 oder McLaren F1. Bei diesen Wagen würde ich mir in der Stadt mehr sorgen machen. ;)
Ach noch was. 99% der Käufer eines Veyron lassen den auch in der Garage stehen. Vieleicht fahren sie mal am Wochenende bissi durch die Gegend aber das wars. Das ist bei allen Spitzenautos so. Da gehts nur ums Image und um das Prestige und nicht ums Autofahren. :)
 
Und ich hab das Teil schon mal in natura hautnah bewundern dürfen... ;)

War zwar aus, aber trotzdem ein Mörder-Teil...
 
One Winged Angel schrieb:
Necrophorus schrieb:
xHTFx schrieb:
naja 1001 ps von werk ab ist schon ne geile leistung aber 2,9sek von 0 auf 100 Km/h naja bei 1001 PS ist das ergebniss nicht schlecht.

einige von euch kennen vieleicht den shelby cobra von ford das top modell der serie schaft auch in 2,9 sek von null auf 100 und das auch schon vor einigen jahren und ohne hight tech, nur so neben bei :P

Das ist ja auch ein Faktor von physikalisch machbarer Geschwindigkeit, ohne dass der Wagen ausbricht. Die Reifen dafür müssen erstmal gefertigt werden. Die Beschleunigung ist auch eine Sache des Drehmoments. Der Veyron liegt da glaub ich bei ca. 850 Nm. Das sind gut 100 mehr als bei einer Corvette, und die fliegt ja bei jeder gelegenheit quer über die Straße.

Der Veyron hat 1250Nm. Die dürften aber elektronisch aberiegelt sein.

@Cobra
Die 2,9s kannst knicken. Alle Ami-Karren habe euthopische Beschleunigungswerte, die sie nie und nimmer erreichen können. Außerdem spricht von der reinen Logik nix für die Cobra (btw, welche Cobra meinste eigentlich?) der Veyron dürfte dank Allradantrieb und moderner Technik das maximum darstellen.

Die einzigen Wagen die da mithalten können wären die verschiedenen Skylines der Tuninghersteller. Die Schaffen sogar bis zu 1350PS und wiegen satte 400kg weniger. Die schaffen dann auch 0-100km/h in unter 2,5s. Dafür sind sie aber nicht Verkehrstauglich und "Zuferlässig".

@R0815
Nunja, der Veyron ist bestimmt angenehmer bzw. leicher zu fahren als z.B. ein F40/F50 oder McLaren F1. Bei diesen Wagen würde ich mir in der Stadt mehr sorgen machen. ;)
Ach noch was. 99% der Käufer eines Veyron lassen den auch in der Garage stehen. Vieleicht fahren sie mal am Wochenende bissi durch die Gegend aber das wars. Das ist bei allen Spitzenautos so. Da gehts nur ums Image und um das Prestige und nicht ums Autofahren. :)


welche cobra das genau war weis ich auch nicht ,sorry hatte mal bei K1 das auto magazin bei kabel einen gesehen, die hatten den etwas aufgebort mit 890 PS meine ich na jedenfalls hatte der auch über 1020NM.

und 2,9 sek von 0-100 hatte der reporter sogar 2 mal wiedeholt!

bei uns in der stadt gibt es einen spezial auto händler nennt sich "Car Spezial" der hatte mal so einen stehen der preis war 89.000€ gebraucht natürlich, und bei dem stand im info blatt auch 2,9 sek von 0 auf 100

ich denke nicht das K1 und dieser Car Spezial händler gemeinsame sachen machen ;)

zu den ami werten die sie nie und nimmer erreichen können liegst du ganz deutlich daneben!

ne corvete Z06 oder eine viper SRT-10 Hemi (die neusten modelle) schaffen auch von 0 auf 100 deutlich unter 4 sek.

zu dem ist ja der Saleen S7 auch von einem kalifornischen "kleinwagen hesteller" der sehr beliebt bei den renfahrern ist.
 
xHTFx schrieb:
welche cobra das genau war weis ich auch nicht ,sorry hatte mal bei K1 das auto magazin bei kabel einen gesehen, die hatten den etwas aufgebort mit 890 PS meine ich na jedenfalls hatte der auch über 1020NM.

und 2,9 sek von 0-100 hatte der reporter sogar 2 mal wiedeholt!

bei uns in der stadt gibt es einen spezial auto händler nennt sich "Car Spezial" der hatte mal so einen stehen der preis war 89.000€ gebraucht natürlich, und bei dem stand im info blatt auch 2,9 sek von 0 auf 100

ich denke nicht das K1 und dieser Car Spezial händler gemeinsame sachen machen ;)

Ähm, natürlich steht bei denen auch 2,9s, weil das Werksangaben sind. Wenn die beiden mit einem Messgerät gestanden hätten und dann 2,9s abgelesen hätten wäre es etwas ganz anderes.

zu den ami werten die sie nie und nimmer erreichen können liegst du ganz deutlich daneben!

ne corvete Z06 oder eine viper SRT-10 Hemi (die neusten modelle) schaffen auch von 0 auf 100 deutlich unter 4 sek.

Eben nicht. Die Viper wurde in deutschen Fachmagazinen schon mehrmals getesetet. Werksangabe ist 3.9s und kein einziger Tester hat die Viper in unter 4.5s von 0-100km/h beschleuigen können. Ähnlich war es mit der alten Corvette (C5 344PS) Werksangabe 4.7s getestet 5.3-5.5s.
Bei der neuen Corvette war es sogar noch krasser. Werksangabe 4.3s (:lol:) und Testergebniss irgendetwas über 5.0s.
Das was du mir da angibst sind Werksangaben und genau die werden in der Realität nicht erreicht. Und das hat nix mit den Testern zu tun. Bei Ferrari, Mercedes, BMW oder Porsche kommen sie nähmlich immer an die Werksangaben.
Der Grund könnte volgendermaßen sein.
Die Werte der europäischen Wagen sind alle mit vollem Tank und 2 Fahrern gemessen worden. (also Praxisgetreu) Die Werte der amerikanischen Wagen dürften wohl mit leerem Tank und nur einem Fahrer sein. Somit sind das maximalwerte. Anders kann ich mir den Unterschied nicht erklären.

zu dem ist ja der Saleen S7 auch von einem kalifornischen "kleinwagen hesteller" der sehr beliebt bei den renfahrern ist.
Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? :-?

@Veyron vs Cobra
Wie gesagt, es ist absolut kein Problem einen gleichschnellen Wagen zu produzieren. Die Cobra wird wohl bei 0-100km/h nicht mithalten können, aber dank dem geringerem Gewicht dürfte sie bei 100-200km/h schneller sein. Der Punkt ist aber, dass der Veyron kein reinrassiger Rennwagen, sondern eine straßenverkehrtauglicher Gran Turismo ist. Die 1001PS des Veyron bringen dir von daher wesentlich mehr als die 1200PS der Cobra.

An dieser Stelle kann ich euch ja auch mal auf den Lotec Sirius aufmerksam machen. Der Wagen wurde gebaut, ging aber nie in Produkton. Er hat 1334PS 1350Nm und wiegt 500kg weniger als der Veyron.

btw
Hab die Cobra gefunden. Sie heißt Weimeck Cobra und hat einen 10.2l V8 mit 1200PS und über 1400Nm. Dazu aber nur Heckantrieb und lediglich 4 Gänge. 0-200km/h sind übrigens 5.9s (Formel 1 Wagen 4.7s, Veyron 7,3s Enzo 9.3s)

cobra6.jpg
 
das ist der einzigste VW neben dem Intercontinetal GT welchen ich mir kaufen würde. Wenn ich mal Geld hab kommt er her.

Geil ist ja das man ab 375 einen zusätzlichen Zünschlüssel braucht und davor ein paar Tests machen muss :)
 
One Winged Angel schrieb:
btw
Hab die Cobra gefunden. Sie heißt Weimeck Cobra und hat einen 10.2l V8 mit 1200PS und über 1400Nm. Dazu aber nur Heckantrieb und lediglich 4 Gänge. 0-200km/h sind übrigens 5.9s (Formel 1 Wagen 4.7s, Veyron 7,3s Enzo 9.3s)

cobra6.jpg


WOW ich glaub ich spinne, wusste das das VIEH schnell ist aber so schnell dachte ich nicht! :o :o :o :o :o :o
 
Also der bugatti ist mal wieder ein bespiel, wie bekloppt man sein muss. Die hatten ewig probleme mit dem getrieben und der motor hatte ne weile lang auch "nur" 998ps aber er brauchte unbedingt 1001ps, damit es ja vierstellig wird.

Das andere krasse ist (wie z.b. auch beim mercedes slr), das man mit highspeed gerademal sowas um die 15 minuten mit einer tankfuellung kommt. Klar, wer schafft schon 15 minuten lang 400+ km/h, aber es ist doch ... naja. Und weil das so krasse geschwindigkeiten sind, braucht man spezielle reifen. Mit denen vom bugatti kannst du nur im trockenen fahren, wenn es mal nass wird, dann viel spass. Und winterreifen haben ja sowieso nen maximum von 270 oder irgendwas in der region.

Fuer mich ein klares super-unsinniges prollauto. Klar sieht er huebsch aus, aber man haette ihn auch mit etwas humaneren werten austatten koennen. (Siehe slr, der 600+ ps in der standardversion hat, wenn ich nciht irre, und der rennt auch schon wie bloede)

Ach so, noch ein tipp fuer euch autoenthusiasten, schaut mal die britische serie "Top Gear". Das ist die einzige motorsportserie, die auch nur ansatzweise den spass einfaengt, den man mit nem auto haben kann. Sind zwar drei etwas verschrobene chraktere, aber das macht richtig spass, es anzusehen. Im vergleich zu den trockenen deutschen sendungen ist das grosses kino. Geht vor allem immer eine stunden. Kommt auf BBC ... wenn ihr es nicht reinbekommt, sucht einfach mal im .... netz .... aehm .... ja ....
 
nomad schrieb:
Ach so, noch ein tipp fuer euch autoenthusiasten, schaut mal die britische serie "Top Gear". Das ist die einzige motorsportserie, die auch nur ansatzweise den spass einfaengt, den man mit nem auto haben kann. Sind zwar drei etwas verschrobene chraktere, aber das macht richtig spass, es anzusehen. Im vergleich zu den trockenen deutschen sendungen ist das grosses kino. Geht vor allem immer eine stunden. Kommt auf BBC ... wenn ihr es nicht reinbekommt, sucht einfach mal im .... netz .... aehm .... ja ....

Nicht nur das. Top Gear ist wohl die einzige Fernsehsendung, die aktuelle Supersportwagen wie den Enzo, Carrera GT uvm auf Herz und Nieren Testen.

Kann mich da nomad also nur anschließen.

Zum dem was du zum Veyron gesagt hast:
Natürlich ist der Wagen so gesehen "sinnlos", aber ist da ein SLR wirklich besser. Ich mein beide Wagen haben nur ein Ziel: Das technisch Machbare zu demonstrieren. :)
Außerdem weißt du ja, das die Wagen eh nicht wirklich gefahren werden. Es sind und bleiben Prestigeobjekte, was eigentlich sehr schade ist.
 
One Winged Angel schrieb:
nomad schrieb:
Ach so, noch ein tipp fuer euch autoenthusiasten, schaut mal die britische serie "Top Gear". Das ist die einzige motorsportserie, die auch nur ansatzweise den spass einfaengt, den man mit nem auto haben kann. Sind zwar drei etwas verschrobene chraktere, aber das macht richtig spass, es anzusehen. Im vergleich zu den trockenen deutschen sendungen ist das grosses kino. Geht vor allem immer eine stunden. Kommt auf BBC ... wenn ihr es nicht reinbekommt, sucht einfach mal im .... netz .... aehm .... ja ....

Nicht nur das. Top Gear ist wohl die einzige Fernsehsendung, die aktuelle Supersportwagen wie den Enzo, Carrera GT uvm auf Herz und Nieren Testen.

Kann mich da nomad also nur anschließen.

Zum dem was du zum Veyron gesagt hast:
Natürlich ist der Wagen so gesehen "sinnlos", aber ist da ein SLR wirklich besser. Ich mein beide Wagen haben nur ein Ziel: Das technisch Machbare zu demonstrieren. :)
Außerdem weißt du ja, das die Wagen eh nicht wirklich gefahren werden. Es sind und bleiben Prestigeobjekte, was eigentlich sehr schade ist.

wenn ich eins besitzten würde, würde ich mit ne pumpgun im wagen schlafen! ;) der gargen tür würde ich nicht trauen
 
Also ich hätte da ein paar Selbstschussanlagen installiert ^^.
 
Zurück
Top Bottom