xHTFx schrieb:
welche cobra das genau war weis ich auch nicht ,sorry hatte mal bei K1 das auto magazin bei kabel einen gesehen, die hatten den etwas aufgebort mit 890 PS meine ich na jedenfalls hatte der auch über 1020NM.
und 2,9 sek von 0-100 hatte der reporter sogar 2 mal wiedeholt!
bei uns in der stadt gibt es einen spezial auto händler nennt sich "Car Spezial" der hatte mal so einen stehen der preis war 89.000 gebraucht natürlich, und bei dem stand im info blatt auch 2,9 sek von 0 auf 100
ich denke nicht das K1 und dieser Car Spezial händler gemeinsame sachen machen
Ähm, natürlich steht bei denen auch 2,9s, weil das Werksangaben sind. Wenn die beiden mit einem Messgerät gestanden hätten und dann 2,9s abgelesen hätten wäre es etwas ganz anderes.
zu den ami werten die sie nie und nimmer erreichen können liegst du ganz deutlich daneben!
ne corvete Z06 oder eine viper SRT-10 Hemi (die neusten modelle) schaffen auch von 0 auf 100 deutlich unter 4 sek.
Eben nicht. Die Viper wurde in deutschen Fachmagazinen schon mehrmals getesetet. Werksangabe ist 3.9s und kein einziger Tester hat die Viper in unter 4.5s von 0-100km/h beschleuigen können. Ähnlich war es mit der alten Corvette (C5 344PS) Werksangabe 4.7s getestet 5.3-5.5s.
Bei der neuen Corvette war es sogar noch krasser. Werksangabe 4.3s

lol

und Testergebniss irgendetwas über 5.0s.
Das was du mir da angibst sind Werksangaben und genau die werden in der Realität nicht erreicht. Und das hat nix mit den Testern zu tun. Bei Ferrari, Mercedes, BMW oder Porsche kommen sie nähmlich immer an die Werksangaben.
Der Grund könnte volgendermaßen sein.
Die Werte der europäischen Wagen sind alle mit vollem Tank und 2 Fahrern gemessen worden. (also Praxisgetreu) Die Werte der amerikanischen Wagen dürften wohl mit leerem Tank und nur einem Fahrer sein. Somit sind das maximalwerte. Anders kann ich mir den Unterschied nicht erklären.
zu dem ist ja der Saleen S7 auch von einem kalifornischen "kleinwagen hesteller" der sehr beliebt bei den renfahrern ist.
Und was hat das mit meiner Aussage zu tun? :-?
@Veyron vs Cobra
Wie gesagt, es ist absolut kein Problem einen gleichschnellen Wagen zu produzieren. Die Cobra wird wohl bei 0-100km/h nicht mithalten können, aber dank dem geringerem Gewicht dürfte sie bei 100-200km/h schneller sein. Der Punkt ist aber, dass der Veyron kein reinrassiger Rennwagen, sondern eine straßenverkehrtauglicher Gran Turismo ist. Die 1001PS des Veyron bringen dir von daher wesentlich mehr als die 1200PS der Cobra.
An dieser Stelle kann ich euch ja auch mal auf den Lotec Sirius aufmerksam machen. Der Wagen wurde gebaut, ging aber nie in Produkton. Er hat 1334PS 1350Nm und wiegt 500kg weniger als der Veyron.
btw
Hab die Cobra gefunden. Sie heißt Weimeck Cobra und hat einen 10.2l V8 mit 1200PS und über 1400Nm. Dazu aber nur Heckantrieb und lediglich 4 Gänge. 0-200km/h sind übrigens 5.9s (Formel 1 Wagen 4.7s, Veyron 7,3s Enzo 9.3s)