Dell Gamer PC

DarthGogeta

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
24 Jun 2002
Beiträge
12.233
Xbox Live
pateruki
PSN
pateruki
Hiho

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen PC zu kaufen. Und da ich bisher gute Erfahrungen mit Dell gemacht habe wollte ich da bestellen. Es geht mir vor allem ums Gaming da ich zum arbeiten auch meinen PC behalten könnte.

http://www1.euro.dell.com/content/p...ops_best?c=ch&cs=chdhs1&l=de&s=dhs&redirect=1

Die Zwei Angebote ganz rechts interessieren mich. Nun wollte ich fragen wodurch sich der Preisunterschied auswirkt. Ich hab net soooo Ahnung von PCs(bin ja eigentlich Konsolero :P) Und dachte mir daher vielleicht kann mir einer von euch helfen. Wichtig ist halt dass ich aktuelle Spiele und vielleicht auch noch ein jahr ohne aufrüsten vernünftig spielen kann. Müssen nicht alle Details aufs maximum sein, aber spielbar sollte es sein. Da ich merke wie z.B. Supreme Comander bei meinem PC Probleme hat.

Danke im voraus =)
 
Wenn du die Zeit und Lust hast würde ich mir von dieser Seite: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 Die Komponenten aussuchen und mir dann den PC entweder selbst zusammen bauen oder von einem Fachhändler zusammenbauen lassen.

Damit dürftest du günstiger und vor allem individuell nach deinen Bedürfnissen einen PC zusammengestellt bekommen mit dem du zufreiden bist. :)

Mit Dell PCs habe ich jetzt noch keine Erfahrung gemacht und die schweizerischen Preise irritieren mich auch ein wenig. ;)

Mit meinem Link mit vorgefertigen PC Zusammenstellungen dürfteste das ganze aber wesentlich günstiger bekommen.
 
Ich hab mir erst letzte Woche einen neuen PC zusammen gestellt und bin mit www.mindfactory.de seeehr zufrieden.
Was ich allerdings sonderbar fand war folgendes: Wenn man die Artikel von mindfactory bei www.geizhals.at/deutschland (NICHT GEIZHALS.DE das is eine andere Seite) sucht, erscheinen die Preise von mindfactory dort 10% billiger, allerdings nur wenn man dann auch von geizhals.at darauf zugreift. Ist also so ne Art gegenseitiges Sponsoring der beiden Seiten.
Ich weiß allerdings nicht, ob man sich die Systeme dort auch zusammenbauen lassen kann, das mach ich selbst.
 
Ein PC zusammenbauen lassen ist kein Problem. Kann mein Vater machen, mein momentaner ist auch von ihm. Nur hab ich kein Bock was aus Deutschland zu bestellen wo ich dann wegen Zoll, Porto und was weiss ich schauen muss.
 
Darth Gogeta schrieb:
Ein PC zusammenbauen lassen ist kein Problem. Kann mein Vater machen, mein momentaner ist auch von ihm. Nur hab ich kein Bock was aus Deutschland zu bestellen wo ich dann wegen Zoll, Porto und was weiss ich schauen muss.

Sind halt die Nachteile als Nicht-EU-Mitglied. :P
 
Bau dir lieber deinen eigenen Computer, oder lass dir einen bauen. Es gibt doch so viele Horrorgeschichten über den Dell-Support und die Rechner die wir davon in der Schule haben find ich auch nicht so toll.
 
Zurück
Top Bottom