Savethestyle
Super-Moderator
- Seit
- 10 Aug 2008
- Beiträge
- 20.589
- Xbox Live
- Savethestyle
- PSN
- Savethestyle
- Switch
- 096399013795
- Steam
- Savethestyle
- Discord
- Savethestyle
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hm, für mich macht ein J-Rpg zu 95% eine Oberwelt, eine bereits bestehende oder sich findende Gruppe/Party und Rundenbasierte Kämpfe aus, zumindest würde ich es ohne diese Elemente nicht J-Rpg nennen.
Das ist nur eine Definition davon, aber bisher kam ich damit so gut wie immer auf einen gemeinsamen Nenner.
Ein JRPG ist nicht zwingend ein Rollenspiel aus Japan, sondern ein Rollenspiel, welches Merkmale typischer japanischer Rollenspiele beinhaltet.
Das sagt selbst ChatGPT, wenn ihr danach fragt.
Also Fake-JRPG, na dann ist ja alles geklärt.JRPGs ohne Party, Oberwelt und rundenbasierte Kämpfe sind jetzt angespannt
Das hier sagt ChatGPT wirklich:
"Ein JRPG, also ein Japanese Role-Playing Game, ist ein Rollenspiel, das seinen Ursprung in Japan hat. Charakteristisch für JRPGs sind oft eine tiefgehende Handlung, gut entwickelte Charaktere, rundenbasierte Kämpfe und eine visuell ansprechende, oft stilisierte Grafik. Sie legen großen Wert auf Storytelling, Charakterentwicklung und eine immersive Welt. Bekannte Beispiele für JRPGs sind Spiele wie "Final Fantasy", "Dragon Quest" oder "Persona". Wenn du mehr über bestimmte Spiele oder typische Merkmale wissen möchtest, helfe ich dir gerne weiter!"
Und auf die Frage ob JRPGs die nicht aus Japan stammen JRPGs sind:
"Hallo! Das ist eine interessante Frage. Der Begriff "JRPG" steht ursprünglich für "Japanese Role-Playing Game" und bezieht sich auf Rollenspiele, die aus Japan stammen oder stark von japanischer Spielkultur geprägt sind. Wenn ein Spiel also nicht aus Japan kommt, wird es in der Regel nicht als "JRPG" bezeichnet, sondern eher als "Western RPG" oder einfach "RPG"."
"Allerdings gibt es manchmal Diskussionen darüber, ob Spiele, die stilistisch und spielmechanisch sehr ähnlich zu klassischen JRPGs sind, aber aus anderen Ländern stammen, auch als JRPGs bezeichnet werden können. Im Allgemeinen ist die Bezeichnung aber eher auf japanische Spiele beschränkt."
![]()
Clair Obscur ist auch sowieso deutlich mehr RPG als FF16 und Dark Souls.Wie im anderen thread auch schon gesagt:
Wenn wir JRPGs als Genre definieren wollen, dann kann die Nationalität per se kein Kriterium sein. In videospielen wird das Genre vor allem durch das Gameplay definiert. Und ein Spiel wie Claire Obscur ist deutlich mehr ein JRPG als z.b run FF16 oder Dark Souls.
Man kann es natürlich weiterhin JRPG nennen, als Respektsverweisung für die Ursprünge aber auch Rollenspiele aus dem Westen können JRPGs sein.
Und Dark Souls gehört zu einem eigenständigen Sub-Genre der RPGs.Clair Obscur ist auch sowieso deutlich mehr RPG als FF16 und Dark Souls.
Richtig ein Action-RPG, da man bei dem Subgenre aber nicht die Nation mit einbindet haut man da kein J vor. Obwohl man es in diesem Fall könnte.Und Dark Souls gehört zu einem eigenständigen Sub-Genre der RPGs.
Richtig ein Action-RPG, da man bei dem Subgenre aber nicht die Nation mit einbindet haut man da kein J vor. Obwohl man es in diesem Fall könnte.