Dave Perry kündigt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Ataris finanzielle Schwierigkeiten scheinen erste Auswirkungen zu haben. So verlässt Dave Perry das Entwicklerstudio Shiny Entertainment um den Verkauf des Studios zu erleichtern. Shiny Entertainment ist eine der Firmen, die Atari wegen der schlechten Entwicklung der Finanzen verkauft. Das Studio entwickelte unter anderem Spiele zu der Matrix-Reihe, wie zum Beispiel The Matrix: Path of Neo und musste von der Presse den ein oder anderen Rempler dafür akzeptieren. Nach einem erfolgreichen Verkauf des Studios könnte sich Perry vorstellen, in das Unternehmen wieder einzusteigen. Wie er sich das aber genau vorstellt, kommentierte er nicht weiter.

Hm, das war zur 16bit Zeit einer meiner Lieblingsentwickler! Ich hoffe er findet ein neues Zuhause, und findet zur alten Stärke zurück ^^ Wäre schön wieder gute Games von ihm sehen zu können. Earthworm Jim 1 und 2 gehören nach wie vor zu meinen Lieblings 2D Jump'n'run Games neben Sonic und Mario bros
 
Ist wohl besser so, bevor sie von Interplay notgedrungen getrennt worden sind haben sie nur Topspiele gemacht ohne Ausnahme.
Kann mich Herfoor nur anschliessen, hoffentlich finden sie unter einem neuen Publisher zu alten Stärke zurück.
 
Tja Atari ist ein Pechname, den sollte man nicht nehmen.

Ausserdem ist es eine Beledigung an die alte Firma Ifogrames das man einfach einen neuen Namen nimmt.. :-/
 
So verlässt Dave Perry das Entwicklerstudio Shiny Entertainment um den Verkauf des Studios zu erleichtern.

Dave Perry war Shiny Entertainment, ich weiß nicht ob es ohne ihn nicht noch schwerer ist das Studio zu verkaufen ;)

Ich hoffe jetzt kann er sich wieder anderen Titel widmen und muss nicht immer an Matrix Schrott arbeiten.

Wenn Shiny ein neues Zuhause findet hoffe ich auf ein neues Sacrifice oder MDK :)
 
OH JA! MS nimmt Atari!! ATARI der supertolle alte Kick! :) MS müsste den nehmen, der wird ihnen viel viel Ruhm bringen.. :P

Ich denke Atari wird erst dann kein Fluch mehr sein wenn jemand Konsolengeräte macht damit :)
 
Draygon schrieb:
So verlässt Dave Perry das Entwicklerstudio Shiny Entertainment um den Verkauf des Studios zu erleichtern.

Dave Perry war Shiny Entertainment, ich weiß nicht ob es ohne ihn nicht noch schwerer ist das Studio zu verkaufen ;)

Ich hoffe jetzt kann er sich wieder anderen Titel widmen und muss nicht immer an Matrix Schrott arbeiten.

Wenn Shiny ein neues Zuhause findet hoffe ich auf ein neues Sacrifice oder MDK :)

Ein neues Sacrafice wär so genial, das Spiel war so abgefahren und krank.
 
Der Mann war für mich zu 16-Bit-Zeiten eine Legende, allein schon für Earthworm Jim 1 & 2. Und MDK war auch wegweisend und ein absoluter Klassiker.
 
David hat ja selbst mal gesagt das er nur richtig gut in assembler war, in c und c++ hat er nie richtig reingefunden.

Er wollte aber mal ein spiel machen sobald Spracherkennung perfekt funktioniert, da war er ganz heiß drauf.

Wie gesagt, seine Künste kann man ja unter anderem in den Earthworm Jim teilen bewundern, die neben tollen Animationen auch mit ihrem skurrilen Humor punkten können! Ist eigentlich ein Klasse Typ der David.
 
Hab von David Perry zwar nur Earthworm Jim 2 auf dem SNES, doch da reicht mir schon der erste Level um zu sagen, dass er es wirklich drauf hat.
Schade, dass er Shiny jetzt verlässt, hoffe mal, dass er trotzdem an dem neuen Earthworm Jim mitarbeitet, welches ja in Entwicklung sein soll.
Naja, jedenfalls werd ich jetzt mal wieder das SNES anschmeissen...
 
Zurück
Top Bottom