Das Sterben der Multiplayer Games und die seltsame Ansicht zu Casual Games!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller chri
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

chri

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
17 Apr 2008
Beiträge
258
Hallo Leute, dies ist mein erster Thread.
Das Sterben der Multiplayer Spiele für Menschen die nicht online spielen wollen ist ein Thema das mir seit Einführung der HD Konsolen sauer aufstosst und zu dem ich keine rosige Zukunft sehe. Ich sehe die Gefahr das es über kurz oder lang nur noch auf Online hinaus lauft womit ich und ein großteil des Wii Klientels diesem Markt den Rücken zukehren werden.
Es gibt so viele unendlich lange Diskussionen zum Thema Casual das ich mich ursprünglich dagegen entschieden habe einen weiteren Thread dazu zu eröffnen. Sollten es diverse Mods als nichtig empfinden können sie meinen Thread auch wo anders "einpflegen", ich möchte nur mal eine andere Ansicht zum Thema einbringen.
Ich bin 24 Jahre alt, mit Nintendo aufgewachsen aber dennoch offen anderen Plattformen gegenüber da ich diese Produkte auch verkaufe. Ich habe die Nintendo und Sega Zeit mit all deren Konsolen miterlebt und natürlich auch die Playstation 1/2 und Xbox zu hause stehen. An aktuellen Konsolen besitze ich alle drei.
Wie ich finde gab es zum Generationswechsel 360/PS3 eine deutliche Veränderung der Spielewelt. Es gibt auf diesen Konsolen so gut wie keine Mehrspielerspiele mehr für Menschen die gerne mit (realen) Freunden vor dem TV spielen möchten. Es gibt haufenweise gute Onlinespiele und vereinzelt auch Spiele mit Coop Modus wo wir aber auch schon am Maximum wären. Spiele wie Left4Dead, Army of Two, Resistance, Gears of War, einige Rennspiele und die ganzen Sportspiele. Großteils sind es eben Ballergames, Sportspiele oder Rennspiele.
Leider nicht´s was ich mit Leuten spielen kann die wenig mit dem Thema am Hut haben, dem Geschlecht Frau angehören (wo es in meinem Freundeskreis viele gibt) oder diese Spielegattungen einfach nicht mögen ohne automatisch Casual Gamer mit Hang zu Fitness Wahn zu sein. Diese "klassischen" Spiele wie zu PS2/Cube Zeiten gibt es einfach kaum mehr und wenn dann trifft man sie nur mehr auf der Wii an. Dort werden sie aber als "Casual" Games verschrien und ernten nur Spot und Hohn.
Das es tatsächlich noch im Jahre 2010 Menschen gibt die einfache Spielprinzipe die sie mit Freunden spielen können den ganzen Bombast Games vorziehen scheint in der Gamer Gemeinde weder gern gesehen noch akzeptiert zu werden.
Mir persönlich ist das unverständlich und in gewissem Maße auch unheimlich.
Nach den Meinungen vielen hier wäre ich persönlich ein Casual Gamer da ich unglaublich gerne im Multiplayer spiele und Games wie Sports Resort/Wii Play/Rabbids Games/Wario Ware/New Mario sehr gerne spiele weil sie unkompliziert sind, einen schnellen Einstieg bieten, mit Frauen spielbar sind und zu 99 % auch mit mehreren Menschen spielbar sind. Genau das was ich von einer Spielekonsole erwarte und fordere, aber ich selber sehe mich nicht als "Casual".
Damit möchte ich nur sagen das der Begriff nicht differenziert genug betrachtet wird, nicht jeder Casual ist 60 Jahre alt oder Hausfrau sondern sieht in diesen Games einfach die von mir genannten Vorteile. Das hat nix mit wenig Geschmack, Casual, Unfähigkeit oder sonstigen zu tun. Solche Menschen möchten einfach unkompliziert Spass haben mit möglichst vielen anderen Mitspielern, eigentlich genau das was früher Videospiele waren.
Auch ich spiel ein Gears of War, God of War, Zelda und Co., aber es überwiegen diese ominösen "Casual Games" wo jeder meint sich darüber lustig machen zu müssen. Und darum bin ich auch froh mit der Wii die EINZIGE Konsole zu haben die diese Ansprüche meistert und ich würde lieber eine der anderen Geräte hergeben als diese. Ich spiele einfach verdammt gerne mit vielen Mitspielern, ob die gut oder schlecht sind ist mir total egal. Da geht es rein um Fun, das ist das was viele am Medium Videospiel anders sehen. Und genau DAS bekomme ich bei den HD Konsolen nur online was mir persönlich nicht zusagt.
Im Grunde sind doch diese Casual Games nur Multiplayer Spiele wie ich finde. Es geht um den gemeinsamen Spass, so wie es eigentlich früher immer Bestandteil war von einem guten Spiel. Früher war ein Multiplayer ausschlaggebend für Wertungen und Kaufverhalten der Menschen.
Mir geht es nicht darum eine Konsole besser da stehen zu lassen als die andere da die Geschmäcker der Menschen und die Auswahl der Konsolen zu verschieden sind. Ich möchte nur mal dieses verallgemeinende "Casual Denken" ins Wanken bringen das in meinen Augen nur darauf aufbaut das jeder auf den "Casual ist kacke" Zug aufspringt.
Ich finde es sehr schade wie auf diesen Spielen rumgehackt wird wo sie doch die letzten Überlebenden des Mehrspielerkultes vor einer Konsole mit realen Freunden sind. Es gibt sowas einfach kaum mehr, so schade wie es (zumindest für mich) ist.
Damit schliesse ich ein Online Game ala Monster Hunter oder das von mir geliebte PSO nicht aus, aber ich würde niemals den virtuellen online Spass zu viert mit realen Freunden zu viert bei einer Runde New Super Mario Bros eintauschen wollen.
Ich verkaufe seit 3 Jahren Videogames und ich kann euch genau sagen warum genau diese Games sich so gut verkaufen. Es liegt zu einem großen, großen Anteil daran das man sie zu viert spielen kann, nicht weil sie "simpel", "einfach", "CASUAL" sind sondern weil es auf keiner anderen Konsole alternativen für mehrere Spieler gibt.
Was habe ich auf einer PS3 für eine Auswahl? Ich kaufe entweder Little Big Planet, Singstar oder Buzz. Das war es auch schon. Und das kenne ich doch schon seit Jahren.
Wie schaut es bei der Box aus? Zu viert habe ich in etwa die gleiche Auswahl wie bei der Playsi, ein Singstar Klon, ein Buzz Klon und ein Eye Toy Klon. Nur lautet die goldene Formel nicht Mehrspieler=Singen, Buzzern und vor einer Kamera herumhüpfen, da gehört dann schon etwas mehr dazu.

Wie sieht die Community dieses "Problem"? Seht Ihr es überhaupt als Problem? Versteht Ihr das es auch in einem Nerd Spieleforum Menschen mit Freunde gibt die kotzen könnten wenn das gefühlte fünfzigste Ballergame keinen Offline Splitscreen Modus bietet?
Wenn es welche gibt die ähnlich empfinden dann sagt mal eure Meinung dazu, oder hockt ihr alle tatsächlich nur noch mit Headset vor der Glotze und fröhnt dem Online Wahn?

lg
 
Den Thread kann ich sehr gut nachvollziehen andererseits was wäre wenn man bei Spielen wie God of War nicht Koop spielen könnte?

Wieso nicht ein 1Player Game zu zweit durchspielen und da ich schlecht die Leute dazu bitten kann "Hey bring ma dein Flatscreen mit und deine Box" ist es auch mal cool online Leute zu treffen die mal Bock haben mitzumachen.

Splittscreen war für mich niiee ne alternative viele Spiele ala N64 besaßen soetwas aber der Bildschirm wurde extrem verkleinert und das macht auch nur halbsoviel spaß.

Gute 1Player Games ohne Online gibts ja immernoch als da wären Fallout 3, Bioshock, Mass Effect, natürlich gibts auch so noch einige gute Games bei dem man den Online Modus nicht zwingend braucht.
 
@Bomberman82: Gerade heutzutage, wo erstens die Bildschirme immer grösser wreden und zweitens die Auflösung um ein vielfaches höher ist als noch zu N64 Zeiten sollten doch Splitscreen-Games kein Problem mehr sein...
Ich fand auf jeden Fall schon die Mario-Kart Multiplayer Runs immer verdammt spassig. Mit solchen Games hatte ich ein paar meiner besten Gaming-Momente... Deshalb hoffe ich auch dass Microsoft und Sony gerade wo sie jetzt auch in den "Casual-Markt" eingestiegen sind wieder vermehrt "Real-Multiplayer Games" entwickeln werden. Das muss ja nicht heissen dass man gleichzeitig den Online-Mode vernachlässigen soll im gegensatz zu Nintendo wo man zB. ein NSMBWii nicht einmal online zocken kann...
 
Es gibt doch nix schöneres, als seinem Gegenspieler in Multi Player Matches ins Gesicht zu lachen, wenn man ihn erwischt hat bzw. eine Runde gewonnen hat. Oder mit seinem Kumpel mit einer Flasche Bier anzustoßen, wenn man einen Abschnitt in der Kampagne abgeschlossen hat.

Also ich finde diese Erlebnisse schon unbezahlbar und durch Online Modi nicht zu ersetzen.
Durch SP Modi schon gar nicht, denn dann kann der andere nur zugucken.

Die aktuelle Entwicklung sehe ich daher mit Besorgnis.
Zum Glück gibt es auch Spiele, die nach wie vor auf Split Screen Modi setzen, z.B. Halo oder Gears of War.
 
Viel zu lang der Text !
Aber ich stimme der Kernaussage zu, kann das auch absolut nicht begreifen !
Als hätten die Leute keine Freunde mehr...mal eben n Stündchen COD4 im Splitscreen mit nem Kumpel auffer Couch auf ner fetten Glotze kommt immer gut, ich hasse diese Online Scheiße - auch bei Rennspielen ist das doch ein echtes Unding, keinen Splitscreen einzubauen.
 
Halo chri und willkommen auf CW :)

Das was du aufgeführt hast ist sehr gut beobachtet. Es sind Symptome einer kranken, ja sterbenden, Industrie. All das hat mehrere ursachen. Lass mich bitte das Ganze etwas genauer erklären.

Alles läuft darauf hinaus, dass es immer weniger Gamer im allgemein angenommenen Sinne gibt. Ich werde sie im Folgenden Core Gamer nennen. Das sind leute, die sehr packende Spiele gerne spielen. Auch komplizierte Spiele. Diese Leute werden erwachsen, haben genug gesehen oder was auch immer.
Also wurde der Hardcore Gamer erfunden. der hardcore ist eigentlich ein Nerd in gewisser Weise. Doch die Industrie sagt ihm, dass er hardcore ist, weil er hardcore Produkte kauft.Limited Editions mit billigem Plasitkeus für 20€ mh ist hardcore. 600€ für die neue PlayStation ist hardcore. Der Hardcore gamer braucht seine Hardcore Produkte. Er wird das Gaming nie aufgeben. Er ist eine wandelnde Geldbörse.

Nun, die Industrie wil alle Core Gamer zu Hardcore Gamern umerziehen. Schau mal in Videospielamgazinen nach. Sie sind nichts anderes als abbonierbare Werbebroschüren. Alles läuft darauf ab, eine Maschinierie zu erschaffen, in der die dummen kunden ausgequetscht werden können.

Das Problem dabei ist jedoch, dass Gamer nicht so dumm sind. Diese Genaration lassen sie noch so etwas wie den RoD über sich ergehen. Aber wie wird es in der nächsten Gen aussehen? Werden Gamer wieder bereit sein, für eiine Konsole 600€ auszugeben? Core Gaming stirbt. Die Industrie hebt die Preise weiter an und bekommt dafür höhere Umsätze, die sie fälschlicherweise für Gewinne halten. Core Gamin liegt im Sterben.

Nintnedo erkannte das rechtzeitig und versucht, diesem "roten Ozean" zu entkommen. Di Idee ist, dass es so viele Menschen auf der Welt gibt, die keine Videosiele spielen. Diese leute sind Fische in einem "blauen Ozean". Man muss nur einen Weg finden, diese Fische anzulocken. Nintendo hat es mit dem DS geschafft, mit der Wii wollen sie nun alles Gaming umlenken. Und auch damit sind sie erfolgreich.

Die Industrie, in ihrer Maschienen Mentalität erkannte schnell, dass der alte Ansatz Core->Hardcore da nicht funktionieren kann. Deshalb wurde der Casual-Games-Markt erfunden. Ich habe mich schon einmal lange darüber ausgelassen, was daran nicht stimmt. Ales nachzulesen hier:
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?title=casual_hier_casual_da_berall_&bid=117648

Kurz zusammengefasst: Die Industrie sieht dumme Gamer, die sie netterweise Casual Gamer nennen. Sie wollen erneut eine Industriestruktur erschaffen, mit der sie diese Leute melken können. Doch sie sind daran gesheitert, denn diese Casual Gamer sind doch nicht so blöd.
Das, was man als Casual Games bezeichnet sind eigentlich Arcade-artige Spiele, Adventures, Puzzler, Geschicklichkeitsspiele, Suchbildspiele (gab es so etwas früher eigentlich?), Plattformer. Alles, wo die ach so herrlichen Entwickler ihre tollen Visionen nicht unterbringe, und die Publisher nicht melken können.
Casual müsste eigentlch old-school heißen. Denn genau das sind alle diese Spiele.



Nun, um zu deiner Frage zurückzukommen.
Die Industrie will kontrollieren, wie gespielt wird. Sie will Extrainhalt verkaufen. Sachen wie Mappacks. Das geht nur, indem man alle Gamer online bringt, ihnen nur online gibt. Die Hardcores folgen wie willige Schafe, denn "online ist die Zukunft". Offline Multiplayer bietet diese Möglichkeit nicht.
Es ist keien schöne Entwicklung, aber sieh's so: Je schnller die Industrie in die falsche richtung rennt, umso schneller sind sie tot. Dann werden hoffentlich die aufkeimenden neuen Spielehersteller wieder ihre Kunden als Menschen nicht Gelddruckpressen sehen.
 
mich würd interessieren welche games man letzte gen mit mehren vor einem fernseher zocken konnte.
 
Naja stark übertrieben. Also die meisten Wii Spiele die ich habe, gehen nicht zu zweit oder gar zu viert.

Und diese ganzen Casual Games, die gibt es auch für XBOX360 und PS3, nur eben werden die nicht über den Laden vertrieben. Aber auf XBOX Live und PSN findet man davon genug.

Ansonsten Splitscreen auf einem 16:9 Fernseher finde ich ziemlich witzlos, aber es gibt auch von den großen Spielen genug, ich bin der Meinung das man sogar Call of Duty zu viert spielen kann, an einer Konsole. Auch Halo kann man im Splitscreen spielen, genauso diverse Renn- und Sportspiele.

Also ich sehe das Problem nicht und Wii Spiele werden verschreien, weil man ihnen einfach ansieht, wie billig sie oft gemacht sind...
 
Zurück
Top Bottom