- Seit
- 8 Apr 2002
- Beiträge
- 8.252
Ich bin absoluter Rennspielfan und werde ständig auf's neue enttäuscht!
Wei kann es denn sein, das immer noch Geoff Crammonds Grand Prix 1 von 1990 das beste jemals erschienene Rennspiel ist. Nicht das jedes folgende Spiel schlecht ist, es gibt sogar einige sehr gute wie Rallysport Challenge oder GT3, aber keines hatte so eine Langzeitmotivation wie GP1.
Was fehlt den Spielen heute? Ich zähle mal die meiner Meinung nach besten Titel der letzten 2 Jahre auf und kritisiere was mir nicht passt:
24 Stunden von Le Mans: Zu Arcadelastig, zu leicht
F355 Challenge: Steurung schon überkompliziert, Umfang viel zu gering
Daytona USA 2001: keine Langzeitmotivation
MSR: Hammerschwer
PGR: besser als MSR, aber mit noch fieseren Gegnern *frustpur*
GT3: nahe an GP1, es fehlt nur wenig, jedoch nicht so hohe Langzeitmotivation
Rallysport Challenge: anfangs zu leicht, dann schnell zu schwer
Collin 3: schon in zweiter Saison fast unschaffbar schwer
Moto GP: es fehlen 2 Räder
Racing Evoluzione: zu arcadelastig, mieser Sound
World Racing: nur eine Marke, langsam
DTM: spagat zwischen Arcade und Sim nicht geglückt, zu schwer
Sega GT: urhässliche Grafik, fehlende Langzeitmotivation
Alle aufgeführten Spiele sind durch die Bank gut bis sehr gut, aber es fehlt der finale Kick. Optimal wäre ein Spiel das die guten Aspekte aus allen Spielen verknüpft. Es muss ja nicht das Rad neu erfunden werden, gut zusammengeklaut ist mir viel lieber als eine schlecht ausgeführte neue Idee (ich schiele da auf Racing Evoluzione).
Das perfekte Rennspiel bräuchte:
1. Die Optik von Racing Evoluzione
2. Den Speed von Burnout 2
3. Eigene Autowerkstatt (RE) und Geld scheffeln+Tuning (GT3, Sega GT)
4. Das Fahrverhalten von Collin Mc Rae3
5. Den Sound von Daytona USA 2001
6. Onlineplay von Moto GP
7. Den Umfang von Rallysport Challenge
8. Die Möglichkeiten die World Racing bietet (bitte mit ordentlicher Kollisionsabfrage)
9. Das Schadensmodell von DTM Race Driver
Diese 9 Punkt und ich wäre ultimativ glücklich!
Wei kann es denn sein, das immer noch Geoff Crammonds Grand Prix 1 von 1990 das beste jemals erschienene Rennspiel ist. Nicht das jedes folgende Spiel schlecht ist, es gibt sogar einige sehr gute wie Rallysport Challenge oder GT3, aber keines hatte so eine Langzeitmotivation wie GP1.
Was fehlt den Spielen heute? Ich zähle mal die meiner Meinung nach besten Titel der letzten 2 Jahre auf und kritisiere was mir nicht passt:
24 Stunden von Le Mans: Zu Arcadelastig, zu leicht
F355 Challenge: Steurung schon überkompliziert, Umfang viel zu gering
Daytona USA 2001: keine Langzeitmotivation
MSR: Hammerschwer
PGR: besser als MSR, aber mit noch fieseren Gegnern *frustpur*
GT3: nahe an GP1, es fehlt nur wenig, jedoch nicht so hohe Langzeitmotivation
Rallysport Challenge: anfangs zu leicht, dann schnell zu schwer
Collin 3: schon in zweiter Saison fast unschaffbar schwer
Moto GP: es fehlen 2 Räder

Racing Evoluzione: zu arcadelastig, mieser Sound
World Racing: nur eine Marke, langsam
DTM: spagat zwischen Arcade und Sim nicht geglückt, zu schwer
Sega GT: urhässliche Grafik, fehlende Langzeitmotivation
Alle aufgeführten Spiele sind durch die Bank gut bis sehr gut, aber es fehlt der finale Kick. Optimal wäre ein Spiel das die guten Aspekte aus allen Spielen verknüpft. Es muss ja nicht das Rad neu erfunden werden, gut zusammengeklaut ist mir viel lieber als eine schlecht ausgeführte neue Idee (ich schiele da auf Racing Evoluzione).
Das perfekte Rennspiel bräuchte:
1. Die Optik von Racing Evoluzione
2. Den Speed von Burnout 2
3. Eigene Autowerkstatt (RE) und Geld scheffeln+Tuning (GT3, Sega GT)
4. Das Fahrverhalten von Collin Mc Rae3
5. Den Sound von Daytona USA 2001
6. Onlineplay von Moto GP
7. Den Umfang von Rallysport Challenge
8. Die Möglichkeiten die World Racing bietet (bitte mit ordentlicher Kollisionsabfrage)
9. Das Schadensmodell von DTM Race Driver
Diese 9 Punkt und ich wäre ultimativ glücklich!