Das komische im Ernsthaften

Moggy

SUPER NINJA
VIP
Thread-Ersteller
Seit
31 Dez 2002
Beiträge
19.242
Hi Leute,

ich mache mir gerade Gedanken darüber. Wie Ernsthaftes komisch verarbeitet wird.

Beispiel: Das Leben ist schön - Holocaust, Good Bye Lenin - DDR usw.

Habt Ihr da Tipps für mich? Ich brauche alles, Bücher, Musik, Filme, Fernsehen, Musicals, Videospiele - einfach alles.

Gruß und Danke!

Mog
 
Gleich als erstes möchte ich dich hier auf Chaplins "Der große Diktator" stoßen, die wahrscheinlich beste Parodie auf Hitler und seine Politik. Heute noch ein ungeschlagener Klassiker.

"Das Leben ist schön" dagegen ist ein ernster Film - man muss hier unterscheiden zwischen Auflockerung durch Komik, oder eben die Parodie. Hier wurde eine tragische Geschichte in einer anderen Perspektive betrachtet.

Ich hoffe das hilft erst Mal, wenn mir noch was einfällt, landet es hier ;)
 
Ja Der grosse Diktator.. Wobei es tieftraurig ist, weil es VOR dem ganzen gedreht worden ist.. Und Charlie Chaplin sich sehr bemüht hat..

:-/

/ajk
 
/ajk schrieb:
Ja Der grosse Diktator.. Wobei es tieftraurig ist, weil es VOR dem ganzen gedreht worden ist.. Und Charlie Chaplin sich sehr bemüht hat..

:-/
Ähm??
"Filming Dates
9 September 1939 - 2 October 1940"
Der Film ist zu Kriegsbeginn produziert worden. "Wovor" denn sonst?
Genau diese Zeitspanne deckt auch der Film ab: Die Berichte der geflohenen Verfolgten über Unterdrückung und Diskriminierung, zusammen mit den politischen Eskapaden und dem Beginn des Krieges, alles ist drin.
 
Wolski schrieb:
Pipboy schrieb:
Wolski schrieb:
da fällt mir ganz spontan hot shots ein^^ eine wunderschöne parodie auf den krieg :lol:
Naja wohl mehr auf B-Kriegs-Movies. ;)
hehe immerhin. nee aba im ernst hot shots macht sich zum totlachen über den krieg und die amerikanische außenpolitik lustig

das is dann aber eine parodie und themaverfehlung des threads, auch wenns eine geile verfehlung ist. ;P
 
das schlimmste also den Holocaust.. greift er schon halbert vor..
 
Also hier mal meine Liste die ich schon im Hinterkopf habe. Hot Shots ist sehr cool, aber es hat keine Lehrende Funktion. Glaube ich.

Bücher:
Der kleine Prinz - Sinn des Lebens & Freundschaft
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans - Toleranz und Religion
Schiffbruch mit Tiger - Glaube an Gott

Filme:
Good Bye Lenin - DDR-Verarbeitung
American Beauty - Amerikanische Gesellschaft
Das Leben ist schön - Holocaust
Zug des Lebens - Holocaust

Musical:
Les Miserables - Französische Revolution

Gedichte wären nicht schlecht und vor allem mehr (Kinder-)Bücher.

Edit: Das wichtigste ist, dass sie zugleich echt komisch und toternst sind.
 
JethroTull schrieb:
Einfach sich die beste satirische Serie ever ansehen, M*A*S*H :)

Ja, das ist auch cool. Aber auch doch irgendwie nicht lehrend. Hm. Zumindest sollte man danach zum Überlegen angeregt sein.

Also lehrreich wie komisch (nicht unbedingt lustig) und ernsthaft (jedenfalls der Hintergrund)...
 
Wie wärs denn mit Musik?

Habt Ihr da irgendwelche Ideen? Dort werden ja auch philosophische und problematische Themen verarbeitet. 2Pac - Rassismus oder so. Kein Plan. Ich hör nicht soviel.
 
KlapTrap schrieb:
Jetzt gerade aktuell :"Lord of War" !

Da tut echt jeder Lacher weh.

oh ja ich liebe diesen trockenen bösen Humor^^ (besonders das Ende *g*)

ansonsten fällt mir Fight Club ein der mit bösem ernsten Humor über die Amerikanische Gesellschaft herzieht
 
B00004CZG7.02.LZZZZZZZ.jpg


genialer streifen vom altmeister kubrick. es spielt zur zeit des kalten krieges und peter sellers hat dort eine dreifachrolle und spielt überirdisch gut. welt berühmt ist auch der ritt auf der atombombe.

Dr%20Strangelove1c.jpg
 
Zurück
Top Bottom