Das Kochrezept Thema! ;-)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
So, da einige wissen dass ich Hobbykoch bin, und gemerkt habe, dass es noch kein Thema diesbezüglich gibt, fang ich einfach mal damit an!^^

einfach von euch erstellte Rezepte hier posten...


Mein erstes (werd ich heut mittag kochen)

Satay Sauce mit eingelegtem Karamelhähnchen :

Für die Sauce :



50 g Erdnüsse, ungesalzene geröstete
4 EL Erdnussbutter, Erdnuß-Butter
100 ml Kokosmilch
3 EL Zucker, braun
4 Zehen Knoblauch
1 TL Sojasauce
8 EL Sahne
2 EL Sauce (chin. Chili-Sauce)

So, das wären ersteinmal die Grundsachen die man brauch. Jedoch kann man nachher je nach Geschmack einige Sachen mehr reinmachen. Ich mach z.B eher bisschen mehr Sahne rein, und eventuell bisschen Honig!

Zubereitung der Sauce :

Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne ca. 10 min. dünsten. Die Knoblauchzehen klein machen , dem Chilipulver, dem Currypulver und dem Kümmel dazugeben und mit der Zwiebel weitere 2 min. mitdünsten.
Die Erdnüsse klein hacken und mit der Kokosmilch und dem Zucker ebenfalls in die Pfanne geben. Die Sauce nun weitere 5 min. kochen, bis sie gut eindickt.
Falls die Erdnüsse zu dick sein sollte, einfach mal die Sauce durchmixen.
Nach und nach Zucker und Honig dazugeben. Am Schluss das Ganze mit Sahne verfeinern.


Das Hähnchen :
(der einfachste Teil ;-) )

Kleine längliche Stückchen draus schneiden, und in flüssigen Honig einlegen. Ca 2-3 Stunden drin lassen.
Nun die Wok (Danke an MFauli für die Korrektur^^) Pfanne mit etwas(wenig!!!) Olivenöl heiss werden lassen. Sie muss richtig HEISS sein. Hähnchen dazugeben, und gut cross anbraten lassen. Es muss richtig ANGEBRATEN sein, also darf ruhig braun sein ;-) Muss auf jedenfall aussen knusprig sein, und innendrin zart. Deswegen muss die Pfanne vorher richtig heiss sein. Bisschen Zucker dazugeben, und den Caramelisieren lassen.
Danach etwas von der Sauce dazugeben, und Rest der Sauce einzeln servieren ;-)



Achtung : Kalorienbombe! :lol: aber lecker^^


Vielleicht folgen am Nachmittag noch Fotos davon ;)
 
wenn ich dran denke wie ich in der letzten hauswirtschaftsstunde gekocht habe... :shakehead:
deswegen koch is nie wieder freiwillig bis ich es einiger maßen kann -_-
 
MoA schrieb:
wenn ich dran denke wie ich in der letzten hauswirtschaftsstunde gekocht habe... :shakehead:
deswegen koch is nie wieder freiwillig bis ich es einiger maßen kann -_-
Musste ich auch letztes Jahr... mein Tipp: Niemals Vanille+Schokoladenpudding mischen, oder niemals Mandarinen in den Schokoladenpudding.
Schmeckt nach Zigaretten :lol: :lol:
 
super Thread, kann ich gut gebrauchen (falls ich nicht gerade bei meiner Nachbarin esse :D ) :goodwork:

gebt dem kochmässig unbegabten nasagoal Rezepte/Essen mit folgenden Eigenschaften:

-günstig
-einfach
-sättigend
-lecker
:)
 
Kleines Okonomiyaki Rezept :)

Zutaten:

1 Ei
2 1/2 Tassen Wasser
3 Tassen Mehl
2 Kohlblätter
1/2 Frühlingszwiebel
80 g Sojabohnenkeimlinge
20 g kleine getrocknete Garnelen
Pflanzenöl
Nori-Streifen
1 Tasse Katsuobushi (Bonito- Streifen)
Roter Ingwer

Sosse:

1/3 Tasse Mayonnaise
1 1/2 EL Ketchup
1 TL Soja-Sosse
3/4 EL Worcestershire- Sosse

Zubereitung:

Ei verquirlen und mit Wasser vermengen. Mehl sieben und nacheinander unterrühren
Kohlblätter in lange, dünne Streifen schneiden. Zwiebel hacken und Sprossen putzen.
Teig mit Kohl, Zwiebel, Keimlingen und Garnelen mischen. Zutaten für die Sosse vermengen.
Eine elektrische, gusseiserne Pfanne zum Pfannkuchenbacken am Tisch erhitzen und leicht mit Pflanzenöl einfetten. Einen Schöpfer Teig auf die Platte geben und wie einen Pfannkuchen zubereiten. Etwas Nori-Streifen, Katsuobushi und Streifen von Ingwer auf dem "Pfannkuchen" verteilen und etwas Teig darübergeben.
Sobald die eine Seite gar ist, "Pfannkuchen" wenden und mit einem Spachtel andrücken, um das Verdampfen von Feuchtigkeit im Inneren des "Pfannkuchens" zu beschleunigen. Wennn der "Pfannkuchen" gar ist, wieder auf die andere Seite wenden und so servieren. Vor dem Essen mit Sosse bestreichen.
 
könntet ihr mal allgemein einem Küchen-N00b wie mir ein paar Tipps zum Kochen/Braten/Backen geben, gerade in Richtung "Anbraten vermeiden" :blushed:
 
bei mir muss ein Essen folgende Kriterien erfüllen:
-es muss einigermassen geniessbar sein
-es muss schnell zubereitbar sein
-die Zubereitung darf nicht so kompliziert sein
-möglichst wenige Zutaten
-es muss gut satt machen
 
nasagoal schrieb:
bei mir muss ein Essen folgende Kriterien erfüllen:
-es muss einigermassen geniessbar sein
-es muss schnell zubereitbar sein
-die Zubereitung darf nicht so kompliziert sein
-möglichst wenige Zutaten
-es muss gut satt machen

Dazu sag ich nur eins :

Gnocchis mit Sahnekäsesauce ... ;) und das ganze überbacken
 
nightelve schrieb:
nasagoal schrieb:
bei mir muss ein Essen folgende Kriterien erfüllen:
-es muss einigermassen geniessbar sein
-es muss schnell zubereitbar sein
-die Zubereitung darf nicht so kompliziert sein
-möglichst wenige Zutaten
-es muss gut satt machen

Dazu sag ich nur eins :

Gnocchis mit Sahnekäsesauce ... ;) und das ganze überbacken
ja dann sei doch bitte mal so freundlich und poste das Rezept, Chefkoch :)
 
grad keine Zeit, werd ich aber nachholen. Versprochen!
Ausserdem sind panierte Schnitzel auch schnell gemacht... das schon probiert??
 
_-=|@LeX|=-_ schrieb:
MoA schrieb:
wenn ich dran denke wie ich in der letzten hauswirtschaftsstunde gekocht habe... :shakehead:
deswegen koch is nie wieder freiwillig bis ich es einiger maßen kann -_-
Musste ich auch letztes Jahr... mein Tipp: Niemals Vanille+Schokoladenpudding mischen, oder niemals Mandarinen in den Schokoladenpudding.
Schmeckt nach Zigaretten :lol: :lol:


:lol:
Schokoladenpudding und Mandariene... naja :lol:
Ich kann nicht kochen, wenn ich was koche kann mans meist nur schlecht Essen, von "geniessen" ist da keine Spur ;)
 
Was ganz simples:

Gutes Olivenöl in eine Pfanne geben, bis der Boden komplett bedeckt ist. Kleingeschnittene Knoblauchzehen (nach Bedarf Menge wählen ^^ ) in die Pfanne geben, bei kleiner Temperatur anbraten, bis diese goldgelb sind. Dann fertig gekochte Spaghetti (sollte man möglichst vorher noch gekocht haben, sonst wird's hektisch) mit in die Pfanne geben, ca. 5 Minuten zusammen mit dem Knoblauch anbraten. Nach Belieben salzen und gut is!
 
Och jaaaa ich koche auch seeehr gerne :D

Mein Rezept:


Curry-Hackfleisch-Kartoffel-Eintopf

Zutaten

200 g Hackfleisch
1-2 Kartoffeln
1/2 l Milch
Viiel Curry :P
2 dl Rahm
Wenig Mehl
Salz
Zubereitung

Kartoffeln in Würfel schneiden. Milch, Rahm und Curry mischen, salzen und ein wenig Mehl dazugeben. Hackfleisch anbraten. Kartoffeln dazugeben. Die Sauce dazugeben und auf kleiner Stufe kochen lassen. Ab und zu rühren.
Am Schluss noch Rahm dazugeben.

Lecker!!

Guten Appetit!

Besondere Hinweise:

Nicht spärlich mit Rahm umgehen!! :P


Höhö :D
 
super Presi :)

dei Rezept hört sich lecker und skillmässig eingermassen für mich machbar an, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke :)
 
nasagoal schrieb:
super Presi :)

dei Rezept hört sich lecker und skillmässig eingermassen für mich machbar an, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke :)

Ich hatte in der Kochschule Freikochen. Ich konnte kochen, was ich wollte. Dann hab ich spontan einfach das zusammengekocht. Und selbst meine Kochlehrerin fand es lecker :D

Dann guten Appetit :lol:
 
Etwas einfaches und trotzdem richtig leckeres. Die Pizza Alternative schlechthin : Der Ellsässer Flammkuchen :)

arton56.jpg


Was braucht ihr dazu?


1 Würfel Hefe
200-250 ml lauwarmes Wasser
400 g Mehl
1-2 Teelöffel Salz
2-3 EL Olivenöl
2 Gläser Sauerrahm (insgesamt ca 0.5 L)
4 Zwiebeln
1-2 Schalotten
300g Speck



Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen, festen Hefeteig herstellen. Lange genug kneten, und anschliessend hauchdünn ausrollen, danach auf ein leicht mit Fett eingestrichenes Backbleck legen.

Zwiebeln anschliessend schälen und in Ringe schneiden. Das selbe mit den Schalotten, und mit Butter in der Pfanne glasig schmoren bis sie leicht braun werden...
Speck (welcher schon geschnitten sein sollte) mit den Zwiebeln vermischen und kaltstellen.
Sauerrahm mit etwas Quark vermischen, ein Ei eventuell dazugeben, und mit Gewürzen verbessern ;) Ich nehme meistens etwas Knoblauchpulver dazu.

Dann diese Quarkmischung auf dem Teig verteilen, Zwiebeln und Speck dazugeben, und anschliessend im Backofen backen lassen...
Am bessten ist der Flammkuchen wenn er leicht goldgelb ist, und wird natürlich warm gegessen
 
Zurück
Top Bottom