D-Lan

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draze
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draze

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
26 Aug 2007
Beiträge
289
Hallo,
ich habe folgendes Problem :
Unsere Internetverbindung befindet sich unten im Büro. Mein Zimmer ist jedoch oben. Dort will ich mir Internet zulegen, doch ich habe nur schlechtes über W-Lan gehört, außerdem ist die Entfernung zu groß, daher würde auch die Verbindung per normalem Lan-Kabel wegfallen. Was noch in Frage käme, wäre D-Lan. Ich habe erst vor Wochen erfahren, dass es sowas gibt und möchte mich nun mehr darüber informieren. Bei Amazon gibt es welche zum Preis von 70-150 euro. Jedoch möchte ich mir auch eins zulegen, welches qualitativ guter Herstellung ist. Habe vor Internetspiele zu spielen bzw. mit meiner Wii im Internet Spiele spielen. Wie hoch muss dafür die max. Mbit-Übertragungsrate sein ?
Ich würde nur ungern für eine Internetverbindung oben mehr als 80 euro ausgeben, daher frag ich euch um Rat. Gibt es da gute Angebote, bei denen ich mir sicher sein kann, dass ich mit dem Kauf nichts falsch machen kann ?

MfG
 
Wichtig ist, dass Büro und Zimmer keine getrennten Stromkreise haben.

dLan ist laut Packungsangaben Fast-Ethernet-fähig, aber die max. Verbindungsraten betragen oft nur so um die drei Mbps. Zum Online-zocken reicht das gerade so aus.

Weiteres Problem: Nach einem Stromausfall muss das komplette System neu gestartet werden.

Ich persönlich rate dir: Kaufe dir ein paar 20-m-Kabel und stöpsle sie mit Verlängerungssteckern zusammen. Bei dLan kommt es oft zu Verzögerungen und es ist gerne mal überlastet.

Die Idee ist an sich nicht schlecht - nur die Umsetzung ist mehr als dürftig.
 
Meiner Meinung nach ist auch die Idee schlecht. Jeder, der ein bisschen was von Elektrotechnik versteht, wird dir bestätigen, dass Daten über das Stromnetz zu senden nicht so besonders toll ist.

Zudem wird sich jeder Hobbyfunker oder -radiohörer, der gerne auch mal auf Kurzwelle hört, bei dir bedanken. Die Dinger haben eine massive Störstrahlung.
 
Mit Verlängerungskabel ist nicht...denn ich müsste wirklich viele lange Kabel kaufen. Außerdem geht's nach oben, über eine Trepe versteht sich, und das sähe wirklich blöd aus, wenn ich 30 m Kabel durch das ganze Haus verlege...da gäbe es definitiv Probleme. Es bestehen leider nur Möglichkeiten wie D-Lan oder W-Lan. Soweit ich weiß, gibt es sonst nichts, was die kabellose Internetverbindung ermöglicht. Hat einer von euch Erfahrung mit D-Lan sammeln können ? Testberichten/Bewertungen von Käufern zufolge, soll D-Lan recht gut funktionieren, wenig bis keine Verbindungsabbrüche und sehr schnelle "Installierung".
Warum ich euch hier um Rat frage ist recht simpel, denn ich bin erst 16 und ich überleg's mir zwei mal, bevor ich etwas für 80 euro kaufe. Denn es ist für mich hartverdientes Geld, wenn ihr mich versteht.
Lg
 
Mit Verlängerungskabel ist nicht...denn ich müsste wirklich viele lange Kabel kaufen. Außerdem geht's nach oben, über eine Trepe versteht sich, und das sähe wirklich blöd aus, wenn ich 30 m Kabel durch das ganze Haus verlege...da gäbe es definitiv Probleme.
Wenn dein Zimmer und da Büro getrennte Stromkreise haben, wird es sowieso nicht funktionieren, da ein dLan-Netzwerk nur in ein und demselben Stromkreis Wirkung zeigt.
Wenn du es wirklich so brennend haben willst, solltest du dich zuerst bezüglich der Verkabelung eures Hauses informieren, bei einem übereilten Kauf hast du ansonsten 80 € für nichts ausgegeben.

Es bestehen leider nur Möglichkeiten wie D-Lan oder W-Lan. Soweit ich weiß, gibt es sonst nichts, was die kabellose Internetverbindung ermöglicht. Hat einer von euch Erfahrung mit D-Lan sammeln können ?
Wir haben seit etwa zweieinhalb Jahren dLan. Zunächst war bei uns allerdings die Installation von normalen Netzwerk-Leitungen geplant, hat sich dann aber erledigt...

Testberichten/Bewertungen von Käufern zufolge, soll D-Lan recht gut funktionieren, wenig bis keine Verbindungsabbrüche und sehr schnelle "Installierung".
Die Installation funktioniert wirklich schnell, die Abbruchraten sind aber nicht unbedingt mit "wenig" zu betiteln, wenn du das mit einer Kabelleitung vergleichst. Unser dLan-Netzwerk ist fast wöchentlich "gestorben" und in letzter Zeit funktioniert es nur noch stoßweise... Die Verbindungsgeschwindigkeiten liegen auch nur bei einem Teil von dem, was versprochen wird.
Und unter uns: amazon-Bewertungen sind das letzte, worauf man sich verlassen sollte.
 
Nein, ist ein Stromkreis, somit wäre D-Lan am richtigen Platz. Aber hat denn wer sonst noch ERfahrungen mit D-lan machen können ? GIbts andere Alternativen ?
 
Bitte immer noch um Hilfe, da ich gerne I-net oben hätte...SSBB Online spielen, wenn's raus ist . =)
Also gäbe es nur D-Lan oder W-lan ? Gibt's vll gute W-Lan Modems ? Geht W-Lan auch durch Wände ?...

Lg
 
Zurück
Top Bottom