DarthSol schrieb:
Eine Frage hätte ich mal: Es heißt ja es könne Crysis in der Form nicht geben da die XBox 360 kein DX10 unterstützt. Ist das wirklich ein hardwarespezifisches Problem oder eine Sache, die man eventuell mit einem Softwareupdate beheben könnte?
Desweiteren frage ich mich ob's nicht irgendwann vielleicht sogar Expansion Packs für die 360 geben könnte, ähnlich wie beim N64. Wäre ja cool!
Irgendwo hab ich das schonmal erklärt, aber ich kann es hier nochmals ausführlicher beschreiben, wenn Interesse besteht:
Direct 3D 10 (das nur einer der Bestandteile eines DirectX Pakets ist) ist streng genommen nur eine Definition dessen was die GPU können muss (z.B. wie viele Instrktionen pro Shader er ausführen kann) und wie der Grafikchip vom Treiber angesprochen wird. Dadurch wird auch klar warum Direct 3D 10 nur unter Vista möglich ist, denn Vista verwendet eine neues Treibermodell, folglich müsste man dieses auch auf XP adaptieren.(und noch einiges anderes

)
Vorraussetzungen wie Instruktionen per Shader oder auch Anti Aliasing auf ein FP16 Rendertarget (was z.B. viele GPUs nicht beherrschen, weswegen auch HDR+AA auf der GF7 nicht funktioniert) kann man nicht per Software "nachpatchen".
Was ändert sich bei Direct 3D 10 bzw. was wird der X360 fehlen? (ein kleiner Ausschnitt)
Eines vorweg: Es ist weniger als man denkt!
Direct 3D 10 ist keine Revolution, aber ein weiterer richtiger Schritt in die richtige Richtung. Es werden hauptsächlich alte Zöpfe abgeschnitten bzw. Limitierungen und Flaschenhälse beseitigt. Damit es ganz deutlich wird, Direct 3D 10 ermöglicht genau die gleichen Effekte die auch schon mit D3D 9 möglich waren. Der Fokus liegt auf der Reduzierung des State Change Overhead der den Prozessor belastet. Jedes Rechenwerk in einem PC will durch die CPU gesteuert werden, so auch die GPU. Diese Rechenzeit die für die Steuerung der GPU verbraten wird, soll nun verringert werden. Die CPU wird somit immer mehr als limitierender Faktor eliminiert.
Ein paar Beispiele:
1)Verringerung des API-Overheads: Wie bereits oben kurz angeschnitten wird bei D3D 10 durch eine Vielzahl von Maßnahmen der Overhead drastisch reduziert (bis zu 50% !!). auf Konsolen ist die Situation wieder eine gänzlich andere, denn die X360 hat bereits eine API die einen sehr geringen Overhead hat. Diese PC-Optimierung ist auf Konsole also schon längst vorhanden, das APi der X360 ist speziell auf sie zugeschnitten. Leider kann ich dir keine Zahlen nennen, wie sich die X360 API im Vergleich zu D3D 10 schlägt.
2)Geometry Shader: Mit D3D 10 ist neben demPixelshader und Vertexshader noch ein dritter Shader-Typ hinzu gekommen. Der Name lässt bereits erahnen wozu er dient. Er kann nicht nur 3D-Eckpunkte (Vertices) verschieben, sondern auch neue erstellen. Bei D3D 9 musste dazu noch die CPU bemüht werden.(jetzt auch noch, aber weit weniger) Es geht sogar soweit neue Geometry anzufügen. (Procedural Geometry). Dieses Feature fehlt der X360 eindeutig, wir werden noch beeindruckende Spiele sehen die Instancing 2.0 verwenden werden um Objekte zu "klonen" und mit jeweils andere Texturen überziehen können. Entwickler sprechen bei crysis von 5-10 mal mehr möglichen Objekten bei gleichbleibender CPU-Last. Da ich hierzu keine Erfahrungen einbringen kann, sind diese Zahlen aber mit Vorsicht zu genießen.
3)Small-Batch Problem: Bei XP ist der GPU-Treiber vollständig im Kernelmodus enthalten, während eine 3D-Aplikation im Userbereich läuft. Bei jedem Funnktionsaufruf entsteht so eine "Latenz" die (bedingt durch einen nötigen Wechsel in den Kernelmodus) natürlich jede Art von Berechnung in die Länge zieht, wenn auch nur wenig. In Vista ist der Großteil des Treibers im Usermode --> "Latenz" beseitigt. Diese Situation kann man nicht mit Konsolen vergleichen, Konsolen haben eine solche Verbesserung nicht nötig.
4) Das Capability-Bit: Das Capability-Bit ist ein Parameter mit dem eine GPU nach "außen" signalisiert welche Features sie bietet. Weil ein bestimmtes Feature-Set bei D3D 10 zwingend vorgeschrieben ist, entfällt hier wieder einiges an Overhead. Das diese Bremse bei einer Konsole nicht existiert sollte einleuchten, schließlich hat jede X360 den gleichen Xenos.
Was schließen wir daraus?
Die X360 kann Crysis selbst ohne D3D 10 mit allen Effekten und Grafikspielereien darstellen; oder sollte ich sagen könnte? Die Hardware hat alle nötigen Features, aber ihr fehl dazu imo einfach die Rohleistung. Ich will jetzt aber keine weiteren Diskussionen dazu anstacheln.
Abschließend kann ich nur sagen das man noch weit mehr über D3D 10 schreiben könnte, aber ich bin sowieso schon viel zu weit vom eigentlichen Thema abgekommen. Wenigstens kann ich jetzt einfach auf diesen Post verlinken wenn mal wieder jemand nach D3D 10 fragt. Die Entwickler werden (ähnlich wie bei einer neuen Konsole) erst einmal lernen müssen mit dem neuen API zurecht zu kommen und die Features effizient zu verwenden. Wenn das passiert ist, werden wir 3D-Welten bewundern können die ihresgleichen suchen. Ich denke da nur an TES 5 :happy3: