CRT oder TFT - auf der Suche nach dem angenehmen Bild

So, hab mal so einen CRT-Klotz installiert... IMO ist das CRT-Bild besser, weil man die Auflösung immer gut einstellen kann... Hab bis jetzt immer auf einer dummen 1024er-Auflösung gearbeitet, aber jetzt kann ich endlich 1600 und 1280 geniessen :)
 
Ich kann nur raten die Finger von Bildschirmen mit TN-Panels zu lassen. Klar die sind schön billig, aber ein TFT ist normalerweise eine langjährige Investition und da würde ich mir sowas nicht nochmal antun wollen.

Ein 20.1" PVA oder S-IPS Panel sind wesentlich besser als ein 22" TN-Panel. Die Pixeldichte ist ja auch höher, somit eigentlich nur Vorteile, außer der Größe.
 
Gute TFTs sind mittlerweile den normalen Röhrenmonstern überlegen!

Nur noch selten werden für superkritische Arbeiten Röhren benutzt - die kosten aber dann soviel, dass einem schlecht wird.

Und Augenschmerzen vom TFT? Weiss immer noch nicht, woher das kommen soll - vielleicht höchstens dann, wenn man das TFT nicht in nativer Auflösung laufen lässt. Da schaut jedes dann gräßlich aus....
 
Mein 19" CRT Monitor (Multiscan E430 von Sony) gibt langsam aber sicher den Geist auf und ich bin auf der Suche nach einer Nachfolgelösung. Da ich an dem Monitor neben dem PC auch noch die Xbox 360 betreibe habe ich leider das Problem, dass die ganzen TFT Monitore entweder im 16:10 oder im 5:4 Format sind und kein einziger eine native Auflösung von 16:9 anbietet.

Ich hatte schon die Möglichkeit einen 19" TFT von Dell im 5:4 Format mit 1280x1024 und einen 19" TFT im 16:10 Wide Screen Format von Samsung mit 1440x900 Auflösung zu testen. Am PC waren eigentlich beide absolut problemlos und liefern, solange sie in der nativen Auflösung betreiben werden, ein sehr gutes, gestochen scharfes Bild, ziemlich gleichmäßig ausgeleutet und beide mit recht guten Schwarzwerten.

Für die Xbox 360 haben sich beide Formate leider als völlig untauglich erwiesen. Die 1440x900er Auflösung wird von der Xbox ja gar nicht unterstützt und produziert ein ständig auf Vollbild vergrößertes, verzerrtes Bild. In diversen Foren konnte ich vorher lesen, dass einige User mit so einem verzerrten Bild zocken und damit auch noch hoch zufrieden sein wollen, weil sie überhaupt keine Verzerrungen sehen würden. Also, wie man in so einem Eierkopf-Format die Spiele genießen kann ist mir ein absolutes Rätsel. Vor allem Rennspiele mit Tachoanzeigen im Cockpit und in den anderen Ansichten sind grauenhaft entstellt.

Der 5:4 formatige TFT war selbst, wenn in den Systemeinstellungen der Xbox 360 eine Auflösung von 1280x1024 eingestellt war, nicht bei allen Spielen zu einem verzerrungsfreien Bild zu bringen. Entweder unterstützen die Spiele nicht die im System eingestellte Auflösung oder der Monitor skaliert irgendeinen unproportionalen Bildermatsch zusammen.

Ein TFT mit der nativen Auflösung von 1280x720 und fertig, das kann doch gar nicht so schwierig sein. Wieso baut eigentlich niemand einen TFT Monitor im 16:9 Format?

Altenativ käme eventuell auch ein LCD-Fernseher in Frage. Die Geräte von Samsung sollen ja auch am PC recht gute Ergenisse liefern und dann wäre das Bild der Xbox endlich im 16:9 Format. Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz von einem LCD-Fernseher als PC Monitor?

Ich fürchte fast, dass ich mir doch wieder so einen CRT Trümmer auf den Schreibtisch stellen muß, um mit dem PC und mit der Xbox 360 zufriedenstellenden Ergebnisse zu bekommen.
 
Zurück
Top Bottom