CRT oder TFT - auf der Suche nach dem angenehmen Bild

Sahasrahla

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
17 März 2005
Beiträge
7.464
Ich habe heute meinen 19Zoller-TFT von Dell bekommen (Dell 1907fp)
und bin ziemlich enttäuscht, was die Bildqualität angeht. Von der Ergonomie her ist der Monitor wirklich 1a, er ist komlett höhenverstellbar und läßt sich um die eigene Achse drehen, sowohl vertikal als auch horizontal. IN dieser Hinsicht ist der Monitor wirklich vorbildlich.
Aber was hilft mir das, wenn das Lesen von Texten das Auge enorm anstrengt und reizt (habe Bildauflösung von 1260x1024, wie sich das für einen 19Zoller halt auch gehört; alle anderen Auflösungen sind absolut unbrauchbar)? Ich habe so den Eindruck, daß das bei allen TFTs mehr oder weniger der Fall ist. Immerhin bekam mein TFT ja auch noch die volle Punktzahl im Bereich Office (http://prad.de/new/monitore/spielerdisplays19.html), aber zum Lesen und Schreiben ist er wirklich nicht geeignet. Ich habe das Gefühl. mir die Augen damit kaputt zu machen. Gekostet hat er mich übrigens 260eur.

Nun bin ich ziemlich ratlos und tendiere deshalb zu einem CRT-Monitor. Von der Ergonomie sind diese Teile schrecklich, ich weiß, so richtige Klumpen halt, häßlich im Design, platzraubend und tonnenschwer.
Aber wenn sie nun mal die wesentlich bessere Bildqualität haben, sowohl im Officebereich tadellos funktionieren, mehrstündige Lese-und Schreibtätigkeiten zulassen, ohne daß die Augen hernach schmerzen, und halt auch absolut spieletauglich sind, ist mir das viel lieber; dann nehme ich die ergonomischen Nachteile auch gerne in Kauf, zumal ich dafür ja auch noch Geld spare (CRTs sind ja auch deutlich in den Preisen gefallen).

Wer kennt sich hier mit dieser Thematik ein wenig besser aus und kann dazu Ratschläge erteilen, worauf ich achten sollte. Sollte ich TFT wirklich ganz aufgeben und mir statt dessen ein CRT-Schnäppchen ins Haus holen?
Auf Ebay gibt es da zum Beispiel dieses Angebot:
http://cgi.ebay.de/21-Zoll-Philips-...75QQihZ013QQcategoryZ8063QQrdZ1QQcmdZViewItem
Dieser Monitor hat bei dem Magazin facts mit sehr gut abgeschnitten (wobei ich mittlerweile auf diese Tests immer weniger gebe nach der Enttäuschung mit prad.de):
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_philips_201b40_p19798.html

Klar, das ist nur ein Beispiel, ich blicke da selber nicht durch in diesem Monitordschungel.
Ich hoffe, daß ihr mir da wirklich weiterhelfen könnt.
 
Auch so spät noch wach? :)

Also ich habe hier seit einem Jahr einen 21er Samsung CRT rumstehen und habe ihn Anfangs auch wirklich genossen. Längere Sessions sind kein Problem, die Bildquali gerade in Spielen und besonders in Grafikanwendungen top.

Allerdings geht mir die Größe von dem Ding mittlerweile dermaßen auf die §$%&, dass ich, müsste ich nicht in nächster Zeit so viel Geld für Konsolen aufwenden :D, mir sofort nen großen Flat zulegen würde. Bildqualität hin oder her, evtl sitzt man dann ja weniger vor dem Pc hat ja auch was gutes. Aber momentan geht wirklich 1/3 meines Schreibtisches für dieses Monstrum drauf und das wird nicht so bleiben.

Wenn Dir der Platz wirklich relativ egal ist greif zur Röhre zumal der Preis mitlerweile wirklich lächerlich ist. Wenn Du keine Lust auf einen neuen negativen Blickfang im Zimmer hast den Flat...
 
Ich schwöre auch auf CRT! Nicht nur wegen Spielen! Sondern auch wegen Bildbearbeitung und anderen Kram, wo ein CRT unverzichtbare Vorteile bietet...
 
@ sahas: Auch wenn ich denke, dass du da von selbst drauf kommst - hast du die Bildschirmhelligkeit runtergeregelt? Denn das war nach meinem Umstieg auf TFT auch mein Problem - meine Augen haben bei Textverarbeitung fast angefangen zu tränen, bis ich mal gelesen habe, dass man die Bildschirmhelligkeit redizieren sollte. Auch wenn es bei jedem Bildschirm anders ist: bei mir steht die Helligkeit auf 15%!
 
Für Leute, die viel mit Grafikbearbeitung zu tun haben, ist ein CRT auch besser, da Röhrengeräte eine sehr viel treuere Farbwiedergabe haben. Die nächste Generation TFTs von Sony & Co. wird das wohl ändern, aber derzeit sieht's halt so aus.

Was Bildschärfe und Ergonomie angeht, sind TFTs halt viel besser und verbrauchen sehr viel weniger Strom.
 
@RacingPotatoe: ich habe die Autojustierung benutzt (anders hätte ich nie ein scharfes Bild bekommen), da wurde die Helligkeit auf 50% eingestellt. ICH habe sie jetzt auf 15% runtergeregelt und schaue mal die nächsten Stunden, wie es mir damit geht.

@Freigeist und Necro: natürlich ist mir die Platzersparnis eines TFT sehr wichtig. Die Ergonomität ist ein Riesenvorteil, zumal icih auch keinen Riesenschreibtisch habe.
Der Punkt ist aber, daß ich am Computer sehr viel Office-Arbeit zu verrichten habe, deshalb ist es auch so immens wichtig, daß ich da ein Bild habe, das meine Augen nicht schädigt.
Ich habe ja zu dem Dell gegriffen, weil er von Prad die volle Punktzahl im Officebereich bekommen hat. Nur strengt das Lesen und Schreiben die Augen unangenehm an. Bei mir ist es halt auch unvermeidbar, daß ich mal mehrere Stunden am Stück schreibe, besonders bei Seminararbeiten. Da kann es schon einmal sein, daß ich 15Std am Stück (natürlich mit kurzen Unterbrechungen) daran sitze.
Mit so einem 21Zoller-CRT hätte ich dann natürlich kaum mehr Platz auf dem Schreibtisch, aber wenn dafür die Augen geschont werden würden, nähme ich das einfach in Kauf.
Die Augen sind mir am wichtigsten bei der SAche, nicht der Platz auf dem Schreibtisch. Zumal ich mir ja auch einen größeren Schreibtisch kaufen kann, der auch noch höhenverstellbar ist. Damit könnte ich die Ergonomieprobleme eines CRT (der ja nicht höhenverstellbar ist) ein Stück weit auffangen.

Nun ist es ja so, daß CRTs ganz klar bei Grafikanwendungen TFTs überlegen sind. Aber wie ist das denn bei Office. Ich bin kein Grafikanwender, sondern Textschreiber. Von der Ergonomität kommt da klarerweise ein TFT in Frage, aber ist da mit einem CRT hinsichtlich der Bildqualität einfach angenehmener zu arbeiten, ist meine Grundfrage.

Und dann sollte ich wissen, bei welchen CRTs das denn der Fall ist. Denn es gibt da so eine Vielzahl von Geräten mit scheinbar unterschiedlichen Technologien. Da ist die Rede von Trinitron, DiamondTron und was weiß ich nicht alles. Wirklich schlau wird man aus den Bezeichnungen nicht.
 
Ich arbeite hier an einem Dell P1130, 21 Zoll CRT den ich für 69 € bei Ebay gekauft habe. Im Moment bei einer Auflösung von 1440x1050 bei 100 hz.

Vor meinem CRT hatte ich einen Samsung SyncMaster 215TW (TFT). Das arbeiten am CRT finde ich wesentlich angenehmer. Nach ein paar Stunden schreiben in Word hat der TFT meine Augen ganz schön beansprucht, bei meinem neuen CRT sind meine Augen merklich ausdauernder.

Meine Empfehlung wäre ja ein 24 Zoll Widescreen CRT. Gibts bei Ebay für ca. 350 - 400 €.
 
malummm schrieb:
Ich arbeite hier an einem Dell P1130, 21 Zoll CRT den ich für 69 € bei Ebay gekauft habe. Im Moment bei einer Auflösung von 1440x1050 bei 100 hz.

Vor meinem CRT hatte ich einen Samsung SyncMaster 215TW (TFT). Das arbeiten am CRT finde ich wesentlich angenehmer. Nach ein paar Stunden schreiben in Word hat der TFT meine Augen ganz schön beansprucht, bei meinem neuen CRT sind meine Augen merklich ausdauernder.

Meine Empfehlung wäre ja ein 24 Zoll Widescreen CRT. Gibts bei Ebay für ca. 350 - 400 €.

Wieso 24Zoll Widescreen? Ist das besser für die Augen? Ich meine, das Ding soll ja noch auf den Schreibtisch passen, insofern ist das nicht drin.

Edit: ist zwar nur ein 19-Zöller, aber der scheint es in sich zu haben:

http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/iiyama_HM903DT__975048
 
Ich persönlich finde die Arbeit an einem CRT viel anstrengender als an einem TFT.
Mir persönlich ist aber aufgefallen, dass ältere Betriebssysteme wie Win2000 arge Probleme mit der Darstellung auf TFTs haben, Schriftarten und Bilder sind nahezu grausam dargestellt. SuSE und WinXP geben ein glasklares, angenehmes Bild.
 
Necrophorus schrieb:
Ich persönlich finde die Arbeit an einem CRT viel anstrengender als an einem TFT.
Mir persönlich ist aber aufgefallen, dass ältere Betriebssysteme wie Win2000 arge Probleme mit der Darstellung auf TFTs haben, Schriftarten und Bilder sind nahezu grausam dargestellt. SuSE und WinXP geben ein glasklares, angenehmes Bild.

Ich habe XP drauf. Jetzt, wo ich die Helligkeit runtergeregelt habe, ist das Bild schon viel angenehmer. Von einem entspannten, angenehmen Arbeiten kann aber noch immer nicht die Rede sein.
Scheint mir auch so zu sein, daß das Bild unterschiedlich ausgeleuchtet ist, was doch zu einem etwas verschwommenen Gesamtbild führt.
Ich meine, natürlich könnte man jetzt so argumentieren, daß es auch bessere TFTs als diesen Dell gibt. Nur bezweifle ich, daß das für TN-Panels gilt. Und ich möchte halt auch nicht mehr als 300eur für einen 19Zöller ausgeben.

Tja. Ich frage mich allerdings auch, ob ein CRT zum Schreiben geeignet ist. Ich habe da keine Erfahrungen sammeln können außer halt mit so einem Uralt-CRT-15-Zöller. Klar, daß man das nicht als Maßstab nehmen kann.
Eigentlich sind ja TFTs deshalb für Office so besonders geeignet, weil sie eine hervorragende Bildschärfe haben sollen. Das stimmt auch, die Schriftzeichen sind sehr scharf und klar dargestellt, aber das Bild wirkt von der Helligkeitsverteilung einfach unangenehm auf das Auge.
 
Ich hatte vorher einen 19" Philips CRT, den 109B5 . Ein sehr teures Gerät damals und auch superklasse. Jetzt hab ich den Acer AL1916W Widescreen TFT und würde nie im Leben zum CRT zurückkehren.
 
Necrophorus schrieb:
Ich hatte vorher einen 19" Philips CRT, den 109B5 . Ein sehr teures Gerät damals und auch superklasse. Jetzt hab ich den Acer AL1916W Widescreen TFT und würde nie im Leben zum CRT zurückkehren.
Und du hast keine Augenprobleme damit? Hast nicht das Gefühl, daß das Bild ungleichmäßig ausgeleuchtet wird? Merkst auch nicht den langsameren Bildaufbau beim Spielen?

Hmm, also bei Gothic3 habe ich das gleich gemerkt :(.

Der Acer ist ja richtig billig für einen Widescreen. Gibt es schon für 190eur.

Vllt. sollte ich mir den mal genauer anschauen.
 
ich merk das schon bei der arbeit. saß gestern an zwei 19" tft monitoren von samsung und als ich anschließend im auto furh war ich wie benebeld. angenehm war das imho nicht. da lob ich meinen 19" crt, da ist das bild höchst angenehm und knackscharf.
 
Also ich habe seit einer Woche nen Samsung Widescreen TFT und kann dich verstehen. Meine Augen haben sich auch nach einer Woche nicht ans Bild gewöhnt und mein größtes Problem ist die Helligkeit, selbst wenn ich es unter 20 regle ist es gerade bei Nachtszenen noch zu hell. Habe jetzt die Rücksendung beantragt. Es nütz mir ja nichts wenn ich am Preis spare aber unzufrieden mit dem Gerät bin.
 
Noah schrieb:
Also ich habe seit einer Woche nen Samsung Widescreen TFT und kann dich verstehen. Meine Augen haben sich auch nach einer Woche nicht ans Bild gewöhnt und mein größtes Problem ist die Helligkeit, selbst wenn ich es unter 20 regle ist es gerade bei Nachtszenen noch zu hell. Habe jetzt die Rücksendung beantragt. Es nütz mir ja nichts wenn ich am Preis spare aber unzufrieden mit dem Gerät bin.

Das ist es halt. Mensch, der Dell sieht schick aus, macht sich hervorragend auf meinem Schreibtisch usw., aber ich bin halt unzufrieden damit. Frage mich allerdings, ob es überhaupt bessere TFTs gibt und sich der ganze Rummel jetzt lohnt. Aber ich werde ihn wohl einfach zurückschicken müssen, 260eur sind viel Geld und ich will nicht dauernd herummosern müssen.

Allerdings ist es auch so wie Necro schon sagte, ich weiß, wie unhandlich diese CRTs sind und möchte eigentlich auch nicht so ein Monster hier rumstehen haben. Verdammt!

Vermutlich werde ich wieder Tage damit beschäftigt sein, den richtigen zu finden. Zumal im Mediamarkt man ja nicht wirklich so testen kann wie man es gerne hätte. Dann muß man sich wieder auf Berichte von anderen verlassen, und die erzählen halt auch öfters mal Müll.

Wenn doch nur alle TFTs so super ergonomisch wären wie der Dell 1907fp. Im Prinzip sollten sich alle Hersteller davon eine Scheibe abschneiden, wie man durch ein ausgeklügeltes System kostengünstige, hochergonomische Monitore verbauen kann.

Ich hoffe ja, daß hier noch ein bißchen mehr Feedback kommt. Denn schlauer bin ich bisher nicht geworden.

Was wirst du jetzt tun, Noah? Worauf kommt es dir beim Bild an und wie wirst du nun bei deiner Suche weiter vorgehen?
 
hab ne frage zu einem ähnlichen thema..
hab neuen tisch... mein monitor steht auf so ner anhöhe vom tisch.
ich sitze nun so, dass die armlehnen vom stuhl exakt mit der platte wo die tastatur draufliegt eine gleiche höhe haben.
nur mit geraden gerichtetem blick auf den monitor schaue ich genau in die mitte.
um den oberen rand des bildschirmes zu sehen muss ich mit den augen etwas hochgucken... das ist nicht sogut oder?
wie sollte es optimal sein?
 
Wie gesagt, die Rücksendung ist beantragt, warte nur noch auf ne Antwort. In erster Linie muss das Bild scharf sein, die Farben natürlich und der Schwarzwert ist mir ganz besonders wichtig, das habe ich jetzt erst durch den TFT gemerkt. Zwar finde ich das der TFT um einiges schärfer und klarer ist als mein CRT, aber der Rest war einfach nicht akzeptabel, habe fast ne Woche nur an den Einstellungen rumgespielt und das kann es nicht sein. Jetzt ist mein CRT wieder dran und meinen Augen geht es wunderbar. Hab ja den TFT auch in erster Linie für die 360 gebraucht aber auch da war ich einfach nicht zufrieden. Das Bild war einfach bei jedem Spiel unstimmig und möchte nicht für jedes Game ne andere Einstellung vornehmen, ne da sind die Röhren-Geräte einfach besser. Was mir auch sauer aufgestoßen ist, war die Tatsache das ich mich für ein perfektes Bild nicht bewegen darf, wenn ich bissl nach links oder rechts, hoch oder runter mit dem Kopf gehe, da ändert sich gleich die Helligkeit. Nee, also bin ganz und gar unzufrieden. Hoffe die machen mir keinen Ärger und nehmen das Gerät zurück. Vom Äußeren her war ich hin und weg, das Design war perfekt, ich konnte ihn hoch und runter schieben und den Bildschirm frei bewegen. Aber das Bild war dann halt der Knackpunkt.
 
@Sahas

Was anderes kannste von Dell auch nicht erwarten. Wenn ein TFT dann schon von Eizo. Die kosten zwar mehr, sind aber Top. Habs nicht bereut mein CRT gegen den Eizo zu tauschen. Der Schwarzewert ist auch sehr gut.
 
dajshin schrieb:
@Sahas

Was anderes kannste von Dell auch nicht erwarten. Wenn ein TFT dann schon von Eizo. Die kosten zwar mehr, sind aber Top. Habs nicht bereut mein CRT gegen den Eizo zu tauschen. Der Schwarzewert ist auch sehr gut.
Die kosten in der Tat mehr. Ich kann nur max. 300eur ausgeben.

Und hey, der Dell hat eine Top-Ergonomie. Die ist wirklich absolut vorbildlich, mich wundert es, warum kein anderer Hersteller auf die Idee für ein solch hochfunktionales und trotzdem kostengünstiges Design gekommen ist.
Dell hat mich da wirklich überrascht. Nur halt, wie du schon sagtest, beim Bild nicht.^^

Eizo ist zu teuer, viel zu teuer. Klar, ich weiß, daß das Topmodelle sind, aber zum Spielen taugen die übrigens auch nicht, sind ja keine TN-Panels.
 
Sahasrahla schrieb:
Das ist es halt. Mensch, der Dell sieht schick aus, macht sich hervorragend auf meinem Schreibtisch usw., aber ich bin halt unzufrieden damit. Frage mich allerdings, ob es überhaupt bessere TFTs gibt und sich der ganze Rummel jetzt lohnt. Aber ich werde ihn wohl einfach zurückschicken müssen, 260eur sind viel Geld und ich will nicht dauernd herummosern müssen.

PN mich.. ich helfe dir und sage dir den Richtigen :D
 
Zurück
Top Bottom