- Seit
- 17 März 2005
- Beiträge
- 7.464
Ich habe heute meinen 19Zoller-TFT von Dell bekommen (Dell 1907fp)
und bin ziemlich enttäuscht, was die Bildqualität angeht. Von der Ergonomie her ist der Monitor wirklich 1a, er ist komlett höhenverstellbar und läßt sich um die eigene Achse drehen, sowohl vertikal als auch horizontal. IN dieser Hinsicht ist der Monitor wirklich vorbildlich.
Aber was hilft mir das, wenn das Lesen von Texten das Auge enorm anstrengt und reizt (habe Bildauflösung von 1260x1024, wie sich das für einen 19Zoller halt auch gehört; alle anderen Auflösungen sind absolut unbrauchbar)? Ich habe so den Eindruck, daß das bei allen TFTs mehr oder weniger der Fall ist. Immerhin bekam mein TFT ja auch noch die volle Punktzahl im Bereich Office (http://prad.de/new/monitore/spielerdisplays19.html), aber zum Lesen und Schreiben ist er wirklich nicht geeignet. Ich habe das Gefühl. mir die Augen damit kaputt zu machen. Gekostet hat er mich übrigens 260eur.
Nun bin ich ziemlich ratlos und tendiere deshalb zu einem CRT-Monitor. Von der Ergonomie sind diese Teile schrecklich, ich weiß, so richtige Klumpen halt, häßlich im Design, platzraubend und tonnenschwer.
Aber wenn sie nun mal die wesentlich bessere Bildqualität haben, sowohl im Officebereich tadellos funktionieren, mehrstündige Lese-und Schreibtätigkeiten zulassen, ohne daß die Augen hernach schmerzen, und halt auch absolut spieletauglich sind, ist mir das viel lieber; dann nehme ich die ergonomischen Nachteile auch gerne in Kauf, zumal ich dafür ja auch noch Geld spare (CRTs sind ja auch deutlich in den Preisen gefallen).
Wer kennt sich hier mit dieser Thematik ein wenig besser aus und kann dazu Ratschläge erteilen, worauf ich achten sollte. Sollte ich TFT wirklich ganz aufgeben und mir statt dessen ein CRT-Schnäppchen ins Haus holen?
Auf Ebay gibt es da zum Beispiel dieses Angebot:
http://cgi.ebay.de/21-Zoll-Philips-...75QQihZ013QQcategoryZ8063QQrdZ1QQcmdZViewItem
Dieser Monitor hat bei dem Magazin facts mit sehr gut abgeschnitten (wobei ich mittlerweile auf diese Tests immer weniger gebe nach der Enttäuschung mit prad.de):
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_philips_201b40_p19798.html
Klar, das ist nur ein Beispiel, ich blicke da selber nicht durch in diesem Monitordschungel.
Ich hoffe, daß ihr mir da wirklich weiterhelfen könnt.
und bin ziemlich enttäuscht, was die Bildqualität angeht. Von der Ergonomie her ist der Monitor wirklich 1a, er ist komlett höhenverstellbar und läßt sich um die eigene Achse drehen, sowohl vertikal als auch horizontal. IN dieser Hinsicht ist der Monitor wirklich vorbildlich.
Aber was hilft mir das, wenn das Lesen von Texten das Auge enorm anstrengt und reizt (habe Bildauflösung von 1260x1024, wie sich das für einen 19Zoller halt auch gehört; alle anderen Auflösungen sind absolut unbrauchbar)? Ich habe so den Eindruck, daß das bei allen TFTs mehr oder weniger der Fall ist. Immerhin bekam mein TFT ja auch noch die volle Punktzahl im Bereich Office (http://prad.de/new/monitore/spielerdisplays19.html), aber zum Lesen und Schreiben ist er wirklich nicht geeignet. Ich habe das Gefühl. mir die Augen damit kaputt zu machen. Gekostet hat er mich übrigens 260eur.
Nun bin ich ziemlich ratlos und tendiere deshalb zu einem CRT-Monitor. Von der Ergonomie sind diese Teile schrecklich, ich weiß, so richtige Klumpen halt, häßlich im Design, platzraubend und tonnenschwer.
Aber wenn sie nun mal die wesentlich bessere Bildqualität haben, sowohl im Officebereich tadellos funktionieren, mehrstündige Lese-und Schreibtätigkeiten zulassen, ohne daß die Augen hernach schmerzen, und halt auch absolut spieletauglich sind, ist mir das viel lieber; dann nehme ich die ergonomischen Nachteile auch gerne in Kauf, zumal ich dafür ja auch noch Geld spare (CRTs sind ja auch deutlich in den Preisen gefallen).
Wer kennt sich hier mit dieser Thematik ein wenig besser aus und kann dazu Ratschläge erteilen, worauf ich achten sollte. Sollte ich TFT wirklich ganz aufgeben und mir statt dessen ein CRT-Schnäppchen ins Haus holen?
Auf Ebay gibt es da zum Beispiel dieses Angebot:
http://cgi.ebay.de/21-Zoll-Philips-...75QQihZ013QQcategoryZ8063QQrdZ1QQcmdZViewItem
Dieser Monitor hat bei dem Magazin facts mit sehr gut abgeschnitten (wobei ich mittlerweile auf diese Tests immer weniger gebe nach der Enttäuschung mit prad.de):
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_philips_201b40_p19798.html
Klar, das ist nur ein Beispiel, ich blicke da selber nicht durch in diesem Monitordschungel.
Ich hoffe, daß ihr mir da wirklich weiterhelfen könnt.