Wie Kiyoshi Saruwatari - angeblich ein Designer bei Nintendo - in seinem Blog schreibt, beinhaltet der Wii-Controller doch ein Mikrofon. Hier eine Übersetzung des Beitrages:
"Ich glaube, ich muss zuerst eines klarstellen: Ich sah in den Kommentaren, dass manche glauben, ich sei ein Fake, weil ich behaupte, es wird ein Mikrofon geben. Sowohl Iwata als auch Miyamoto haben in Interviews mehrmals gesagt, dass die Wiimote kein Mikrofon haben wird. Aber das war nur ein Weg, es zu verdecken. Wenn sie bei einer Frage nicht darauf reagieren oder es umgehen, wissen wir: es ist verdächtig. Und wenn sie nur schon zweifeln lassen, ob ein Mikrofon eingebaut sein wird, heisst das, sie werden über Chat-Funktionen und andere Möglichkeiten ausgefragt. Wenn sie aber sagen, es werde kein Mikrofon dabei sein, wird niemand danach fragen, und es wird vergessen. Anstatt ständig nachzuhaken, und darauf zu hoffen, dass etwas herausrutscht. Also ist es einfacher, es so zu machen [wie Iwata und Miyamoto], sie können immer noch sagen, wir hätten es einfach später hinzugefügt - also lügten wir auch nicht.
Mit einem Mikrofon kann man so viel anfangen. Es gibt so viele interessante Möglichkeiten, es zu nutzen. Beispielsweise liess Nintendo WiiKaraoke als Trademark registrieren (wir berichteten). Das ist nur ein weiterer Hinweis.
Ein Mikrofon ist NICHT teuer, ein Mikrofon ist eine der grundsätzlichsten und günstigsten Schlüsselkomponenten, die ein Controller haben kann. Es ist einfach hinzuzufügen, es kostet fast nichts, und solangs nicht genutzt wird, benötigt es überhaupt keinen Strom der Batterie. Persönlich glaube ich, ihr solltet alle sehen können, warum es eigentlich blöd wäre von Nintendo, keines einzubauen. Zumindest ich denke so. Es ist ein kleines Zusatzelement, das der Batterie-Lebensdauer nicht zu Lasten fällt, fast kein Geld kostet, und dermassen viel bieten kann. Sogar wenn es eingeschaltet ist, benötigt es nur sehr wenig Strom. Und auch die Datenmenge, die an Wii geschickt werden muss, ist relativ gering.
Grundsätzlich glaube ich, es ist beides leicht zu sehen: Warum Nintendo immer behauptet hat, es gebe kein Mikrofon, ebenso warum dann doch eines dabei sein wird."
In einem anderen Beitrag schrieb er, dass es sowohl in Project H.A.M.M.E.R. als auch in The Legend of Zelda: The Twilight Princess eingesetzt werden soll, um gewisse Puzzles zu lösen.
Hierbei handelt es sich um ein Gerücht, da es unmöglich ist zu überprüfen, ob dieser Kiyoshi Saruwatari wirklich bei Nintendo arbeitet.
selbst wenn er lügt sind seine argumente für ein mikro gar nicht so abwegig.
Was denkt ihr?
"Ich glaube, ich muss zuerst eines klarstellen: Ich sah in den Kommentaren, dass manche glauben, ich sei ein Fake, weil ich behaupte, es wird ein Mikrofon geben. Sowohl Iwata als auch Miyamoto haben in Interviews mehrmals gesagt, dass die Wiimote kein Mikrofon haben wird. Aber das war nur ein Weg, es zu verdecken. Wenn sie bei einer Frage nicht darauf reagieren oder es umgehen, wissen wir: es ist verdächtig. Und wenn sie nur schon zweifeln lassen, ob ein Mikrofon eingebaut sein wird, heisst das, sie werden über Chat-Funktionen und andere Möglichkeiten ausgefragt. Wenn sie aber sagen, es werde kein Mikrofon dabei sein, wird niemand danach fragen, und es wird vergessen. Anstatt ständig nachzuhaken, und darauf zu hoffen, dass etwas herausrutscht. Also ist es einfacher, es so zu machen [wie Iwata und Miyamoto], sie können immer noch sagen, wir hätten es einfach später hinzugefügt - also lügten wir auch nicht.
Mit einem Mikrofon kann man so viel anfangen. Es gibt so viele interessante Möglichkeiten, es zu nutzen. Beispielsweise liess Nintendo WiiKaraoke als Trademark registrieren (wir berichteten). Das ist nur ein weiterer Hinweis.
Ein Mikrofon ist NICHT teuer, ein Mikrofon ist eine der grundsätzlichsten und günstigsten Schlüsselkomponenten, die ein Controller haben kann. Es ist einfach hinzuzufügen, es kostet fast nichts, und solangs nicht genutzt wird, benötigt es überhaupt keinen Strom der Batterie. Persönlich glaube ich, ihr solltet alle sehen können, warum es eigentlich blöd wäre von Nintendo, keines einzubauen. Zumindest ich denke so. Es ist ein kleines Zusatzelement, das der Batterie-Lebensdauer nicht zu Lasten fällt, fast kein Geld kostet, und dermassen viel bieten kann. Sogar wenn es eingeschaltet ist, benötigt es nur sehr wenig Strom. Und auch die Datenmenge, die an Wii geschickt werden muss, ist relativ gering.
Grundsätzlich glaube ich, es ist beides leicht zu sehen: Warum Nintendo immer behauptet hat, es gebe kein Mikrofon, ebenso warum dann doch eines dabei sein wird."
In einem anderen Beitrag schrieb er, dass es sowohl in Project H.A.M.M.E.R. als auch in The Legend of Zelda: The Twilight Princess eingesetzt werden soll, um gewisse Puzzles zu lösen.
Hierbei handelt es sich um ein Gerücht, da es unmöglich ist zu überprüfen, ob dieser Kiyoshi Saruwatari wirklich bei Nintendo arbeitet.
selbst wenn er lügt sind seine argumente für ein mikro gar nicht so abwegig.
Was denkt ihr?