Controller Converter Deluxe

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Evilengine

L01: Freshman
Thread-Ersteller
Seit
14 Sep 2008
Beiträge
17
Ich benutze die Dinger schon lange, da es _in meinen Augen_ nur schlechte, PC Controller gibt und ein PS2 Controller auf (geschätzte) 90% aller Spiele zugeschnitten ist. (Es gibt aber auch PC Controller, die wie bekannte Konsolenmodelle gebaut sind, die zähle ich nicht dazu.)
Für Emulatoren ist es natürlich ausserdem toll mit dem Originalpad zu spielen, bzw. mit seinem Lieblingspad. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich im Laufe der Zeit bergeweise Controller angehortet habe, darum ist es eine günstigere Alternative, einen Controller an mehreren Geräten zu benutzen, als noch mehr Controller zu kaufen. Und vor allem gut finde ich die Dinger, wenn man mit dem Controller einer Konsole garnicht klar kommt. Das ist bei mir mit Dreamcast und Xbox der Fall. Zumal die Controller sich vom Tastenaufbau auch alle sehr sehr ähnlich sind und eigentlich nur vom SNES und PS Pad inspiriert sind.
Manchmal geht es auch einfach garnicht anders! Ich habe mich letzten November dazu entschieden, für damals 550€, einen Gaming PC statt einer HD Konsole zu kaufen. (Nebenbei bemerkt, spielt der PC nach wie vor alle Spiele auf Maximum und würde jetzt so ca 400€ kosten, schätze ich).
Naja und sehr viele neue Konsolenumsetzungen gibt es auch auf dem PC, und ich habe echt arschviele Controller und ich könnte wohl schon so 20 davon zeitgleich an den PC anschliessen, die neuen Controller ja z.B. bequem per Bluetooth.
Worauf ich hinnaus will ist, dass sehr sehr viele Titel inzwischen diesen dämlichen "Games for Windows" Aufdruck haben und eigentlich exakte 1:1 Kopien der Xbox Versionen sind und das einfach tierisch stört wenn das Spiel NICHT auf der Xbox läuft. Da hat man dann ständig das Live Menü aufgezwungen und weiß garnicht was das dauernd soll mit Onlineregistrierung hier, irgendwelchen Microsoft Achivement Points da und lauter so Krams der garnicht unbedingt dem Spiel entstammt, sondern dem Zwang von Microsoft aus. Die Entwickler bekommen sicher dicke Geldsummen dafür, die könnten das ja auch genausogut lassen. Das allerschlimmste ist dann aber die Integrierung des Xbox 360 Controllers in die PC Versionen. Das ist dann so, dass man teilweise die Knöpfe nur noch in Xbox Symbolen angezeigt bekommt und man garnicht weiß welcher Knopf welcher ist. Teilweise kann man dann nichtmal die Knöpfe konfigurieren, auch wenn man garkeinen Xbox Pad benutzt und die Knöpfe alle anders angeordnet sind!
Das hatte ich bei Spielen, die ich unbedingt Spielen wollte, z.B. GTA IV, Dead Space und einige andere Hochkaräter. >: (
Die haben das Problem, dass die Achse am rechten Analogstick eines PS2 Controllers mit PC Converter, um 90° gedreht waren. (Daher links=unten, unten=rechts, rechts=oben). Das ging auch nicht umzustellen und sehr viele Leute haben dieses Problem, wie ich rausgefunden habe. Ich habe unzählige Programme probiert um das zu ändern. Joy2Key, PPJoy, Xbox 360 Controller Emulator und alles hat nichts geholfen, Ich habe es lediglich geschafft dass die Tasten jeweils in die richtige und in die falsche Richtung gehen, daher gingen die dann nicht nach Links, sondern nach Links und Unten!
Nun muss ich dazu sagen dass es echt unmöglich ist ein aktuelles 3D Spiel mit 3D Kamera auf dem rechten Analogstick zu spielen, wenn die Achsenso verschoben sind. Keiner von meinen 40 Controllern ist in der Lage diese Spiele zu spiene, unfassbar. Und Maus und Tastatur Steuerung kommt bei mir auch nur in Egospielen wie Fallout 3 und Mirrors Edge in Frage.

Die tolle Lösung von Microsoft ist dann natürlich einen Xbox 360 Pad zu erwerben. Hab ich auch getan, hab mir einen Wireless Controller gekauft. Den hätte ich zwar wunderbar per Bluetooth verbinden können, aber hab dann gemerkt dass man den "Xbox 360 Wireless Adapter für Windows" braucht. (mit Controller im Bundle ca 30€, ohne Controller auch 30€ !).
hab mir dann NOCH einen Controller gekauft als solches Bundle. Dachte so "holst dir eh irgendwann noch ne Xbox, dann kannste die gebrauchen." So, der Connector ging an meinem PC nicht, toll.
Frustration.
Um wieder zu den Convertern zu kommen: Es gibt seit kurzem einen sehr günstigen PS2 zu Xbox 360 Converter, bei Ebay einfach mal nach "New PS2 controller to Xbox 360 converter cable" oder so gucken.
Controller-to-xBox-360-Converter-360J-XB2434-.jpg

Vorher gab es einige extrem teure Modelle, von denen die Hälfte Inputlag hat, d.h. kommt die Eingabe erst verzögert. Dann gab's neuere Versionen aber die kosteten noch mehr, ging schon in die 70, 80€ ! Wahnsinn!
(Die XFPS Reihe)
xfps_pro_1.jpg

Man benötigt aber einen Kabelgebundenen Xbox Controller am Converter, während man zudem einen PS2 Pad zum spielen anschliesst. Auch ein teurer Spaß um einen PS2 Controller an eine Xbox zu bekommen, aber statt 70€ kosten die so 10€.
Mir ist eingefallen, dass diese Converter natürlich auch am PC gehen, da man den Xbox Kabelpad ja einfach per USB anschließt, und der Converter natürlich als ein genau solcher agiert!
Jetzt muss ich die beiden Wireless Controller und den Converter loswerden und mir 2 Kabelgebundene besorgen, man man man.
Naja, und ich hab ja nen sehr teuren Arcadestick, und da die generell nicht billig sind, ist für da ein Converter echt saupraktisch. Meiner ging aber an der Wii nicht, (ich hatte einen PS2>GC Converter dadran), da der kein Analogsignal an die Wii schickt, soweit ich weiß.
Nun gibts halt einen PS2>Wii Converter, "New PS2 joypad / controller to Wii converter cable"
ps2wii.jpg

daher agiert der Controller an der Wii nicht mehr als Gamecube Controller sondern als Classic Controller.

Das bringt folgende positive Aspekte mit sich:
-günstige Alternative, falls man PS2 Controller hat,
-viel weitere Bandbreite an unterstützten Spielen, als noch mit dem GC Converter, da viele Spiele den GC Pad nicht unterstützen, den CC jedoch schon.
-Zeitgleich verwandelt man den Wii Controller in einen Bluetooth Sender für die angeschlossenen Controller. Daher ergibt die Wiimote eine Schnittstelle für Controller um sie als universal Converter an die Wii und den PC anzuschliessen. Universalconverter dadurch, weil es z.B. bald diesen Converter gibt:
pa.168683.1.jpg

Genial! SNES und NES Originalpad an Wii, dadurch auch an sehr sehr vielen lizensierten, wie unlizensierten Emulatoren den Originalcontroller benutzen. 10€ und Versand kostet so einer. Dank Bluetooth auch am PC benutzbar, was einen noch weitaus größeren Bereich an unterstützten Spielen eröffnet. Ein SNES>PC Converter kostete bislang so 20€ (Hier einer für ca. 10€ http://www.play-asia.com/paOS-13-71-6m-49-en-70-3emk.html )
pa.158924.1.jpg

, ein SNES Controller mit direktem Wiimote Anschluss gab es von Nintendo Japan, in deren Version des Sternekataloges und ist jetzt natürlich vergriffen und auch sehr begehrt.
2575452846_697680ef34.jpg

Bei Ebay geht das gute Stück nicht unter 40€ weg. Sonst gab es auch nur einen SNES>GC Converter, der aber auch so um die 30-40€ kostet.
Darum ist der SNES+NES to Wii Converter verdammt geil für Leute die gerne alte Nintendo Games zocken und fabelhafte Controller an einer breiten Reihe von Geräten, Emulatoren und Games benutzen wollen.

Grad beim stöbern noch ein weiteres nettes Fundstück, der "4 IN 1 SNES/NES/GENESIS/N64 WII CONTROLLER ADAPTER"
4in11.jpg

Dadurch gehen dann an der Wii ausser NES und SNES noch an Mega Drive und Nintendo 64 Pad. Alles an einem Adapter. Zu beachten ist aber dass es sich um einen handelt, der den GC Anschluss statt dem Wiimote anschluss unterstützt, er agiert im Gamecube Modus. Daher gehen einige Spiele nicht, die einen Classic Controller fordern und er kann nicht zusätzlich am PC angeschlossen werden und er hat einen hohen Preis von ca. 30€.(Trotzdem werd ich mir den vielleicht kaufen um Sega Konsolen und Nintendo 64 an der Wii zu benutzen.) Allerdings könnte man dann auch einen GC>PC Converter benutzen, dann würde das auch gehen. Der hier kommt so um die 15€ und unterstützt GC, PS2 und Xbox gleichzeitig:
MagicJoyBox_1.jpg

Bei Ebay oft gelistet als "3in1 Controller to USB Adapter for Gamecube PS2 XBOX" oder ähnliches.
Dann hätte man also einen Sega Mega SDrive Controller an einem Megadrive>Gamecube>USB Converter, sollte eigentlich klappen... :D

Bei Wolfsoft habe ich noch eine Reihe sehr teurer austauschbarer Adapter gefunden, mit denen man auch so ziemlich alles an den PC ballern kann, den Retro Adapter:
14677.jpg

Damit kann man folgendes an den PC anschliessen:

In der Standardausführung werden folgendes Systeme unterstützt.

* Atari 2600 joysticks
* Atari 400 / 800 / 1200XL / 600XL / 800XL / 65XE / 130XE / 800XE joysticks
* Commodore Amiga, C64 and VIC20 joysticks
* Kempston (Spectrum) joysticks
* Amstrad CPC464, CPC6128 and CPC6128 Plus Digital Joysticks
* Sega Master System / SG 1000 / SG 1000 II / Mark III gamepad
* Sega Megadrive / Genesis 3 and 6 button gamepads
* Neo Geo joystick or gamepad


Um folgende Systeme verwenden zu können benötigt man Adapter, die separat erhältlich sind:

* Atari 2600 Driving Controller
* Atari 2600 Paddles
* Commodore Plus4 / C16 / C116 joystick
* Dragon 32 / 64 analogue joystick
* MSX joystick
* Spectrum Plus3 joystick

* BBC Micro / Master 2x stanadard joysticks
* Voltmace 14B joystikc (adapter box not required)

* NEC PC-Engine gamepad
* PC-Engine Hori / Avenue (6 button) gamepads
* TurboGrafx-16 gamepad
* Autofire and slow-motion modes fully supported

* Nintendo NES / Famicom gamepad
* Nintendo Super NES (SNES) / Super Famicom gamepad
* Nintendo 64 (N64) gamepad
* Taito N64 Densha de Go! train controller
* Nintendo Gamecube gamepad

* PC Gameport joystick with 4 axis and 4 buttons

* Sega Saturn gamepad
* Sega Saturn Analogue (NiGHTS) controller
* Taito Saturn Densha de Go! train controller
* Saturn racing wheel

* Sony Playstation gamepad
* Original PS1 Dual Shock gamepad
* Sony Playstation 2 Dual Shock gamepad
* Namco neGcon gamepad
* Taito PS Densha de Go! train controller
* Playstation racing wheel
Link: http://retro.world3.net/buy.html

Und sonstn och ein paar Empfehlungen von mir:

N64 Controller Adapter for PC USB mit 2xN64 Port zu USB, ca 15€mit Versand von z.B. Play Asia oder Ebay.
pa.157164.2.jpg


"Trendline24 PSX PS2 Controller Adapter zu Xbox, Gamecube oder PC USB - inkl. samtweichen Transportbeutel" ^^
31rWg5xRgoL._SS400_.jpg


knappe 10€ bei Amazon, auch schonmal im Supermarkt gekauft für 15€.


Abschliessen will ich noch hinzufügen, dass Controller auch total moddbar sind und man aus so ziemlich jedem Controller einen Arcade Stick basteln kann, einen Converter selber basteln kann oder vielleicht auch an einen Controller mehrere Ausgänge machen kann und allerlei Zeug. Hab hier mal eine schöne Seite mit Anleitungen, Bildern und Treibern gefunden: http://www.raphnet.net/index_en.php
(Der Typ baut ganz viel Zeug, auch nicht unbedingt Gaming Elektronik. Aber er macht halt so sachen wie Multitapconverter udn lauter cooles Zeug.) Ich habe auch mal einen Anderen gefunden, der hat für behinderte spezialcontroller gebaut, das waren dann riesige Buzzerartige Teile oder Bedienfelder, hab leider die URL verloren).


Ist vielleicht alles 'n Bisschen ausführlich beschrieben, aber ich finde die Dinger einfach super. Und jeder intensive Spieler oder Liebhaber von Originalcontrollern sollte sich Converter zulegen! :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom