Collin Mc Rae 5

Wandhydrant

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
8 Apr 2002
Beiträge
8.252
Kein Jahr ohne Colin: Auch 2004 erscheint mit Colin McRae 05 wieder neue Rally-Action aus dem Hause Codemasters. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich auch bei Teil 5 eine Menge getan: Neben Online-Unterstützung können sich Rallypiloten unter anderem auf eine deutsche Strecke freuen. Viele weitere Infos und erste Screenshots findet ihr in der offiziellen Pressemeldung.



Mit Colin McRae Rally 2005 erscheint noch in diesem Jahr der fünfte Teil der weltweit erfolgreichsten Rally-Serie: ab Herbst können dann bis zu acht Spieler gleichzeitig auf PlayStation2 und Xbox gegeneinander antreten. Denn Colin McRae Rally 2005 setzt auf volle Unterstützung von Xbox Live und PlayStation Network Gaming!

Spielerisch bietet Colin McRae Rally 2005 eine Mischung aus den Stärken des Vorgängers sowie zahlreichen sinnvollen und innovativen Erweiterungen. Und neben den neuen Online-Duellen geht es erstmals auch auf deutschen Pisten an den Start. Rallye-Fans aus Deutschland dürfen sich also auf ihr erstes „Heimspiel“ seit Bestehen von Colin McRae Rally freuen. Doch das ist noch längst nicht alles, was hiesige Rally-Piloten erwarten dürfen: zu den deutschen Strecken gesellen sich außerdem noch neue Autos der Marke „Made in Germany“, wie z.B. der Audi A3.

Der Karrieremodus ist erneut das Herzstück des Spiels: als Privatfahrer kämpft man sich nach oben – von bescheidenen Anfängen bis hoch an die Weltspitze des Motorsports. Über 300 Wertungsprüfungen mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen und spielerisch anspruchsvollen Aufgaben machen Colin McRae Rally 2005, zusammen mit den neuen Online-Spielvarianten, zur bisher größten und abwechslungsreichsten Herausforderung für Motorsport-Enthusiasten auf der ganzen Welt.

Auch optisch geht Colin McRae Rally 2005 einen weiteren Schritt nach vorne: die über 30 im Spiel enthaltenen Fahrzeuge erhalten noch individueller gestaltete Schadensmodelle und einen weiter erhöhten Detailgrad. Hinzu kommen zwei neue Kameraperspektiven (Motorhauben- und eine neue Verfolgungsperspektive), sowie eine überarbeitete und detailliertere Umgebungsgrafik. Colin McRae Rally 2005 ist somit auch visuell der Höhepunkt der immens beliebten Rennspiel-Serie.

Die wichtigsten Features und Neuerungen von Colin McRae Rally 2005:

Die Rallye-Simulation #1 jetzt endlich auch online spielbar (bis zu acht Spieler mit PlayStation Network Gaming und Xbox Live)

Nicht-linearer Karriere-Modus mit 23 Rallye-Events und insgesamt über 300 Wertungsprüfungen

Über 30 Fahrzeuge mit individuellem Schadensmodell – diesmal u.a. mit dem New Beetle RSi, Volkswagen Golf V, Toyota Celica VVTLi, Lancia Stratos, Alfa Romeo 147 GTA, Alfetta GTV Turbodelta, Mitsubishi Lancer Evo VIII, Audi A3, Peugeot 206 und dem 205 T16 Evo2

Wertungsprüfungen in neun verschiedenen Ländern – erstmalig inklusive Deutschland!

Mehr Details als je zuvor: animierte Zuschauer, interaktive Streckenobjekte, realistische Auswirkungen von Zusammenstößen etc.

Neues Schadensmodell mit mehr Effekten: Lackkratzer, feine Dellen und ein sehenswertes „Benommenheits“-Feature direkt nach einem schwereren Zusammenstoß

cmr2005_01.jpg

cmr2005_02.jpg

cmr2005_03.jpg

cmr2005_04.jpg

cmr2005_05.jpg

cmr2005_06.jpg


Hmm...die Autos sehen gut aus. Aber kein einziges Bild stellt Umgebung dar (außer dem Wald)!?!
 
Wow, die grafik!!!! :o

Wenn das Game nochmal noch besser wird, bin ich wieder dabei! ;)
 
Diesmal scheint der Schritt zum Vorgänger grösser zu sein als bei ColinMcRae3 zu ColinMcRae4. Allein schon wegen dem Onlinemodus. Die anderen neuen Features hören sich aber auch klasse an. Könnte mein erstes Rally-Game seit ColinMcRae 2.0 auf der PSOne werden.
 
Mich hat an CMR4 das Handling gestört.
Es war mir nicht "weich" genug. (mir fiel nix besseres ein)

Ich fand CMR 2.0 das bischer beste Rallyspiel was erschienen ist.
V-Rally 3 fand ich als Arcade Racer sehr gut gelungen.
Wenn du durch die extrem engen Dschungelprüfungen mit über 180km/h durchgedonnerst und milimter an den Bäumen vorbeidriftetest war das ein echt klasse gefühl. (Wenns gut geht und nicht im Graben endete hab ich auf max Schwirigkeit den gegnern 5 sekunden pro Sektor abgezogen :D )
Es hat mich aber vorallem überzeugt da es trotz des Arcade feeling noch anspruchsvoll war.
 
ao auf den ersten blich sieht die grafik ja nicht wirklich besser aus. naja, colin war ja noch nie bekannt für gute grafik. dafür sind die "inneren werte" besser (von den merkwürdigen etappen mal abgesehen)
 
Also, um den thread aus dem grabe zu tragen:

Ich habe mir entgegen meiner magenstimmung colin 5 zugelegt, wohlgemerkt fuer die ps2.
Und was musste ich feststellen? Es ist ein frechheit, diese spiel hat noch nie einen sonderlich ausgereifte wagenphysik
bessessen, eher gut vorgespielt, aber mit teil 5 geht fuer mich alles dne bach runter, die autos verhalten sich auf fast
jedem belag gleich, ob eis schnee, schotter, ob trocken oder nass, es ist immer fast das selbe. Am anfang dachte ich,
es liegt an meinen erfahrungen mir richard burns rally, und dass ich einfach nicht mehr das colin gefuehl habe -
daruafhind habe ich teil 4 nocheinmal eingelegt und festgestellt, das wenigstens die autos etwas agiler sind. Was
einem im diesjaehrigen update da aufgetisch wird, ist fuer mich eine frechheit.

Und das beste zum schluss. Man weiss ja, dass ps2versionen oftmals nicht ganz and die graphische finesse ihrer
xbox pendants heranreichen, aber was hier los ist - es ist im prinzip die graphik von teil 4 auf der ps2. Auf der xbox
gibt es die vielgepriesenen lackkratzer wenigstens, und den schattern von den baeumen auf dme auto - auf der ps2 bleibt
davon herzilcih wenig uebrig. Nichtmal dne blur beim harten einschlag gibbet hier. Aber oh wunder, wir haben auf-
stiebende blaetter bei buschdurchfahrten, und riesenlde dieser art bei baumzusammenstoessen, und einen tollen
echtzeitschatten des autos. Wenn schon dei phyik mager ist, dann haetten sie doch noch ein klein wenig an
der graphikschraube der ps2version drehen koennen... argh!

Mein fazit, verherend, ich werde das ding nach einmaligem durchspielen wohl raushauen - von dem schwierigkeitsgrad,
der keiner ist, mal ganz abgesehen...
 
Zurück
Top Bottom