Cloudbox vs Xbox

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ok du hast es tatsächlich geschafft mich richtig Wütend zu machen da ich dich für etwas halte das ich hier leidern nicht sagen kann bzw. darf du dich selber aber, was dem ganzen die Krone aufsetzt, für Intelligenter und vor allem ich würde schon fast sagen Visionärer als andere User in ihrer, aus deiner Sicht, eingeengten und beschränkten Sicht auf die dinge hältst! Dabei machst du dich hier Seitenlang zu Affen und und Ignorierst einfach das andere User deine "Visionen" immer wieder wiederlegen bzw. wie an dem Beispiel mit den anhöhen aufzeigen was für ein Blödsinn das eigentlich ist. Das einzige was ich und viele andere dir eigentlich seit der ersten Seite klar machen wollen ist das man sehr gerne über ein mögliche Cloudbox Diskutieren können und das aus meine Sicht auch absolut sein Berechtigung hat, Sinn macht und sehr Interessant ist!

Falls du das wie ganz Offensichtlich alles was dir nicht passt oder du einfach nicht verstehst auch überlesen hast hier einfach noch mal drei von mehreren Beispielen.

Das war jetzt alles nur von Seite zwei es gibt also noch mehr als genug Punkte in diesem Thread an denen ich versuche dir klar zu machen das wir natürlich über eine Cloud Box sprechen können (auch wenn ich eine reine Cloud Box von MS oder Sony Stand jetzt einfach noch für etwas zu frühe halte) du nur mal mit deiner vollkommen abstrusen Idee eines extra dafür aufgebauten Unabhängigen Satelliten "Internets" aufhören um einer richtigen und wie schon gesagt mit Sicherheit Interessanten Diskussion über Cloud Gaming den weg zu bereiten.

Ich verschleppe den Thread nicht ich versuche irgendwie in dein Hirn zu bekommen das du bezüglich der Internet Unabhängigen Geschichte so viel Blödsinn und vor allem so extrem wenig Substanz und Fakten vor dir gibst das man schon fast gezwungen ist dir klar zu machen was du das erzählst damit dies betreffend endlich mal ruhe gibst und den eine vernünftige Diskussion zum Thema Cloud Gaming zu ermöglichen!

Ich möchte mir dir auch keine Lagepläne besprechen ich möchte nur das du dir mal Gedanken darüber machst wie viel Sinn das macht und selber auf den Trichter kommst das du auf dem Holz Weg bist. Es gibt drei entscheidende Punkte die man mindestens beachten muss wen man von so einer Idee sprichst und die eigentlich alle aber mindestens zwei von drei (eigentlich ist nur der Kund was bringt es dem Kunden einer den man wenn man böse ist Vernachlässigen kann) auch passen sollten. Ich frage dich also mehrmals

1. Was bringt es dem Unternehmen? Antwort: Rein gar nichts da du selber nicht weiß wo der Vorteil gegenüber einer Normalen Cloud Box über das Internet ist und wie MS. das Geld wieder rein bekommen soll das sie so an mehr kosten hätten.

2. Was bringt es dem Kunden? Antwort: Ich habe eigentlich kein einziges Argument von dir gelesen das aufzeigt welchen Vorteil es für den Kunden bringt außer das er Mobil Online sein kann (Möchte mal sehen wie einer die Satelliten Schüssel mit sich rum schleppt, aber das geht wieder Richtung Technik). Alleine schon die Tatsache das alle egal wie gut Ihr Internet Zuhause ist gezwungen wären eine hohen Betrag für das Satelliten Netzt abzudrücken ist schon so falsch das mir fast die Worte fehlen

3. Wie soll man das Technisch umsetzten? Antwort: So viel Mist der immer sofort wiederlegt und mir noch größerem Mist von dir zu Erklären Versucht wurde das ich es nicht noch mal alles zusammen Fasse (Kann ja jeder hier nachlesen) alleine die Idee mit mehr Bodenstationen das Latenz Problem in den Griff zu bekommen oder dies auf anhöhen zu Bauen um "näher" an den Satelliten zu sein waren absolute Highlights!

Ich wollte also einen neuen Thread auf machen da mich, genau wie angeblich dich, die Meinung der User zu dem Thema Cloud Gaming Interessiert und ich denke das man da Kontrovers drüber Diskutieren kann! Nur solange du hier mit dem Satelliten Blödsinn weiter machst ist eine Diskussion zum Thema Cloud Gaming sehr schwer.

Wenn du ein ernsthaftest Interesse an dem Thema hast dann gib doch in deinem nächstem Post einfach kurz zu das du dich was den Teil der Unabhängigkeit vom Internet Zuhause verrannt hast und mache mal eine Pro und Contra Liste zum Thema Cloud Gaming bzw. einer reine Cloud Konsole. Das beste dabei ist das du dann sogar echte Argumente anführen kannst die zum Teil auch einfach Subjektive dinge beinhalten über die man dann zwar ernsthaft Diskutieren kann, die aber so oder so kein totaler Blödsinn sind den du dir aus den Fingern Saugen muss! Bin mal gespannt und sehr gerne bereit darauf einzusteigen wie ich es ja auch schon beim Post von Bombermann gemacht habe! Schauen wir also mal wer hier was verschleppt!




Das kannst du alles einfach nicht ernst meinen, es tut schon fast weh! Ein Airbag, Direkt Einspritzung, Park Assistent um mal ein paar Beispiele aus dem Automobilbereich zu nennen, aber auch Tausende andere Erfindungen konnte man sich auch 5 oder 10 Jahre vorher nicht vorstellen. Das gilt für dich genau wie für mich da wir sonst einiges davon erfunden hätte (mir fällt allerdings ein das ich der Erfinder des Smartphones bin da ich bei meinem Windows CE Organizer damals dachte, "wie Cool wäre das wenn man damit Telefonieren und ins Internet könnte!"). Auch GPS das ja lustiger Weise auf Satelliten basiert konnte sich wohl auch ein paar Jahre bevor es zumindest Militärisch genutzt wurde niemand wirklich vorstellen. Aber auch wenn für viele Erfindungen erst mal neue Werkstoffe entwickelt und andere Erfindungen und Entdeckungen gemacht werden mussten war nichts dabei das auch nur im Ansatz so Unwahrscheinlich erschien wie ein Sache für die man schneller als das Licht sein müsste!





Und ich begebe mich jetzt mal auf dein Argumentatives Niveau und schreibe dir das ich in zwei Wochen eine Zahnarzt Termin habe. Der Gehalt für die Diskussion das dein Idee Technisch und Wirtschaftlich keine Sinn macht ist der gleiche!



Ganz davon ab das du die Aussage des Users wohl genau wie ganz viel andere Aussagen auch nicht verstanden hast gebe ich dir jetzt mal noch ein letztes und wie ich finde sehr Anschauliches Beispiel.

Wen wir ein Autor Forum währen wäre es Grob vergleichbar mit dem Thema Cloud Gaming wenn man von selbständig fahrenden Autos spricht und über das für und wieder Diskutieren möchte. Beides steck in den Kinderschuhen geht aber ganz langsam den weg Richtung Massen Markt und wir in Zukunft auf alle Fälle ein große Thema sein (wobei man sagen muss das Cloud Gamig wenn wir von komplett selbstständigen Fahren sprechen schon etwas weiter ist, aber es ist ja nur ein Beispiel)

Jetzt würde ich ein Thema auf mache und es Computer Fahren vs. Selber Fahren nenne würde um mir die Meinungen der User anzuhören. So weit so gut, jetzt kommt aber und auch wenn es natürlich ein wenig überspitzt dar gestellt ist der Knaller. Ich beschreibe die Situation und zähle ein paar Pros und Contras auf (was du ja noch nicht mal gemacht hast) und sage dann. Und mit dem Computer gesteuerten Wagen könnte man dann per Lichtgeschwindigkeit Reisen. Ganz davon ab das dies wirklich etwas wäre das jeder Kunde wollte und wenn es Technisch läuft der Knaller wäre könnte ich noch so viel schreiben das man bestimmt "Hilfstechnologien" entwickelt und man ja nicht weiß was in den Labors Geforscht wir und der neuste Stand ist würde das alles nichts daran ändern das ich mich zum Affen mache und alle denken ich habe eine an der Klatsche!

Und jetzt zeig einfach mal das dich das Thema Interessiert und bringe mal einen Post in dem du ein paar Punkte bringst die für und gegen (von mir aus wenn du so ein Gegner davon bist nur Contra Argumente) Cloud Gamign sprechen und beschreibe deine Persönliche Meinung. Dan geht der Thread vielleicht auch endlich in die Richtung die du dir ja angeblich selbe wünschst!

Ich zitiers nochmal weils wahr ist und dein comment nicht unbeantwortet bleiben sollte vom threadrsteller :-)
 
Da Endboss Offensichtlich eingesehen hat das ein Teil seiner Cloudbox Idee einfach nur abseits jeglicher Realität war und wohl gar kein großes Interesse an einer vernünftigen Diskussion zum Thema Cloud Gaming hat versuche ich es, in der Hoffnung das der ein oder andere hier doch noch mal rein schaut und sich vielleicht auch dazu äußern möchte, einfach noch mal eine Diskussion anzuregen.


Cloud Gaming Fluch oder Segen, eure Meinung Interessiert mich?!


Jeder hat wohl schon davon gehört und einige werden inzwischen z.B. in Form von Gaikai auch schon Kontakt mit dem Thema Cloud Gaming gehabt haben. Ob man jetzt sagen möchte leider oder vielleicht auch zum Glück (das ist ja jedem selber überlassen und genau das was mich Interessieren würde) wird Cloud Gamign ohne Frage ein wichtiger und zumindest so wie es Momentan den Eindruck macht Fundamentaler Teil der Zukunft des Gamings sein. Ich stelle jetzt bevor ich meine ganz Subjektive und Persönlich Meinung aufschreibe erst mal ohne Wertung die Pros und Contras auf und würde mich gegebenenfalls freuen wenn diese, für den ziemlich wahrscheinlichen Fall das ich das ein oder andere vergesse, noch von anderen Usern ergänzt werden würden.

Cloud Gaming Pros

- Keine Leistungsstarke Hardware Nötig

- Kein Aufrüsten bzw. neue Kaufen von Hardware nach ein paar Jahren Nötig

- Bei großer Verbreitung eines Cloud Anbieters und Eventuellem Angebot auf mehreren Geräten wie TVs usw. die Möglichkeit das eigenen Profil mit den gekaufen/geliehen Spielen fast überall zu Nutzen.

- Einfaches Zocken der eigenen Spiele bei einem Kumpel da man sich dort einfach mit seinem Profil anmeldet.

- Wenig Stromverbrauch

- Viele Spiele jederzeit und unabhängig von Tag oder Uhrzeit verfügbar (genau wie bei Download Spielen)

- Kein langes Warten auf den Download (im Vergleich zu Download Spielen)

- Abo Modelle Möglich bei denen man alle oder ein große Paket an Spielen zu Verfügung hat solange man das Abo aufrecht behält , also Monatlich bezahlt. Für Leute die eher viele verschiedene Spiele Zocken und nicht nur FIFA und COD oder wie ich fast nur zwei Rennspiele und diese nach dem Durchzocken auch zur Seite legen und sich dem nächsten Spiel widmen unter Umständen deutlich Günstiger

-


Cloud Gaming Contras

- Leichter Input Lag

- Grafik noch nicht mit Aktuellen Konsolen und erst recht nicht mit Highend PCs zu vergleichen, vor allem durch die Komprimierung des Bildes wirkt das Bild leicht verwaschen.

- Zocken nur mit Internet Verbindung möglich

- Schnelle Internetverbindung (mindestens um DSL 16000) Nötig um vernünftig Zocken zu können

- Außer über VPN usw. also mit viel Aufwand keine Möglichkeit Import Spiele bzw. in Deutschland verbotene und nicht erschienen Spiele zu Zocken

- Keine Chance etwas Physisch in der Hand zu halten und sich in Regal zu stellen

- Keine Garantie das ich mein Lieblings Spiel auch noch in drei Jahren Zocken kann oder es von der Servern genommen wurde

- Wenn der Dienst Offline ist (Wartungsarbeiten usw.) keine Chance irgendwas zu Spielen

- Wenn der Dienst Pleite geht im schlimmsten Fall (wenn kein anderer den Dienst bzw. seine Kunden usw. übernimmt) Verlust aller gekauften Spiele

- Unter Umständen gar nicht mehr die Möglichkeit Spiele zu kaufen sondern nur noch zu leihen

- Wie auf den jetzigen Konsolen verschiedene Cloud Dienste mit Verschiedenen Exklusiv spielen (Kann man auch als Pro nehmen da Konkurrenz das Geschäft belebt



Es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Pro und natürlich auch Contra Punkt den ich vergessen habe und Trage diese auch wenn ich darauf hingewiesen werde gerne noch nach. Zu ersten Übersicht sollte es aber schon mal reichen. Jetzt noch meine Persönlich Meinung da ja für jeden die Pros und Contras ein subjektive und ganz andere Gewichtung haben.

Ich stehe dem Thema Cloud Gaming bis zu einem gewissen Maße offen gegenüber und möchte es auf keinen Fall von vorne bis hinten Verteufeln. Was ich allerdings bei meiner Persönlichen Bewertung der ganzen Geschichte vorne weg sagen möchte ist das ich mit der einzigen Ausnahme das die Preisgestaltung und die Chance Schnäpschen zu machen so s inkt bzw. extrem eingeschränkt ist ein großer Download Fan bin. Ich brauche keine Packungen im Regal und möchte auch nichts Sammeln. Ich möchte meine Spiele, Filme, Serien und wenn ich Musik hören würde auch meine Musik einfach nur Digital irgendwo liegen haben und jeder Zeit abrufen können. Wenn wir z.B. von reinen Download Spielen usw. sprechen fehlt mir im Endeffekt nur noch die Möglichkeit diese irgendwo legal Sichern zu können so das ich diese falls z.B. mein XBOX Platte einen Defekt haben sollte noch auf einer Externen Plate liegen hätte. Damit könnte ich sicher gehen das Spiel auch noch Zocken zu können wenn man es im Marktplatz nicht mehr runter laden könnte. Ich Akzeptiere wenn jemand das vollkommen anders sieht und weiß das Download und Cloud nicht viel Gemeinsam haben, wollte es aber nur, um zu zeigen das ich mit dem Aspekt das man keine Spiele mehr im Regal hat keine Probleme habe, kurz erwähnen.

Letztendlich sehe ich zwar die ganz klar vorhandenen Vorteile die man nicht Weg Diskutieren kann wie die Tatsache das keine besonders starke Hardware benötigt wird und man trotzdem immer die neuesten und Leistungshungrigsten Spiele Zocken kann und bin auch nicht so dagegen das ich sage "wenn das kommt höre ich mit zocken auf". Für mich überwiegen aber vor allem noch zwei Nachteile ganz besonders Start.

Das wäre erstens der kleine aber halt trotzdem Spürbare Inputlag (im Endeffekt war ich beim testen sogar Positive überrascht). Ich habe einen Samsung LED der im Spiele Modus super ist, wenn ich aber mal vergesse diesen zu Aktivieren, da ich auf dem HDMI Eingang einen über die PS3 einen Film geschaut und diesen ausgestellt habe, dann fahren ich bei Rennspielen direkt eine Sekunde langsamer und habe das Gefühl ich bin Besoffen. Es ist wie gesagt nicht viel und bei manchen Spielen merkt man es auch nicht bzw. stört es kaum. Ich kann mir aber MP Rennen bei denen Stoßstange an Stoßstange gefahren wird oder erst Recht COD, Halo usw. im MP so beim jetzigen Stand der Technik nur sehr schwer vorstellen. Ich schließe, auch wenn es ja immer eine kleine Verzögerung geben wird, nicht aus das sich die Qualität in diesem Bereich noch etwas steigern wird so das der Lag auf ein Akzeptables Niveau kommt.

Die andere Sache ist das man zwar Theoretisch die neuesten Spiele mit toller Grafik Spielen kann es aber am ende dann doch auffällig verwaschen aussieht. Auch wenn mir die Grafik jetzt gar nicht so wichtig ist hat es mich bei den beiden von mir getesteten Spielen (Mass Effect und Alan Wake) schon gestört das diese in meinen Augen nicht wirklich mit den Konsolen Versionen und erste recht nicht mit einem Highend PC mit halten konnten. Ich glaube auch hier das sich in dem Bereich noch einiges bessern kann und mit Sicherheit auch wird, kann aber natürlich nur denn Aktuellen Stand der Dinge Beurteilen.

Als Fazit kann ich für mich sagen das ich Cloud Gaming Momentan noch nicht als 100% ausgereift betrachte, mir aber schon vorstellen kann in Zukunft auch auf diese Art und weise zu Zocken und das ganz auf jeden Fall nicht als absolut schrecklich und unmöglich sehe. Mir Persönlich wäre aber lieber wenn Cloud Gaming sich mehr auf Smart TVs usw. für einfacherer Spiele und Causal Kram durchsetzt (die ich dann mit Sicherheit auch mal Spiele) und auf den Konsolen auch in Zukunft eher für abwärts Kompatibilität und richtig alte Klassiker genutzt wird während der Markt für AAA Titel sich so Entwickelt das man diese von mir aus auch im Laden kaufen aber immer und ohne ausnahmen zum Release Tag als Donwload mit einem wenn möglich kleinen Rabat (z.B. 5-10%) auf die Konsole holen kann.

Jetzt würde mich falls hier nach der ganzen mehr oder minder total Sinnlosen Satelliten Diskussion noch jemand rein schaut mal Interessieren wie ihr das so seht wobei es schon ganz schön wäre wenn in einer möglichen Reaktion mehr als z.B. "Cloud Gaming ist der größte Müll, ohne mich" steht sondern mal ernsthaft dar gelegt wird warum man es total ablehnt oder sich eben vielleicht doch darauf freut.

Hier noch für alle die es mal testen wollen der Link zu Gaikai

Gaikai selber testen
 
Zuletzt bearbeitet:
wo in der aussagen wird bestritten das es raum krümmung gibt???

ich denke er weiß nicht was der begriff "sience fiction" überhaupt bedeutet... :neutral:
extra für endboss aus wikipedia:
Science-Fiction entwirft – häufig in der Zukunft verortete, teilweise auch räumlich entfernte – Konstellationen des Möglichen, beschreibt deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Menschen und reichert reale wissenschaftliche und technische Möglichkeiten mit fiktionalen Spekulationen an.

es zeigt also nur möglichkeiten auf... ob es diese nun real gibt oder nicht ist dabei völlig irrelevant!
dinge die vor nicht allzu langer zeit sience fiction wahren:
handys, smartphones, tablets, computer, autos, flugzeuge, fernseher, raumfahrt, wohl so gut wie alles was wir heute so im alltag benutzen...

sieh/lies einfach alte sience fiction filme/bücher du wirst staunen was die damals schon alles für ideen hatten die heute realität sind!

und wie ich schon sagte... bevor wir raumkrümmung praktisch nutzen können werden wir schon lange beamen :) und ja das mein ich ernst! denn beamen hat man zumindest mit photonen im labor schon geschafft xD

noch nen populärwissenschaftlicher artikel dazu
http://suite101.de/article/zukunftstechnologien-a46949
beamen in den nächsten jahrhunderten, raum krümmen jahrtausenden ;)

naja egal... seppel hat sich schon genug abgemüht und ermöglicht wohl endlich eine vernünftige diskussion über cloud gameing...
ich würde vielleicht die moderation darum bitten den thread in etwas allgemeineres um zu benennen wie "cloud gaming vs. stationäres gaming" oder kA xD


und zum anfang zerpflück ich mal einfach seppels post :)

Cloud Gaming Pros

- Keine Leistungsstarke Hardware Nötig

- Kein Aufrüsten bzw. neue Kaufen von Hardware nach ein paar Jahren Nötig
ist leider nur bedingt richtig da es auch alle paar jahre neue industrie standardts gibt (neue anschlüsse, höhere auflösung, etc.) welche natürlich dann auch beim endkunden nachgerüstet werden müssen...
allerdings wird es natürlich wesentlich billiger eine kleine streaming box mit dem neuesten standards zu kaufen anstatt der kompletten "rechenhardware"
mit cloud gameing wird es allerdings leicht sein zwei dieser "generationen" zB 1080p und 4k (zB getrennt durch zu schwache streaming prozessoren oder zu wenig bandbreite beim video/audiokabel) parallel laufen zu lassen da das game leicht skaliert werden kann

- Bei großer Verbreitung eines Cloud Anbieters und Eventuellem Angebot auf mehreren Geräten wie TVs usw. die Möglichkeit das eigenen Profil mit den gekaufen/geliehen Spielen fast überall zu Nutzen.

- Einfaches Zocken der eigenen Spiele bei einem Kumpel da man sich dort einfach mit seinem Profil anmeldet.

- Wenig Stromverbrauch
für einen privat stimmt das, allerdings ist es global gesehen wohl mehr eine verlagerung (ungefähr so wie elektro autos kein CO² erzeugen, obwohl sie wohl auch zum großteil mit strom betrieben werden welcher in kohlekraftwerken erzeugt wird)

- Viele Spiele jederzeit und unabhängig von Tag oder Uhrzeit verfügbar (genau wie bei Download Spielen)

- Kein langes Warten auf den Download (im Vergleich zu Download Spielen)

- Abo Modelle Möglich bei denen man alle oder ein große Paket an Spielen zu Verfügung hat solange man das Abo aufrecht behält , also Monatlich bezahlt. Für Leute die eher viele verschiedene Spiele Zocken und nicht nur FIFA und COD oder wie ich fast nur zwei Rennspiele und diese nach dem Durchzocken auch zur Seite legen und sich dem nächsten Spiel widmen unter Umständen deutlich Günstiger

-

ein weiterer punkt wäre die möglichkeit einer vollständigen kompatibilität zu jedem system egal welcher generation, denn es muss es muss nicht unbedingt die hardware emuliert werden bzw. man könnte rechenzentren aufstellen die genügend leistung haben gewisse konsolen zu emulieren

-"keine" cheater denn es wird wohl schwer eigenen code auszuführen wenn man keine hardware hat (aber vielleicht wird man andere wege zum betrügen finden)

ich würde auch noch pros für entwickler/publisher aufführen

-keine gebrauchtgames
-keine raubkopien
-völlige entrechtung der user an der software (user zahlt nicht für das game sondern für die nutzung)
-einsparung der gesamten herstellungs und vertriebskosten



Cloud Gaming Contras

- Leichter Input Lag

- Grafik noch nicht mit Aktuellen Konsolen und erst recht nicht mit Highend PCs zu vergleichen, vor allem durch die Komprimierung des Bildes wirkt das Bild leicht verwaschen.

- Zocken nur mit Internet Verbindung möglich

- Schnelle Internetverbindung (mindestens um DSL 16000) Nötig um vernünftig Zocken zu können

- Außer über VPN usw. also mit viel Aufwand keine Möglichkeit Import Spiele bzw. in Deutschland verbotene und nicht erschienen Spiele zu Zocken

- Keine Chance etwas Physisch in der Hand zu halten und sich in Regal zu stellen

- Keine Garantie das ich mein Lieblings Spiel auch noch in drei Jahren Zocken kann oder es von der Servern genommen wurde

- Wenn der Dienst Offline ist (Wartungsarbeiten usw.) keine Chance irgendwas zu Spielen

- Wenn der Dienst Pleite geht im schlimmsten Fall (wenn kein anderer den Dienst bzw. seine Kunden usw. übernimmt) Verlust aller gekauften Spiele

- Unter Umständen gar nicht mehr die Möglichkeit Spiele zu kaufen sondern nur noch zu leihen

- Wie auf den jetzigen Konsolen verschiedene Cloud Dienste mit Verschiedenen Exklusiv spielen (Kann man auch als Pro nehmen da Konkurrenz das Geschäft belebt

die ersten punkte sind aber nur temporär wirklich von relevanz... zu dem zeitpunkt wo sich cloudgaming imo durchsetzen wird (am ende der nächsten gen) werden die technischen möglichkeiten und die infrastruktur wahrscheinlich schon deutlich besser sein als heute... stichwort FTTH (fibre to the home)



Es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Pro und natürlich auch Contra Punkt den ich vergessen habe und Trage diese auch wenn ich darauf hingewiesen werde gerne noch nach. Zu ersten Übersicht sollte es aber schon mal reichen. Jetzt noch meine Persönlich Meinung da ja für jeden die Pros und Contras ein subjektive und ganz andere Gewichtung haben.

Ich stehe dem Thema Cloud Gaming bis zu einem gewissen Maße offen gegenüber und möchte es auf keinen Fall von vorne bis hinten Verteufeln. Was ich allerdings bei meiner Persönlichen Bewertung der ganzen Geschichte vorne weg sagen möchte ist das ich mit der einzigen Ausnahme das die Preisgestaltung und die Chance Schnäpschen zu machen so s inkt bzw. extrem eingeschränkt ist ein großer Download Fan bin. Ich brauche keine Packungen im Regal und möchte auch nichts Sammeln. Ich möchte meine Spiele, Filme, Serien und wenn ich Musik hören würde auch meine Musik einfach nur Digital irgendwo liegen haben und jeder Zeit abrufen können. Wenn wir z.B. von reinen Download Spielen usw. sprechen fehlt mir im Endeffekt nur noch die Möglichkeit diese irgendwo legal Sichern zu können so das ich diese falls z.B. mein XBOX Platte einen Defekt haben sollte noch auf einer Externen Plate liegen hätte. Damit könnte ich sicher gehen das Spiel auch noch Zocken zu können wenn man es im Marktplatz nicht mehr runter laden könnte. Ich Akzeptiere wenn jemand das vollkommen anders sieht und weiß das Download und Cloud nicht viel Gemeinsam haben, wollte es aber nur, um zu zeigen das ich mit dem Aspekt das man keine Spiele mehr im Regal hat keine Probleme habe, kurz erwähnen.

Letztendlich sehe ich zwar die ganz klar vorhandenen Vorteile die man nicht Weg Diskutieren kann wie die Tatsache das keine besonders starke Hardware benötigt wird und man trotzdem immer die neuesten und Leistungshungrigsten Spiele Zocken kann und bin auch nicht so dagegen das ich sage "wenn das kommt höre ich mit zocken auf". Für mich überwiegen aber vor allem noch zwei Nachteile ganz besonders Start.

Das wäre erstens der kleine aber halt trotzdem Spürbare Inputlag (im Endeffekt war ich beim testen sogar Positive überrascht). Ich habe einen Samsung LED der im Spiele Modus super ist, wenn ich aber mal vergesse diesen zu Aktivieren, da ich auf dem HDMI Eingang einen über die PS3 einen Film geschaut und diesen ausgestellt habe, dann fahren ich bei Rennspielen direkt eine Sekunde langsamer und habe das Gefühl ich bin Besoffen. Es ist wie gesagt nicht viel und bei manchen Spielen merkt man es auch nicht bzw. stört es kaum. Ich kann mir aber MP Rennen bei denen Stoßstange an Stoßstange gefahren wird oder erst Recht COD, Halo usw. im MP so beim jetzigen Stand der Technik nur sehr schwer vorstellen. Ich schließe, auch wenn es ja immer eine kleine Verzögerung geben wird, nicht aus das sich die Qualität in diesem Bereich noch etwas steigern wird so das der Lag auf ein Akzeptables Niveau kommt.

Die andere Sache ist das man zwar Theoretisch die neuesten Spiele mit toller Grafik Spielen kann es aber am ende dann doch auffällig verwaschen aussieht. Auch wenn mir die Grafik jetzt gar nicht so wichtig ist hat es mich bei den beiden von mir getesteten Spielen (Mass Effect und Alan Wake) schon gestört das diese in meinen Augen nicht wirklich mit den Konsolen Versionen und erste recht nicht mit einem Highend PC mit halten konnten. Ich glaube auch hier das sich in dem Bereich noch einiges bessern kann und mit Sicherheit auch wird, kann aber natürlich nur denn Aktuellen Stand der Dinge Beurteilen.

Als Fazit kann ich für mich sagen das ich Cloud Gaming Momentan noch nicht als 100% ausgereift betrachte, mir aber schon vorstellen kann in Zukunft auch auf diese Art und weise zu Zocken und das ganz auf jeden Fall nicht als absolut schrecklich und unmöglich sehe. Mir Persönlich wäre aber lieber wenn Cloud Gaming sich mehr auf Smart TVs usw. für einfacherer Spiele und Causal Kram durchsetzt (die ich dann mit Sicherheit auch mal Spiele) und auf den Konsolen auch in Zukunft eher für abwärts Kompatibilität und richtig alte Klassiker genutzt wird während der Markt für AAA Titel sich so Entwickelt das man diese von mir aus auch im Laden kaufen aber immer und ohne ausnahmen zum Release Tag als Donwload mit einem wenn möglich kleinen Rabat (z.B. 5-10%) auf die Konsole holen kann.

Jetzt würde mich falls hier nach der ganzen mehr oder minder total Sinnlosen Satelliten Diskussion noch jemand rein schaut mal Interessieren wie ihr das so seht wobei es schon ganz schön wäre wenn in einer möglichen Reaktion mehr als z.B. "Cloud Gaming ist der größte Müll, ohne mich" steht sondern mal ernsthaft dar gelegt wird warum man es total ablehnt oder sich eben vielleicht doch darauf freut.

Hier noch für alle die es mal testen wollen der Link zu Gaikai

Gaikai selber testen
im prinzip bin ich deiner meinung... die von dir aufgeführten mängel sind derzeit noch der grund warum es noch nicht für die masse umsetzbar ist
und ich denke dass in spätestens 10 jahren die technik so weit sein wird dass man bei cloudgaming keine abstriche gegenüber den heimkonsolen/pcs mehr machen muss!
schließlich gehen viele noch mit leitungen ins internet welche wahrscheinlich schon jahrzehnte alt sind und dies könnte sich in den nächsten jahren und den massiven netzausbau der weltweit betrieben wird ändern.

ich selbst bin eher der sammler und hab gerne viele games im regal stehen jedoch hab ich auch gerne abwärtskompatible konsolen... aus diesem grund besitze ich keine PS1 mehr da ich ja all meine games (die neben PS2 und 3 im regal stehen) auf meiner PS2/3 spielen kann...
mit den PS2 games sieht es allerdings schon schlecht aus (meine launch konsole verstarb letztes jahr) und mit den PS3 games wird es wohl noch viel schlechter aussehen sie je auf einer zukünftigen konsole (von disc) abspielen zu können!
so bin ich in letzter zeit schon etwas unsicher ob ich statt des retail games nicht doch lieber zur inhaltsgleichen download version greifen sollte! dies hab ich zB bei meinen letzten PSP games so gemacht (noch lange vor vita ankündigung) einfach weil ich es praktisch fand die games alle bei mir zu haben ohne meine UMD sammlung mit mir zu führen. und seit ankündigung der vita hab ich einen weiteren grund meine games nur noch als DL zu holen... abwärtskompatibilität
ich bin fest davon überzeugt das der nachfolger der vita die vita speicherkarten nicht lesen können wird... aber die DL games werden wohl funktionieren... das selbe bei der PS4... meine downgeloadeten PS1, PS2 und vielleicht sogar PS3 games werden wohl auf ihr funktionieren jedoch wohl kaum die discs (vielleicht sogar nichtmal mehr PS1... einfach weil man mit den DL games noch zusätzliches geld haben möchte) mir ist dies einfach deswegen wichtig weil ich mich einfach besser fühle wenn ich weiß das ich jederzeit ohne umstände sofort eines meiner lieblingsgames aus meiner kindheit spielen kann! so leg ich einfach meine vagrant story disc in die PS3 und genieße eines der besten games aller zeiten :P
was mir hier wieder sorgen macht ist die lebensdauer der disc... so zwischen 10-50 jahren schätzt man (laut wikipedia) sollte ich mir nicht doch lieber das game nochmal als download besorgen um es ja an meinem totenbett bevor ich die augen für immer schließe noch einmal genießen zu können? wer weiß...

nun was hat das jetzt alles mit cloudgaming zu tun?
cloudgaming ermöglicht mir all meine dort erworbenen (leider aber wohl nur das spielrecht) inhalte auf all meinen kompatiblen geräten abzuspielen... klingt schonmal toll für AK
allerdings befürchte ich das die inhalte eben nur ein paar jahre angeboten werden und dann wieder aus dem sortiment verschwinden (siehe onlive) so hat das für mich als sammler (von games nicht von hüllen oder discs) den bitteren beigeschmack das ich einfach nichts besitze sondern es nur geliehen habe und es man mir jederzeit wegnehmen könnte!

vielleicht geht es anderen ja auch so wie mir und der gedanke sein liebelingsgame dann auf einmal nicht mehr spielen zu können... ja nicht mal mehr die möglichkeit zu besitzen es überhaupt irgendwie spielen zu können nicht mal als raubkopie! (da es nie als retail sondern nur in der cloud erschienen ist)
für mich die größte abschreckung von cloud gameing ist!

noch ein paar fragen am rande...
wo stehen die sever von gaikai eigentlich? dann könnte man das mit der latenz besser beurteilen...

und vielleicht könnte man den anderen cloudgaming thread mit diesem hier zusammen tun?
http://www.consolewars.de/messagebo...llein-gegen-die-Mafia/page19?highlight=onlive

geht in beiden wohl so ziemlich um das selbe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom