- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.741
Wer einen PS2-Netzwerkadapter hat, ist auf Central Station genau richtig, und ab Freitag wird's noch besser.
All jene unter euch, die mit der PS2 und dem schicken kleinen Netzwerkadapter bereits den Sprung ins Network-Gaming gewagt haben, müssen wir nicht mehr überzeugen von der wunderbaren Welt auf Central Station - dem Portal für Spielinfos, auf das ihr nur über eure vernetzte PS2 zugreifen könnt. Wem der kleine Schritt ins Videospiel-Paradies noch bevorsteht, dem sei gesagt: Der Zeitpunkt ist günstig, denn aus dem Kokon Central Station mit Gaming-Infos, News und Screenshots wird gerade ein schillernder Schmetterling mit Online-Turnieren, Messaging, News, Screenshots und einer Übersicht über die besten Online-Spiele für eure vernetzte PS2.
Ab Freitag, dem 28. November 2003, wird Central Station die bisher umfangreichste Wandlung durchmachen und dabei einen völlig neuen Look und eine neue Navigationsstruktur erhalten. Dazu wird es neue und verbesserte Bereiche geben, damit ihr eure Online-Games wirklich optimal nutzen könnt.
Als Erstes werdet ihr feststellen, dass sich der Menübildschirm auf Central Station (die "Startseite" von CS) radikal verändert hat. Die Optionen News, Spiele, Hilfe und Umfrage sind allesamt verschwunden. Übrig geblieben ist ein grosses Werbebild für Hardware, "Das Neueste" (was immer das ist) und ein paar komische Sachen am unteren Rand des Bildschirms. Doch keine Panik, es ist alles total einfach, und ihr werdet bald auf CS herumflitzen wie die Bienen auf der Bundesgartenschau.
Zunächst mal wurden die Links zu News, Spielen und Hilfe in einfache Symbole am oberen Seitenrand verwandelt, und dazu findet ihr ein spannendes und geheimnisvolles neues Symbol (mehr dazu später). Dort sind die neuesten Storys in voller Pracht, die Überschriften springen euch geradezu an, und ihr könnt ohne Umschweife auf den aktuellen Klatsch und Tratsch aus der Welt der Online-Games zugreifen.
Im unteren Bereich des Bildschirms findet ihr Links zu euren persönlichen Infos und zu euren Lieblingsspielen (die ihr ausgewählt habt), ein Symbol, das euch verrät, ob ihr neue Nachrichten habt, und eines, das euch anzeigt, ob eure Freunde (wiederum von euch ausgewählt) online sind und was sie gerade spielen. Das bunte, runde Gesicht ist eure Maske - ein von euch ausgewähltes Symbol, mit dessen Hilfe Leute eurem Namen ein Gesicht zuordnen können.
Auf dem Hauptbildschirm werden Events vorgestellt. Genau wie im Abschnitt "Das Neueste" werden auch hier die aktuellen Turniere für die besten Online-Spiele hervorgehoben. Wenn ihr hier oder auf das bereits erwähnte geheimnisvolle Symbol am oberen Seitenrand klickt, gelangt ihr zur Events-Seite, wo ihr auswählen könnt, an welchen offiziellen Central Station-Spielen ihr teilnehmen wollt. Dabei kann es sich um einmalige Deathmatches oder epische Kämpfe über viele Runden handeln; in jedem Fall werden die Gewinner sich im Ruhm sonnen und womöglich sogar exklusive Preise einheimsen können. Via Messaging könnt ihr auch eure eigenen Matches mit anderen Central Station-Benutzern organisieren und sie auf ein Spiel (oder auch zwei) herausfordern.
Bereits registrierte Central Station-Benutzer können sich ganz entspannt zurücklehnen - die Verwandlung wird am Freitag automatisch stattfinden. Für all jene unter euch, die die Freuden des Network-Gaming erst erfahren wollen, ist es nun an der Zeit, mit der PS2 einen Schritt weiterzugehen und gegen Gamer aller Klassen aus ganz Europa anzutreten. Schaut euch im Abschnitt "Network-Gaming" auf PlayStation.com um - hier findet ihr Details dazu, wie ihr online gehen könnt. Die Network-Gaming-Community ist eine feste Grösse, mit der man rechnen muss, und sie wächst rasch - sorgt dafür, dass ihr nicht den Anschluss verpasst!
Quelle
laystation.de
All jene unter euch, die mit der PS2 und dem schicken kleinen Netzwerkadapter bereits den Sprung ins Network-Gaming gewagt haben, müssen wir nicht mehr überzeugen von der wunderbaren Welt auf Central Station - dem Portal für Spielinfos, auf das ihr nur über eure vernetzte PS2 zugreifen könnt. Wem der kleine Schritt ins Videospiel-Paradies noch bevorsteht, dem sei gesagt: Der Zeitpunkt ist günstig, denn aus dem Kokon Central Station mit Gaming-Infos, News und Screenshots wird gerade ein schillernder Schmetterling mit Online-Turnieren, Messaging, News, Screenshots und einer Übersicht über die besten Online-Spiele für eure vernetzte PS2.
Ab Freitag, dem 28. November 2003, wird Central Station die bisher umfangreichste Wandlung durchmachen und dabei einen völlig neuen Look und eine neue Navigationsstruktur erhalten. Dazu wird es neue und verbesserte Bereiche geben, damit ihr eure Online-Games wirklich optimal nutzen könnt.
Als Erstes werdet ihr feststellen, dass sich der Menübildschirm auf Central Station (die "Startseite" von CS) radikal verändert hat. Die Optionen News, Spiele, Hilfe und Umfrage sind allesamt verschwunden. Übrig geblieben ist ein grosses Werbebild für Hardware, "Das Neueste" (was immer das ist) und ein paar komische Sachen am unteren Rand des Bildschirms. Doch keine Panik, es ist alles total einfach, und ihr werdet bald auf CS herumflitzen wie die Bienen auf der Bundesgartenschau.
Zunächst mal wurden die Links zu News, Spielen und Hilfe in einfache Symbole am oberen Seitenrand verwandelt, und dazu findet ihr ein spannendes und geheimnisvolles neues Symbol (mehr dazu später). Dort sind die neuesten Storys in voller Pracht, die Überschriften springen euch geradezu an, und ihr könnt ohne Umschweife auf den aktuellen Klatsch und Tratsch aus der Welt der Online-Games zugreifen.
Im unteren Bereich des Bildschirms findet ihr Links zu euren persönlichen Infos und zu euren Lieblingsspielen (die ihr ausgewählt habt), ein Symbol, das euch verrät, ob ihr neue Nachrichten habt, und eines, das euch anzeigt, ob eure Freunde (wiederum von euch ausgewählt) online sind und was sie gerade spielen. Das bunte, runde Gesicht ist eure Maske - ein von euch ausgewähltes Symbol, mit dessen Hilfe Leute eurem Namen ein Gesicht zuordnen können.
Auf dem Hauptbildschirm werden Events vorgestellt. Genau wie im Abschnitt "Das Neueste" werden auch hier die aktuellen Turniere für die besten Online-Spiele hervorgehoben. Wenn ihr hier oder auf das bereits erwähnte geheimnisvolle Symbol am oberen Seitenrand klickt, gelangt ihr zur Events-Seite, wo ihr auswählen könnt, an welchen offiziellen Central Station-Spielen ihr teilnehmen wollt. Dabei kann es sich um einmalige Deathmatches oder epische Kämpfe über viele Runden handeln; in jedem Fall werden die Gewinner sich im Ruhm sonnen und womöglich sogar exklusive Preise einheimsen können. Via Messaging könnt ihr auch eure eigenen Matches mit anderen Central Station-Benutzern organisieren und sie auf ein Spiel (oder auch zwei) herausfordern.
Bereits registrierte Central Station-Benutzer können sich ganz entspannt zurücklehnen - die Verwandlung wird am Freitag automatisch stattfinden. Für all jene unter euch, die die Freuden des Network-Gaming erst erfahren wollen, ist es nun an der Zeit, mit der PS2 einen Schritt weiterzugehen und gegen Gamer aller Klassen aus ganz Europa anzutreten. Schaut euch im Abschnitt "Network-Gaming" auf PlayStation.com um - hier findet ihr Details dazu, wie ihr online gehen könnt. Die Network-Gaming-Community ist eine feste Grösse, mit der man rechnen muss, und sie wächst rasch - sorgt dafür, dass ihr nicht den Anschluss verpasst!
Quelle
