PS3 Cell und RSX im Detail

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller mk1984
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hallo Thade2001!

Erst einmal Danke für deinen Beitrag. :) Ich bin auch kein Technik-Experte. So wie ich grundsätzlich verstehe, ist der RSX sicherlich eine prima GPU, aber kein "Wunderteil". Will man die PS3 ausreizen, sollte man die Grafik nicht alleine von der GPU berechnen lassen, wie eigentlich sonst überall üblich. Der Cell hat genügend Ressourcen, um den RSX-Chip zu unterstützen und die Grafik mit weiteren "Effekten" (ich nenns mal so) anzureichern. Insofern gebe ich dir Recht, wenn du schreibst, das es am Entwickler liegt, was er aus dem Komplettpaket raus holt. Viele Entwickler haben schon angedeutet, das das Potential der PS3 riesig ist, aber es auch eine Herausforderung darstellt!
 
Wegen dem ganzen DX9 gerede: Nutzt die PS3 überhaupt DirectX? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Na ja wendet euch doch einfach an User wie...

Konsolenfreund, Mell@ce, ckr23, Coda, Zocker...

Die kennen sich damit nen wenig aus. ;)
 
Wegen dem ganzen DX9 gerede: Nutzt die PS3 überhaupt DirectX? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


Nein, OpenGl, da beim RSX so weit ich das mal mitbekommen habe nVidias eigene "CG-Shading"-Programmiersprache genutzt wird, nicht die "Higher Level Shader Language", die vornehmlich in DX zu einsatz kommt.
Welche Vor oder Nachteil in sache performance das hat weiß ich leider nicht :-)

Wenn ich falsch liege, bitte mitteilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nutzt die PS3 kein DirectX, mir ging es primär um die DX9 Fähigkeiten des RSX :)
 
Eben deswegen kann man auch schlecht von DirectX Fähigkeiten der PS3 / des RSX sprechen. D3D ist nichts anderes als ein Programm, das den Zugriff und die Ausnutzung der Hardware erleichtert. Praktisch beim PC, ohne Frage. Nur auf einer Heimkonsole macht es eben keinen Sinn, von DirectX Features zu sprechen.

Was mich mal interessieren würde: Es werden doch auch bei PC Karten immer wieder die Rechenleistungen mit angegeben. Beim RSX hiess es damals, die Rechenleistung würde 1,8 TFlop betragen, ein Wert, der nicht nur deutlich über den GeForce 7er Karten, sondern - soviel ich weiss - auch deutlich über denen der 8er Serie liegt.

Mit DirectX Feautures lassen sich aber gar keine Aussagen über die Leistungsfähigkeit der PS3 und auch der 360 GPU treffen, da beide nicht darauf zurückgreifen. Die PS2 hatte ebenfalls keinerlei DirectX, sondern direkten Zugriff auf die Vektoreinheiten, was die Programmierung natürlich erschwerte und komplizierte.
 
Natürlich nutzt die PS3 kein DirectX, mir ging es primär um die DX9 Fähigkeiten des RSX :)

D3D10 bietet auch keinerlei neue Effekte im Vergleich zu D3D9; nur werden durch die Rechenpower und die Designanforderungen der GPU Karten einige dieser Effekte erst in sog. DirectX10 Spielen genutzt. Theoretisch lassen sich aber alle Dinge, die man mit DirectX10 machen kann auch auf DirectX9 realisieren.

Dazu gibt es auch eine Aussage von nAo (Entwickler bei Ninja Theory):

1.Quote:
Originally Posted by Ninja Of Chaos
How could they look as good/better then crysis, if the PS3 has no DX10 shaders whatosever?

CELL is, in many ways, way more flexible than a DX10 geometry (vertex shader + geometry shader) pipeline.
Devs will exploit it in ways that even the original CELL designers had never imagined, it's only a matter of time, no doubts about it



2.Originally Posted by szaromir
But it isn't as efficient as DX10 GPUs in the same tasks, is it?
it depends, in some tasks might be more efficient than a GPU, in other taks might be less. Furthermore there are no DX10 GPUs on the market yet so it's impossible to make any comparison.


3.Quote:
I believe that Crysis was running at E3 on DX9 GPUs (although in SLI/Crossfire configuration). nAo, do you think that PS3 will eventually reach Crysis' graphical level?
Yes, I do.

4.Quote:
I see how compressing data on one end of a pipeline, transmitting it across, and then decompressing it would allow you to transport a lot more data. But a GPU's RAM can only hold so much memory and even if it is compressed it has to be decompressed and there is only so much room for it after it's been decompressed.

this method would not save any bandwidth nor memory, it would waste them.
Usually you start with your data already compressed on disk, you load this compressed data into memory and then you decompress it when some data are needed.
A pratical example might be related to normal maps compression: modern GPUs support compression schemes (DXTn) that have been developed to efficiently compress textures filled with color data, thus are not well suited (too many artifacts) to compress normals, for this reason to have high quality normal maps you need to store them uncompressed.
In this specific case one might want to store normals on disk (and later in memory) in a custom compression format specifically designed to compress normals and then CELL would be used to load-decompress-store uncompressed normals maps per any given frame.
Another interesting example might be high ratio color compression for massive terrain textures to be used in flight simulators/RPGs/etc..
Since DXT compression can compress texture up to a 8:1 ratio if you need higher compression ratios you should employ more advanced compression schemes that are not implemented in modern GPUs at this time.
Some DCT or wavelet compression schemes can easily achieve ~30:1 compression ratios with small artifacts, so that one can use CELL to decompress on the fly huge textures (this works cause in a single frame you would not be able to 'see' all your data set)


_________


Geht zwar jetzt auch um Cell, denke, dass das dennoch von Interesse sein könnte.
 
D3D10 bietet auch keinerlei neue Effekte im Vergleich zu D3D9; nur werden durch die Rechenpower und die Designanforderungen der GPU Karten einige dieser Effekte erst in sog. DirectX10 Spielen genutzt. Theoretisch lassen sich aber alle Dinge, die man mit DirectX10 machen kann auch auf DirectX9 realisieren.

Habe ich schon erwähnt! ;)
 
Was mich mal interessieren würde: Es werden doch auch bei PC Karten immer wieder die Rechenleistungen mit angegeben. Beim RSX hiess es damals, die Rechenleistung würde 1,8 TFlop betragen, ein Wert, der nicht nur deutlich über den GeForce 7er Karten, sondern - soviel ich weiss - auch deutlich über denen der 8er Serie liegt.

Afaik sind die theoretischen Angaben nutzlos, weil völlig Praxisfremd...
 
I believe that Crysis was running at E3 on DX9 GPUs (although in SLI/Crossfire configuration). nAo, do you think that PS3 will eventually reach Crysis' graphical level?
-Yes, I do.

Na das lässt ja für die Zukunft hoffen.

Yondaime schrieb:
Ja, aber dann sind es die von den anderen Herstellern / Kartentypen ja auch. Somit stimmt es ja wieder verhältnismäßig.

Glaube aber Sony hat bei den Zahlen mehr getricks als andere Hersteller es machen, vielleicht haben sie einfach die GFlop Leistung aller Schader zusammengezählt.....

@Thade2001

Es gibt Gerüchte das Sony beim RSX die per-pixel Leistung gegenüber dem G71 erhöht hat, weiß ja nicht ob du mehr darüber weißt, generell muss Sony an den Chip design noch etwas geändert haben, da der RSX erst im März2006 ferig war, der G70 Oktober/dezember 2005, das muss ja einen Grund haben.

Und welches Grücht sich wahrscheinlich als Wahrheit herausgestellt hat ist der downgrade auf 500Mhz.
 
Der RSX ist halt ein G70 ,mit all seinen vorteilen und auch nachteilen. Kein schlechter chip aber halt auch nix besonderes, was der xenos aber auch nicht ist....
 
Der RSX ist halt ein G70 ,mit all seinen vorteilen und auch nachteilen. Kein schlechter chip aber halt auch nix besonderes, was der xenos aber auch nicht ist....

Er ist sicher alles andere als schlecht, jedoch keine große Unbekannte und "traditioneller" im Design als der Xenos. Power hat der RSX auf jeden Fall genug, auch wenn er auf dem PC Markt längst überholt ist. Aber dort wird die Hardware ja nie ausgereizt, höchstens wird sie angekratzt. V.a. in Verbindung mit Cell sehe ich beim RSX noch große Möglichkeiten.
 
Is nur hier und im Luxx der Beitrag ;)

Wenns dich stört, schreib mir ne Beschwerdemail ;)
 
LoL?

Ich heiße im Luxx Martin K., es ist mein Beitrag, ich habe nichts kopiert...
 
Er ist sicher alles andere als schlecht, jedoch keine große Unbekannte und "traditioneller" im Design als der Xenos. Power hat der RSX auf jeden Fall genug, auch wenn er auf dem PC Markt längst überholt ist. Aber dort wird die Hardware ja nie ausgereizt, höchstens wird sie angekratzt. V.a. in Verbindung mit Cell sehe ich beim RSX noch große Möglichkeiten.

Ja sicher... hab ja auch nicht behauptet, dass er schlecht ist. Mal sehen wieviel man mit hilfe des cell machen kann. Haben leider auf der uni den cell nur angeschnitten und auch nur seine grafikleistung. Von denen ich ohne cpu nicht so viel halte...
 
Zurück
Top Bottom