"Neben Mario präsentierte Miyamoto-San auch "The Legend of Zelda". Zuerst wurde das Spiel ebenfalls in einem Videoschnipsel gezeigt, anschließend spielte er für das begeisterte Pressepublikum einen Dungeon vor. Bereits nach einer sehr kurzen Ladezeit konnte der Spaß beginnen. Unkten im Vorfeld noch Skeptiker, das Spiel würde in diesem Stiel keine düstere Atmosphäre aufbauen können wurden sie durch die Präsentation schnell eines besseren belehrt. Der gezeigte Level zeugte von einer düstereren Atmosphäre, als je ein Zelda Spiel zuvor. Vom Gameplay her scheint es sich sehr ähnlich wie "Ocarina of Time" zu spielen, wobei z.b. der Attack Button nun Kontext sensitiv reagiert. Vom Feeling her scheint es doch sehr nahe an seine N64-Vorgänger angelegt zu sein, jedoch ist es vom Look her viel feiner und ausgereifter. Die Umgebung, dem Cel Shading sei Dank, wirkt viel reichhaltiger und somit detaillierter als je zuvor. Die Szenarios machen allesamt einen sehr liebevoll ausgestatteten Eindruck; Miyamoto hat sich hier besonders viel Mühe gegeben.
So werden auch diverse neue Features in dem Spiel zu sehen sein:
Wenn Link einen seiner Gegner besiegt hat, wird es nun möglich sein, die Waffe aufzunehmen und mit ihr weiterzukämpfen. Das vom N64 her bekannte Lock-On System wurde noch einmal verfeinert.
Macht euch auf viele altbekannte Elemente gefasst, aber auch an neuen Features wird es bei "the Legend of Zelda" for GameCube nicht mangeln."