Vor gar nicht allzu langer Zeit, gab Camelot Software Planning Präsident Hiroyuki Takahashi ein Interview, in dem er ein neues Projekt in Aussicht stellte, welches eventuell auf der E3 gezeigt oder zumindest angekündigt werden soll.
Nun machte Camelot in der letzten Ausgabe des japanischen Videospielmagazins Famitsu eine Ankündigung, wonach sie an einem RPG für ein Next Generation System arbeiten. Gleichzeitig suche man für dieses Projekt neue Mitarbeiter, was nicht verwundert, besteht die ganze Firma doch aus nur 30 Personen. Viele Fans hoffen nun auf einen neuen Teil der Golden Sun Serie, von der die bisherigen zwei Teile für den Game Boy Advance erschienen sind. Gestützt wird diese Hoffnung durch die Aussagen von Takahasi im genannten Interview, in dem er die Begeisterung seines Teams für die Welt der Golden Sun Reihe bezeugte.
Das bisher letzte Werk von Camelot erscheint mit Mario Power Tennis am 25. Februar 2005 für den Nintendo GameCube in Europa.
Bild:http://gamecube.gaming-universe.de/screens/camelot_nextgenrpg.jpg
Nun machte Camelot in der letzten Ausgabe des japanischen Videospielmagazins Famitsu eine Ankündigung, wonach sie an einem RPG für ein Next Generation System arbeiten. Gleichzeitig suche man für dieses Projekt neue Mitarbeiter, was nicht verwundert, besteht die ganze Firma doch aus nur 30 Personen. Viele Fans hoffen nun auf einen neuen Teil der Golden Sun Serie, von der die bisherigen zwei Teile für den Game Boy Advance erschienen sind. Gestützt wird diese Hoffnung durch die Aussagen von Takahasi im genannten Interview, in dem er die Begeisterung seines Teams für die Welt der Golden Sun Reihe bezeugte.
Das bisher letzte Werk von Camelot erscheint mit Mario Power Tennis am 25. Februar 2005 für den Nintendo GameCube in Europa.
Bild:http://gamecube.gaming-universe.de/screens/camelot_nextgenrpg.jpg