California - Gesetz zur Indizierung gewaltätiger Spiele

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Duncan

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2004
Beiträge
12.943
PSN
ByteCulture
Steam
DuncanGallagher
Wers immer noch nicht glaubt, das selbst in Amerika die Indizierungen immer ernster genommen werden, soll nun selbst lesen. Arnold Schwarzenegger hat soeben ein Gesetz unterschrieben was sich mit der Bannung von gewältigen Videospielen befasst. Wenns sich richtig durchsetzt solltet ihr schonmal japanisch lernen für eure Gewaltspiele. ;)

Schwarzenegger signs game-restriction bill
Measure won't become California law until January, but the ESA is already planning a suit.

One was a Democratic Chinese-American child psychologist and anti-media-violence advocate representing San Francisco's sleepy Sunset district. The other was a Republican Austrian bodybuilder who became governor after making millions starring in violent Hollywood blockbusters. But today, Assemblyman Leland Yee and Governor Arnold Schwarzenegger found common ground over one subject: video games.

This afternoon, Schwarzenegger signed California bill AB1179, which Yee penned, into law. The bill, which will come into effect January 1, 2006, bans the sale or rental of "violent video games" to children. What exactly is a "violent video game"? According to the state's legal summary of the bill, a "violent" game is defined as a "game in which the range of options available to a player includes killing, maiming, dismembering, or sexually assaulting an image of a human being." That definition would seem to cover virtually every M-for-Mature-rated game and many T-for-Teen rated games as well.

Under the new law, retailers that sell such games would be subject to a $1,000 fine. It will also require "violent" video games to bear a two-inch-by-two-inch sticker with a "solid white '18' outlined in black" on their front covers. That's over twice the size of the labels that currently adorn game-box covers and display the familiar Entertainment Software Ratings Board (ESRB) rating.

Given Schwarzenegger's close ties to the entertainment industry, it must have been a difficult choice to sign the bill. However, the governor played up the decision as a proactive move to shield youngsters from harmful material. "This gets the parents involved in the decision-making process," he said in a statement. "I believe as an actor in the ratings system. It is very important to protect children."

The Entertainment Software Association (ESA), the top US game industry lobby and parent of the ESRB, was quick to respond. "We are disappointed that politicians of both parties chose to toss overboard the First Amendment and free artistic and creative expression in favor of political expediency," said ESA president Doug Lowenstein in an statement. "AB 1179 is punitive against retailers, will waste limited taxpayer dollars, and when it is struck down by the courts, as has been the fate of similar statutes, parents will be no better off for this effort to damage one of the state's fastest growing and most exciting industries that is providing some of the most compelling entertainment in the world today." Lowenstein said the ESA is already planning a lawsuit to have the bill deemed unconstitutional.

California is the latest state to restrict the sales of video games. It follows Michigan and Illinois, both of which passed measures restricting the sale of violent or sexually explicit games. Oklahoma and Mississippi are considering similar measures.


Quelle: Gamespot
 
DarthGogeta schrieb:
Die dürfe ja auch eine Waffe zücken und um sich ballern wen sie sich bedroht finden, soviel dazu...
Stimmt,ich glaub da bekommt man extra einen Zettel in die Hand gedrückt,wenn man Urlaub macht.Da steht dann,dass man die Einwohner nicht reizen oder beleidigen soll,weil sie ein Gesetz haben,dass es ihnen erlaubt zuerst zu schießen und dann zu fragen.
 
Das krasseste ist aber, das dieses "schiess auf jemanden, der dich bedroht" eigentlich mal nur fuer das private grundstueck gegolten hat. Nun haben sie aber (oder werden bald) eine aenderung durchgebracht, das dieses verhalten ueberall durchgeht, d.h. wenn du auf der strasse dumm angemacht wirst, kannst den jenigen abknallen, weil der dich "ja bedroht hat und du keine andere moeglichkeit der verteidigung gesehen hast" ... soviel zu good old america ... beklopptenverein das ...
 
Wenns sich richtig durchsetzt solltet ihr schonmal japanisch lernen für eure Gewaltspiele.

Auch in Japan wird dieses Thema mittlerweile sehr viel ernster genommen,Japanisch zu lernen wird in diesem Falle also nicht viel nutzen...

UK PAL schon eher...
 
TheAwakener schrieb:
Wenns sich richtig durchsetzt solltet ihr schonmal japanisch lernen für eure Gewaltspiele.

Auch in Japan wird dieses Thema mittlerweile sehr viel ernster genommen,Japanisch zu lernen wird in diesem Falle also nicht viel nutzen...

UK PAL schon eher...

Ja, so wie bei Ninja Gaiden, wo gleich ganz PALien beschnippelt wird oder was :oops: .
 
Fukuhara schrieb:
TheAwakener schrieb:
Wenns sich richtig durchsetzt solltet ihr schonmal japanisch lernen für eure Gewaltspiele.

Auch in Japan wird dieses Thema mittlerweile sehr viel ernster genommen,Japanisch zu lernen wird in diesem Falle also nicht viel nutzen...

UK PAL schon eher...

Ja, so wie bei Ninja Gaiden, wo gleich ganz PALien beschnippelt wird oder was :oops: .

Daran sind nicht die EU Staaten Schuld,sondern der übervorsichtige Vertreiber...
 
Hab ich ja auch nicht behauptet, sollte nur als Beispiel dienen das eben auch in den UK verstümmeltes Material geboten wird und das man auch da nicht blind zugreifen kann.
 
Naja,Schwarzenegger hat selber damals in nicht ganz harmlosen
Actionfilmen mitgespielt.Da gab es auch schon ein paar üble Szenen.

Ich glaube die wäre nicht so erfolgreich gewesen,wenn sie damals nur von Volljährigen gesehen worden wären.

Man kann sich echt über Schwarzeneggers Politik streiten.Nicht nur was Videospiele angeht,er hat z.B. die Homoehe in Californien nicht anerkannt.

Obwohl ich finde,Ehepaare sollten z.B. nur steuerlich erleichtert werden als nichtverheiratete,wenn Sie Kinder bekommen oder haben.

Ansonsten sehe ich keinen Grund,warum Sie mehr Vorteile als ein unverheiratetes Paar haben sollten.
 
in Japan gibt es diese Gesetze inzwischen auch, und ich finde das gar nicht mal so übel WENN es sich auf richtig krasses zeug bezeiht wie Postal oder so..

Vielleicht wird dann endlich damit aufgehört duch zu viel gewalt über die inhaltsleere der Spieleideen hinwegzutäuschen.

/ajk
 
Also meinetwegen können die Gewalt ruhig beschnippeln, wenn dafür der Sex nicht zu kurz kommt :D:D:D
 
Stike schrieb:
Also meinetwegen können die Gewalt ruhig beschnippeln, wenn dafür der Sex nicht zu kurz kommt :D:D:D

Tja leider nicht.. :( Ich wünsch mir endlich ein ernsthaftes Erotik Spiel .. Aber NEIN es gibt nur Kinderkacke..
 
/ajk schrieb:
Stike schrieb:
Also meinetwegen können die Gewalt ruhig beschnippeln, wenn dafür der Sex nicht zu kurz kommt :D:D:D

Tja leider nicht.. :( Ich wünsch mir endlich ein ernsthaftes Erotik Spiel .. Aber NEIN es gibt nur Kinderkacke..
Das wr doch mal was, aber dann bitte mit etwas Niveu und Anspruch ^^
Diese ganze entwicklung der Zensurgeschichten gefällt mir sowieso nicht. Ich meine, in der Schweiz krigen wir viele spiele uncut, wie z.B. Resi 4 usw. Das hat den leuten ja anscheinend nicht geschadet, es rennen keine Kinder in den Schulen mit waffen herum. Die Video Spiele müssen einfach als sündenbock für die Gewalttätige mentalität der Amerikaner herhalten(nicht nur Amerikaner, ich beziehe mich hier nur auf das Besipiel mit Californien). Das eigentliche Problem sitzt nämlich viel tiefer.
 
Klar das Problem ist die Philosophie und so weiter.. Das sexualität nicht als schön und natürlich angesehen wird, und der usrprung der Gewalt sowie der bewusste umgang damit nicht funktoiniert.

Naja dazu bräuchte es mehr Umgang mit den inneren "trieben" aber das passt nicht, weil naja die Menschen davon unabhängiger werden würden..


Und das beste ist eh das Heidentum :=)
 
Zurück
Top Bottom