Braucht CW Community Notes?

Braucht CW Community Notes?


  • Stimmen insgesamt
    13

Volksgasmaske

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
8.421
Community Notes ist ein System, das auf Social Media (wie X, FB etc.) genutzt wird, um Inhalte durch die Community selbst zu überprüfen und zu kommentieren. Es handelt sich dabei um eine Form von dezentralen Faktenchecks, bei denen Nutzer zusätzliche Informationen oder Korrekturen zu Beiträgen hinzufügen können.

Frage:
Ist das was für CW? So könnte man die Moderatoren entlasten, die immer wieder kritisiert werden nicht objektiv genug zu urteilen.
 
An sich finde ich die Idee gut aber wer soll das überprüfen? Die Moderatoren und die Mitarbeiter?

Auf der huso-plattform Twitter stellst ein User die Community notes zusammen, und andere Mitglieder der Community notes User können dann dafür abstimmen.

Wie würde das hier dann laufen? Und wo lege der Unterschied von einer Antwort, welche die Fehler des vorangegangenen Posts aufzeigen?

Auf Twitter und so machen Community notes vor allem deswegen sind, weil sie dann direkt unter dem eigentlichen Post zu sehen sind. Sonst wären richtig Stellungen immer nur als retweets und dergleichen z.b unter hunderten von Antworten versteckt. Aber in Foren ist die antwortstruktur ja klar vorgegeben
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
An sich finde ich die Idee gut aber wer soll das überprüfen? Die Moderatoren und die Mitarbeiter?

Auf der huso-plattform Twitter stellst ein User die Community notes zusammen, und andere Mitglieder der Community notes User können dann dafür abstimmen.

Wie würde das hier dann laufen? Und wo lege der Unterschied von einer Antwort, welche die Fehler des vorangegangenen Posts aufzeigen?

Auf Twitter und so machen Community notes vor allem deswegen sind, weil sie dann direkt unter dem eigentlichen Post zu sehen sind. Sonst wären richtig Stellungen immer nur als retweets und dergleichen z.b unter hunderten von Antworten versteckt. Aber in Foren ist die antwortstruktur ja klar vorgegeben
Einfach per Like System. Wenn ein fieser Post, der offensichtlich alternative oder falsche Infos beinhaltet, bspw. 10x 👎 bekommt, dann wird er ausgeblendet für alle nur nicht den Postersteller. Danach hat der Postersteller die Möglichkeit 1x nachzubessern und der Post erscheint wieder und die User, die vorher 👎 gegeben haben sollen noch einmal bewerten.
User die eingeschränkte Rechte im Forum haben dürfen nicht abstimmen.
 
Einfach per Like System. Wenn ein fieser Post, der offensichtlich alternative oder falsche Infos beinhaltet, bspw. 10x 👎 bekommt, dann wird er ausgeblendet für alle nur nicht den Postersteller. Danach hat der Postersteller die Möglichkeit 1x nachzubessern und der Post erscheint wieder und die User, die vorher 👎 gegeben haben sollen noch einmal bewerten.
User die eingeschränkte Rechte im Forum haben dürfen nicht abstimmen.

Klingt nach einer ziemlich aufwendigrn programmierarbeit, ob das so einfach umzusetzen ist? Vor allem wo tauchen dann die Posts wieder auf die ausgeblendet wurden, und dann wieder bearbeitet wurden? Die wenigsten werden Posts mitten im Thread sehen, sondern direkt zum neuesten Post springen. Da würden sich viele einfach nicht den Aufwand zur Bearbeitung machen, vor allem bei sehr aktuellen und schnellen Threads

Ich denke mal es dürfte 100% klar sein, dass die Community Notes dann lediglich ein weiterer WAR-Schauplatz sein werden. :awesome: :pcat: :nyanwins:
Community notes müssen eigentlich auch immer mit einer zuverlässigen Quelle belegt werden.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Community notes müssen eigentlich auch immer mit einer zuverlässigen Quelle belegt werden.

Mal überlegen: die Community stimmt über Community Notes ab... die selbe Community die überhaupt erst den WAR zelebriert. Ja, da wird das System ganz sicher nicht benutzt werden, um Posts zu begraben. Gaaanz sicher. :vv: :pcat: :nyanwins:
 
Ich denke mal es dürfte 100% klar sein, dass die Community Notes dann lediglich ein weiterer WAR-Schauplatz sein werden. :awesome: :pcat: :nyanwins:
User mit mehr oder weniger weißer Weste dürfen abstimmen. User mit Verwarnungen und einschlägiger Vergangenheit, also u.a. Du und ich, bleiben außen vor solange wir uns sagen wir mal 1 Quartal gut benommen haben.
 
User mit mehr oder weniger weißer Weste dürfen abstimmen. User mit Verwarnungen und einschlägiger Vergangenheit, also u.a. Du und ich, bleiben außen vor solange wir uns sagen wir mal 1 Quartal gut benommen haben.

Dürfte interessant werden, wenn man bedenkt dass wir User haben, die per PM damit prahlen, dass sie über die Jahre mehr als 100 DAs hier angelegt haben, um direkt zum nächsten Account wechseln zu können, wenn einer angezählt ist. :pcat: :nyanwins:
 
User mit mehr oder weniger weißer Weste dürfen abstimmen. User mit Verwarnungen und einschlägiger Vergangenheit, also u.a. Du und ich, bleiben außen vor solange wir uns sagen wir mal 1 Quartal gut benommen haben.
Das müsste natürlich erstmal von der obersten Stelle also den Moderatoren und Administratoren bestimmt werden, was natürlich wieder deutlich mehr Aufwand bedeuten würde. Teilweise kriechen die ja jetzt schon auf dem zahnfleisch und das könnte dann zu viel werden.

Aber das sind auch nur meine Vermutungen! Falls das Team andere Ansichten hat bin ich da auch sehr gespannt drauf
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Einfach per Like System. Wenn ein fieser Post, der offensichtlich alternative oder falsche Infos beinhaltet, bspw. 10x 👎 bekommt, dann wird er ausgeblendet für alle nur nicht den Postersteller. Danach hat der Postersteller die Möglichkeit 1x nachzubessern und der Post erscheint wieder und die User, die vorher 👎 gegeben haben sollen noch einmal bewerten.
User die eingeschränkte Rechte im Forum haben dürfen nicht abstimmen.
so oft, wie auf cw infos mit falschinfos geliked werden, seh ich dafür gar keinen raum hier xD
 
Nein, die Mods leisten sehr gute Arbeit und das Factchecking können ansonsten auch meine Wenigkeit und weitere objektive User übernehmen. Vielleicht kann man auch sowas wie ein „CUR“-System (ein gewählter Consolewars User Rat) etablieren.
 
Ist nur ein Vorschlag. Ich denke das Thema ist interessant und sollte diskutiert werden.

Ich denke der fähige Admin von CW/Lead Dev schüttelt so ein Feature locker flockig aus dem Ärmel.

@Ashrak
Wie CW mit den DAs umgeht, ist ein anderes Problem und Sache von CW.
 
Nicht persönlich nehmen pls aber dumme Idee.
Was meinst du warum das dislike System ageschafft wurde?

Damit würdest du nur den 3 Kindergarten Fraktionen im War ein weiteres Tool für ihre Blödeleien in die Hand drücken und die Mods endgültig entnervt das Handtuch werfen.
 
Nein, die Mods leisten sehr gute Arbeit und das Factchecking können ansonsten auch meine Wenigkeit und weitere objektive User übernehmen. Vielleicht kann man auch sowas wie ein „CUR“-System (ein gewählter Consolewars User Rat) etablieren.

Löl ... ja bitte.
Gibt hier im Archiv ja noch die alte CUR Debatte zu lesen die mehrere mega Meltdowns beinhaltete.
Sehr unterhaltsame Lektüre .... :uglylol:
 
Ich würde mich gerne für so einen User Rat zur Verfügung stellen.

Denke das Forum würde von meiner Objektivität, meiner ruhigen, besonnenen Art und einer meiner Weisheit profitieren.

In meiner Funktion als Generalsekretär des Zentralrats wahrer Echtgamer (der auch der Liga blockfreier, objektiver Multigamer vorsteht) nominiere @TheProphet als Vertreter des Sony-CUR, @Avi zum Vertreter des Nintendo-CUR und mich selbst zum Vertreter des FF14-CUR. :nyancool: :pcat: :nyanwins:
 
In meiner Funktion als Generalsekretär des Zentralrats wahrer Echtgamer (der auch der Liga blockfreier, objektiver Multigamer vorsteht) nominiere @TheProphet als Vertreter des Sony-CUR, @Avi zum Vertreter des Nintendo-CUR und mich selbst zum Vertreter des FF14-CUR. :nyancool: :pcat: :nyanwins:
Sorry, ich habe nichts von den Kauderwelsch verstanden.

@John4 meine Stimme hast Du.
👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom