Brauche neuen HDTV! Hilfe!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Hallo!
Also...ich bin ja bis jetzt HD-Beamernutzer (Sanyo Z3), möchte aber jetz auf einen Bildschirm umsteigen.
Gründe?

Die lampen sind auf dauer gesehn zu teuer (300€ das stück) und halten nur 2 jahre :neutral:
Ausserdem (das hab ich jetzt im Sommer sehr gemerkt) ist beim geringsten sonnenschein das bild zu blass! Nur bei dunklen Räumen ist das Bild genial!

So, jetzt überlege ich mir gleich ein 1080p gerät zu holen...aber nicht zu teuer.
Nächsten monat bekomme ich urlaubsgeld, ne auszsahlung und mein beamer wird schon auch noch was bringen :)



Was haltet ihr davon?

http://www.cyberport.de/item/1252/1...42_Zoll_HD_Ready_inkl_DVB-T_Tuner.html?APID=6
Riesiges Bild und und 1080p! Taugt der was?


oder was ist mit dem? Der bietet ja noch mehr als 1080p...aber kann ich das nutzen oder brauche ich zwingend eine so tolle grafikkarte mit 2x ausgang? :-?
http://accessories.euro.dell.com/sn...3&category_id=6198&first=true&s=dhs&cs=dedhs1

Auflösung: 2560 x 1600 :o


Oder doch noch warten und süäter kaufen?
Bitte um Hilfe! Danke an alle CW user im Vorraus :)
 
dajshin schrieb:
Nimm den Toshi. Ist derzeit auch meine erste Wahl.

naja..aber lohnt sich der kauf schon jetzt?
oder wird der nochmal billiger bis zum ps3 launch :-?
und was wird mein beamer bei ebay wohl noch bringen? :-?
 
Du musst aufpassen, viele Hersteller verwenden 1920 x 1080p nicht als progressive Einheit sondern als Pixelanzahl und der Toshiba hat zwar Full HD Auflösung aber verträgt kein 1080 progressives Signal, die einzigen signale die er verträg sind 720p und 1080i.
Momentan gibt es soweit ich weiss nur den Sony Bravia X( Kostenpunkt etwa 4500€-6000€) im LCD Bereich, der kann aber nur 1080p@60 Hertz, kann angeblich deshalb z.B Filme oder Hd DVD nicht in 1080p @24 Hertz zeigen, ansonsten würde ich auf die SRXD serie von Sony warten, angeblich sind das vollwertige 1080p Monitore und die Pioneer Plasmas sind definitiv 1080p fähig, eigentlich gibt es in Europa leider nur eine Handvoll,die auch zu dem sehr teuer sind.

Hier sind ein paar screens und Teschniche Daten

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=18590&postdays=0&postorder=asc&start=1400

http://www.sony.de/view/ShowProduct...E&pageType=TechnicalSpecs&category=TVP+LCD+TV

http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=12463&taxonomy_id=62-925
 
@soko
wirlich? ich hab mir grad paar berichte von usern aus anderen foren durchgelesen (zum toshiba) und die sagten das sie bspw. ihren pc per hdmi angeschlossen hätten und hl2 ohne ruckler in 1920x1080 gespielt haben. :-?
 
schaoli schrieb:
@soko
wirlich? ich hab mir grad paar berichte von usern aus anderen foren durchgelesen (zum toshiba) und die sagten das sie bspw. ihren pc per hdmi angeschlossen hätten und hl2 ohne ruckler in 1920x1080 gespielt haben. :-?


Übern PC gibt es ja keine Probleme, nur bei einer PS3, Blue RAY player, HD DVD Player oder Home Theater PC.
 
soko schrieb:
schaoli schrieb:
@soko
wirlich? ich hab mir grad paar berichte von usern aus anderen foren durchgelesen (zum toshiba) und die sagten das sie bspw. ihren pc per hdmi angeschlossen hätten und hl2 ohne ruckler in 1920x1080 gespielt haben. :-?


Übern PC gibt es ja keine Probleme, nur bei einer PS3, Blue RAY player, HD DVD Player oder Home Theater PC.

aber wieso genua? das raff ich jetzt nicht... :blushed:
er hat hdmi mit hdcp, ne native auflösung von 1920x1080 und laut datenblatt unterstützt er 50/60HZ

:-? ich sehe nichts hinderliches für die ps3
 
Das Problem ist das die Elektronik keine 1080p signle entgegen nimmt,keine Ahnung warum die das gemacht haben , vielleicht weil es noch teuer ist oder weil es vielleicht technisch schwer umzusetzen ist.


PS: ich habe den "kleinen", den 37 Wl 66 mit 1366x768, der ist genial, das einzig negative ist, dass er nicht wirklich nativ ansteuerbar ist, du sollstes deshalb wenn du eine Xbox 360 besitz und die per VGA anschließen möchtets vorher am besten den LCD testen ob der LCD die Auflösung 1366 x 768 über die x360 animmt.
Ansonsten kann ich Toshiba nur empfehlen bauen sehr gute LCDS, das gute bei denen ist das sie überhaupt nicht schlieren egal ob Fussball, Tennis oder FPS, selbst PS2 sieht darauf genial aus.

Im September/ Oktober kommt der nachfolger wl 67, der ist auch Full Hd, vielleicht auch preislich günstiger, vielleicht solltest du noch einen bis zwei Monate noch warten, den Samsung bringt auch endlichen einen Full HD heraus, die Frage ist nur ob sie alle 1080p Signale von HD Geräte entgegennehmen, und die Frage des Geldes kommt noch hinzu.
 
Was Soko schreibt ist so nicht richtig, wenn der das per PC kann, dann muss das auch die Elektronik schaffen. Theoretisch wäre es eventuell denkbar, dass 1080p abgeschaltet wird bei HDCP Verschlüsselung, aber das wäre dann auch egal, denn HDCP wird bei Videogames nicht genutzt und Filmmaterial wird der bestimmt sauber deinterlacen (Faroudja Technik hat da einen sehr guten Ruf).
Für das Geld sicher eine tolle Sache ! Billiger werden sie aber noch ne Weile immer und das ist ja bei moderner Technik eh immer so.

Also ich kenne den TV nicht und kann dir zu dem speziellen Modell nix sagen, aber den Daten nach würde ich ihn mir zuhause auch hinstellen.
 
also was ist denn nun richtig :-?

wenn man den pc via dvi-hdmi adapter anschliesst (also an den HDMI Port des TV) und hat ein 1080p Bild, warum sollte man dann mit der ps3, die ja auch an den HDMI kommt kein 1080p bild bekommen :-?



ist doch nun egal was für ein gerät dem tv ein 1080p signal sendet :-?
 
JAIN ;)

Wenn du den PC anschliesst und ein Signal ohne HDCP Kopierschutz an das Gerät schickst, dann scheint es den Berichten die du gelesen hast zu funktionieren (ich habs nicht ausprobiert, gehe aber auch stark davon aus). Das gleiche wird auch für die PS3 im Spielemodus gelten, denn dann soll kein HDCP aktiviert sein - sprich es gibt keinen wirklichen Unterschied zum DVI vom PC.
Wenn du aber BluRay Movies abspielst, dann ist HDCP aktiviert und was dann an Problemen auftreten kann weiss kaum einer, denn die Technik hats einfach noch nicht hierher geschafft und es gibt auch kaum Erfahrungsberichte. Wenn jemand hier meint bereits Fakten liefern zu müssen, dann kannst du ihn getrost ignorieren (es sei denn er hat einen HD-DVD Player oder BluRay Player importiert und es mit genau diesem TV getestet ;) ).
 
runemaster schrieb:
JAIN ;)

Wenn du den PC anschliesst und ein Signal ohne HDCP Kopierschutz an das Gerät schickst, dann scheint es den Berichten die du gelesen hast zu funktionieren (ich habs nicht ausprobiert, gehe aber auch stark davon aus). Das gleiche wird auch für die PS3 im Spielemodus gelten, denn dann soll kein HDCP aktiviert sein - sprich es gibt keinen wirklichen Unterschied zum DVI vom PC.
Wenn du aber BluRay Movies abspielst, dann ist HDCP aktiviert und was dann an Problemen auftreten kann weiss kaum einer, denn die Technik hats einfach noch nicht hierher geschafft und es gibt auch kaum Erfahrungsberichte. Wenn jemand hier meint bereits Fakten liefern zu müssen, dann kannst du ihn getrost ignorieren (es sei denn er hat einen HD-DVD Player oder BluRay Player importiert und es mit genau diesem TV getestet ;) ).

aber wieso sollte er dann bei blue ray probleme kriegen? er hat doch htcp am hdmi eingang, wieso sollte es also probleme geben :-?

ich versteh das nicht :-?
 
Ich gehe nicht davon aus, dass es Probleme gibt - aber da es kaum einer getestet hat, weiss auch kaum einer wie sich die Masse der Geräte verhält. Vielleicht ist der HDCP Chip mit der Decodierung von 1080p Material überfordert, vielleicht müsste man für 1080p HDCP Support höhere Lizenzgebühren zahlen und es ist deshalb deaktiviert, vielleicht funktioniert alles einwandfrei und man merkt gar nicht ob HDCP aktiviert ist oder nicht .... wer weiss ;)

Ich hab aber ja schon geschrieben, dass es so oder so eigentlich EGAL ist :)
 
ok..ich hab mich jetzt mal eingelesen..offensichtlich gibt der tosahiba die 1080p nur interlaced aus! also im prinzip nur 1080i....man ist das verwirrend :oops:
 
Ausgeben tun alle LCD Geräte das Bild nur progressive (siehe anderer Thread - ich greif es hier jetzt nicht nochmal auf sonst schnappe ich mir am Ende einen Resi Kettensägencontroller und spiele Dead Rising im örtlichen Saturn ;).

Glaub mir einfach, dass rein von den Daten du mit dem TV wirklich nicht daneben liegst. :)
 
runemaster schrieb:
Ausgeben tun alle LCD Geräte das Bild nur progressive (siehe anderer Thread - ich greif es hier jetzt nicht nochmal auf sonst schnappe ich mir am Ende einen Resi Kettensägencontroller und spiele Dead Rising im örtlichen Saturn ;).

Glaub mir einfach, dass rein von den Daten du mit dem TV wirklich nicht daneben liegst. :)
ok..dann noch eine letzte frage:

wird meine ps3, die ich über hdmi anschliessen werde, ein 1080p bild haben?

mehr will ich garnicht wissen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom