- Seit
- 29 Okt 2004
- Beiträge
- 1.302
So hallo!
Folgende Situation:
Ich habe im Moment die Leistungskurse Physik und Mathe,
allerdings legt unser Physik-Lehrer viel Wert auf praktische, selbstständige Sachen und davor hab ich enorme Angst da ich eigentlich noch nie was mit einem Stromkreis oder sowas zu tun gehabt habe.
Deshalb meine Frage an alle die da ne Ahnung haben. Wie schauts so im Physik Leistungskurs aus, ist der mehr Matheähnlich oder muss ich doch technisch/handwerklich besonders interessiert dafür sein?
Eventuell kann ich nämlich noch zum Englisch Leistungskurs wechseln, was vor allem deswegen gar nicht so verkehrt wäre weil ich in 2 Jahren in Los Angeles studieren will. Also alle Englisch/Physik LKler unter euch, was soll ich tun?

Folgende Situation:
Ich habe im Moment die Leistungskurse Physik und Mathe,
allerdings legt unser Physik-Lehrer viel Wert auf praktische, selbstständige Sachen und davor hab ich enorme Angst da ich eigentlich noch nie was mit einem Stromkreis oder sowas zu tun gehabt habe.
Deshalb meine Frage an alle die da ne Ahnung haben. Wie schauts so im Physik Leistungskurs aus, ist der mehr Matheähnlich oder muss ich doch technisch/handwerklich besonders interessiert dafür sein?
Eventuell kann ich nämlich noch zum Englisch Leistungskurs wechseln, was vor allem deswegen gar nicht so verkehrt wäre weil ich in 2 Jahren in Los Angeles studieren will. Also alle Englisch/Physik LKler unter euch, was soll ich tun?

