Brauche Hilfe! warum Inflation???

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
weil die lebenshaltungskosten nun mal steigen - wie sollte da eine deflatorische entwicklung einsetzen? wer krank ist, geht zum arzt und zahlt 10 euro -> lebenhaltungskosten, die es im letzten januar nicht gab.
 
jupp genau !! kannst du mit dem gleichen gehalt dieses jahr mehr kaufen oder weniger wenn du davon auch noch praxisgebühren abdrücken musst ;)
 
Ich geh nicht mehr zum Arzt. Der Staat kann mich mal. Bevor ich zum Arzt gehe muss mir schon irgendwas abzufallen drohen. War bisher vielleicht 1 mal im Jahr beim Arzt, da ist es kein weiter Schritt gar nicht zu gehen ;).
 
runemaster schrieb:
jupp genau !! kannst du mit dem gleichen gehalt dieses jahr mehr kaufen oder weniger wenn du davon auch noch praxisgebühren abdrücken musst ;)

Ich kann weniger kaufen! Aber eine Inflation entsteht doch bei erhöhter Nachfrage oder?

Weniger Nachfrage als Angebot bewirkt dementsprechend eine Deflation!


Irgendwie bin ich jetzt total verpeilt.
 
orto schrieb:
Malike-pakile schrieb:

Danke!

Zitat: "für jede Art von Inflation gilt aber, daß sie auf mittlere Sicht nur andauern kann, wenn eine zu große Geldmenge vorhanden ist"


Aber im Grunde verringern sich doch die Geldmenge des einzelnen wenn er 10euro pro Quartal abdrücken muss, oder?

die meinen damit die gesamte menge der devisen die im umlauf sind d.h nicht was du inner Tasche hast, also das auch, aber da kommen ja noch ein zwei andere Privatleute und Kaufleute dazu unteranderem auch Krankenkassen ;).

In einem Land in dem nur 10 Geldeinheiten existieren wird es wohl höchstwahrscheinlich nie eine Inflation gebe eher eine deflation, welche ich auch um als größere Gefahr ansehe ...


PS: b2t stell dir vor die Ware welche du aufjedenfall in anspruch nehmen musst kostet mehr als zuvor die Schlußfolgerung ist dass das Geld weniger Wert ist.
 
Zurück
Top Bottom