Brauche Hilfe - Ausbildungsfinanzierung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Duncan

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2004
Beiträge
12.943
PSN
ByteCulture
Steam
DuncanGallagher
Ich stehe vor meinem totalen sozialen Exodus.

Ich kriege meine neue Ausbildung nicht finanziert, die mir vom Arbeitsamt vermittelt wurde.

Ich kriege kein BAFÖG, da ich 3 Semester studiert habe, und ich sowieso nie BAFÖG erhalten werde, da meine Eltern das zahlen müssen. Die können es nicht, weil die horrende Erbschulden haben.

Ich kriege keinen Bildungskredit, da sich meine Ausbildung nicht in den letzten 24 Monaten befindet, und ich ein Bafög berechtigter Schüler sein muss.

Private Kredite sind auch nicht drin, da ich für sowas einen Vollzeitjob brauche.

Ich kriege nicht genug Nebenjobs, um die Ausbildung zu finanzieren. Habe einen unversicherten auf 400 Euro Basis. Mehr ist mir nicht erlaubt.

Das Arbeitsamt sagt sich jetzt, "Nein ist uns doch egal". Die stecken mich lieber in nen 400 Euro Job und Hartz 4, was ihnen auf Dauer bei mir teurer zu stehen kommt als die Ausbildung.

Was kann ich tun?
 
Ich kriege nicht genug Nebenjobs, um die Ausbildung zu finanzieren. Habe einen unversicherten auf 400 Euro Basis. Mehr ist mir nicht erlaubt.

Seit diesem Jahr sind es 450€. Und eigentlich sind mehr auch erlaubt, nur dann zahlste halt Steuern.

Was ich mich frage. Kriegst du die Ausbildung nicht finanziert (normalerweise wird man doch bezahlt) oder deinen Lebensunterhalt nicht?
 
Bildungsgutschein vom Amt kriegste nicht? Is halt leider immer sehr davon abhängig wen man da als "Betreuer" kriegt. Manche geizen ohne Ende und wollen dir gar nicht wirklich helfen und bei anderen fragt man einmal und bekommt den gleich. Vor allem wenn einem der Platz schon sicher wäre. Nich unterbuttern lassen und die stressen, so ganz freiwillig scheinen die sowas nur selten herauszugeben.
 
Wenn es ne schulische Ausbildung ist hast Du dann nicht auch Anspruch auf Elternunabhängiges Bafög?
Welche Voraussetzungen gibt es denn dafür?
Oder n KfW Kredit wenn alle Stricke reissen.
 
Ich stehe vor meinem totalen sozialen Exodus.

Ich kriege meine neue Ausbildung nicht finanziert, die mir vom Arbeitsamt vermittelt wurde.

Ich kriege kein BAFÖG, da ich 3 Semester studiert habe, und ich sowieso nie BAFÖG erhalten werde, da meine Eltern das zahlen müssen. Die können es nicht, weil die horrende Erbschulden haben.

Ich kriege keinen Bildungskredit, da sich meine Ausbildung nicht in den letzten 24 Monaten befindet, und ich ein Bafög berechtigter Schüler sein muss.

Private Kredite sind auch nicht drin, da ich für sowas einen Vollzeitjob brauche.

Ich kriege nicht genug Nebenjobs, um die Ausbildung zu finanzieren. Habe einen unversicherten auf 400 Euro Basis. Mehr ist mir nicht erlaubt.

Das Arbeitsamt sagt sich jetzt, "Nein ist uns doch egal". Die stecken mich lieber in nen 400 Euro Job und Hartz 4, was ihnen auf Dauer bei mir teurer zu stehen kommt als die Ausbildung.

Was kann ich tun?

Machst du noch Uni???

Alter Bafög musst du doch bekommen??? Wenn nicht auch Studenten Bafög??? (kann man nach 2Jahren zurückzahlen dann aber mit Zinsen).

Ich wollte auch mal weiter studieren habe es dann aber mit der Schule wo ich die Weiterbildung gemacht habe geregelt oder besser gesagt die haben dieses für mich erledigt. Aber gut ich habe ja auch eine eigene Mietwohnung.
 
Ca. 28 wenn ich mich richtig erinnere. Nur ob er bereits vollzeit gearbeitet hat, weiss ich nicht mehr. Wie auch immer: er sollte es besser mit dem kfw-kredit versuchen, das ist schon die bessere Idee.
 
KfW sollte immer gehen.

Denke ich auch. Genauso sollte BAföG auch nach drei Semestern noch gehen, und wenn er nachweisen kann, dass ihn seine Eltern aufgrund von Erbschulden nicht unterstützen könnten, dürfte das eigentlich kein Problem sein.

Elternunabhängiges BAföG hat 'ne Reihe von Voraussetzungen:
Wenn Ihr nach 5 Jahren Erwerbstätigkeit Förderung für ein Studium beantragt;
Wenn Ihr BAföG für ein Studium beantragt, nachdem Ihr nach einer Berufsausbildung mind. 3 Jahre erwerbstätig wart; zusammen mit der Ausbildung müsst Ihr auf mind. 6 Jahre kommen.
Für den Erwerb der allg. Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg;
Wenn Ihr bei Beginn des Ausbildungsabschnitts über 30 Jahre alt seid und weitere Bedingungen erfüllt sind.
In den ersten beiden Fällen werden nur solche Zeiten der Erwerbstätigkeit berücksichtigt, in denen Ihr ein bestimmtes Mindesteinkommen erzielt habt.
 
Mir war so...aber für mein Studium neben der Arbeit hab ich nur auf MeisterBafög zurückgegriffen. KfW wäre möglich gewesen wollte ich aber nich.
 
MeistBafög muss man doch genauso zurückzahlen wie KfW und im normalfall bekommt man ja nach bestandener Prüfung nochmals einen Rabatt auf den Kredit.

Also ich musste mein MeisterBafög nicht zurückzahlen. Die 30% meiner Studienkosten übernommen und ich musste diese 30% nicht zurückzahlen.
 
Dann ist ja voll o.k. Würde ich auch gerne machen. Aber da ich im Handel tätig bin muss man das meiste aus eigener Tasche abdrücken. Watt sölls, Bad Tölz.
 
Dann ist ja voll o.k. Würde ich auch gerne machen. Aber da ich im Handel tätig bin muss man das meiste aus eigener Tasche abdrücken. Watt sölls, Bad Tölz.

Wenn Du dich dazu entscheidest Fachwirt oder Betriebswirt zu machen, dann kannst Du dafür MeisterBafög nutzen und für den Rest KfW, nur den KfW Kredit musst Du 2 Jahre nach Abschluß zurückzahlen.
 
Wenn Du dich dazu entscheidest Fachwirt oder Betriebswirt zu machen, dann kannst Du dafür MeisterBafög nutzen und für den Rest KfW, nur den KfW Kredit musst Du 2 Jahre nach Abschluß zurückzahlen.

Ich glaube ich habe dich falsch verstanden du meintest das 30% Studierengebühren ja übernommen wurden und die restlichen 70% musstest du ja selbst bezahlen oder?
 
Ich glaube ich habe dich falsch verstanden du meintest das 30% Studierengebühren ja übernommen wurden und die restlichen 70% musstest du ja selbst bezahlen oder?

Genauso meinte ich das. Wobei die 70% die ich selbst übernommen habe zum Großteil über die Steuererklärung zurückgekommen sind und ich generell noch die Möglichkeit gehabt hätte mir von meinem AG was zu holen...das wollte ich allerdings nicht.
 
Zurück
Top Bottom