Brauche dringend Hilfe! will neues Board kaufen!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Also:

Will mir das ASRock K7VM2 hohlen da es Grafik on-board hat. (jaja ist auch nur als Übergang gedacht)

Frage1: Das Board unterstützt ATA133. Wird es auch ATA66 und ATA100 unterstützen?

Frage2: FSB(MHz)200/266 uterstützt das Board! Was heisst da jetzt wenn ich mir einen AMD Athlon XP kaufen will. Da gibt es doch verschiedene. Mit TB ohn TB... kann mich mal einer aufklären?

DANKE

Gruss orto
 
1.das unterstützt auf jeden fall auch das ältere ata. 2. Kommt drauf an welchen Athlon, wenns nur ein 2400+ sein soll, dann ist das ok. Ab dem 2600+ (glaub ich) braucht man eins, was auch fsb333 unterstützt. Wo wir grade bei Lowcost MBs sind...ich hab das Elitegroup K7s6a, stabil, billig und ausreichend schnell (ca70?) das war auch Preisleitungs Tip bei der Gamestar.
 
Wieviel darf das Board maximal kosten?

Ich würde das ASUS A7V8X empfehlen. Das hat zwar nur Sound (5.1) On Board, aber kostet auch nur 95€.
 
Ich habe das Shuttle AK39N und kanns dir empfehlen.Preis:85€.

Hier die Specs:

Sockel: A, ATX, VIA KT400
Unterstützt Prozessor:
AMD Athlon/XP, Duron
Chipsatz:
VIA KT400 (VT8235) mit 333MHz FSB
Hauptspeicher:
3 x DDR-Steckplätze unterstützt DDR333/266/200
Erweiterungssteckplätze:
1 AGP (2X/4X/8X), 5 PCI
Soundfunktion:
6-Kanal Hardware-Audio-Controller
Abmessungen:
ATX-Format: 30,5 x 24,5 cm
2x USB 2.0
Onboard IDE unterstützt ATA-133
 
achja:

und was den Prozessor anbetrifft:
kauf dir lieber einen 1700+ (oder einen 1800+) und übertakte ihn auf deine 2400+.Damit kannst du viel Geld sparen.Brauchst vielleicht nur einen neuen Kühler.Aber den bekommst du auch für 15€.
So hab ich es zumidest gemacht und es läuft schon seit nem Monat ohne Probz.
 
mainboard würde ich nen ASUS A7N8X nehmen da haste keine bugs in den bridges so wie bei VIA
 
Zurück
Top Bottom