Boxen rauschen - schlecht abgeschirmt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Turrican_A500

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
21 Jan 2007
Beiträge
499
Hi,


seit ein paar Wochen rauschen die Boxen meiner SANSUI-Anlage. Das Rauschen endet sofort, sobald der Verstärker aus ist. Im Internet las ich, dass dies an zu langen und schlecht abgeschirmten Kabeln liegen kann. Deshalb kürzte ich die Kabel so weit möglich.
Das Rauschen ist unverändert.
Mich wundert, dass das Rauschen erst jetzt auftritt. Position etc. wurde nicht verändert.

Habt Ihr Ideen, wie ich wieder rauschfrei Filme und Games genießen kann?


Gruß,

T.
 
Im Internet las ich, dass dies an zu langen und schlecht abgeschirmten Kabeln liegen kann. Deshalb kürzte ich die Kabel so weit möglich.
An zu Langen kanns nicht liegen...
Vielleicht hast dir ne Brummschleife eingefangen?

Irgendwelche externen Geräte angeschlossen?
 
Du schreibst, du hast an der Konstellation der Anlage nichts verändert, das heißt, dass es eigentlich nicht am Kabel liegen kann, da die Abschirmung nicht von einer Sekunde auf die andere einfach weg ist.

Hast du irgendwelche anderen Elektrogeräte angeschlossen, die permanent mit Funkwellen arbeiten?

Ist das Rauschen konstant, oder geht es auch mal weg?

Kommt das Rauschen aus allen Boxen oder nur aus einer bestimmten?

Hast du mal geschaut, ob sich vielleicht irgendwo + und - von den Boxenkabeln berühren?(Anschlüsse am Verstärker oder an den Boxen selbst?)

Ist der Sound, abgesehen vom Rauschen, noch gleich?

Was ist das genau für eine Anlage?, hast du mal einen anderen Kanal probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für Eure schnellen Beiträge.
sellerie, falls nichts anderes hilft, komme ich auf deinen tipp zurück!

die antworten, chronologisch:



Vielleicht hast dir ne Brummschleife eingefangen?

was ist eine brummschleife und wie erkennt man das?

Irgendwelche externen Geräte angeschlossen?

ja, PS3.

Du schreibst, du hast an der Konstellation der Anlage nichts verändert, das heißt, dass es eigentlich nicht am Kabel liegen kann, da die Abschirmung nicht von einer Sekunde auf die andere einfach weg ist.

genau. die boxen werden natürlich mal verschoben, wenn ich staubsauge oder wische. ansonsten stehen sie nach wie vor vor der hausaußenwand. abstand box zur anlage/verstärker ca. 30cm links und rechts. das war aber früher auch schon so und hat nie gerauscht.

Hast du irgendwelche anderen Elektrogeräte angeschlossen, die permanent mit Funkwellen arbeiten?

mit dem verstärker / receiver kann ich auch radio empfangen. kann man den empfang evtl. deaktivieren? antenne habe ich keine aufgestellt, benutze radio nie.


Ist das Rauschen konstant, oder geht es auch mal weg?

es ist mal stärker und rauschender, mal schwächer und knisternder. schwankt.

Kommt das Rauschen aus allen Boxen oder nur aus einer bestimmten?

aus allen (beiden).

Hast du mal geschaut, ob sich vielleicht irgendwo + und - von den Boxenkabeln berühren?(Anschlüsse am Verstärker oder an den Boxen selbst?)

ja, das checke ich jedes mal nach dem staubsaugen, ob alle kabel etc. richtig sind. vor kurzem erst wieder.

Ist der Sound, abgesehen vom Rauschen, noch gleich?

ja, bis auf's rauschen alles tip-top.

Was ist das genau für eine Anlage?, hast du mal einen anderen Kanal probiert?

eine 12 jahre alte SANSUI RZ-5110AV, dolby surround pro-logic.
anderer kanal? du meinst AV1 , AV2 usw.? ja, ich hatte bis vor kurzem noch die PS2 dran,-- da war's genauso.


deine frage mit den funkwellen macht mich stutzig. manchmal, wenn ich den verstärker einschalte, geht er nicht auf den vorher verwendeten kanal, sondern aufs radio, obwohl ich das nie benutze. kann es sein, dass der empfang irgendwie abgestellt werden muss? wo mach ich das? muss man da was aufschrauben und rausnehmen oder gibts da nen knopf? :)

gruß und gute nacht,

T.
 
entferne alle analogen eingänge (du hast ja nur cinch)...geh dann wieder auf irgentein kanal....stelle dann die lautsärke komplett auf 0....rauscht es jetzt?(permanentes rauschen) wenn nicht..stelle die lautstärke ganz leicht hoch...da du nur einen poti hast also auf die nächst höhere stufe nach 0/unendlich db...rauscht es jetzt wie du es erwartest?(verstärkes rauschen) nein, dann die analogen eingänge nach und nach einstöpseln und darauf achten ob es dann anfängt zu brummen...

und natürlich darfst du den phono eingang nicht mit anderen geräten nutzen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
entferne alle analogen eingänge (du hast ja nur cinch)...geh dann wieder auf irgentein kanal....stelle dann die lautsärke komplett auf 0....rauscht es jetzt?(permanentes rauschen)

Ja.
Alles entfernt, Volume "0" -- Rauschen zu hören.

==> ich greif nochmal das vom unteren beitrag auf:

Hast du irgendwelche anderen Elektrogeräte angeschlossen, die permanent mit Funkwellen arbeiten?

mit dem verstärker / receiver kann ich auch radio empfangen. kann man den empfang evtl. deaktivieren? antenne habe ich keine aufgestellt, benutze radio nie.

gibt es im oder am Receiver die Möglichkeit, den Empfang auszuschalten?
 
Ja.
Alles entfernt, Volume "0" -- Rauschen zu hören.

wenn das so ist, hast du entweder einen defekt am gerät...
oder dir streut wirklich was rein ( was sehr unwahrscheinlich ist...)

ich würde sagen lass da nen fachmann oder nen bekannten, der sowat reparieren kann, machen...oder schmeiss das teil weg und hol dir gebraucht nen vernünftigen receiver...die kosten net die welt...

edit: wenn du pech hast liegt auch ne leichte gleichspannung an den boxen, was auch ein brummen verursachen kann...in dem fall würd ich dir raten die boxen da besser net mehr dran anzuschließen...die brennen ruckzuck durch ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem "Reinstreuen" war eine vermutung, weil es tageszeit-(oder witterungs-?)abhängig zu sein scheint. morgens und vormittags weniger, abends und am wochenende mehr. ist auch kein brummen, sondern rauschen, wie wenn man radiosender durchgeht.
jo, werd zum experten. danke für die infos trotzdem.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom