- Seit
- 7 Apr 2005
- Beiträge
- 4.252
Nachdem Blue Prince ja ein richtiger Kritiker Liebling ist, top Wertungen kassiert und gleichzeitig über PS plus und Gamepass leicht verfügbar ist, lohnt sich ein eigener Thread. Denn ich habe Redebedarf.
Blue Prince ist ein Rogue Lite Knowlege Puzzle Game (ähnlich The Witness oder Outer Wilds). Heißt, man erwirbt Run für Run und Stück für Stück neues Wissen, mit dem immer mehr Geheimnissen auf die Spur kommt. Das Lösen von Puzzeln und entschlüsseln von Geheimnissen schaltet einige permanente Upgrades frei, die dem Spieler das Leben erleichtern, bzw. werden einige spätere Mechaniken erst im Laufe der Zeit freigeschaltet. Gleichzeitig gewinnt man aber auch ständig neues Wissen, das man irgendwo anders einsetzen muss. Heißt, Notizen machen ist Pflicht, damit man sich an den einen Hinweis von vor 5h noch erinnern kann (das sagt das SPiel auch ganz direkt am Anfang).
Das Spielprinzip ist simple. Man startet jeden Run vor einer Villa, in der man auf einem Schachbrettmuster neue Räume hinzufügt. Bei jeder Tür hat man die Wahl aus 3 Räumen, die dann Stück für Stück die Villa ergeben. Da man das jeden Run aufs neue machen muss, sieht die Villa nie gleich aus, die Räume an sich sind es aber. Und jetzt muss man Rätsel lösen. Einige sind nur auf den jeweiligen Raum beschränkt, wie das Dart Spiel, für andere muss man Wissen aus mehreren Räumen kombinieren (z.B aus Briefen oder PCs) und für noch andere die richtigen Räume kombinieren und das passende Item finden. Und diesen Zusammenhang davor begriffen haben. Und die Meta Ebene wird sich noch viel viel tiefer gehen. Ziel ist es den geheimnisvollen 46. Raum des Anwesens zu finden.
Das Ganze macht mir zumindest viel Spaß und ich habe mittlerweile 20 Runs hinter mir, bin dem Ende aber noch gefühlt keinen Schritt näher gekommen. Fast alle Räume geben dem Spieler Boni, Ressourcen oder Items. Man erfährt dort aber auch viel zur Hintergrundgeschichte. Und es ist insbesondere am Anfang ein Fest, weil jeder neue Raum, den man entdeckt, neue Informationen bereit hält. Es gibt auch negative Räume, die einem Mali einbringen (zB Ressourcen reduzieren). Je weiter man in der Villa kommt, desto schwieriger wird es. Türen sind öfter verschlossen, man benötigt dann Schlüssel und wenn die nicht zur Hand sind, kann ein Run schnell vorbei sein. Es steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit für besondere bzw seltene Räume.
Nach 7-8h im Spiel werden aber die Kritikpunkte die ich habe, immer nerviger. Der harte Zufallsfaktor bzw. dass einem das Spiel immer irgendwo Steine in den Weg wirft, sind zunehmend frustiger. Entweder baue ich mich im Haus in eine Sackgasse oder es fehlen mir Schlüssel. Beides zusammen hatte ich selten. Ein Run hat es auf die Spitze getrieben, da war nach 20 Räumen Schluss, ich hatte aber noch 11 Schlüssel und 6 Diamanten (letztere braucht man zu erstellen von besonderen Räumen).
Was auch nervt, man braucht die Kombination von bestimmten Räumen, um weiter zu kommen. So benötigt z.B. das Labor den Boiler Room, um richtig zu funktionieren. Problem 1, ich hab das Labor bereits an Tag 6 das erste mal gehabt. Und ab da wusste ich vom Boiler Room. Den hab ihn aber das erste an Tag 18 gezogen, 12 Runs später. Problem 2, wenn man ihn dann hat, funktioniert es nicht automatisch. Man muss die "richtigen" Räume zwischen Labor und Boiler bauen, sonst wird die Energie nicht übertragen. Bekomme das mal hin. Also ich bisher nicht.
Oder anderes Beispiel, die Garage. Da braucht es auch einen weiteren Raum und (!) die Autoschlüssel. Und die Autoschlüssel habe ich in 20 Runs nur 1x gesehen. Da könnte das Spiel wirklich einfacher ein und zB die Wahrscheinlichkeit für die Schlüssel erhöhen, sobald man eine Garage gebaut hat.
ein gewisser Frust Faktor ist bei so Spielen immer gegeben, weil die Progression für jeden anders ist. Aber hier kann ich selbst, wenn ich genau weiß, was ich machen muss, tortzdem vier mal am Zufallselement im Run scheitern.
Und durch die ganzen Wiederholungen geht es mir zumindest so, dass ich die Räume nur noch kurz überfliege. Oft sind dort aber neue Items oder ich habe vielleicht einen Hinweis nie gefunden oder müsste ihn noch mal lesen, aber idR ist der Raum noch eine Legekarte, um zu meinem eigentlichen Ziel zu kommen (z.B. Labor und Boiler). Da muss man echt aufpassen.
Und dann ist das die Usability. Warum sprintet der Charakter nicht automatisch? Warum muss ich mir nach jedem Run diese 10s Kamerafahrt zum Anwesen ansehen? Warum wird beim erstellen der Räume nicht automatisch die Karte eingeblendet? Warum erscheint nach jedem Item noch mal kurz die Beschreibung, die ich wegdrücken muss?
Trotz der Kritik, ich habe Spaß mit dem Spiel und will wissen wie es weiter geht. Ich kann aber auch jeden verstehen, der daran abprallt. Man muss wissen, worauf man sich einlässt. Die Enthüllungen und Aha-Momente sind es mir aber wert.
Vielleicht für die anderen, die es auch spielen, so halb spoilerfrei, das habe ich bisher nach 20 Runs erreicht
Blue Prince ist ein Rogue Lite Knowlege Puzzle Game (ähnlich The Witness oder Outer Wilds). Heißt, man erwirbt Run für Run und Stück für Stück neues Wissen, mit dem immer mehr Geheimnissen auf die Spur kommt. Das Lösen von Puzzeln und entschlüsseln von Geheimnissen schaltet einige permanente Upgrades frei, die dem Spieler das Leben erleichtern, bzw. werden einige spätere Mechaniken erst im Laufe der Zeit freigeschaltet. Gleichzeitig gewinnt man aber auch ständig neues Wissen, das man irgendwo anders einsetzen muss. Heißt, Notizen machen ist Pflicht, damit man sich an den einen Hinweis von vor 5h noch erinnern kann (das sagt das SPiel auch ganz direkt am Anfang).
Das Spielprinzip ist simple. Man startet jeden Run vor einer Villa, in der man auf einem Schachbrettmuster neue Räume hinzufügt. Bei jeder Tür hat man die Wahl aus 3 Räumen, die dann Stück für Stück die Villa ergeben. Da man das jeden Run aufs neue machen muss, sieht die Villa nie gleich aus, die Räume an sich sind es aber. Und jetzt muss man Rätsel lösen. Einige sind nur auf den jeweiligen Raum beschränkt, wie das Dart Spiel, für andere muss man Wissen aus mehreren Räumen kombinieren (z.B aus Briefen oder PCs) und für noch andere die richtigen Räume kombinieren und das passende Item finden. Und diesen Zusammenhang davor begriffen haben. Und die Meta Ebene wird sich noch viel viel tiefer gehen. Ziel ist es den geheimnisvollen 46. Raum des Anwesens zu finden.
Das Ganze macht mir zumindest viel Spaß und ich habe mittlerweile 20 Runs hinter mir, bin dem Ende aber noch gefühlt keinen Schritt näher gekommen. Fast alle Räume geben dem Spieler Boni, Ressourcen oder Items. Man erfährt dort aber auch viel zur Hintergrundgeschichte. Und es ist insbesondere am Anfang ein Fest, weil jeder neue Raum, den man entdeckt, neue Informationen bereit hält. Es gibt auch negative Räume, die einem Mali einbringen (zB Ressourcen reduzieren). Je weiter man in der Villa kommt, desto schwieriger wird es. Türen sind öfter verschlossen, man benötigt dann Schlüssel und wenn die nicht zur Hand sind, kann ein Run schnell vorbei sein. Es steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit für besondere bzw seltene Räume.
Nach 7-8h im Spiel werden aber die Kritikpunkte die ich habe, immer nerviger. Der harte Zufallsfaktor bzw. dass einem das Spiel immer irgendwo Steine in den Weg wirft, sind zunehmend frustiger. Entweder baue ich mich im Haus in eine Sackgasse oder es fehlen mir Schlüssel. Beides zusammen hatte ich selten. Ein Run hat es auf die Spitze getrieben, da war nach 20 Räumen Schluss, ich hatte aber noch 11 Schlüssel und 6 Diamanten (letztere braucht man zu erstellen von besonderen Räumen).
Was auch nervt, man braucht die Kombination von bestimmten Räumen, um weiter zu kommen. So benötigt z.B. das Labor den Boiler Room, um richtig zu funktionieren. Problem 1, ich hab das Labor bereits an Tag 6 das erste mal gehabt. Und ab da wusste ich vom Boiler Room. Den hab ihn aber das erste an Tag 18 gezogen, 12 Runs später. Problem 2, wenn man ihn dann hat, funktioniert es nicht automatisch. Man muss die "richtigen" Räume zwischen Labor und Boiler bauen, sonst wird die Energie nicht übertragen. Bekomme das mal hin. Also ich bisher nicht.
Oder anderes Beispiel, die Garage. Da braucht es auch einen weiteren Raum und (!) die Autoschlüssel. Und die Autoschlüssel habe ich in 20 Runs nur 1x gesehen. Da könnte das Spiel wirklich einfacher ein und zB die Wahrscheinlichkeit für die Schlüssel erhöhen, sobald man eine Garage gebaut hat.
ein gewisser Frust Faktor ist bei so Spielen immer gegeben, weil die Progression für jeden anders ist. Aber hier kann ich selbst, wenn ich genau weiß, was ich machen muss, tortzdem vier mal am Zufallselement im Run scheitern.
Und durch die ganzen Wiederholungen geht es mir zumindest so, dass ich die Räume nur noch kurz überfliege. Oft sind dort aber neue Items oder ich habe vielleicht einen Hinweis nie gefunden oder müsste ihn noch mal lesen, aber idR ist der Raum noch eine Legekarte, um zu meinem eigentlichen Ziel zu kommen (z.B. Labor und Boiler). Da muss man echt aufpassen.
Und dann ist das die Usability. Warum sprintet der Charakter nicht automatisch? Warum muss ich mir nach jedem Run diese 10s Kamerafahrt zum Anwesen ansehen? Warum wird beim erstellen der Räume nicht automatisch die Karte eingeblendet? Warum erscheint nach jedem Item noch mal kurz die Beschreibung, die ich wegdrücken muss?
Trotz der Kritik, ich habe Spaß mit dem Spiel und will wissen wie es weiter geht. Ich kann aber auch jeden verstehen, der daran abprallt. Man muss wissen, worauf man sich einlässt. Die Enthüllungen und Aha-Momente sind es mir aber wert.
Vielleicht für die anderen, die es auch spielen, so halb spoilerfrei, das habe ich bisher nach 20 Runs erreicht
- 3 Räume upgegradet
- 17 Sterne
- Gartentor geöffnet
- Apfelgarten geöffnet
- 2 Flammen entzündet
- Fundament gefunden
Mehr an Hard Facts sindes tatsächlich nach 20 Runs nicht. Hab hier und da noch einige Dinge gesehen, wo ich weiß, dass da mehr sein muss, aber hab noch nicht alles beisammen.