PS3 Blu-Ray auf "normalen" HDTV

Alucardx8

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
27 Feb 2008
Beiträge
2
Hi Leute,
ich hab mal ne Frage. lohnt es sich eigentlich, blu-rays auch auf normalen HD Readys zu schauen? oder nur auf Full HD? bringen die blu-rays also auch ein besseres bild auf den hd readys zustande?

Und noch eine Frage: Wenn man normale DVDs in nen blu-ray player einlegt, wird dadurch die quali auch besser? oder gar schlechter?

Und dann vielleicht doch noch eine Frage: Man kann die PS3 ja auch 720p oder 1080i einstellen (also auf nem hd ready). Manche Spiele unterstützen ja nur 720p. Macht es dann die Grafik schlechter wenn die PS3 auf 1080i eingesellt wurde?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hi Leute,
ich hab mal ne Frage. lohnt es sich eigentlich, blu-rays auch auf normalen HD Readys zu schauen? oder nur auf Full HD? bringen die blu-rays also auch ein besseres bild auf den hd readys zustande?

Und noch eine Frage: Wenn man normale DVDs in nen blu-ray player einlegt, wird dadurch die quali auch besser? oder gar schlechter?

Und dann vielleicht doch noch eine Frage: Man kann die PS3 ja auch 720p oder 1080i einstellen (also auf nem hd ready). Manche Spiele unterstützen ja nur 720p. Macht es dann die Grafik schlechter wenn die PS3 auf 1080i eingesellt wurde?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

klar hast du auch auf einem HD ready ein besseres bild aber ob dieses viel besser als eine upscaled DVD ist kA!

schlechter werden DVDs wenn du sie in einen BD player einlegst nicht! sie können besser werden wenn der player (kann auch ein DVD palyer sein) upscaling beherrscht.

theoretisch sollte man die auflösung bei einem HD-ready gerät sowieso mit 720p wählen da es immer besser ist die native auflösung des gerätes anzusprechen auserdem sollte das bild ruhiger wirken da es vollbilder sind (hierbei gehen die meinungen auseinander)
1080i am HD-ready wird ja nicht wirklich in 1080i dargestellt du hast also keine höhere auflösung! (auflösung kann nunmal nicht höher als die native sein)
wie genau die ps3 reagiert weis ich nicht aber sie wird die auflösung automatisch auf eine niedrigere umstellen (ich vermute 480p wenn 720p nicht ausgewählt wurde)
 
theoretisch sollte man die auflösung bei einem HD-ready gerät sowieso mit 720p wählen da es immer besser ist die native auflösung des gerätes anzusprechen auserdem sollte das bild ruhiger wirken da es vollbilder sind (hierbei gehen die meinungen auseinander)
1080i am HD-ready wird ja nicht wirklich in 1080i dargestellt du hast also keine höhere auflösung! (auflösung kann nunmal nicht höher als die native sein)
wie genau die ps3 reagiert weis ich nicht aber sie wird die auflösung automatisch auf eine niedrigere umstellen (ich vermute 480p wenn 720p nicht ausgewählt wurde)

Das Problem ist, dass 720p halt auch nicht die native Auflösung ist bei nem HD Ready LCD. Da muss hochskaliert werden auf 1366x768. Im andern Fall muss halt von 1080i nach 1080p deinterlaced und runterskaliert werden. Ist von TV zu TV unterschiedlich was jetzt besser aussieht. Also mein Tipp an den Threadersteller, einfach mal ausprobieren bei 2-3 Spielen was dir besser gefällt.


Dann zum Thema Blu Ray. Erstmal ja da ist ein Unterschied. Der Sprung von 576p auf 720p wird von den meisten als deutlich größer empfunden, als der von 720p auf 1080p. Ob es sich jetzt allerdings lohnt den Mehrpreis im Vergleich zu ner DVD auf sich zu nehmen ist ne andere Frage. Das hängt sehr stark von der Bildschirmdiagonale und dem Sitzabstand und nicht zuletzt deinem persönlichen Empfinden ab. Der Unterschied wird kleiner je weiter du wegsitzt und je kleiner das display. Auch da musste wahrscheinlich einfach wieder ausprobieren und entscheiden ob es dir das Geld wert ist. Kannst ja evtl. nen Film von dem es eine gute Blu Ray gibt (z.B. Ratatouille, 28 weeks later, the rock, casino royale...) mal mit ner dvd vergleichen. Hier gibts tests zu Blu Rays, da kannste nachlesen, welche sich überhaupt lohnt. http://www.areadvd.de/dvd_reviews/dvdreviewindex/blu-ray_disc_reviews_az.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass 720p halt auch nicht die native Auflösung ist bei nem HD Ready LCD. Da muss hochskaliert werden auf 1366x768. Im andern Fall muss halt von 1080i nach 1080p deinterlaced und runterskaliert werden. Ist von TV zu TV unterschiedlich was jetzt besser aussieht. Also mein Tipp an den Threadersteller, einfach mal ausprobieren bei 2-3 Spielen was dir besser gefällt.

das meinte ich ja mit "hierbei gehen die meinungen auseinander" bei den einen sieht das besser aus bei den anderen das....
und theoretisch (wenn der TV wirklich native 720 hat) müsste ein eingangssignal mit 720p eben am besten aussehen...

zu BD noch... wenn du einen HD ready hast wirst du sicher damit zufrieden sein aber falls du den kauf erst planst würde ich auf jeden fall zu nem full HD raten auch wenn man den dann erst etwas später kaufen/leisten kann...
den auflösungssprung der einem auffällt kann man wie Sellerie sagt hinnehmen...
1080p>>720p>>>>576p
 
das meinte ich ja mit "hierbei gehen die meinungen auseinander" bei den einen sieht das besser aus bei den anderen das....
und theoretisch (wenn der TV wirklich native 720 hat) müsste ein eingangssignal mit 720p eben am besten aussehen...

Ja klar dann schon, nur gibts halt solche TVs mal abgesehen von ein paar Exoten gar nicht. Die überwältigende Mehrheit hat halt besagte 1366x768 und da muss dann in jeder Richtung skaliert werden, da kann man keine pauschale Empfehlung geben. Ich könnt mir vorstellen, dass z.B. bei den Toshiba LCDs 1080i sehr gut aussieht, da die sehr gute Deinterlacer eingebaut haben und runterskalieren anscheinend einfacher ist, als hochskalieren. Ist aber nur ne Vermutung, ich selber hab nen Samsung M8, keinen Toshiba.
 
mein tv ist hd ready und der qualitativer unterschied zwischen einer sehr guten blueray wie z.b. underworld im vergleich zu einer dvd ist schon beträchtlich.

es ist übrigens nach wie vor immer noch so das die auflösung eines displays nichts über die qualitativen bildeigenschaften des tv´s aussagt.
eine hohe native auflösung ist nur einer von vielen faktoren die zu einem guten bild führen können..............nicht müssen.
 
mein tv ist hd ready und der qualitativer unterschied zwischen einer sehr guten blueray wie z.b. underworld im vergleich zu einer dvd ist schon beträchtlich.

es ist übrigens nach wie vor immer noch so das die auflösung eines displays nichts über die qualitativen bildeigenschaften des tv´s aussagt.
eine hohe native auflösung ist nur einer von vielen faktoren die zu einem guten bild führen können..............nicht müssen.

Du solltest auch dazusagen was du fürn TV hast, irgendwie hab ich nämlich das Gefühl, dass es hier eher um ein 600€ LCD geht, als um nen 3000€+ Kuro :-D
 
Du solltest auch dazusagen was du fürn TV hast, irgendwie hab ich nämlich das Gefühl, dass es hier eher um ein 600€ LCD geht, als um nen 3000€+ Kuro :-D

600€ LCD klingt total Abwertend.
Hab auf meinem "600€LCD" mal in die Playstation Herr der Ringe auf DVD reingeworfen.
Das Bild war wesentlich besser als auf ner alten Röhre, die playstation skaliert sehr gut hoch, so dass man alles viel schärfer sieht, als zuvor.
Ich werd heute mal in die Videothek fahren und mir ne DVD und eine BluRay ausleihen, beide vom gleichen Film, und dann mal vergleichen.

p.s. ich bin mit meinem "600€ LCD" sehr zufrieden ^^
 
600€ LCD klingt total Abwertend.
Hab auf meinem "600€LCD" mal in die Playstation Herr der Ringe auf DVD reingeworfen.
Das Bild war wesentlich besser als auf ner alten Röhre, die playstation skaliert sehr gut hoch, so dass man alles viel schärfer sieht, als zuvor.
Ich werd heute mal in die Videothek fahren und mir ne DVD und eine BluRay ausleihen, beide vom gleichen Film, und dann mal vergleichen.

p.s. ich bin mit meinem "600€ LCD" sehr zufrieden ^^

Darum gings mir überhaupt nicht, nur ich weiss halt, dass Tyler nen 50" Pioneer Kuro Plasma daheim stehen hat, was so ziemlich das beste vom besten ist was man so bekommen kann (obwohl "nur" hd-ready). Dass man bei der Größe und dem Gerät nen Unterschied sehen kann ist schon ziemlich wahrscheinlich. ;) Das wird allerdings bei nem günstigen 32" LCD nicht im gleichen Maße der Fall sein, darum gings einfach. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke an alle für die Antworten.

Mein TV ist zwar kein super duper HD, aber ein guter Panasonic Viera TX-23 LM70F.
 
Also aus eigener Erfahrung an einem HD Ready Beamer (wo man durch die Diagonale wirklcih jedes verwaschene Detail erkennt) sieht ein gute DVD mit upscaling nicht schlechter als eine schlecht gemasterte Blu Ray aus :) Man darf nur nicht vergesse das upscaling an der PS3 auch einzuschalten :)

Wenn du die Möglichkeit hast,den gleichen Film einmal auf Blu Ray und DVD auszuleihen teste es einfach selbst.

Rattatoille ist auf beiden Formaten bildmässig derzeit das Beste und eignet dich gut für einen Vergleich.
 
Darum gings mir überhaupt nicht, nur ich weiss halt, dass Tyler nen 50" Pioneer Kuro Plasma daheim stehen hat, was so ziemlich das beste vom besten ist was man so bekommen kann (obwohl "nur" hd-ready). Dass man bei der Größe und dem Gerät nen Unterschied sehen kann ist schon ziemlich wahrscheinlich. ;) Das wird allerdings bei nem günstigen 32" LCD nicht im gleichen Maße der Fall sein, darum gings einfach. :-D


Falsch, das beste vom besten in Sachen Preis/Leistungsverhältnis ist ein Sony KDS 55A2000 :) nochmal 5" mehr und FULL hd. Und rate mal wer ihn hat :)))))
 
Das war er mal.Mittlerweile völlig veraltetes Gerät

@Fallout

Das ist doch Käse.So vergleicht man das nicht.Ne DVD muss in der Standard Auflösung gegen ne BD oder HD-DVD antreten.Nicht hochskalieren.

Und egal wie schlecht ein HD Film auch ist(Full Metal Jacket und Hero) sie sind immernoch bei weitem besser als eine DVD, auch eine hochskalierte
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückpro ist nicht doof.Der KDS hatte bis auf Green Blob keinen der Nachteile von Rückpros

Außer, dass er halt nur 6000h hält, bzw. man dan die Lampe wechseln muss und es trotz relativ flacher Bauweise (für nen Rückpro) immernoch ein hässlicher Klotz ist ;)

Sicherlich ein guter Tv, aber überhaupt gar nicht mein Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer, dass er halt nur 6000h hält, bzw. man dan die Lampe wechseln muss und es trotz relativ flacher Bauweise (für nen Rückpro) immernoch ein hässlicher Klotz ist ;)

Sicherlich ein guter Tv, aber überhaupt gar nicht mein Geschmack.

ich hab ihn auch, und wollt ihn nicht eintauschen. für den preis gibts nirgends derart viel bildquali bei der größe. dazu hat er ne ultrakurze reaktionszeit von 2.5ms, was das gamerherz erfreut.
der hauptnachteil ist, daß er kein 24p kann. wer viel filme guckt, und empfindlich gegen pulldown-ruckler ist, wird mit ihm wohl nicht so glücklich werden.
aber für nen gamer, der auch gern mal nen film guckt, ein großartiges gerät :)
 
Zurück
Top Bottom