Black & White 2: Änderungen zum Vorgänger

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller -TMR-
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

-TMR-

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
25 Aug 2002
Beiträge
2.328
In einem Interview hat Peter Molyneux über den Erfolg von Black & White gesprochen und inwiefern die Resonanz der Spieler, den nächsten Teil beeinflussen wird. Obwohl sich der erste Teil in Deutschland wirklich ausgezeichnet verkauft hat, gab es zahlreiche Spieler, die einige Details am Gameplay nicht ausstehen konnten. Deswegen überarbeiten die Black & White Studios den gesamten Programmcode des ersten Teils, um das erweiterte Spielprinzip konsequent umsetzen zu können. Bei Black & White 2 sollt Ihr als Gott nämlich bestimmen, ob Eure Untertanen als Eroberer und Zerstörer in die Geschichte eingehen oder einfach nur ruhig vor sich hinleben, sich vermehren und die Siedlung erweitern. Sämtliche Möglichkeiten zwischen diesen beiden Extremen stehen auch zur Verfügung. Peter Molyneux plant übrigens ganze fünf Nachfolger zu Black & White.
 
Ach..in Black and White 1 standen ja auch soviele Möglichkeiten zur Verfügung...blabla..ich glaube Peter Molineux kein Wort mehr. Für mich ist dieser Lügner gestorben. Und die Mags, die Black and White ganz hoch bewertet haben ebenfalls! Prost!
 
MOD schrieb:
Ach..in Black and White 1 standen ja auch soviele Möglichkeiten zur Verfügung...blabla..ich glaube Peter Molineux kein Wort mehr. Für mich ist dieser Lügner gestorben. Und die Mags, die Black and White ganz hoch bewertet haben ebenfalls! Prost!
:goodwork: da spricht jemand ware worte
 
Kann mich MOD voll anschließen.
Der Typ ist größenwahnsinnig.
Was hat er uns alles vesprochen.

Verkaufte Black & White als geniales Spiel.

Alle, die ich kenne haben aber das Spiel nicht akzeptiert.
Bei mir lag das nach 2 Wochen und 1 Woche Frust in der Ecke.

Peter Molyneux = Spielegott? :lol: Klar. Und wovon träumt er nachts?
Nein. Ich kaufe kein Spiel mehr von dem Typen. :x
 
Kann mich nur anschließen. Peter Molyneux ist wirklich abgehoben seit die vielen Fachzeitschriften ihn zum "Spielegott" erhoben haben. Allerdings ist er da bei weitem nicht der einzige. Ich denke dabei zum Beispiel an Lorne Lanning mit seiner "revultionären" Oddworld - Reihe, an David Dienstbier als er noch von Turok Evolution geschwärmt hat als wärs DAS Spiel überhaupt und die Oberkrücke war ja wohl Doom -Miterfinder John Romero der mit Daikatana vor 3 Jahren sowas von auf die Schnauze gefallen ist das ich damals vor Lachen fast vom Stuhl gefallen bin (wegen dem Spiel). Da lob ich mir doch Produzenten wie Shigeru Myamoto der nicht jahrelang allen erzählt wie unglaublich sein nächstes Spiel wird sondern meistens die Klappe hält und am Ende dann ein vollkommen überzeugendes Produkt abliefert. Amen. ;)
 
Zurück
Top Bottom