Bitzahl der Konsolen (kein War, keine Bashes!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DarthSol

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
16 Sep 2005
Beiträge
23.574
PSN
darthsol1203
Ich habe relativ wenig Ahnung von der Hardware der einzelnen Videospielkonsolen, weswegen meine Frage jetzt für die Freaks wohl komisch klingen wird. Naja, wie dem auch sei, ich stell sie einfach mal. ;)

Und zwar beschäftigt mich folgendes: In den vergangenen Jahren war die Anzahl der Bits einer Konsole immer ein Mittel um ungefähr sehen zu können wie leistungsstark eine Spielkonsole in der Theorie ungefähr ist.

Der SNES hatte 16 Bit, war damit allein von der Bitzahl her schon besser als der NES mit nur 8 Bit. Die PSX und der Sega Saturn waren die ersten Konsolen mit 32 Bit, der N64 nahm die Anzahl seiner Bits sogar in seinen Namen, und die Generation PS2, Dreamcast und Gamecube galt ja immer als die "128 Bit - Generation".

Und nun meine Fragen.

a) Was genau gibt die Anzahl der Bits eigentlich an?
b) Wie aussagekräftig ist es eigentlich wenn Beispiel Konsole B 32 Bit mehr hat als Konsole A? Heißt mehr Bit automatisch mehr Grafikpower?
c) Warum redet in der Next Gen niemand mehr von der Anzahl der Bits? Ich habe jedenfalls noch nie im Zusammenhang mit PS3, XBox 360 oder Wii die Bezeichnung "XXXX - Bit - Konsole" gehört?
d) Wie viel Bit haben denn eigentlich die neuen Konsolen PS3, XBox 360 und Wii?
 
also wenn ich richtig informiert bin gibt das nix anderes an als wieviel Zeichen der Prozessor gleichzeitig in einem arbeitsschritt verarbeiten kann... d.h. es ist schon ein indiz dafür wie stark ein Prozessor oder eine GPU sein kann... allerdings ist das nicht das non plus ultra...
daher ist diese Angabe wohl auch mitlerweile sehr in den hintergrund gerückt... sie ist nicht wirklich ausschlaggebend... und 64 bzw 128 bit reichen auf alle fälle noch ne ganze weile :)
 
Die Bits haben eigentlich recht wenig (zumindest heutzutage) mit der eigentlichen Leistungsfähigkeit der Konsole zu tuen und nach der 16Bit Äre wurde das eigentlich sinnigerweise nur noch als marketing-gag oder als floskel verwendet.
Bits können ja ganz unterschiedliche Zwecke haben, falls du tiefer einsteigen willst, empfehle ich Wikipedia und entsprechende Folgelinks :) .
 
Heutzutage ist es auch sinniger, die Leistungsfähigkeit der Grafik mit HD-Ready, Full HD oder was auch immer zu bezeichnen. Oder wie Nintendo einen anderen Weg zu gehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom