Bilddateien bedrohen Windows-PCs

Der russische Programmierer Ilfak Guilfanov hat unterdessen das getan, was man eigentlich von Microsoft erwarten müsste: ein Sicherheitsupdate zu schreiben und zu veröffentlichen. Dieser Patch wurde mittlerweile auch vom SANS Internet Storm Center getestet und für gut befunden.
das ist echt schon peinlich für MS, dass jemand anderes das macht... :lol:
 
nasagoal schrieb:
Der russische Programmierer Ilfak Guilfanov hat unterdessen das getan, was man eigentlich von Microsoft erwarten müsste: ein Sicherheitsupdate zu schreiben und zu veröffentlichen. Dieser Patch wurde mittlerweile auch vom SANS Internet Storm Center getestet und für gut befunden.
das ist echt schon peinlich für MS, dass jemand anderes das macht... :lol:


Rofl...das ist ja traurig, aber was zum teufel sind wmf-dateien ?
 
joah das ist echt genial ^^ Trojaner installation wegen Bild anschauen im Internet ^^

rofl..

Windows ist ja sooo tolll....
 
mich hats noch net erwischt, bin aber eh nie auf so seiten.. nur cw, meine email, paar freunde hps :D
außerdem use ich firefox.. :)
aber meine freundin (sorry dass ich wieder von ihr rede :P ) hatte vor ca. 4-5tagen einen virus, welchen genau weiß ich net, aufjedenfall hatte sie eine email aufgemacht.. sagte sie mir :neutral:
 
Kalapaso schrieb:
Rofl...das ist ja traurig, aber was zum teufel sind wmf-dateien ?

Das ist mal ne gute Frage! Ich nehme an das steht für Windows Media File. Darunter stelle ich mir aber eher videos vor, so ein bild habe ich jedenfalls noch nie gesehn...

edit: photoshop kennt das format und kann auch bilder darin speichern :o
 
Jamaica Joe schrieb:
Kalapaso schrieb:
Rofl...das ist ja traurig, aber was zum teufel sind wmf-dateien ?

Das ist mal ne gute Frage! Ich nehme an das steht für Windows Media File. Darunter stelle ich mir aber eher videos vor, so ein bild habe ich jedenfalls noch nie gesehn...

edit: photoshop kennt das format und kann auch bilder darin speichern :o

Dann ist die geschichte doch gefährlich als ich dachte :o
 
/ajk schrieb:
www.lavasoft.de oder www.free-av.de

NIE IE benutzen! Ganz einfach! Und kein Outtlook Express!

/ajk

In diesem Fall ist es aber egal, ob man Firefox oder IE benutzt. Beide fragen nach, ob man die Datei öffnen will... die Auswirkungen sind jeweils die selben. Hier liegt das Problem mal wieder eine Stufe tiefer...
 
frames60 schrieb:
In diesem Fall ist es aber egal, ob man Firefox oder IE benutzt. Beide fragen nach, ob man die Datei öffnen will... die Auswirkungen sind jeweils die selben. Hier liegt das Problem mal wieder eine Stufe tiefer...
Was ist mit Opera? Fragt das bei solch gefährlichen Teilen auch nach? Bei mir kam noch nie was... :-?
 
nasagoal schrieb:
frames60 schrieb:
In diesem Fall ist es aber egal, ob man Firefox oder IE benutzt. Beide fragen nach, ob man die Datei öffnen will... die Auswirkungen sind jeweils die selben. Hier liegt das Problem mal wieder eine Stufe tiefer...
Was ist mit Opera? Fragt das bei solch gefährlichen Teilen auch nach? Bei mir kam noch nie was... :-?

Hier kannst du es testen:

http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/wmf.shtml

Runterscrollen bis zum Test, ist ungefährlich.
 
@frames:
thx :)

Opera ist safe, da wird nachgefragt

Internet Explorer natürlich nicht :rolleyes:
 
Nicht? Surfe eigentlich immer nur mit Firefox, hab´s vorhin aber mal mit dem IE (6.0) probiert, da wird bei mir auch nachgefragt...
 
frames60 schrieb:
Nicht? Surfe eigentlich immer nur mit Firefox, hab´s vorhin aber mal mit dem IE (6.0) probiert, da wird bei mir auch nachgefragt...
vielleicht muss ich an den Einstellungen was ändern, mal rumprobieren...
 
Wer ist auch so dumm und öffnet einfach mal so ein Downloadfenster das so ganz plötzlich auftaucht und man nicht weiss was es ist! Computerbenutzausweis sag ich da nur! Jeder der sowas macht, oder Mailattachments öffnet die er nicht kennt, sollte sich besser über PC's informieren bevor er einen benutzt. Ich fahr ja auch nicht Auto ohne Führerschein.
 
Oliboli schrieb:
Wer ist auch so dumm und öffnet einfach mal so ein Downloadfenster das so ganz plötzlich auftaucht und man nicht weiss was es ist! Computerbenutzausweis sag ich da nur! Jeder der sowas macht, oder Mailattachments öffnet die er nicht kennt, sollte sich besser über PC's informieren bevor er einen benutzt. Ich fahr ja auch nicht Auto ohne Führerschein.
Es gibt auch welche, die das über MSN, ICQ etc. verschicken.
Für Normal-User erscheint eine Bild-Datei harmlos. :oops:
 
Muss die Datei denn geöffnet werden? Reicht es nicht das Bild in eine Seite einzubinden? Das GAF hat wegen diesem Bug auch schon alle Bilder gesperrt. ;)
 
Oliboli schrieb:
Wer ist auch so dumm und öffnet einfach mal so ein Downloadfenster das so ganz plötzlich auftaucht und man nicht weiss was es ist! Computerbenutzausweis sag ich da nur! Jeder der sowas macht, oder Mailattachments öffnet die er nicht kennt, sollte sich besser über PC's informieren bevor er einen benutzt. Ich fahr ja auch nicht Auto ohne Führerschein.

Sehr sehr viele viele millionen Benutzer.. ^^
:lol: :lol: :lol:

Das ist ihnen nicht vorzuwerfen, man muss nicht alles wissen. ^_^ Eher verweise ich auf Systeme die so konzipiert sind, das man nicht wie ein krampf drum bemühen muss, das System sicher zu halten..
 
Fixed :)

Die vergangenen Tage waren geprägt von Eilmeldungen zu einer heiklen Sicherheitslücke in Microsofts Betriebssystemen der Windows-Produkreihe. Zuerst warteten wir auf eine offizielle Meldung des Software-Giganten, die dann auch in Form eines Security Advisories veröffentlicht wurde, welches erste Gegenmaßnahmen vorschlug.

Da kurz darauf bekannt wurde, dass diese Gegenmaßnahmen keinen wirksamen Schutz bieteten, warteten wir wieder gespannt auf eine Meldung aus Redmond. Die kam allerdings nicht, dafür konnten wir über einen inoffiziellen Patch berichten, der voerst die Gefahr, die von einer Lücke in der Windows Graphics Rendering Engine in Verwendung mit WMF-Dateien ausging, aus der Welt schafft.

Dennoch wartete die IT-Welt gespannt, ob der Redmonder Konzern nicht doch von seiner Patch Day-Politik ablässt und für diese Lücke ein Patch so schnell wie möglich und nicht erst am nächsten Patch-Day veröffentlicht. Heute Abend nun hat Microsoft ein Patch für besagte Lücke freigegeben.

Der Patch ist ab sofort im Microsoft Download Center verfügbar und kann unter folgenden Adressen für die entsprechenden Systeme bezogen werden:

Windows 2000 Service Pack 4
Windows XP (Service Pack 1 & 2)
Windows XP Professional x64
Windows Server 2003 (ohne/mit Service Pack 1)
Windows Server 2003 Itanium (ohne/mit SP1)
Windows Server 2003 x64
 
Zurück
Top Bottom