Big N auf Einkaufstour???

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller R_Kelly
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Wie die Toyou Keizai Shinpousha berichtet, gründete Nintendo kürzlich eine Stiftung, die für mögliche Übernahmen und Fusionen zur Verfügung stehen soll. Wieviel Geld Nintendo darin investiert hat, ist nicht bekannt.

Die Stiftung soll Nintendo ermöglichen, neue Ressourcen einzukaufen, um die Kapazität des Konzerns zu erhöhen. Wofür das Geld aber genau eingesetzt werden soll, kann nur vermutet werden. Da Nintendo sich besonders auf die Software-Entwicklung konzentriert und die Hardware-Entwicklung und Produktion in den meisten Fällen externen Firmen überlassen wird, kann man jedoch davon ausgehen, dass die Aufmerksamkeit eher ersterer zugute kommen wird.

Bereits in der Vergangenheit hat sich Nintendo des öfteren mit 3rd Party Entwicklerfirmen zusammengetan, um gemeinsam mit ihnen Spiele für den GameCube oder auch den Game Boy Advance zu entwickeln. Und auch momentan arbeiten unabhängige Studios wie Kuju Entertainment, N-Space oder Zoonami fieberhaft an Spielen für Nintendo. Allerdings gelten alle diese Partnerschaften nur temporär, von dauerhaften Übernahmen oder gar Fusionen war nie die Rede. Trotzdem kam vor einiger Zeit das hartnäckige Gerücht auf, dass Nintendo die Kontrolle über den japanischen Spielzeugriesen Bandai übernehmen würde, um auch in Zukunft auf festen Beinen stehen zu können. Diese Behauptung erhärtete sich zusätzlich, als Nintendo einen kleinen Anteil an Bandai übernahm und durchaus positive Stimmen zu einer dauerhaften Zusammenarbeit der beiden Konzerne aus der Bandai-Chefetage laut wurden. Vom Tisch ist die Sache bis heute nicht.


Klar ist, dass Nintendo nicht drum herum kommen wird, die internen Kapazitäten zu erhöhen. Besonders, da in Zukunft nicht nur eine Konsole und ein Handheld mit Spielen beliefert werden wollen, sondern auch das dritte Standbein, der Nintendo DS, ohne kräftige Unterstützung von Nintendo kaum Erfolg haben wird. Sollten bald genaue Fakten zu dieser neuen Stiftung oder gar ersten Plänen bekanntgegeben werden, erfahrt ihr es natürlich umgehend bei uns.

===============================================
Ich habe ja schon gesagt, das Bandai keine schlechte Partie für Nintendo wäre, aber vielleicht wird es ja doch wieder ganz anders... :rolleyes:

Quelle
 
Bandai wäre aufjedenfall für den japanischen Markt nicht schlecht - aber wenn ein Nintendo in Zukunft Erfolg haben will und weiter kommen will, als jetzt schon.
Dann brauchen sie keine "Japano"-Firmen mehr, sondern Teams aus dem Westen!
Teams wie das N64-Rare oder die heutigen Retro Studios - solche Teams braucht Nintendo viel öfters!
 
Sean schrieb:
Bandai wäre aufjedenfall für den japanischen Markt nicht schlecht - aber wenn ein Nintendo in Zukunft Erfolg haben will und weiter kommen will, als jetzt schon.
Dann brauchen sie keine "Japano"-Firmen mehr, sondern Teams aus dem Westen!
Teams wie das N64-Rare oder die heutigen Retro Studios - solche Teams braucht Nintendo viel öfters!

Nicht ganz richtig... Wenn Nintendo in Japan wieder erfolg hat, kommt der Erfolg im Westen von ganz alleine. ;) Stelle Dir doch mal vor, Square/Enix, Konami, Koei,... würden wieder kräftig auf einer Nintendo-Homealonekonsole programieren. Diese Titel würden sich wohl auch zusätzlich sehr gut im Westen verkaufen. Oder spielst Du z.B. Konamis Titel nicht gern? :)
 
Naja, zusammen mit SQEX hat man ein eigenes Studio gegründet und die ersten Früchte aus dieser Saat sind FF:CC.

Angeblich wird ja schon heftigst am nächsten Spiel gearbeitet. Man hat sozusagen das "kleine" SQEX an Board.

Man sollte Capcom dazu bringen die neuen Breath Of Fire Spiele auch für den Cube bzw. den N5 zu releasen. Je mehr Rollenspiele sich auf Nintendo Konsolen tummeln, desto bessere Karten hat man in Japan und so kann man zumindest das Abspringen der japanischen Entwickler verhindern oder zumindest etwas eindämmen.

Mit Kuju, Zoonami, N-Space, Retro Studios und Silicon Knights hat man nun exklusive Verträge. Jetzt wäre es an der Zeit an Firmen wie Ubi Soft, Akklaim, etc... heranzutreten.
 
Halte ich definitiv für eine gute Idee diesen Fond. Aber dann solen sie das Geld bitte darin investieren Capcom zu kaufen ;).

Wenn sie es mit diesem Geld schaffen bestimmte Entwickler davon zu überzeugen für den cube zu entwickeln reicht mir das schon.
 
Ahoi,

na hoffentlich kauft Nintendo die Richtigen auf ;-)

cya,
Fauli
 
Naja, ich nehme mal nicht an, dass es wirklich darum geht andere Firmen zu kaufen. Eher darum Spiel exklusiv entwickelt zu bekommen.
 
ubi soft wird aber auch immer besser. vielleicht sollte man jetzt mal anfangen sich selbst auch exklusive (zeitweise) spiele zu sichern.
aber der fond klingt ja nach nem guten anfang. wobei man damit sicher nicht verhindern kann das firmen wie eidos etc. immer noch kein potential sehen.

naja, mir solls egal sein!
 
Eidos weine ich auch keine Träne hinterher... :)

Eher bei Konami, wenn ich mich so an die Goldenen SNES Zeiten zurückversetze, da war Konami noch ganz fest in meinem Spielerherzen... Mitlerweile bekommen sie ja nicht einmal ISS auf dem Cube ordentlich hin...
 
Oh Gott habe ich International Superstar Soccer Deluxe geliebt :)
 
AcRo schrieb:
Oh Gott habe ich International Superstar Soccer Deluxe geliebt :)

:o Waaaaaahnsinns Titel!!! Den haben wir hier auch alle geliebt!!! Wir sehnen uns manchmal noch nach so einem Fußballspiel auf dem Cube. :)
 
R_Kelly schrieb:
Eidos weine ich auch keine Träne hinterher... :)

Eher bei Konami, wenn ich mich so an die Goldenen SNES Zeiten zurückversetze, da war Konami noch ganz fest in meinem Spielerherzen... Mitlerweile bekommen sie ja nicht einmal ISS auf dem Cube ordentlich hin...

ich normalerweise auch nicht aber die Publishen doch Das Timesplitters 3 oder ???? den zweiten haben sie gepublisht!
 
DJDREAM schrieb:
ich normalerweise auch nicht aber die Publishen doch Das Timesplitters 3 oder ???? den zweiten haben sie gepublisht!

Ob der 3te Teil genauso gut wird bleibt abzuwarten. Nur einen Hit zu landen ist heutzutage nicht schwer, also kann ich denen nicht hinterher weinen. Rare war so ein Kandidat... :cry:

Aber ich setzte ja nun voll auf Zoonami und Silicon Knights. ;)
 
Time Splitters 3 wird doch von EA vertrieben.
 
HotSauce schrieb:
Time Splitters 3 wird doch von EA vertrieben.

Wie??? Das haben die jetzt auch schon??? Man man man, so langsam haben die zu viel im Angebot, sodas man richtig Angst bekommen muss. :oops:
 
R_Kelly schrieb:
HotSauce schrieb:
Time Splitters 3 wird doch von EA vertrieben.

Wie??? Das haben die jetzt auch schon??? Man man man, so langsam haben die zu viel im Angebot, sodas man richtig Angst bekommen muss. :oops:

Deswegen rat ich Nintendo ja auch mal, selber einkaufen zu gehen. Sobald ein EA nämlich "bye, bye" zu Nintendo sagen würde - wäre Nintendo im Arsch!

EA darf nicht an so viel Macht, durch "versaute" Lizenzen gelangen (FIFA, Bond, Harry Potter, Herr der Ringe usw.)!
 
Zurück
Top Bottom