Bericht von der Spiel 2002

Hubaaaa

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Feb 2002
Beiträge
4.284
Hallihallo....

aaaalso, ich bin gerade wieder daheim eingetrudelt, nachdem ich die letzten vier Tag in Essen auf der Spiel '02, der grössten Spielemesse (nein, keine Computer/Konsolenspielemesse) Deutschlands (evtl. sogar der Welt?) verbraucht habe. Und weil's mir so gut gefallen hat, schreib' ich mal ein bisserl ;)
Ankunft war Donnerstag, so um 3. Erst mal zur Kasse gerannt, Dauerkarte gezogen und dann sofort ab in die Halle..... und war enttäuscht. Das war ja winzig. Is ja nicht grösser als zwei oder drei Turnhallen. Naja, mal schauen, was es da so gibt. Also erst mal zum "Siedler von Catan"-Bus. Naja, kannte ich ja schon und Entdecker (das neue Spiel von Klaus Teubner) auch. Also gleich weiter. Hm, die Preise bei den Händlern hier siend eigentlich ganz günstig. Roboralley für 22 Euro? Nicht schlecht... und man könnte ja noch verhandeln. Aber erst mal weiter schauen... und da biege ich um die Ecke und sehe, dass es einen Druchgang in eine andere Halle gibt. Geil, doch nicht so winzig die Messe, wie ich dachte.
Also auf in die neue Halle. Da bin ich dann gleich von einer netten (!!!!) jungen Dame zu einer Demorunde sqd7 eingeladen worden. Naja, warum nicht. Einfaches Spiel. Im Hintergrund laufen Djungelgeräusche, Tag bzw. Nach. Jeder Spiele spiel reihum eine Karte. Ist es eine Schatzkarte, sofort draufhauen und man bekommt den Schatz.... aber nur, wenn es eine Nachtkarte ist und zur Zeit die Nachtgeräusche im Hintergrund laufen.
Legt man selbt ne Drachen-Karte, dann muss man um den Tisch laufen, eine Pfeilpistole holen, laden und auf ein Pappmonster schiessen und treffen. Ist man zu langsam um es ertönt ein Schrei, bevor man getroffen hat, dann stirbt einer der eigenen Charaktere. Lustig. Hab' ich auch gleich gewonnen (jeah, guter Schütze trotz Wehrdienst-Verweigerung) und ne richti gute Schirmmütze bekommen.
OK, weiter, nächster Stadt.... aha, Amigo. Die haben das neue Star-Wars-Sammelkarten-Spiel, Magic, Pokemon und Simpson. Und auch da.... jede Menge junge attraktive Mädels, die Demorunden machen. Es war klar zu sehen, warum Amigo gerade diese Mädels als Demorundenleiter eingestellt hat. Ahnung von den Spielen hatten sie jedenfalls nicht. Naja, macht nix, nach einer Demorunde StarWars (kannte ich noch nicht) und Magic (hab' mich dummgestellt und den Anfänger gespielt) bekam ich je einen Starterpak StarWars und Magic kostenlos. Nett ;)
Weiter.... oh, noch ne neue Halle. Huch? Hier sind ja lauter schwarz gekleidete Leute und da hinten läuft einer mit kompletter Plattenrüstung rum... geil, hab' wohl die Rollenspielhalle gefunden. Bei Decipher gleich ein kostenloses Starterpack "Lord of the Rings" abgstaubt (hab' mich wieder dummgestellt und den Anfänger gespielt), die Promokarte auch noch mitgenommen und dann erst mal alle Stände abgeklappert. Jede Menge guter Spiele, aber viel zu wenig Zeit.
Naja, an den späteren Tagen hab' ich dann noch viel gespielt. "Quest for the Dragonlords" war richtig klasse (sofort gekauft und signieren lassen :D) und die Leute waren fast alle supernett. Eine extra Anime-Halle gab's auch. Da konnte man wirklich alles kaufen, was es an Animes zu kaufen gibt. Von schweinzig über brutal oder einfach nur seltsam bis hin zu den "stinknormalen" Dragonball Z GT-Mangas... alles da.
Cool war auch, dass man gerade am letzten Tag der Messe bei den Händlern gut Rabatt rausschinden konnte. Die wollten halt ihre Restposten nicht wider mitnehmen und wenn man ein bisschen gehandelt hat und geduldig war, konnte man fette Nachlässe raushandeln. Wem's was sagt, ich hab' für Lord-of-the-Rings-CCG 9 Starter Fellowship, 3 Starter Moria und ein Booster Fellowship für insgesamt 45 Euro bekommen... normalpreis lag' bei (immer noch günstigen) 8 Euro pro Starter und 3 Euro pro Booster. Leider hatte der Stand dann sonst nichts mehr von Lord of the Rings (ich hab' sie leergekauft :D), also musste ich für mein Fellowship-Booster-Display zu einem anderen Stand und da konnte ich nur auf 55 Euro für 22 Booster runterhandeln... auch noch ein gutes Angebot.

Fazit:
Leute, geht nächstes Jahr da hin. Man kann geile Spiele spielen, die Preise sind günstig und man kann noch weiter runterhandeln, man kann überall nette Sachen kostenlos abstauben bzw. gewinnen und ausserdem, wo sonst sieht man ganze Gruppen von Leuten in Ketten- oder Plattenrüstung, mit Elfenohren oder Zwergenäxten, hört Live-Mittelaltermusik und trifft lauter nette Leute.
Eintrittspreis für mich als Student war übrigens 15,50 Euro für alle vier Tage (Dauerkarte). Schüler und so kommen auch extrem günstig weg.
 
P.S.: Es gab' auch eine Ecke mit Konsolen/PC-Spielen. Die haben Demorunden Warcraft 3 gemacht und man konnte u.a. auch Herr der Ringe für XBox selbst spielen (waren halt von allen Konsolen Demostations aufgebaut). War aber nur die eine Ecke mit Konsolen/Computerspielen.
 
bei wc3 bin ich dauergast im b.net

guter report hubaaa aber was hat es mit den mädchen auf sich von denen warst du wohl am meisten angetan was ? :D
 
ein Bekannter von mir war auch dort und er war auch ziemlich begeistert, für mich als Brett und Gesellschatsspielmuffel wär das aber ncihts....
Naja bis auf Risiko und Schach....die Spiele machen sogar mir richtig viel spass
 
Erzähl mal mehr vom SW Kartenspiel. Ich wollte sowas eigentlich nie wieder anfangen, da die Presie zum teil unerhört sind, aber plötzlich juckt's mir in den Fingern! :oops:
 
@Mitth'raw'nuruodo:

Jo, ich hab' hier das Starterset. Das Spiel hat die Lizenz der Filme, die Karten sind also alle mit Bilder aus Angriff der Klonkrieger. Sehen auch sehr gut aus, wenn auch nicht so gut wie die von Herr der Ringe.
Man bekommt am Anfang jeder Runde 4 Machtpunkte, mit denen man Einheiten in einer speziellen "Construction Area" bauen kann. Fertige Einheiten (also die, wo genug Machtpunkte drauf liegen um sie zu bauen) kommen können in den Kampf geschickt werden. Es gibt drei Arenen, Heldenarena, Bodenkampf, Luftkampf. Man spielt Helden in die Heldenarena, Raumschiffe in den Weltraum usw...
Einheiten die angreifen, werden getappt. Einheit mit grösstem Manöverwert fängt an, würfelt so viele W6 wie Angriffswert und macht für jeden Würfel>3 einen Schaden beim Gegner. Einheiten sind vernichtet/tot, wenn der Schaden die max. Schadensstufe erreicht.
Gewonnen hat, wer 2 der 3 Arenen kontrolliert (d.h. man selbst hat da Einheiten, der Gegner nicht).

Meine Meinung: Ich mag' keine Würfel bei solchen Spielen, aber ansonsten spielt es sich ganz gut. Wesentlich besser als Young Jedi, aber nicht so komplex wie das alte SW:CCG (immer noch mein Favorit). Ich werde es nicht kaufen, sondern mich auf Herr der Ringe konzentrieren, weil Lord of the rings noch ein gutes Stück interessanter ist und ich kein Geld für zwei Sammelkartenspiele hab'.

@Faith:
Hm, schwer zu sagen ;) Ich war eigentlich zu sehr mit Spielen beschäftigt um auf die Mädels zu achten... Aber man merkte schon, die hatten null Ahnung vom Spiel (die sind fast ausgeflippt, als ich beim Magic-Probespiel meine Karten doch tatsächlich mischen wollte: "Neeeein, das geht nicht, dann kann ich das nicht mehr richtig erklären") aber sahen halt gut aus. Ich fand's so wie es Decipher gemacht hat besser. Bärtige Freaks, die aber Ahnung hatten und sehr gut erklären konnten :D

@Volcom:
Risiko ist doch lahm... ist doch immer das selbe. Da gibt es besseres :D Z.B. das neue "Herr der Ringe"-Risiko. Ist ganz nett gemacht, ich hatte nur leider keine Zeit zum Probespielen mehr *schnief*
 
Hubaaaa schrieb:
@Mitth'raw'nuruodo:

Jo, ich hab' hier das Starterset. Das Spiel hat die Lizenz der Filme, die Karten sind also alle mit Bilder aus Angriff der Klonkrieger. Sehen auch sehr gut aus, wenn auch nicht so gut wie die von Herr der Ringe.
Man bekommt am Anfang jeder Runde 4 Machtpunkte, mit denen man Einheiten in einer speziellen "Construction Area" bauen kann. Fertige Einheiten (also die, wo genug Machtpunkte drauf liegen um sie zu bauen) kommen können in den Kampf geschickt werden. Es gibt drei Arenen, Heldenarena, Bodenkampf, Luftkampf. Man spielt Helden in die Heldenarena, Raumschiffe in den Weltraum usw...
Einheiten die angreifen, werden getappt. Einheit mit grösstem Manöverwert fängt an, würfelt so viele W6 wie Angriffswert und macht für jeden Würfel>3 einen Schaden beim Gegner. Einheiten sind vernichtet/tot, wenn der Schaden die max. Schadensstufe erreicht.
Gewonnen hat, wer 2 der 3 Arenen kontrolliert (d.h. man selbst hat da Einheiten, der Gegner nicht).

Meine Meinung: Ich mag' keine Würfel bei solchen Spielen, aber ansonsten spielt es sich ganz gut. Wesentlich besser als Young Jedi, aber nicht so komplex wie das alte SW:CCG (immer noch mein Favorit). Ich werde es nicht kaufen, sondern mich auf Herr der Ringe konzentrieren, weil Lord of the rings noch ein gutes Stück interessanter ist und ich kein Geld für zwei Sammelkartenspiele hab'.

@Faith:
Hm, schwer zu sagen ;) Ich war eigentlich zu sehr mit Spielen beschäftigt um auf die Mädels zu achten... Aber man merkte schon, die hatten null Ahnung vom Spiel (die sind fast ausgeflippt, als ich beim Magic-Probespiel meine Karten doch tatsächlich mischen wollte: "Neeeein, das geht nicht, dann kann ich das nicht mehr richtig erklären") aber sahen halt gut aus. Ich fand's so wie es Decipher gemacht hat besser. Bärtige Freaks, die aber Ahnung hatten und sehr gut erklären konnten :D

@Volcom:
Risiko ist doch lahm... ist doch immer das selbe. Da gibt es besseres :D Z.B. das neue "Herr der Ringe"-Risiko. Ist ganz nett gemacht, ich hatte nur leider keine Zeit zum Probespielen mehr *schnief*

normal damit wollen sie die männer ködern :D
 
Hubaaaa schrieb:
@Mitth'raw'nuruodo:

Jo, ich hab' hier das Starterset. Das Spiel hat die Lizenz der Filme, die Karten sind also alle mit Bilder aus Angriff der Klonkrieger. Sehen auch sehr gut aus, wenn auch nicht so gut wie die von Herr der Ringe.
Man bekommt am Anfang jeder Runde 4 Machtpunkte, mit denen man Einheiten in einer speziellen "Construction Area" bauen kann. Fertige Einheiten (also die, wo genug Machtpunkte drauf liegen um sie zu bauen) kommen können in den Kampf geschickt werden. Es gibt drei Arenen, Heldenarena, Bodenkampf, Luftkampf. Man spielt Helden in die Heldenarena, Raumschiffe in den Weltraum usw...
Einheiten die angreifen, werden getappt. Einheit mit grösstem Manöverwert fängt an, würfelt so viele W6 wie Angriffswert und macht für jeden Würfel>3 einen Schaden beim Gegner. Einheiten sind vernichtet/tot, wenn der Schaden die max. Schadensstufe erreicht.
Gewonnen hat, wer 2 der 3 Arenen kontrolliert (d.h. man selbst hat da Einheiten, der Gegner nicht).

Meine Meinung: Ich mag' keine Würfel bei solchen Spielen, aber ansonsten spielt es sich ganz gut. Wesentlich besser als Young Jedi, aber nicht so komplex wie das alte SW:CCG (immer noch mein Favorit). Ich werde es nicht kaufen, sondern mich auf Herr der Ringe konzentrieren, weil Lord of the rings noch ein gutes Stück interessanter ist und ich kein Geld für zwei Sammelkartenspiele hab'.

@Faith:
Hm, schwer zu sagen ;) Ich war eigentlich zu sehr mit Spielen beschäftigt um auf die Mädels zu achten... Aber man merkte schon, die hatten null Ahnung vom Spiel (die sind fast ausgeflippt, als ich beim Magic-Probespiel meine Karten doch tatsächlich mischen wollte: "Neeeein, das geht nicht, dann kann ich das nicht mehr richtig erklären") aber sahen halt gut aus. Ich fand's so wie es Decipher gemacht hat besser. Bärtige Freaks, die aber Ahnung hatten und sehr gut erklären konnten :D

@Volcom:
Risiko ist doch lahm... ist doch immer das selbe. Da gibt es besseres :D Z.B. das neue "Herr der Ringe"-Risiko. Ist ganz nett gemacht, ich hatte nur leider keine Zeit zum Probespielen mehr *schnief*

Hmm.. also mit Würfel.. also mit Würfeln kann ich leben obwohl ich dabei immer das Gefühl habe mein Spiel nicht ganz unter Kontrolle zu haben.. Aber.. ich.. muss.... widerstehen......... muss... widerstehen....... :sorry:
Naja anschauen kann ich's ja mal! ;)
 
....ah auch jemand, der schon mal süchtig war. Ich hatte fast 2 Jahre lang wiederstanden.... aber jetzt bin ich wieder süchtig nach Sammelkartenspielen. Hab' 4 Tage mit 3 Tournierspielern (Herr der Ringe) und einer Hobbyspielerin verbracht.... und 3 Nächte lang zugesehen, wie die Torunierleute trainiert haben. Jetzt hab' ich auf der Messe ein Booster- und ein Starterdisplay gekauft und schon zwei neue Displays für übernächsten Monat bestellt *schnief* Die Welt ist so ungerecht.... und teuer.
 
Zurück
Top Bottom